Kalender 2023 Mit Feiertagen Und Ferien Niedersachsen

Hallo ihr Lieben! Eure reiselustige Freundin meldet sich hier, um euch bei eurer Urlaubsplanung für das wundervolle Niedersachsen im Jahr 2023 zu helfen. Ich liebe es ja, durch dieses vielfältige Bundesland zu streifen – von der Nordseeküste bis zum Harz ist einfach für jeden Geschmack etwas dabei! Und damit ihr eure Trips optimal planen könnt, habe ich hier einen kleinen, aber feinen Kalender-Guide mit allen Feiertagen und Ferien für Niedersachsen im Jahr 2023 zusammengestellt. Lasst uns gemeinsam schauen, wann die besten Zeiten für einen Kurztrip oder einen längeren Urlaub sind!
Der Niedersächsische Feiertagskalender 2023: Wann ist frei?
Nichts ist schöner, als ein paar freie Tage, um die Seele baumeln zu lassen oder eben Neues zu entdecken. Hier sind die gesetzlichen Feiertage in Niedersachsen für das Jahr 2023 im Überblick:
- Neujahr: Sonntag, 1. Januar 2023 (Perfekt, um ausgeschlafen ins neue Jahr zu starten!)
- Karfreitag: Freitag, 7. April 2023 (Ideal für einen frühlingshaften Kurztrip an die Küste.)
- Ostermontag: Montag, 10. April 2023 (Ostereiersuche mit Meerblick? Klingt verlockend, oder?)
- Tag der Arbeit: Montag, 1. Mai 2023 (Ein Tag für ausgiebige Wanderungen durch die Lüneburger Heide!)
- Christi Himmelfahrt: Donnerstag, 18. Mai 2023 (Ein verlängertes Wochenende, um die ostfriesischen Inseln zu erkunden!)
- Pfingstmontag: Montag, 29. Mai 2023 (Noch ein verlängertes Wochenende! Vielleicht ein Städtetrip nach Hannover?)
- Tag der Deutschen Einheit: Dienstag, 3. Oktober 2023 (Goldener Oktober im Harz? Unbedingt!)
- Reformationstag: Dienstag, 31. Oktober 2023 (Ein Feiertag, der sich hervorragend für einen Besuch in einem der vielen historischen Orte eignet.)
- 1. Weihnachtstag: Montag, 25. Dezember 2023 (Besinnliche Weihnachten in einem der charmanten Weihnachtsdörfer.)
- 2. Weihnachtstag: Dienstag, 26. Dezember 2023 (Zeit für ausgedehnte Spaziergänge und Familienbesuche.)
Wichtig: Bitte beachtet, dass dies die gesetzlichen Feiertage sind. Geschäfte haben an diesen Tagen in der Regel geschlossen. Plant also eure Einkäufe entsprechend!
Ferienzeit ist Reisezeit: Die Schulferien 2023 in Niedersachsen
Wenn die Schulglocken schweigen, zieht es viele Familien in den Urlaub. Hier sind die Schulferien in Niedersachsen für das Jahr 2023, damit ihr eure Reisepläne darauf abstimmen könnt:
- Winterferien: 30. Januar – 31. Januar 2023 (Kurz und knackig, ideal für einen Ausflug in den Schnee.)
- Osterferien: 27. März – 11. April 2023 (Die perfekte Zeit für einen Frühlingsurlaub am Meer oder in den Bergen.)
- Pfingstferien: 19. Mai – 30. Mai 2023 (Nutzt das verlängerte Wochenende für einen Trip in die Natur.)
- Sommerferien: 22. Juni – 2. August 2023 (Die längste Ferienzeit! Zeit für einen ausgedehnten Familienurlaub.)
- Herbstferien: 16. Oktober – 27. Oktober 2023 (Bunte Blätter, klare Luft – der Herbst ist ideal zum Wandern.)
- Weihnachtsferien: 23. Dezember 2023 – 5. Januar 2024 (Eine zauberhafte Zeit, um die Weihnachtszeit in Niedersachsen zu erleben.)
