Ikea Besta Wandmontage Mit Schiene Anleitung

Willkommen in der Welt von IKEA! Bist du neu in Deutschland oder planst einen längeren Aufenthalt und möchtest deine Wohnung einrichten? Oder bist du vielleicht einfach nur ein IKEA-Fan, der ein neues BESTA-System aufhängen möchte? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du ein IKEA BESTA System mit der Wandmontageschiene sicher und einfach an deiner Wand befestigst. Keine Sorge, es ist einfacher als es aussieht!
Was du vor dem Start wissen solltest
Bevor du loslegst, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass dein BESTA-System sicher und stabil an der Wand hängt. Denke daran: Sicherheit geht vor!
Die richtige Wand
Nicht jede Wand ist gleich. Ein BESTA-System kann ganz schön schwer werden, besonders wenn es vollgepackt ist. Deshalb ist es entscheidend, dass du eine Wand auswählst, die das Gewicht auch tragen kann.
- Massivwände (Beton, Stein, Vollziegel): Diese sind in der Regel kein Problem. Hier kannst du die mitgelieferten Dübel verwenden, solange sie für die Wand geeignet sind.
- Trockenbauwände (Gipskarton, Rigips): Hier musst du spezielle Dübel verwenden, die für Trockenbauwände geeignet sind. Frage am besten im Baumarkt nach, welche Dübel für dein BESTA-System und deine Wandstärke die richtigen sind. Es gibt auch spezielle Metallspreizdübel, die sich hinter der Gipskartonplatte spreizen und so eine größere Auflagefläche bieten.
- Hohlraumwände (z.B. mit Luftschicht): Diese sind problematisch. Hier ist es unbedingt notwendig, die Tragfähigkeit der Wand zu prüfen. Im Zweifelsfall solltest du eine Fachkraft (Handwerker) hinzuziehen, um sicherzustellen, dass die Wand das Gewicht tragen kann.
Wichtiger Hinweis: Wenn du dir unsicher bist, um welche Art von Wand es sich handelt, bohre vorsichtig ein kleines Loch. Am Bohrmehl erkennst du in der Regel, aus welchem Material die Wand besteht. Und ganz wichtig: Bevor du bohrst, vergewissere dich, dass sich an der Stelle, an der du bohren möchtest, keine Stromleitungen oder Wasserrohre befinden! Verwende einen Leitungssucher!
Das richtige Werkzeug
Mit dem richtigen Werkzeug geht alles leichter. Hier ist eine Liste der Dinge, die du wahrscheinlich brauchen wirst:
- Bohrmaschine: Am besten mit Schlagbohrfunktion für harte Wände.
- Bohrer: Passend zu den Dübeln, die du verwenden möchtest. Die Größe steht meistens auf der Dübelpackung.
- Schraubendreher oder Akkuschrauber: Für die Schrauben, die das BESTA-System an der Schiene befestigen.
- Wasserwaage: Unverzichtbar, um die Schiene gerade anzubringen.
- Zollstock oder Maßband: Zum Ausmessen der Position der Schiene.
- Bleistift: Zum Markieren der Bohrlöcher.
- Hammer: Um die Dübel vorsichtig in die Löcher zu klopfen.
- Leitungssucher: Um zu vermeiden, dass du in Stromleitungen oder Wasserrohre bohrst.
- (Optional) Staubsauger: Um den Bohrstaub direkt aufzusaugen.
Was ist im BESTA-Paket enthalten?
Im BESTA-Paket selbst findest du neben den Korpus-Teilen und den Türen (falls du welche hast) auch einige Kleinteile. Die wichtigsten für die Wandmontage sind:
- Die Wandmontageschiene: Eine Metallleiste mit Löchern, an der das BESTA-System aufgehängt wird.
- Schrauben: Um die Korpusse an der Schiene zu befestigen.
- (Manchmal) Dübel: Aber wie gesagt, diese sind oft nicht für alle Wandtypen geeignet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Wandmontage mit Schiene
Jetzt geht es ans Eingemachte! Folge diesen Schritten, um dein BESTA-System sicher und stabil an die Wand zu bringen:
- Plane deine Anordnung: Bevor du überhaupt ein Loch bohrst, überlege dir genau, wo du dein BESTA-System aufhängen möchtest. Markiere die Position mit einem Bleistift an der Wand. Berücksichtige dabei die Höhe und Breite des Systems. Achte darauf, dass genug Platz nach oben und unten ist, damit du die Türen problemlos öffnen kannst.
