Informations About The Empire State Building

Hallo, liebe Reisefreunde! Eure Lena hier, und heute nehme ich euch mit auf ein ganz besonderes Abenteuer, eine Reise hoch hinaus, zu einem der ikonischsten Wahrzeichen der Welt: dem Empire State Building in New York City! Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich das erste Mal vor diesem Giganten stand. Es war überwältigend, schlichtweg atemberaubend. Die Art und Weise, wie es den Himmel kratzt, die unglaubliche Höhe, die pure Eleganz – einfach unvergesslich.
Ich möchte euch nicht nur Fakten und Zahlen liefern (die findet man ja überall), sondern euch mitnehmen auf meine ganz persönliche Reise, euch meine Eindrücke schildern und euch Tipps geben, wie ihr euren Besuch optimal gestalten könnt. Seid bereit, denn es wird episch!
Ein Stück Geschichte zum Anfassen
Bevor wir in den Aufzug steigen und die Aussicht genießen, ein kleiner Ausflug in die Geschichte des Empire State Buildings. Wisst ihr, dass die Bauzeit gerade mal etwas mehr als ein Jahr betrug? Unglaublich, oder? In den 1930er Jahren, während der Großen Depression, wurde dieses architektonische Meisterwerk errichtet, und zwar im Rekordtempo. Das Gebäude war ein Symbol für Hoffnung und Widerstandsfähigkeit, ein Beweis für den unbändigen menschlichen Geist.
Denkt daran, wenn ihr durch die prunkvolle Lobby geht. Stellt euch die Arbeiter vor, die Tag und Nacht gearbeitet haben, um diesen Traum zu verwirklichen. Die Art-Déco-Elemente, die filigranen Details – alles zeugt von einer vergangenen Ära, einer Zeit des Optimismus und der großen Ambitionen.
Und wusstet ihr, dass das Empire State Building für eine lange Zeit das höchste Gebäude der Welt war? Erst der Bau des World Trade Centers (RIP) übertraf seine Höhe. Nach dem tragischen 11. September wurde es dann wieder zum höchsten Gebäude New Yorks, bis es schließlich vom One World Trade Center abgelöst wurde. Aber seine Bedeutung, seine symbolische Kraft, die ist ungebrochen.
Die Aussicht: Ein Panoramablick, der sprachlos macht
Okay, genug Geschichte, jetzt wird es Zeit für das eigentliche Highlight: die Aussicht! Es gibt zwei Aussichtsplattformen, die ihr besuchen könnt: die im 86. Stock und die im 102. Stock. Die 86. Etage ist die berühmteste und bietet einen 360-Grad-Panoramablick über die Stadt. Hier spürt man den Wind, die Freiheit, die unendliche Weite.
Ich empfehle euch, euch Zeit zu nehmen und die verschiedenen Perspektiven zu genießen. Blickt auf den Central Park, die Freiheitsstatue, die Brooklyn Bridge, den Times Square – alles liegt euch zu Füßen. Versucht, die einzelnen Stadtteile zu erkennen, die kleinen Details zu entdecken. New York ist so facettenreich, so lebendig, und von hier oben wirkt alles noch magischer.
Die 102. Etage ist etwas kleiner und komplett verglast, bietet aber natürlich einen noch höheren Blickwinkel. Man fühlt sich fast wie in einem Flugzeug! Allerdings ist der Zugang zur 102. Etage mit einem zusätzlichen Ticket verbunden, also überlegt euch gut, ob es euch das wert ist. Ich persönlich fand die Aussicht von der 86. Etage schon absolut spektakulär.
Meine Tipps für den perfekten Besuch:
- Früh aufstehen! Je früher ihr da seid, desto weniger Gedränge. Am besten gleich zur Öffnungszeit um 8 Uhr.
- Tickets online kaufen! So spart ihr euch das Anstehen an der Kasse.
- Flexibilität ist Trumpf! Das Wetter in New York kann unberechenbar sein. Wenn es bewölkt oder regnerisch ist, verschiebt euren Besuch lieber auf einen anderen Tag. Die Aussicht ist bei klarem Himmel einfach unschlagbar.
- Kamera nicht vergessen! Ihr werdet unzählige Fotos machen wollen, versprochen!
- Warme Kleidung einpacken! Auch im Sommer kann es auf den Aussichtsplattformen windig sein.
- Genießt den Moment! Lasst euch von der Atmosphäre verzaubern, nehmt die Energie der Stadt auf und lasst euch von der Aussicht inspirieren.
Mehr als nur eine Aussichtsplattform: Das Empire State Building Erlebnis
Das Empire State Building ist aber viel mehr als nur eine Aussichtsplattform. Es ist ein Erlebnis. Beginnt am besten in der Lobby, wo ihr euch von der prunkvollen Art-Déco-Architektur verzaubern lassen könnt. Achtet auf die Wandmalereien und die filigranen Details. Und vergesst nicht, ein Foto mit dem berühmten Empire State Building Modell zu machen!
Auf dem Weg nach oben kommt ihr an verschiedenen Ausstellungen vorbei, die euch die Geschichte des Gebäudes näherbringen. Ihr erfahrt mehr über den Bau, die Menschen, die daran gearbeitet haben, und die vielen Filme und Fernsehserien, in denen das Empire State Building eine Rolle gespielt hat. Besonders cool fand ich die Ausstellung über King Kong! Denkt nur daran, wie er auf der Spitze des Gebäudes stand…
Und natürlich gibt es auch einen Souvenirshop, in dem ihr euch mit Andenken eindecken könnt. Von T-Shirts über Tassen bis hin zu kleinen Empire State Building Modellen ist alles dabei. Ich habe mir einen kleinen Schlüsselanhänger gekauft, der mich immer an diesen unvergesslichen Besuch erinnern wird.
"Das Empire State Building ist ein Symbol für New York, für Amerika, für die ganze Welt."
Das Empire State Building bei Nacht: Ein funkelnder Diamant am Himmel
Wenn ihr die Möglichkeit habt, solltet ihr das Empire State Building auch bei Nacht besuchen. Es ist ein ganz anderes Erlebnis. Die Stadt liegt euch dann in einem Lichtermeer zu Füßen, und das Empire State Building selbst erstrahlt in wechselnden Farben. Es ist einfach magisch!
Die Beleuchtung des Empire State Buildings wird oft an besondere Anlässe angepasst. So leuchtet es beispielsweise am St. Patrick's Day in Grün, am Unabhängigkeitstag in Rot, Weiß und Blau und zu Weihnachten in den Farben Rot und Grün. Informiert euch am besten vor eurem Besuch, welche Farben gerade leuchten werden.
Mein Fazit: Ein Muss für jeden New York Besucher
Das Empire State Building ist für mich mehr als nur ein Gebäude. Es ist ein Symbol für Hoffnung, für Ehrgeiz, für die unendlichen Möglichkeiten des menschlichen Geistes. Ein Besuch ist ein unvergessliches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Also, liebe Reisefreunde, plant euren Besuch, lasst euch von der Magie dieses Ortes verzaubern und nehmt unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause!
Ich hoffe, mein kleiner Reisebericht hat euch gefallen und euch Lust auf einen Besuch im Empire State Building gemacht. Lasst mich in den Kommentaren wissen, wenn ihr Fragen habt oder eure eigenen Erfahrungen teilen möchtet! Bis zum nächsten Mal, eure Lena!

