free web hit counter

Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch


Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch

Hallo liebe Reisefreunde und Selfie-Enthusiasten! Eure Sonja hier, und heute möchte ich euch ein kleines, aber feines Gadget vorstellen, das mich auf meinen letzten Reisen wirklich begleitet und überzeugt hat: Der Hama Selfie Stick Funstand 57. Ja, ich weiß, Selfie Sticks haben manchmal einen leicht...verstaubten Ruf. Aber lasst mich euch versichern, dieser hier ist anders. Er ist nicht nur ein einfacher Stick, sondern ein echter Allrounder, der das Reisen ungemein erleichtert. Vergesst komplizierte Anleitungen und stundenlanges Herumprobieren – ich zeige euch, wie ihr den Hama Funstand 57 im Handumdrehen in Betrieb nehmt und das Beste aus euren Reisefotos und -videos herausholt!

Warum gerade der Hama Funstand 57? Meine Erfahrungen

Ich war lange Zeit skeptisch, was Selfie Sticks anging. Sie wirkten oft sperrig, unhandlich und irgendwie...peinlich. Aber auf meiner letzten Reise durch Südostasien wollte ich unbedingt bessere Fotos und Videos von mir selbst haben, ohne ständig andere Reisende um Hilfe bitten zu müssen. Also habe ich mich auf die Suche begeben und bin auf den Hama Funstand 57 gestoßen. Was mich überzeugt hat, war vor allem die Kombination aus Selfie Stick und Stativ. Das bedeutet, ich kann ihn nicht nur für klassische Selfies nutzen, sondern ihn auch hinstellen, um z.B. atemberaubende Sonnenuntergänge oder witzige Vlogs aufzunehmen.

Außerdem ist er unglaublich kompakt und leicht. Er passt problemlos in meinen Rucksack und fällt kaum ins Gewicht. Und das ist gerade auf Reisen, wo jedes Gramm zählt, Gold wert. Ich habe ihn auf Tempeln in Kambodscha, an Stränden in Thailand und in den quirligen Gassen von Vietnam getestet. Und ich muss sagen, er hat mich nie im Stich gelassen!

Die erste Inbetriebnahme – Kein Hexenwerk!

Bevor es losgehen kann, muss der Hama Funstand 57 natürlich einsatzbereit gemacht werden. Und hier kommt der Clou: Es ist wirklich kinderleicht! Lasst euch nicht von dem Wort "Bedienungsanleitung" abschrecken. Die ist zwar dabei, aber eigentlich selbsterklärend. Hier eine kleine Zusammenfassung:

  1. Auspacken und Begutachten: Nehmt den Selfie Stick aus der Verpackung und schaut ihn euch erstmal genau an. Ihr findet den Stick selbst, die Handyhalterung und in manchen Fällen (je nach Modell) ein kleines USB-Kabel zum Aufladen des Bluetooth-Auslösers.
  2. Handyhalterung anbringen: Die Handyhalterung wird einfach auf den Stick aufgeschraubt. Achtet darauf, dass sie fest sitzt, damit euer Handy sicher gehalten wird. Sie ist verstellbar und passt für die meisten Smartphones.
  3. Bluetooth-Verbindung herstellen: Das ist der wichtigste Schritt, um den Selfie Stick mit eurem Handy zu verbinden. Schaltet den Bluetooth-Auslöser (meist ein kleiner Knopf am Griff des Sticks) ein. Geht dann in die Bluetooth-Einstellungen eures Handys und sucht nach dem Gerät. Es sollte unter einem ähnlichen Namen wie "Hama Selfie" oder "Remote Shutter" angezeigt werden. Verbindet euch damit. Fertig!
  4. Testlauf: Öffnet eure Kamera-App und drückt den Knopf am Griff des Sticks. Wenn alles funktioniert, sollte eure Kamera ein Foto machen. Wenn nicht, überprüft die Bluetooth-Verbindung und stellt sicher, dass der Auslöser eingeschaltet ist.

Und das war's auch schon! Keine komplizierten Menüs, keine kryptischen Anweisungen. Einfach und unkompliziert. Genau das, was man auf Reisen braucht.

Der Funstand – Mehr als nur ein Selfie Stick

Wie gesagt, das Besondere am Hama Funstand 57 ist die integrierte Stativfunktion. Die Beine des Sticks lassen sich einfach ausklappen und schon habt ihr ein kleines, stabiles Stativ. Das ist perfekt für:

  • Gruppenfotos: Endlich könnt ihr alle zusammen auf einem Foto sein, ohne jemanden zum Fotografieren zu "opfern".
  • Zeitrafferaufnahmen: Haltet atemberaubende Sonnenuntergänge oder das geschäftige Treiben in einer Stadt fest.
  • Vlogs und Videos: Nehmt euch selbst beim Reden auf, ohne das Handy die ganze Zeit in der Hand halten zu müssen.
  • Videoanrufe: Führt entspannte Videoanrufe mit Freunden und Familie, ohne das Handy festhalten zu müssen.

Ich habe die Stativfunktion vor allem für Zeitrafferaufnahmen und Vlogs genutzt. Es ist wirklich erstaunlich, wie viel stabiler und professioneller die Aufnahmen dadurch wirken.

Bedienungstipps und Tricks für den Hama Funstand 57

Hier noch ein paar kleine Tipps und Tricks, die euch die Bedienung des Hama Funstand 57 erleichtern und für noch bessere Ergebnisse sorgen:

  • Der richtige Winkel: Experimentiert mit verschiedenen Winkeln, um das perfekte Selfie zu finden. Von oben wirkt das Gesicht oft schmaler und die Augen größer.
  • Das richtige Licht: Achtet auf das Licht. Direktes Sonnenlicht kann zu harten Schatten führen. Am besten ist diffuses Licht, z.B. an einem bewölkten Tag oder im Schatten.
  • Den Hintergrund beachten: Achtet darauf, was im Hintergrund passiert. Ein unaufgeräumter Hintergrund kann das Foto schnell unruhig wirken lassen.
  • Die Länge des Sticks anpassen: Der Hama Funstand 57 ist ausziehbar. Passt die Länge des Sticks an die Situation an. Für Gruppenfotos braucht ihr natürlich mehr Länge als für ein einfaches Selfie.
  • Den Akku im Auge behalten: Der Bluetooth-Auslöser wird über ein USB-Kabel aufgeladen. Denkt daran, ihn regelmäßig aufzuladen, damit er nicht im unpassendsten Moment leer ist.
  • Kreativ sein: Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Nutzt den Hama Funstand 57 nicht nur für Selfies, sondern auch für andere Arten von Fotos und Videos.

Ich habe zum Beispiel einmal den Stick benutzt, um aus der Vogelperspektive ein Foto von einem traditionellen vietnamesischen Markt zu machen. Das Ergebnis war wirklich beeindruckend!

Die Bedienungsanleitung – Brauche ich die wirklich?

Ehrlich gesagt, die Bedienungsanleitung des Hama Funstand 57 ist relativ kurz und knapp gehalten. Die wichtigsten Punkte sind zwar abgedeckt, aber viel mehr als die grundlegenden Schritte zur Inbetriebnahme steht da auch nicht drin. Aber keine Sorge, wie ich bereits erwähnt habe, ist der Selfie Stick wirklich intuitiv zu bedienen. Die Anleitung ist also eher eine Absicherung für den Fall, dass etwas nicht funktioniert. Ich habe sie kaum gebraucht.

Mein Tipp: Schaut euch vielleicht vorher online ein paar Videos zum Hama Funstand 57 an. Es gibt einige Tutorials auf YouTube, die euch die Bedienung noch einmal visuell erklären. Das kann vor allem für Anfänger hilfreich sein.

Fazit: Der Hama Funstand 57 – Ein Must-Have für Reisende?

Absolut! Der Hama Funstand 57 hat mich auf meinen Reisen wirklich überzeugt. Er ist kompakt, leicht, einfach zu bedienen und bietet dank der Stativfunktion viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Er ist nicht nur ein einfacher Selfie Stick, sondern ein echtes Multitalent, das eure Reisefotos und -videos auf ein neues Level hebt.

Klar, es gibt auch andere Selfie Sticks auf dem Markt, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis des Hama Funstand 57 ist meiner Meinung nach unschlagbar. Ich kann ihn jedem Reisenden und Selfie-Enthusiasten wärmstens empfehlen. Er wird euch sicherlich nicht enttäuschen!

Und jetzt raus in die Welt und fleißig Fotos und Videos machen! Ich bin gespannt auf eure Reiseberichte und eure kreativen Ideen mit dem Hama Funstand 57. Lasst mir gerne einen Kommentar da, wenn ihr Fragen habt oder eure Erfahrungen teilen möchtet. Bis zum nächsten Mal!

Eure Sonja

P.S.: Achtet beim Kauf darauf, dass ihr das richtige Modell erwischt. Es gibt verschiedene Varianten des Hama Funstand 57, die sich z.B. in der Länge oder in der Art des Bluetooth-Auslösers unterscheiden. Informiert euch am besten vorher, welches Modell am besten zu euren Bedürfnissen passt.

Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Hama Selfie-stick "Funstand 57", met Bluetooth®-ontspanner, zwart
nl.hama.com
Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Selfie-stick "Funstand 57", met Bluetooth®-ontspanner, zwart | Hama
nl.hama.com
Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Hama Hama Funstand 57 Selfie-Stick Smartphone Schwarz Stativbeine
www.otto.de
Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Hama Funstand 57 – Selfie-Stick mit Bluetooth Auslöser
www.hulle24.de
Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Selfie-stick "Funstand 57", met Bluetooth®-ontspanner, zwart | Hama
nl.hama.com
Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Selfie-stick "Funstand 57", met Bluetooth®-ontspanner, zwart | Hama
nl.hama.com
Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Selfie-stick "Funstand 57", met Bluetooth®-ontspanner, zwart | Hama
nl.hama.com
Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Selfie-Stab "Funstand 57", mit Bluetooth®-Fernauslöser, Schwarz | Hama
ch.hama.com
Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Selfie-stick "Funstand 57", met Bluetooth®-ontspanner, zwart | Hama
nl.hama.com
Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Selfie-Stab "Funstand 57", mit Bluetooth®-Fernauslöser, Schwarz | Hama
ch.hama.com
Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Hama Selfie Stick Funstand 57 Bluetooth Remote | Worten.pt
www.worten.pt
Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Unboxing & Review Hama Funstand 57 Selfie Stick cu telecomanda si
www.youtube.com
Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Hama Selfie-stick "Funstand 57", met Bluetooth®-ontspanner, zwart
nl.hama.com
Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Hama Selfie Stick 57 BT z funkcją statywu (4316) - Opinie i ceny na
www.ceneo.pl
Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Selfie-stick "Funstand 57", met Bluetooth®-ontspanner, zwart | Hama
nl.hama.com
Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Hama 4316 Selfie stick Funstand 57 black - Foto Erhardt
www.foto-erhardt.com
Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Hama Selfiestick mit Bluetooth Auslöser und Handy Halter (Selfie Stick
www.amazon.de
Hama Selfie Stick Funstand 57 Bedienungsanleitung Deutsch Selfie Stick | Sklep Hama Mobile
hamamobile.pl

ähnliche Beiträge: