free web hit counter

Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An


Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An

Es ist ein Albtraum, den viele erleben: Das geliebte Smartphone fällt ins Wasser. Ob in die Toilette, die Badewanne, den See oder den Pool – die Panik ist meist groß. Was nun? Ein nasses Handy ist oft ein Todesurteil, aber nicht immer. Dieser Artikel erklärt, was Sie tun können, um Ihr Gerät möglicherweise zu retten, und was Sie auf keinen Fall tun sollten.

Erste Hilfe: Sofortmaßnahmen, wenn das Handy ins Wasser gefallen ist

Das Wichtigste ist, schnell zu handeln. Je länger das Gerät im Wasser liegt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit von irreparablen Schäden. Befolgen Sie diese Schritte sofort:

  • Handy aus dem Wasser nehmen: Klingt offensichtlich, aber handeln Sie zügig.
  • Ausschalten: Versuchen Sie nicht, das Handy einzuschalten, wenn es bereits aus ist. Ist es noch an, schalten Sie es sofort aus. Halten Sie den Power-Button gedrückt, bis sich das Gerät vollständig ausschaltet.
  • Trocknen: Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch (z.B. ein Mikrofasertuch), um die Außenseite des Handys abzutrocknen. Tupfen Sie vorsichtig, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen.
  • SIM-Karte und SD-Karte entfernen: Öffnen Sie die SIM-Karten- und SD-Karten-Schächte und entfernen Sie die Karten. Trocknen Sie auch diese mit einem Tuch ab.
  • Akku entfernen (falls möglich): Bei einigen älteren Modellen oder bestimmten Android-Handys ist der Akku noch entnehmbar. Entfernen Sie ihn, falls möglich. Bei iPhones und den meisten modernen Smartphones ist dies jedoch nicht möglich. Versuchen Sie niemals, ein Smartphone gewaltsam zu öffnen!

Was Sie nicht tun sollten

Es gibt einige Dinge, die Sie unbedingt vermeiden sollten, da sie den Schaden nur noch verschlimmern können:

  • Handy einschalten: Dies ist der häufigste Fehler. Das Einschalten eines nassen Handys kann zu Kurzschlüssen und irreparablen Schäden an der Elektronik führen.
  • Aufladen: Versuchen Sie niemals, das Handy aufzuladen, solange es noch feucht ist. Auch hier besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
  • Föhnen: Heiße Luft kann die empfindlichen Komponenten im Inneren des Handys beschädigen.
  • In die Sonne legen: Übermäßige Hitze ist ebenfalls schädlich für die Elektronik.
  • Bewegen oder Schütteln: Dies kann dazu führen, dass sich das Wasser noch weiter im Gerät verteilt und in empfindliche Bereiche gelangt.
  • Druckluft verwenden: Auch wenn es verlockend erscheint, Druckluft kann Wasser tiefer ins Innere des Geräts treiben.

Die Trocknungsmethode: Reis, Silicagel oder Profi-Sets

Nach den Sofortmaßnahmen geht es an die Trocknung. Es gibt verschiedene Methoden, die angewendet werden können:

Reis

Die bekannteste Methode ist das Einlegen des Handys in eine Schüssel oder einen Beutel mit trockenem, ungekochten Reis. Reis hat hygroskopische Eigenschaften, das heißt, er kann Feuchtigkeit aufnehmen. Legen Sie das Handy komplett mit Reis bedeckt für 24 bis 72 Stunden hinein. Wichtig: Verwenden Sie ungekochten Reis, da gekochter Reis klebt und das Problem verschlimmern kann.

Hinweis: Die Wirksamkeit von Reis ist umstritten. Einige Experten bezweifeln, dass Reis ausreichend Feuchtigkeit aus dem Inneren des Geräts ziehen kann.

Silicagel

Silicagel, die kleinen Tütchen, die oft in neuen Schuhen oder elektronischen Geräten zu finden sind, sind effektiver als Reis. Sie sind speziell dafür entwickelt, Feuchtigkeit zu absorbieren. Wenn Sie genügend Silicagel-Päckchen haben, legen Sie das Handy zusammen mit den Päckchen in einen luftdichten Behälter. Auch hier gilt: 24 bis 72 Stunden warten.

Professionelle Trocknungssets

Im Handel sind spezielle Trocknungssets für Handys erhältlich. Diese enthalten meist Trockenmittel, die noch effektiver als Reis oder Silicagel sind, und oft auch Werkzeuge zum Öffnen des Handys (falls erforderlich). Die Anleitungen dieser Sets sollten genau befolgt werden.

Wichtig für alle Trocknungsmethoden:

  • Geduld: Eile ist fehl am Platz. Geben Sie dem Gerät ausreichend Zeit zum Trocknen.
  • Belüftung: Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes, in dem das Handy trocknet.

