free web hit counter

Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen


Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen

Hallo, liebe Reisefreunde! Setzt euch gemütlich, schnappt euch eine Tasse Tee (oder vielleicht einen lokalen Schnaps, je nachdem, wo ihr gerade seid!), und lasst mich euch eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte über Abenteuer, fremde Kulturen… und Kontaktlinsen. Ja, richtig gelesen. Kontaktlinsen. Denn manchmal, meine Lieben, sind es die kleinen Dinge, die auf Reisen zu den größten Herausforderungen werden können.

Ich erinnere mich noch genau an den Tag. Ich war in Thailand, genauer gesagt, auf einer kleinen Insel namens Koh Lanta. Türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände, Palmen, die im Wind rauschen – ein Paradies auf Erden. Ich hatte mich so sehr auf diesen Urlaub gefreut, um dem grauen Alltag in Deutschland zu entfliehen. Ich hatte geplant, die Unterwasserwelt beim Schnorcheln zu erkunden, mich von der thailändischen Küche verwöhnen zu lassen und einfach die Seele baumeln zu lassen.

Doch dann, am zweiten Tag, passierte es. Ich war gerade dabei, mich für einen Ausflug zum Strand fertig zu machen. Kontaktlinsen rein, Sonnencreme drauf, und ab ging's! Dachte ich. Beim Einsetzen der ersten Linse hatte ich so meine Schwierigkeiten. Sie wollte einfach nicht richtig sitzen. Ich habe etwas fester gedrückt, und *plopp*, war sie weg.

Ich suchte auf dem Boden, unter dem Bett, überall im Zimmer. Nichts. Die Linse war wie vom Erdboden verschluckt. Panik stieg in mir auf. Ich hatte nur noch ein Paar Linsen dabei, und ich wollte doch die ganze Woche schnorcheln! Aber das war noch nicht das Schlimmste. Was war, wenn die Linse gar nicht auf dem Boden gelandet war? Was, wenn sie… ihr ahnt es schon… hinter mein Auge gerutscht war?

Ich weiß, es klingt unglaublich. Viele Leute denken, das sei unmöglich. Aber die Idee, dass da etwas Fremdes hinter meinem Augapfel sein könnte, bereitete mir schlaflose Nächte. Konnte das überhaupt passieren? Und wenn ja, was würde dann geschehen?

Die Anatomie des Auges: Ein kleiner Exkurs

Bevor ich euch erzähle, wie meine Geschichte weiterging, möchte ich kurz erklären, warum die Vorstellung von einer Kontaktlinse, die hinter das Auge rutscht, so beängstigend ist. Unser Auge ist von einer dünnen Membran geschützt, der sogenannten Bindehaut oder Konjunktiva. Diese Bindehaut bedeckt das Weiße des Auges und die Innenseite der Augenlider. Sie bildet eine Art Sack, der nach hinten geschlossen ist. Das bedeutet, dass es physikalisch unmöglich ist, dass eine Kontaktlinse tatsächlich hinter den Augapfel gerät. Sie kann höchstens unter das obere oder untere Augenlid rutschen, aber eben nicht dahinter.

Diese Erkenntnis ist unglaublich beruhigend, oder? Trotzdem: Das Gefühl, etwas Fremdes im Auge zu haben, ist äußerst unangenehm und kann Panik auslösen.

Meine Panik und die Suche nach Hilfe

Zurück nach Koh Lanta. Trotz meines Wissens über die Anatomie des Auges war ich total verunsichert. Ich fühlte mich unwohl, mein Auge tränt, und ich hatte das Gefühl, etwas würde kratzen. Ich beschloss, einen Arzt aufzusuchen. Auf einer kleinen Insel wie Koh Lanta ist das natürlich nicht so einfach wie in einer Großstadt. Nach einiger Nachfrage wurde mir ein kleines Gesundheitszentrum am anderen Ende der Insel empfohlen.

Die Fahrt dorthin war abenteuerlich. Ich mietete mir einen Roller (etwas, das ich euch auf Koh Lanta übrigens wärmstens empfehlen kann!) und düste über holprige Straßen, vorbei an Reisfeldern und kleinen Fischerdörfern. Der Arzt, den ich schließlich erreichte, sprach nur gebrochenes Englisch, aber er war sehr freundlich und bemüht. Nach einer kurzen Untersuchung erklärte er mir geduldig, dass es unmöglich sei, dass die Linse hinter mein Auge gerutscht sei. Er spülte mein Auge gründlich aus und fand – wie erwartet – keine Linse. Er vermutete, dass ich mir das Ganze eingebildet hatte, oder dass die Linse vielleicht doch rausgefallen war und ich sie einfach übersehen hatte.