Achtung: Während der Ferienzeiten sind Unterkünfte und Attraktionen oft stark frequentiert. Bucht also eure Reise am besten rechtzeitig!
Meine persönlichen Reisetipps für Niedersachsen 2023
Jetzt, wo wir die Termine kennen, möchte ich euch noch ein paar meiner persönlichen Reisetipps für Niedersachsen im Jahr 2023 mit auf den Weg geben:
Frühling (April/Mai):
Die Lüneburger Heide erblüht in voller Pracht! Macht eine Wanderung durch die blühenden Felder und genießt die Ruhe und Weite der Landschaft. Auch die Küste ist jetzt besonders reizvoll, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Nordsee zum Glitzern bringen. Vergesst nicht, die Seehundstationen zu besuchen – die kleinen Heuler sind einfach zuckersüß!
Mein Geheimtipp: Eine Fahrradtour entlang der Elbe! Die Landschaft ist wunderschön und es gibt viele kleine, charmante Orte zu entdecken.
Sommer (Juni/Juli/August):
Sommerzeit ist Badezeit! Die Nordseeküste lockt mit ihren endlosen Stränden und dem erfrischenden Meer. Aber auch die vielen Badeseen im Landesinneren sind eine tolle Alternative. Wenn es euch nach etwas Kultur dürstet, dann besucht eines der zahlreichen Festivals und Open-Air-Veranstaltungen. Von Musik über Theater bis hin zu Mittelaltermärkten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Mein Geheimtipp: Eine Wattwanderung! Ein unvergessliches Erlebnis, bei dem ihr die einzigartige Natur des Wattenmeeres hautnah erleben könnt.
Herbst (September/Oktober):
Der Herbst verwandelt Niedersachsen in ein buntes Farbenmeer. Besonders der Harz ist jetzt ein beliebtes Reiseziel für Wanderer. Aber auch die vielen Parks und Gärten in den Städten laden zu entspannten Spaziergängen ein. Und wer es etwas gruseliger mag, kann sich auf Halloween-Partys und Geisterführungen freuen.
Mein Geheimtipp: Ein Besuch auf einem der vielen Weinfeste! Probiert die leckeren Weine der Region und genießt die herbstliche Atmosphäre.
Winter (November/Dezember):
Die Vorweihnachtszeit ist in Niedersachsen besonders stimmungsvoll. Zahlreiche Weihnachtsmärkte locken mit Glühwein, Lebkuchen und handgemachten Geschenken. Besonders empfehlenswert sind die Weihnachtsmärkte in Goslar, Lüneburg und Hannover. Und wer es etwas ruhiger mag, kann sich in einem der vielen Wellnesshotels verwöhnen lassen.
Mein Geheimtipp: Eine romantische Kutschfahrt durch die verschneite Landschaft! Ein unvergessliches Erlebnis für Verliebte.
Noch ein paar wichtige Hinweise:
- Frühzeitig buchen: Gerade in den Ferienzeiten und an Feiertagen sind Unterkünfte und Attraktionen schnell ausgebucht. Bucht also eure Reise am besten so früh wie möglich.
- Verkehrslage checken: Vor allem an den Wochenenden und in den Ferien kann es auf den Autobahnen voll werden. Informiert euch vorab über die aktuelle Verkehrslage.
- Regenkleidung einpacken: Das Wetter in Niedersachsen kann unberechenbar sein. Packt also am besten Regenkleidung ein, auch wenn die Sonne scheint.
- Regionalspezialitäten probieren: Niedersachsen hat kulinarisch einiges zu bieten. Probiert unbedingt Grünkohl, Labskaus und Ostfriesentee!
So, meine Lieben, ich hoffe, dieser kleine Guide hilft euch bei eurer Urlaubsplanung für Niedersachsen im Jahr 2023. Ich wünsche euch eine tolle Reise und viele unvergessliche Erlebnisse! Lasst mich wissen, wohin es euch verschlägt und was ihr erlebt habt. Ich freue mich auf eure Kommentare!
Bis bald und liebe Grüße!

