Nach der Trocknung: Der Test

Nachdem das Handy ausreichend Zeit zum Trocknen hatte, können Sie versuchen, es einzuschalten. Gehen Sie dabei vorsichtig vor:

  • Handy einschalten: Drücken Sie den Power-Button und warten Sie ab, was passiert.
  • Beobachten: Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche, Bildfehler oder andere Anzeichen von Problemen.
  • Aufladen: Wenn das Handy angeht, versuchen Sie, es aufzuladen. Beobachten Sie auch hier, ob es zu Problemen kommt.
  • Funktionen testen: Testen Sie alle wichtigen Funktionen des Handys, wie Anrufe, Internetverbindung, Kamera, Lautsprecher und Mikrofon.

Was, wenn das Handy nicht angeht? Versuchen Sie nicht, es immer wieder einzuschalten. Dies könnte die Situation verschlimmern. Lesen Sie weiter im nächsten Abschnitt.

Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Wenn die oben genannten Maßnahmen nicht erfolgreich waren, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es gibt spezialisierte Reparaturdienste, die sich auf Wasserschäden bei Smartphones spezialisiert haben. Diese verfügen über das notwendige Equipment und Know-how, um das Gerät zu öffnen, zu reinigen und beschädigte Komponenten auszutauschen.

Was Sie vom Reparaturdienst erwarten können:

  • Diagnose: Der Reparaturdienst wird eine Diagnose durchführen, um den Umfang des Schadens festzustellen.
  • Reinigung: Das Innere des Handys wird gründlich gereinigt, um Korrosion zu entfernen.
  • Reparatur/Austausch: Beschädigte Komponenten werden repariert oder ausgetauscht.
  • Kostenvoranschlag: Sie erhalten einen Kostenvoranschlag für die Reparatur. Entscheiden Sie dann, ob Sie die Reparatur durchführen lassen möchten.

Kosten: Die Kosten für die Reparatur eines Wasserschadens können stark variieren, abhängig vom Modell des Handys, dem Umfang des Schadens und dem Reparaturdienst. Holen Sie sich am besten mehrere Angebote ein, bevor Sie sich entscheiden.

Datenrettung

Selbst wenn das Handy nicht mehr repariert werden kann, besteht möglicherweise die Möglichkeit, die Daten zu retten. Viele Reparaturdienste bieten auch Datenrettungsdienste an. Auch hier gilt: Die Erfolgschancen hängen vom Umfang des Schadens ab.

Vorbeugung ist besser als Nachsorge

Der beste Weg, um Wasserschäden am Handy zu vermeiden, ist, vorsichtig zu sein. Hier sind einige Tipps:

  • Vermeiden Sie Wasser: Halten Sie Ihr Handy von Wasser fern, besonders in feuchten Umgebungen wie Badezimmern oder Schwimmbädern.
  • Wasserdichte Hüllen: Verwenden Sie eine wasserdichte Hülle, besonders wenn Sie Ihr Handy in der Nähe von Wasser verwenden.
  • Achtsamkeit: Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Ihr Handy in der Nähe von Toiletten, Waschbecken oder anderen Wasserquellen benutzen.

Fazit

Ein nasses Handy ist ärgerlich, aber nicht immer das Ende. Durch schnelles Handeln, die richtigen Sofortmaßnahmen und die Wahl der richtigen Trocknungsmethode können Sie die Chancen erhöhen, Ihr Gerät zu retten. Wenn alles nichts hilft, scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Und denken Sie daran: Vorbeugung ist immer die beste Strategie.

Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An Handy geht nicht mehr an – Ursachen & Tipps | congstar
created.congstar.de
Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An Handy ins Wasser gefallen: Soforthilfe in 3 Schritten
www.stuttgarter-nachrichten.de
Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An "Feuchtigkeit erkannt": Mein Handy lädt nicht – was tun?
web.de
Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An Handy ins Wasser gefallen: Wasserschaden trocknen
www.giga.de
Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An Handy ins Wasser gefallen: Mit diesen Tipps klappt die Rettung
www.ka-news.de
Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An Wertvolle Tipps: Was tun, wenn das Handy ins Wasser fällt?
freizeit.at
Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An Was du tun kannst, wenn dein Handy ins Wasser gefallen ist
basic-tutorials.de
Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An Handy ist ins wasser gefallen? das solltest du tun
atlantafigures.org
Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An Wasserschaden an Handy und Laptop | PC-SPEZIALIST
www.pcspezialist.de
Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An Smartphone und Wasser Handy ins Wasser gefallen - was soll ich jetzt
www.bayern3.de
Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An Was tun, wenn das Handy ins Wasser gefallen ist (Wasserschaden
www.zerobrain.info
Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An Dir ist beim Fotografieren dein Handy ins Wasser gefallen? Oder hat
www.pinterest.de
Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An Handy ins Wasser gefallen was tun? So vermeiden Sie Schaden
pctipps.de
Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An Was du JETZT schnell tun musst, wenn dein Handy ins Wasser gefallen ist
www.youtube.com
Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An Das Handy ist ins Wasser gefallen – wieso Reis NICHT hillft!
www.port29.net
Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An iPhone ins Wasser gefallen - Was tun? Schnelle Hilfe und Tipps
adevu.net
Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An Handy ins Wasser gefallen – Das kannst du tun
www.mediamarkt.de
Handy Ins Wasser Gefallen Geht Nicht Mehr An Dein Handy ist ins Wasser gefallen - Dos and Don'ts
www.preis.de

ähnliche Beiträge: