Imperativ Mit Einem Pronomen Französisch übungen

Der Imperativ mit Pronomen im Französischen: Eine verständliche Anleitung
Der Imperativ, oder die Befehlsform, wird im Französischen verwendet, um Befehle, Anweisungen oder Aufforderungen zu geben. Die Konstruktion des Imperativs mit Pronomen kann anfangs etwas knifflig erscheinen, aber mit etwas Übung wird sie zur Routine. Dieser Artikel erklärt die Grundlagen und gibt praktische Beispiele für die Anwendung.
Grundlagen des Imperativs
Bevor wir uns den Pronomen zuwenden, ist es wichtig, die Grundformen des Imperativs zu verstehen. Im Französischen gibt es den Imperativ nur für drei Personen:
- tu (du, informell)
- nous (wir)
- vous (Sie, formell oder Plural)
Die Formen des Imperativs entsprechen im Allgemeinen dem Präsens, allerdings ohne das Subjektpronomen. Hier einige Beispiele:
- Parler (sprechen): Parle! (Sprich!), Parlons! (Sprechen wir!), Parlez! (Sprechen Sie!)
- Finir (beenden): Finis! (Beende!), Finissons! (Beenden wir!), Finissez! (Beenden Sie!)
- Prendre (nehmen): Prends! (Nimm!), Prenons! (Nehmen wir!), Prenez! (Nehmen Sie!)
Eine Ausnahme bildet der Imperativ von être (sein), avoir (haben), savoir (wissen) und vouloir (wollen):
- Être: Sois!, Soyons!, Soyez!
- Avoir: Aie!, Ayons!, Ayez!
- Savoir: Sache!, Sachons!, Sachez!
- Vouloir: Veuille! (nur selten gebraucht), Veuillons!, Veuillez!
Pronomen im Imperativ: Positive Formen
Wenn ein Pronomen im Imperativ verwendet wird, ändert sich die Reihenfolge der Wörter. Die Pronomen (me, te, nous, vous, le, la, les, lui, leur, y, en) stehen nach dem Verb und werden mit einem Bindestrich verbunden.
Hier sind einige Beispiele:
- Donne-le-moi! (Gib es mir!) – Donner (geben), le (es), moi (mir)
- Regarde-moi! (Schau mich an!) – Regarder (anschauen), moi (mich)
- Écrivez-nous! (Schreiben Sie uns!) – Écrire (schreiben), nous (uns)
- Parlez-lui! (Sprechen Sie mit ihm/ihr!) – Parler (sprechen), lui (ihm/ihr)
Achtung: Bei Verben der -er Gruppe, die im tu-Imperativ verwendet werden, fällt das abschließende "s" weg, außer wenn ein Pronomen folgt. Vergleiche:
- Parle! (Sprich!)
- Parles-en! (Sprich darüber!)
Weitere Beispiele mit Pronomenkombinationen:
- Montre-le-lui! (Zeig es ihm/ihr!) - Montrer (zeigen), le (es), lui (ihm/ihr)
- Donnez-la-moi! (Geben Sie sie mir!) - Donner (geben), la (sie, feminin), moi (mir)
- Achète-t’en! (Kauf dir welche!) - Acheter (kaufen), t' (dir), en (welche, davon)
Pronomen im Imperativ: Negative Formen
In der negativen Form steht das Pronomen vor dem Verb, wie im normalen Satzbau. Das "ne...pas" umschließt das Pronomen und das Verb.
Hier sind einige Beispiele:
- Ne me regarde pas! (Schau mich nicht an!) – Regarder (anschauen), me (mich)
- Ne lui parlez pas! (Sprechen Sie nicht mit ihm/ihr!) – Parler (sprechen), lui (ihm/ihr)
- Ne nous écrivez pas! (Schreiben Sie uns nicht!) – Écrire (schreiben), nous (uns)
- Ne le donne pas! (Gib es nicht!) – Donner (geben), le (es)
Beispiele mit Pronomenkombinationen in der Negation:
- Ne le lui montre pas! (Zeig es ihm/ihr nicht!) - Montrer (zeigen), le (es), lui (ihm/ihr)
- Ne m'en parle pas! (Sprich nicht mit mir darüber!) - Parler (sprechen), m' (mit mir), en (darüber)
- Ne t'en va pas! (Geh nicht weg!) – S'en aller (weggehen), t' (dich), en (weg)
Reflexive Verben im Imperativ
Reflexive Verben verwenden Reflexivpronomen (me, te, se, nous, vous, se). Im positiven Imperativ werden diese Pronomen an das Verb angehängt und ändern ihre Form zu moi und toi.
Beispiele:
- Se laver (sich waschen): Lave-toi! (Wasch dich!), Lavons-nous! (Waschen wir uns!), Lavez-vous! (Waschen Sie sich!)
- Se dépêcher (sich beeilen): Dépêche-toi! (Beeil dich!), Dépêchons-nous! (Beeilen wir uns!), Dépêchez-vous! (Beeilen Sie sich!)
Im negativen Imperativ stehen die Reflexivpronomen wie gewohnt vor dem Verb:
- Ne te lave pas! (Wasch dich nicht!)
- Ne nous dépêchons pas! (Beeilen wir uns nicht!)
- Ne vous fâchez pas! (Ärgern Sie sich nicht!)
Y und En im Imperativ
Die Pronomen y (dorthin, dahin) und en (davon, davon) werden oft im Imperativ verwendet.
Beispiele:
- Vas-y! (Geh dorthin! / Mach es!) - Aller (gehen), y (dorthin)
- Allons-y! (Gehen wir dorthin! / Los geht's!)
- Allez-y! (Gehen Sie dorthin!)
- Penses-y! (Denk daran!) - Penser (denken), y (daran)
- Parles-en! (Sprich darüber!) - Parler (sprechen), en (darüber)
- Prenons-en! (Nehmen wir davon!) - Prendre (nehmen), en (davon)
In der Negation:
- N'y va pas! (Geh nicht dorthin!)
- N'en parle pas! (Sprich nicht darüber!)
Zusammenfassung und Tipps
- Im positiven Imperativ stehen die Pronomen nach dem Verb und werden mit einem Bindestrich verbunden.
- Im negativen Imperativ stehen die Pronomen vor dem Verb.
- Bei Verben der -er Gruppe im tu-Imperativ fällt das abschließende "s" weg, außer wenn ein Pronomen folgt.
- Reflexivpronomen ändern ihre Form im positiven Imperativ zu moi und toi.
- Achte auf die korrekte Reihenfolge der Pronomen, wenn mehrere Pronomen verwendet werden. Die Reihenfolge ist im Allgemeinen: me/te/se/nous/vous, dann le/la/les, dann lui/leur, dann y, dann en.
Die Beherrschung des Imperativs mit Pronomen erfordert Übung. Konzentriere dich auf das Verständnis der Grundregeln und arbeite dich dann durch verschiedene Beispiele. Mit der Zeit wirst du ein Gefühl für die korrekte Anwendung entwickeln und den Imperativ sicher und präzise verwenden können.

















![Imperativ Mit Einem Pronomen Französisch übungen Reflexive Verben Französisch • Liste & Konjugation · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2023/07/Thumbnail_Imperativ-Franzoesisch_Aanya-1-1024x576.png)