- Messe und markiere: Miss die Länge der Wandmontageschiene. Zeichne diese Länge an der Wand an der Stelle ein, wo du die Schiene befestigen möchtest. Verwende unbedingt eine Wasserwaage! Eine schiefe Schiene führt zu einem schiefen BESTA-System.
- Bohre die Löcher: Halte die Wandmontageschiene an die markierte Stelle und markiere durch die Löcher der Schiene die Positionen der Bohrlöcher an der Wand. Entferne die Schiene und bohre an den markierten Stellen die Löcher. Achte darauf, dass die Bohrtiefe der Länge der Dübel entspricht. Trage eine Schutzbrille!
- Setze die Dübel ein: Klopfe die Dübel mit einem Hammer vorsichtig in die Löcher. Achte darauf, dass sie bündig mit der Wand abschließen.
- Befestige die Schiene: Halte die Wandmontageschiene wieder an die Wand und schraube sie mit den passenden Schrauben fest. Achte darauf, dass die Schiene fest und sicher an der Wand befestigt ist.
- Hänge die BESTA-Korpusse ein: Hebe die BESTA-Korpusse nacheinander an und hänge sie in die Schiene ein. Sie sollten hörbar einrasten.
- Befestige die Korpusse an der Schiene: Verwende die mitgelieferten Schrauben, um die Korpusse zusätzlich an der Schiene zu befestigen. Dies sorgt für zusätzliche Stabilität.
- Überprüfe die Stabilität: Überprüfe, ob alle Korpusse fest und sicher an der Wand hängen. Drücke leicht gegen die Korpusse, um sicherzustellen, dass sie sich nicht bewegen.
- Montiere Türen und Einlegeböden: Montiere nun die Türen, Einlegeböden und andere Zubehörteile gemäß der IKEA-Anleitung.
Zusätzliche Tipps und Tricks
Hier sind noch ein paar zusätzliche Tipps, die dir die Montage erleichtern können:
- Hilfe holen: Besonders bei größeren BESTA-Systemen ist es ratsam, eine zweite Person um Hilfe zu bitten. Das Anheben und Einhängen der Korpusse ist zu zweit deutlich einfacher und sicherer.
- Vorbohren: Wenn du in eine sehr harte Wand bohren musst, kann es hilfreich sein, die Löcher mit einem kleineren Bohrer vorzubohren.
- Kabelmanagement: Wenn du Geräte im BESTA-System unterbringen möchtest, denke an das Kabelmanagement. IKEA bietet spezielle Kabelkanäle und -durchführungen an, um Kabelsalat zu vermeiden.
- LED-Beleuchtung: Integriere LED-Beleuchtung in dein BESTA-System, um es noch attraktiver zu gestalten. IKEA bietet verschiedene LED-Leisten an, die einfach zu installieren sind.
Problemlösung
Was tun, wenn etwas nicht klappt?
- Die Dübel halten nicht: Wahrscheinlich hast du die falschen Dübel für deine Wand verwendet. Kaufe im Baumarkt die passenden Dübel.
- Die Schiene ist schief: Überprüfe mit der Wasserwaage, ob die Schiene wirklich gerade ist. Wenn nicht, musst du die Schrauben lösen und die Schiene neu ausrichten.
- Die Korpusse hängen nicht richtig: Überprüfe, ob die Korpusse richtig in die Schiene eingerastet sind. Manchmal muss man sie etwas fester andrücken.
Wenn du wirklich nicht weiterkommst, zögere nicht, einen Fachmann zu kontaktieren. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen, als ein BESTA-System von der Wand fallen zu lassen.
Fazit
Mit dieser Anleitung solltest du in der Lage sein, dein IKEA BESTA System mit der Wandmontageschiene sicher und einfach an deiner Wand zu befestigen. Denke daran, die richtige Wand auszuwählen, das richtige Werkzeug zu verwenden und sorgfältig zu arbeiten. Viel Spaß beim Einrichten!
Und noch ein Tipp für Touristen und Expats: IKEA bietet oft auch einen Montageservice an. Wenn du dich also nicht selbst traust, kannst du die Montage auch von einem Profi erledigen lassen. Frag einfach im IKEA-Markt nach den Konditionen.
Gutes Gelingen und viel Freude mit deinem neuen BESTA-System!

















