Golf 5 Scheibenwischer Vorne Funktionieren Nicht Mehr

Ach du Schreck! Da stehst du, mitten im nirgendwo, auf einer wunderbaren Tour durch Deutschland, die Scheiben beschlagen, und plötzlich… *nichts*. Die Scheibenwischer deines treuen Golf 5, der dich tapfer über Kopfsteinpflaster und Landstraßen gebracht hat, streiken. So, oder so ähnlich, hat meine persönliche Odyssee mit meinen streikenden Scheibenwischern begonnen. Lasst mich euch erzählen, wie ich dieses kleine, aber doch sehr nervige Problem in den Griff bekommen habe, ohne meinen Roadtrip komplett abbrechen zu müssen.
Stellt euch vor: Ich war gerade auf dem Weg von der Romantischen Straße zurück nach Berlin. Ein paar Tage voller mittelalterlicher Burgen, pittoresker Dörfer und unglaublich leckerem Essen lagen hinter mir. Der Himmel war zwar bedeckt, aber es hatte noch nicht geregnet. Bis… ja, bis kurz vor Würzburg. Plötzlich einsetzender, feiner Nieselregen. Kein Problem, dachte ich. Einmal kurz den Scheibenwischer betätigen, und die Sicht ist wieder klar. Denkste! Ich zog am Hebel, aber es passierte absolut gar nichts. Stille. Betretenes Schweigen des Motors. Und eine immer schlechter werdende Sicht.
Meine erste Reaktion war Panik. Ich meine, wer fährt schon gerne im Regen ohne funktionierende Scheibenwischer? Vor allem nicht auf einer Autobahn mit gefühlt 180 km/h. Also, erstmal Blinker rechts, Warnblinkanlage an und auf den Standstreifen. Tief durchatmen. Und dann? Was nun?
Die Ursachenforschung: Was könnte los sein?
Als erstes habe ich mir die Sicherung angesehen. Ich hatte mal gelernt (irgendwo im Internet aufgeschnappt), dass das oft die einfachste Lösung ist. Glücklicherweise hatte ich eine kleine Werkzeugtasche mit an Bord, inklusive Bedienungsanleitung des Golf 5 (die ich natürlich seit Jahren nicht mehr angefasst hatte). Also, Bedienungsanleitung rausgekramt, das Kapitel über Sicherungen gefunden und… ja, wo war denn jetzt diese Sicherung für die Scheibenwischer?
Nach einigem Suchen (die Bedienungsanleitung war nicht gerade ein Meisterwerk der Klarheit) fand ich den Sicherungskasten im Motorraum. Und tatsächlich, eine Sicherung war durchgebrannt. Juhu! Dachte ich. Ersatzsicherung eingesetzt… und… *peng*. Sofort wieder durchgebrannt. Okay, das ist kein gutes Zeichen. Das deutete auf ein ernsteres Problem hin, als nur eine kurzfristige Überlastung.
Hier mal ein Tipp: Wenn eine Sicherung sofort wieder durchbrennt, solltet ihr nicht einfach immer wieder neue Sicherungen einsetzen. Das kann zu noch größeren Schäden führen. Glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung (nicht in dieser Situation, aber bei anderen technischen Problemen).
Also, Plan B musste her. Ich googelte auf meinem Handy (zum Glück hatte ich Empfang) nach "Scheibenwischer Golf 5 funktionieren nicht mehr". Und die Suchergebnisse waren… vielfältig. Von "Wischergestänge defekt" über "Wischermotor kaputt" bis hin zu "Schalter am Lenkstock defekt" war alles dabei. Super. Das half mir jetzt auch nicht wirklich weiter.
Die wahrscheinlichsten Übeltäter
Nachdem ich mich durch diverse Foren und Videos geklickt hatte, kristallisierten sich ein paar Hauptverdächtige heraus:
- Der Wischermotor: Das ist natürlich der Klassiker. Wenn der Motor den Geist aufgibt, bewegen sich die Wischer natürlich auch nicht mehr.
- Das Wischergestänge: Das Gestänge verbindet den Motor mit den Wischerarmen. Wenn das Gestänge schwergängig ist oder sogar gebrochen ist, kann das den Motor überlasten und die Sicherung durchbrennen lassen.
