free web hit counter

Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden


Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden

Oh je, das Herz rast! Gerade noch habe ich mit meinem iPhone die atemberaubende Aussicht auf die Amalfiküste fotografiert, und im nächsten Moment – *platsch* – landete das gute Stück im Meer. Ihr könnt euch vorstellen, wie mir zumute war. Nicht nur die wunderschönen Fotos, sondern auch all meine Reisepläne, Hotelreservierungen, Tickets – alles auf diesem kleinen Gerät! Und dann das: der Touchscreen reagiert nicht mehr! Ein Alptraum, oder?

Ich möchte euch heute von meiner ganz persönlichen Erfahrung mit einem wasserschadensbedingten iPhone-Ausfall erzählen und euch ein paar Tipps geben, wie ihr im Fall der Fälle vielleicht doch noch eure Daten retten und das Schlimmste verhindern könnt. Ich bin ja eigentlich ein sehr positiver Mensch, aber in diesem Moment war ich kurz davor, in Tränen auszubrechen. Aber hey, Aufgeben gilt nicht, besonders nicht im Urlaub!

Der erste Schock und was man NICHT tun sollte!

Direkt nach dem Unglück war mein erster Impuls, das iPhone schnellstmöglich anzuschalten, um zu sehen, ob es noch funktioniert. GROSSER FEHLER! Das ist so ziemlich das Schlimmste, was man tun kann. Warum? Weil das Wasser im Inneren des Geräts Kurzschlüsse verursachen kann, die die Elektronik irreparabel beschädigen. Also, egal wie groß die Versuchung ist, lasst es bloß sein!

Was ich stattdessen gemacht habe (und euch auch rate):

  • Sofort ausschalten: Wenn das iPhone noch an ist, sofort ausschalten. Wenn es bereits aus ist, lasst es aus!
  • Trocknen: Tupft das iPhone vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. Entfernt so viel Wasser wie möglich von der Oberfläche.
  • SIM-Karte entfernen: Öffnet den SIM-Karten-Schacht und entfernt die SIM-Karte. Auch hier vorsichtig abtupfen.

Warum das alles? Weil jede Minute zählt. Je schneller ihr handelt, desto größer sind die Chancen, dass das iPhone überlebt.

Die Reis-Methode: Mythos oder Wahrheit?

Ihr kennt bestimmt alle den Tipp, das nasse iPhone in eine Schüssel mit Reis zu legen. Angeblich soll der Reis die Feuchtigkeit aus dem Gerät ziehen. Ich war ehrlich gesagt skeptisch, aber ich hatte nichts zu verlieren. Also habe ich mir im nächsten Supermarkt eine Packung Reis gekauft und mein iPhone darin vergraben.

Ich habe gelesen, dass man das iPhone mindestens 24, besser 48 Stunden im Reis lassen soll. Also habe ich es brav eingehalten. Aber um ehrlich zu sein, war das Ergebnis enttäuschend. Der Reis hat zwar sicherlich etwas Feuchtigkeit aufgenommen, aber das Problem mit dem nicht reagierenden Touchscreen blieb bestehen.

Mein Fazit zur Reis-Methode: Es schadet wahrscheinlich nicht, aber erwartet keine Wunder. Es ist eher eine Notlösung, wenn man nichts Besseres zur Hand hat.

Professionelle Hilfe suchen: Der letzte Ausweg?

Nachdem die Reis-Methode nicht funktioniert hatte, war mir klar, dass ich professionelle Hilfe brauche. Ich war ja im Urlaub und hatte keine Ahnung, wo ich einen guten Reparaturdienst finden konnte. Zum Glück hatte ich eine Reiseversicherung abgeschlossen, die auch Schäden am Handy abdeckte.

Ich habe also meine Versicherung kontaktiert und sie haben mir einen lokalen Reparaturdienst empfohlen. Der Techniker dort hat sich mein iPhone genau angesehen und mir dann die ernüchternde Diagnose gegeben: Wasserschaden mit Korrosion auf der Platine. Das bedeutete, dass das Wasser bereits Schäden an der Elektronik verursacht hatte.

Der Techniker versuchte, die Platine zu reinigen und zu trocknen, aber leider ohne Erfolg. Der Touchscreen reagierte immer noch nicht. Er sagte mir, dass eine Reparatur sehr aufwendig und teuer wäre und dass es wahrscheinlich sinnvoller wäre, ein neues iPhone zu kaufen.

Meine Erfahrung mit professioneller Hilfe: Es ist definitiv sinnvoll, einen Experten zu konsultieren, wenn man selbst nicht weiterkommt. Aber seid auf eine mögliche (und teure) Reparatur gefasst oder darauf, dass das iPhone irreparabel beschädigt ist.

Datenrettung: Das Wichtigste überhaupt!

Auch wenn mein iPhone irreparabel beschädigt war, war mir vor allem eines wichtig: meine Daten! Die Fotos, Videos, Kontakte, Notizen – alles, was auf dem iPhone gespeichert war. Glücklicherweise hatte ich ein Backup in der iCloud erstellt.

Ich kann euch nur dringend empfehlen, regelmäßig Backups eures iPhones zu erstellen! Entweder in der iCloud oder auf eurem Computer. Das ist wirklich Gold wert, wenn das iPhone mal den Geist aufgibt.

Dank des Backups konnte ich alle meine Daten problemlos auf ein neues iPhone übertragen. Puh, das war wirklich eine Erleichterung!

Learnings aus meinem iPhone-Wasserunfall:

Aus meinem kleinen (oder eher großen) iPhone-Drama habe ich ein paar wichtige Dinge gelernt:

  • Seid vorsichtig mit eurem iPhone in der Nähe von Wasser: Klingt banal, aber es ist wahr. Vermeidet Situationen, in denen das iPhone nass werden könnte.
  • Schließt eine gute Reiseversicherung ab: Eine Reiseversicherung, die auch Schäden am Handy abdeckt, ist Gold wert.
  • Erstellt regelmäßig Backups eures iPhones: Das ist das A und O, um eure Daten im Notfall zu retten.
  • Lasst euch nicht entmutigen: Auch wenn das iPhone kaputt ist, gibt es oft noch Hoffnung auf Datenrettung.

Alternativen zum iPhone: Für Abenteurer und Wasserratten

Nach meinem kleinen Schockmoment habe ich mir überlegt, ob es vielleicht Alternativen zum iPhone gibt, die robuster und wasserdichter sind. Für Reisende, die gerne Abenteuer erleben und sich in der Nähe von Wasser aufhalten, gibt es tatsächlich einige interessante Optionen:

Wasserdichte Hüllen:

Eine einfache und kostengünstige Lösung sind wasserdichte Hüllen. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen. Mit einer solchen Hülle könnt ihr euer iPhone bedenkenlos mit zum Strand oder an den Pool nehmen.

Outdoor-Smartphones:

Es gibt auch spezielle Outdoor-Smartphones, die besonders robust und wasserdicht sind. Diese Smartphones sind oft mit einem stoßfesten Gehäuse und einem kratzfesten Display ausgestattet. Sie sind ideal für alle, die viel im Freien unterwegs sind.

Action-Kameras:

Wenn ihr hauptsächlich Fotos und Videos unter Wasser machen wollt, ist eine Action-Kamera eine gute Alternative. Action-Kameras sind wasserdicht und stoßfest und liefern beeindruckende Aufnahmen.

Mein Fazit:

Mein iPhone-Wasserunfall war zwar ärgerlich, aber er hat mir auch gezeigt, wie wichtig es ist, vorbereitet zu sein. Mit den richtigen Vorkehrungen und einer guten Reiseversicherung könnt ihr das Risiko minimieren und im Notfall eure Daten retten. Und denkt dran: Auch wenn das iPhone kaputt ist, gibt es oft noch Hoffnung! Also, lasst euch nicht entmutigen und genießt eure Reisen!

P.S.: Ich habe mir übrigens ein neues iPhone gekauft und direkt eine wasserdichte Hülle dazu bestellt. Man lernt ja schließlich aus seinen Fehlern! Und jetzt bin ich wieder bereit für neue Abenteuer und atemberaubende Fotos!

Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden Darum sind iPhones nicht Wasserdicht! Wasserschaden erkennen
www.youtube.com
Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden iPhone Wasserschaden erkennen: Das müsst ihr jetzt tun!
iphone-tricks.de
Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden Bei Wasserschaden funktioniert iPhone-Touchscreen nicht - So tun Sie
www.imobie.com
Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden iPhone Wasserschaden erkennen: Das müsst ihr jetzt tun!
iphone-tricks.de
Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden iPhone Wasserschaden Reparatur bei iPhonedisplayreparatur.com - YouTube
www.youtube.com
Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden iPhone 6 Wasserschaden – Atlas Multimedia | Wir lieben Reparaturen
www.berlin-repariert.de
Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden Wasserschaden am iPhone: Wie reagiert man korrekt? - techfacts.de
www.techfacts.de
Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden Dein Smartphone hat einen Wasserschaden? - iDoc
www.idoc.eu
Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden Was tun bei Wasserschaden am iPhone?
www.iart.shop
Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden iPhone geht nach Wasserschaden nicht mehr an
smart2phone.de
Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden Dein Smartphone hat einen Wasserschaden? - iDoc
www.idoc.eu
Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden Bei Wasserschaden funktioniert iPhone-Touchscreen nicht - So tun Sie
www.imobie.com
Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden Wie kann man Daten vom iPhone nach Wasserschaden retten
www.aiseesoft.de
Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden iPhone Touchscreen Repair - Make:
makezine.com
Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden iPhone ins Wasser gefallen. Was tun?
www.copytrans.de
Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden Dein Smartphone hat einen Wasserschaden? - iDoc
www.idoc.eu
Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden iPhone 7 Fleck nach Wasserschaden? (Handy)
www.gutefrage.net
Iphone Touchscreen Reagiert Nicht Nach Wasserschaden Datenrettung nach wasserschaden IPhone 7 geht nicht an - YouTube
www.youtube.com

ähnliche Beiträge: