Genshin Impact Welches Element Gegen Welches

Willkommen in der faszinierenden Welt von Teyvat, dem Schauplatz von Genshin Impact! Dieses atemberaubende Open-World-Spiel besticht nicht nur durch seine wunderschöne Grafik und fesselnde Geschichte, sondern auch durch sein tiefgründiges Kampfsystem, das auf Elementarreaktionen basiert. Wenn du neu in Teyvat bist oder einfach nur dein Wissen auffrischen möchtest, bist du hier genau richtig. Dieser Guide erklärt dir alles, was du über das Elementarsystem in Genshin Impact wissen musst, damit du deine Gegner effektiv besiegen und die Welt in vollen Zügen genießen kannst.
Die sieben Elemente von Teyvat
In Genshin Impact gibt es sieben Hauptelemente, die eng mit der Welt und ihren Bewohnern verbunden sind:
- Pyro (Feuer): Steht für Leidenschaft, Zerstörung und Energie.
- Hydro (Wasser): Symbolisiert Anpassungsfähigkeit, Heilung und Fließfähigkeit.
- Electro (Elektrizität): Verkörpert Schnelligkeit, Ladung und Energieübertragung.
- Cryo (Eis): Repräsentiert Kälte, Stabilität und Isolation.
- Anemo (Wind): Steht für Freiheit, Bewegung und Veränderung.
- Geo (Gestein): Symbolisiert Stabilität, Schutz und Unveränderlichkeit.
- Dendro (Natur): Verkörpert Wachstum, Leben und die Verbindung zur Natur.
Jeder spielbare Charakter und fast jeder Gegner in Genshin Impact ist einem oder mehreren dieser Elemente zugeordnet. Das Verständnis der Interaktionen zwischen diesen Elementen ist der Schlüssel zum Erfolg im Kampf.
Elementarreaktionen: Die Grundlage des Kampfsystems
Die Magie von Genshin Impact liegt in den Elementarreaktionen. Wenn du zwei verschiedene Elemente auf einen Gegner anwendest, löst du eine spezielle Reaktion aus, die unterschiedliche Effekte hat. Diese Reaktionen können den Schaden erhöhen, Gegner kontrollieren oder sogar heilen. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Elementarreaktionen:
Reaktionen, die Schaden verursachen:
- Verdampfen (Pyro + Hydro): Erhöht den Pyro- oder Hydro-Schaden. Der Schadensmultiplikator hängt von der Element Mastery des Charakters ab, der die Reaktion auslöst.
- Schmelzen (Pyro + Cryo): Erhöht den Pyro- oder Cryo-Schaden. Ähnlich wie Verdampfen hängt der Schadensmultiplikator von der Element Mastery ab.
- Überladen (Pyro + Electro): Verursacht eine Explosion, die Pyro-Schaden in einem kleinen Bereich verursacht und Gegner zurückstößt.
- Supraleitung (Cryo + Electro): Verursacht Cryo-Schaden in einem kleinen Bereich und senkt die physische Verteidigung der Gegner.
- Zerspringen (Dendro + Hydro): Erzeugt Dendro-Kerne, die explodieren und Dendro-Flächenschaden verursachen, wenn sie mit Pyro, Electro oder einer bestimmten Anzahl von Hydro-Anwendungen in Kontakt kommen.
- Aggravieren (Dendro + Electro): Erhöht den Electro-Schaden.
- Ausbreiten (Dendro + Pyro): Erhöht den Dendro-Schaden.
Reaktionen, die Gegner kontrollieren:
- Unter Strom (Hydro + Electro): Fügt Hydro-Schaden zu und verbindet Gegner in der Nähe, wodurch sie ebenfalls Schaden erleiden.
- Gefrieren (Cryo + Hydro): Friert den Gegner ein, wodurch er sich nicht bewegen oder angreifen kann.
- Kristallisieren (Geo + Pyro/Hydro/Electro/Cryo): Erzeugt Elementarsplitter des jeweiligen Elements (Pyro, Hydro, Electro oder Cryo). Wenn du diese aufhebst, erhältst du einen Schild, der dich vor Schaden des entsprechenden Elements schützt.
- Wirbel (Anemo + Pyro/Hydro/Electro/Cryo): Verteilt das Element des ersten Angriffs (Pyro, Hydro, Electro oder Cryo) auf nahegelegene Gegner und verursacht zusätzlichen Schaden.
- Blühen (Dendro + Hydro): Erzeugt Dendro-Kerne. Wenn zu viele Kerne existieren oder sie mit Pyro oder Electro in Kontakt kommen, explodieren sie.
Reaktionen mit einzigartigen Effekten:
- Brennen (Dendro + Pyro): Verursacht kontinuierlichen Pyro-Schaden über Zeit.
- Beschleunigen (Dendro + Electro): Erhöht den Dendro oder Electro Schaden.
Elementarresonanzen: Team-Synergie
Neben den Elementarreaktionen gibt es auch Elementarresonanzen. Diese werden aktiviert, wenn du bestimmte Kombinationen von Elementen in deinem Team hast. Die Effekte der Elementarresonanzen können dein Team deutlich verstärken. Hier einige Beispiele:
- Pyro (2 Pyro): Erhöht den Angriff um 25%.
- Hydro (2 Hydro): Erhöht die maximale LP um 25%.
- Electro (2 Electro): Electro-Reaktionen haben eine 100% Chance, einen Elementarpartikel zu erzeugen (Cooldown: 5 Sekunden).
- Cryo (2 Cryo): Erhöht die Krit-Rate gegen gefrorene oder von Cryo betroffene Gegner um 15%.
- Anemo (2 Anemo): Verringert den Ausdauerverbrauch um 15% und erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit um 10% sowie die Abklingzeit der Fähigkeit um 5%.
- Geo (2 Geo): Erhöht die Unterbrechungsresistenz und den Schaden um 15%, wenn du von einem Schild geschützt wirst.
- Dendro (2 Dendro): Erhöht die Elementarkunde um 50.
- Heterogenes Team (4 unterschiedliche Elemente): Erhöht alle Elementaren Widerstände um 15%.
Experimentiere mit verschiedenen Teamzusammensetzungen, um die Elementarresonanz zu finden, die am besten zu deinem Spielstil passt.
Tipps und Tricks für den Elementaren Kampf
Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, um deine Elementarfähigkeiten in Genshin Impact zu verbessern:
- Nutze die Umgebung: Viele Umgebungen in Teyvat sind von Natur aus mit Elementen behaftet. Du kannst dies zu deinem Vorteil nutzen, indem du zum Beispiel einen See mit Hydro-Anwendungen belegst und dann Elektro hinzufügst, um Gegner im Wasser unter Strom zu setzen.
- Wechsle Charaktere schnell: Genshin Impact ist darauf ausgelegt, dass du deine Charaktere schnell wechselst, um Elementarreaktionen auszulösen und das Kampfgeschehen zu kontrollieren. Übe, nahtlos zwischen deinen Charakteren zu wechseln und ihre Elementarfähigkeiten effektiv zu kombinieren.
- Achte auf Elementarimmunitäten: Einige Gegner sind immun gegen bestimmte Elemente. Passe deine Teamzusammensetzung entsprechend an, um sicherzustellen, dass du immer eine Möglichkeit hast, Schaden zu verursachen.
- Erhöhe deine Element Mastery: Die Element Mastery eines Charakters beeinflusst die Stärke vieler Elementarreaktionen. Investiere in Artefakte und Waffen, die die Element Mastery erhöhen, um deine Reaktionen zu verstärken.
- Experimentiere: Der beste Weg, das Elementarsystem zu meistern, ist, selbst zu experimentieren. Probiere verschiedene Kombinationen von Charakteren und Elementen aus, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert.
Fazit
Das Elementarsystem in Genshin Impact ist komplex, aber lohnenswert zu meistern. Indem du die Interaktionen zwischen den Elementen verstehst und Elementarreaktionen effektiv einsetzt, kannst du selbst die schwierigsten Herausforderungen in Teyvat meistern. Also, auf geht's, Abenteurer! Erkunde die Welt, entdecke neue Elementarkombinationen und werde zum Meister der Elemente in Genshin Impact!
Wir hoffen, dieser Guide hat dir geholfen, das Elementarsystem von Genshin Impact besser zu verstehen. Viel Spaß beim Spielen und Entdecken von Teyvat!















![Genshin Impact Welches Element Gegen Welches (91) [UPDATED AND FIXED INFORMATION] Elemental Reaction Guide](https://i.pinimg.com/originals/17/34/95/17349580bbbe039e81a9bf5c1024b36d.png)

![Genshin Impact Welches Element Gegen Welches [UPDATED] All in One Elemental Reactions Guide - One Shot Infographic](https://i.redd.it/kqn6o2pzmit51.png)