- Der Lenkstockschalter: Der Schalter, mit dem man die Scheibenwischer bedient, kann auch defekt sein. Das ist zwar seltener, aber kommt vor.
- Kabelbruch oder Kurzschluss: Irgendwo auf dem Weg vom Schalter zum Motor kann ein Kabelbruch oder Kurzschluss auftreten. Das ist besonders fies, weil es schwer zu finden ist.
Da ich keine Ahnung von Autoelektrik habe, wusste ich, dass ich das Problem nicht selbst beheben konnte. Ich brauchte professionelle Hilfe.
Die Rettung: Eine Werkstatt am Wegesrand
Glücklicherweise war ich nicht weit von Würzburg entfernt. Ich googelte nach "Autowerkstatt Würzburg" und fand eine Werkstatt, die gute Bewertungen hatte und sogar einen Notdienst anbot. Also, angerufen, mein Problem geschildert und… sie konnten mich tatsächlich noch am selben Tag einschieben! Ein Hoch auf den deutschen Notdienst!
Die Fahrt zur Werkstatt war… spannend. Ich fuhr extrem langsam, um die Sicht nicht zu gefährden, und betete, dass der Regen nicht stärker wurde. Ich erreichte die Werkstatt tropfend, aber heil.
Die Mechaniker dort waren super freundlich und kompetent. Sie diagnostizierten das Problem recht schnell: Das Wischergestänge war extrem schwergängig. Dadurch musste der Motor viel mehr Kraft aufwenden, was zu einer Überlastung führte und die Sicherung durchbrennen ließ. Sie tauschten das Gestänge aus, und voilà, die Scheibenwischer funktionierten wieder einwandfrei!
Eine kleine Anekdote am Rande: Einer der Mechaniker erzählte mir, dass das Problem mit dem schwergängigen Wischergestänge beim Golf 5 öfter vorkommt, vor allem, wenn das Auto viel draußen steht. Die Gelenke des Gestänges rosten dann gerne fest.
Die Moral von der Geschicht'… und meine Tipps für euch!
Was habe ich aus dieser Erfahrung gelernt? Ein paar Dinge:
- Regelmäßige Wartung ist wichtig! Lasst eure Scheibenwischer und das Wischergestänge regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls schmieren. Das kann teure Reparaturen verhindern.
- Habt immer Ersatzsicherungen dabei! Und wisst, wo sich der Sicherungskasten befindet und wie man Sicherungen wechselt.
- Verlasst euch nicht nur auf euer Handy! Eine aktuelle Straßenkarte (ja, so altmodisch!) kann in Gegenden ohne Empfang Gold wert sein.
- Seid vorbereitet! Eine kleine Werkzeugtasche mit den wichtigsten Werkzeugen und ein paar grundlegenden Ersatzteilen kann euch in einer Notsituation sehr helfen.
- Und vor allem: Bleibt ruhig! Panik hilft niemandem. Atmet tief durch, überlegt euch eure Optionen und holt euch Hilfe, wenn ihr sie braucht.
Meine Reise konnte ich dank der netten Mechaniker in Würzburg fortsetzen. Ich kam zwar etwas später in Berlin an als geplant, aber dafür mit einer wertvollen Erfahrung reicher. Und jetzt wisst ihr auch, was ihr tun könnt, wenn eure Scheibenwischer streiken. Gute Reise!
Ein kleiner Tipp noch zum Schluss: Wenn ihr in Deutschland unterwegs seid und eine gute Werkstatt sucht, fragt Einheimische nach Empfehlungen. Oft kennen sie die besten Werkstätten in der Umgebung, die nicht unbedingt in den Online-Bewertungen auftauchen.
Ich hoffe, meine Geschichte hat euch geholfen. Und falls ihr mal in Würzburg seid, kann ich euch die Werkstatt XYZ (Namen der Werkstatt hier einfügen, wenn recherchiert) wärmstens empfehlen!














![Golf 5 Scheibenwischer Vorne Funktionieren Nicht Mehr Golf 5 / 6 Scheibenwischer wechseln ! Servicestellung ! [Anleitung]](http://www.fix-reparieren.de/wp-content/uploads/2016/09/ScheibenwischerwechselGolf_4.jpg)


