Gelnägel Selber Machen - Schritt Für Schritt Anleitung

Gelnägel sind eine beliebte Option für alle, die sich langanhaltende und gepflegte Nägel wünschen. Der Gang ins Nagelstudio kann jedoch teuer und zeitaufwendig sein. Glücklicherweise ist es durchaus möglich, Gelnägel auch zu Hause selber zu machen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen dabei, ein professionelles Ergebnis zu erzielen.
Was Sie Benötigen: Eine Checkliste
Bevor Sie loslegen, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Materialien zur Hand haben. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.
- UV- oder LED-Lampe: Unverzichtbar zum Aushärten des Gels. LED-Lampen härten das Gel in der Regel schneller aus als UV-Lampen.
- Nagelfeile: Zum Formen und Anrauen der Nägel. Verschiedene Körnungen sind hilfreich.
- Buffer: Ein feiner Schleifblock zum Glätten der Nageloberfläche.
- Nagelhautschieber oder Rosenholzstäbchen: Zum Zurückschieben der Nagelhaut.
- Nagelhautentferner (optional): Hilft, die Nagelhaut sanft zu lösen.
- Cleaner: Zum Reinigen und Entfetten der Nägel. Entfernt Staub und Öle für eine bessere Haftung des Gels.
- Primer: Verbessert die Haftung des Gels auf dem Naturnagel.
- Base Coat (Grundiergel): Die Basis für die Gelmodellage.
- Aufbaugel: Sorgt für Stabilität und Form der Nägel.
- Farbgel (optional): Für die gewünschte Farbe der Nägel.
- Top Coat (Versiegelungsgel): Schützt die Modellage und sorgt für Glanz.
- Zelletten (fusselfreie Pads): Zum Reinigen der Nägel mit Cleaner.
- Nagelöl: Zur Pflege der Nagelhaut nach der Modellage.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Gelnägel
Schritt 1: Vorbereitung der Naturnägel
Eine sorgfältige Vorbereitung ist essentiell für die Haltbarkeit Ihrer Gelnägel. Nehmen Sie sich hier ausreichend Zeit.
- Hände waschen: Beginnen Sie mit dem Waschen Ihrer Hände mit Seife und Wasser, um Schmutz und Öle zu entfernen.
- Nagellack entfernen: Entfernen Sie eventuell vorhandenen Nagellack gründlich mit Nagellackentferner.
- Nägel kürzen und formen: Kürzen Sie Ihre Nägel auf die gewünschte Länge und formen Sie sie mit einer Nagelfeile. Achten Sie darauf, dass die Form zu Ihren Händen passt. Ovale, eckige oder mandelförmige Nägel sind beliebte Optionen.
- Nagelhaut zurückschieben: Weichen Sie die Nagelhaut kurz in warmem Wasser auf oder verwenden Sie Nagelhautentferner. Schieben Sie die Nagelhaut vorsichtig mit einem Nagelhautschieber oder Rosenholzstäbchen zurück. Achten Sie darauf, die Nagelhaut nicht zu verletzen!
- Nageloberfläche anrauen: Rauhen Sie die Nageloberfläche mit einem Buffer leicht an. Dies verbessert die Haftung des Gels. Wichtig: Nicht zu stark feilen, da dies den Naturnagel beschädigen kann.
- Staub entfernen und reinigen: Entfernen Sie den Staub mit einer Nagelbürste und reinigen Sie die Nägel anschließend gründlich mit Cleaner. Dies entfettet die Nageloberfläche und sorgt für eine optimale Haftung.
Schritt 2: Primer auftragen
Der Primer ist ein wichtiger Schritt, um die Haftung des Gels zu verbessern. Tragen Sie ihn sparsam auf den Naturnagel auf und lassen Sie ihn kurz an der Luft trocknen.
Hinweis: Nicht jeder Primer ist für jeden Nageltyp geeignet. Achten Sie auf die Herstellerangaben und wählen Sie ein Produkt, das zu Ihren Bedürfnissen passt.
Schritt 3: Base Coat auftragen und aushärten
Der Base Coat bildet die Grundlage für die Gelmodellage. Er schützt den Naturnagel und sorgt für eine bessere Haftung des Aufbaugels.
- Tragen Sie eine dünne Schicht Base Coat auf den gesamten Nagel auf. Achten Sie darauf, die Nagelhaut nicht zu berühren!
- Härten Sie den Base Coat unter der UV- oder LED-Lampe gemäß den Herstellerangaben aus. Die Aushärtungszeit variiert je nach Produkt und Lampe.
Schritt 4: Aufbaugel auftragen und aushärten
Das Aufbaugel verleiht den Nägeln Stabilität und Form. Hier ist etwas Übung erforderlich, um die richtige Menge Gel aufzutragen und eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen.
- Nehmen Sie eine kleine Menge Aufbaugel mit einem Gelpinsel auf.
- Tragen Sie das Gel in dünnen Schichten auf den Nagel auf. Beginnen Sie in der Mitte des Nagels und verteilen Sie das Gel dann gleichmäßig nach vorne und zu den Seiten.
- Achten Sie darauf, einen leichten Aufbau in der Nagelmitte zu schaffen, um die Stabilität zu erhöhen.
- Härten Sie jede Schicht Aufbaugel unter der UV- oder LED-Lampe gemäß den Herstellerangaben aus.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die gewünschte Stärke und Form erreicht haben. In der Regel sind zwei bis drei Schichten ausreichend.
Schritt 5: Formgebung und Glättung
Nach dem Aushärten des Aufbaugels können Sie die Form der Nägel noch einmal mit einer Nagelfeile korrigieren und Unebenheiten mit einem Buffer glätten.
- Feilen Sie die Nägel in die gewünschte Form.
- Glätten Sie die Nageloberfläche mit einem Buffer, um Unebenheiten zu entfernen.
- Entfernen Sie den Staub mit einer Nagelbürste und reinigen Sie die Nägel anschließend gründlich mit Cleaner.
Schritt 6: Farbgel auftragen (optional) und aushärten
Wenn Sie Ihre Nägel farbig gestalten möchten, tragen Sie nun das Farbgel auf.
- Tragen Sie eine dünne Schicht Farbgel auf den gesamten Nagel auf. Achten Sie darauf, die Nagelhaut nicht zu berühren!
- Härten Sie das Farbgel unter der UV- oder LED-Lampe gemäß den Herstellerangaben aus.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die gewünschte Farbintensität erreicht haben. In der Regel sind zwei Schichten ausreichend.
Schritt 7: Top Coat auftragen und aushärten
Der Top Coat versiegelt die Gelmodellage und sorgt für einen strahlenden Glanz. Er schützt die Nägel vor Kratzern und Beschädigungen.
- Tragen Sie eine dünne Schicht Top Coat auf den gesamten Nagel auf. Achten Sie darauf, die Nagelhaut nicht zu berühren!
- Härten Sie den Top Coat unter der UV- oder LED-Lampe gemäß den Herstellerangaben aus.
Schritt 8: Inhibitionsschicht entfernen
Nach dem Aushärten des Top Coats kann eine klebrige Schicht, die sogenannte Inhibitionsschicht, auf der Nageloberfläche verbleiben. Diese muss entfernt werden.
- Tränken Sie eine Zellette mit Cleaner.
- Wischen Sie die Nägel gründlich ab, um die Inhibitionsschicht zu entfernen.
Schritt 9: Nagelpflege
Zum Abschluss pflegen Sie Ihre Nagelhaut mit Nagelöl. Dies hält die Nagelhaut geschmeidig und beugt Rissen vor.
- Tragen Sie Nagelöl auf die Nagelhaut auf.
- Massieren Sie das Öl sanft ein.
Tipps und Tricks für langanhaltende Gelnägel
- Qualität der Produkte: Verwenden Sie hochwertige Gele und andere Materialien. Billige Produkte können zu Problemen wie Ablösen, Verfärbungen oder Allergien führen.
- Dünne Schichten: Tragen Sie das Gel immer in dünnen Schichten auf. Dicke Schichten härten möglicherweise nicht richtig aus und können zu Ablösen führen.
- Nagelhaut nicht berühren: Achten Sie darauf, dass das Gel nicht mit der Nagelhaut in Berührung kommt. Dies kann zu Ablösen und Entzündungen führen.
- Regelmäßige Pflege: Pflegen Sie Ihre Nägel und Nagelhaut regelmäßig mit Nagelöl.
- Handschuhe tragen: Tragen Sie beim Putzen und Abwaschen Handschuhe, um Ihre Nägel vor Chemikalien und Wasser zu schützen.
- Ablösen vermeiden: Versuchen Sie nicht, die Gelnägel selbst abzulösen. Dies kann den Naturnagel beschädigen. Lassen Sie die Gelnägel professionell im Nagelstudio entfernen oder verwenden Sie spezielle Entferner für Gelnägel.
Fazit
Mit etwas Übung und Geduld können Sie mit dieser Anleitung problemlos Ihre eigenen Gelnägel zu Hause machen. Beachten Sie die Tipps und Tricks, um ein langanhaltendes und professionelles Ergebnis zu erzielen. Viel Erfolg!

