Er verschrieb mir Augentropfen zur Beruhigung und riet mir, die nächsten Tage keine Kontaktlinsen zu tragen. Er hatte Recht. Nach ein paar Tagen waren die Beschwerden verschwunden, und ich konnte meinen Urlaub endlich wieder genießen.

Was habe ich gelernt?

Diese kleine Episode in Thailand hat mir ein paar wichtige Dinge gelehrt:

1. Ruhe bewahren!

Panik ist selten ein guter Ratgeber. Wenn ihr das Gefühl habt, eine Kontaktlinse ist verschwunden, atmet tief durch und versucht, euch zu beruhigen. Denkt daran, dass es physikalisch unmöglich ist, dass sie hinter das Auge rutscht.

2. Gründliche Suche

Sucht gründlich nach der Linse, bevor ihr in Panik geratet. Oft liegt sie einfach auf dem Boden oder klebt an eurer Kleidung.

3. Augen ausspülen

Wenn ihr das Gefühl habt, etwas ist im Auge, spült es gründlich mit klarem Wasser oder Kochsalzlösung aus. Das kann helfen, Fremdkörper zu entfernen.

4. Arzt konsultieren

Wenn die Beschwerden anhalten oder ihr euch unsicher seid, sucht einen Arzt auf. Er kann euch beruhigen und die richtige Behandlung empfehlen.

5. Genug Vorrat

Nehmt auf Reisen immer genügend Kontaktlinsen und Pflegemittel mit. Es ist besser, zu viel als zu wenig zu haben!

6. Brille nicht vergessen

Vergesst eure Brille nicht! Sie ist euer Backup-Plan, falls etwas mit den Kontaktlinsen schiefgeht.

Meine Empfehlungen für Kontaktlinsenträger auf Reisen

Basierend auf meiner Erfahrung und den Erfahrungen anderer Reisender, möchte ich euch noch ein paar zusätzliche Tipps geben:

  • Reinigung ist das A und O: Achtet auf eine gründliche Reinigung eurer Kontaktlinsen, besonders in Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Staub.
  • Einweglinsen: Gerade auf Reisen sind Tageslinsen eine praktische und hygienische Option. So vermeidet ihr den Aufwand mit der Reinigung und spart Platz im Koffer.
  • Flüssigkeit im Handgepäck: Nehmt ausreichend Kontaktlinsenflüssigkeit im Handgepäck mit, besonders wenn ihr einen längeren Flug habt.
  • Sonnenschutz: Tragt eine Sonnenbrille, um eure Augen vor UV-Strahlung und Staub zu schützen.
  • Lokale Apotheken: Informiert euch vorab über lokale Apotheken oder Optiker in eurem Reiseziel. So wisst ihr, wo ihr im Notfall Hilfe finden könnt.
  • Sprachbarriere: Lernt ein paar grundlegende Sätze in der Landessprache, um eure Beschwerden im Notfall erklären zu können. "Ich habe Probleme mit meinen Kontaktlinsen" ist ein guter Anfang!

Und noch ein letzter Tipp: Lasst euch von solchen kleinen Pannen nicht den Urlaub verderben! Reisen sollen Spaß machen. Nehmt es mit Humor, lernt daraus, und genießt die Zeit. Auch wenn mal eine Kontaktlinse verschwindet.

Ich hoffe, meine Geschichte und meine Tipps waren hilfreich für euch. Wenn ihr noch Fragen habt oder eure eigenen Erfahrungen teilen möchtet, hinterlasst mir gerne einen Kommentar. Und jetzt: Abenteuerliche Reisen und allzeit klare Sicht!

Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Kann eine Kontaktlinse hinter das Auge rutschen? - mark'ennovy Deutschland
markennovy.com
Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Kontaktlinse Hinters Auge Gerutscht - Quotes Trending
quotestrendingusa.blogspot.com
Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Können Kontaktlinsen hinter die Augen rutschen? | Seh-Check.de
www.seh-check.de
Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Können Kontaktlinsen hinters Auge rutschen? → Wir klären Sie auf
www.gelbeseiten.de
Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Kontaktlinse Hinters Auge Gerutscht - Quotes Trending
quotestrendingusa.blogspot.com
Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Kontaktlinse Hinters Auge Gerutscht - Quotes Trending
quotestrendingusa.blogspot.com
Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Können Kontaktlinsen hinter das Auge rutschen? — Brillen Edelmann
www.brillen-edelmann.de
Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Kontaktlinse Hinters Auge Gerutscht - Quotes Trending
quotestrendingusa.blogspot.com
Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Können Kontaktlinsen hinter das Auge rutschen? | Optiker Loos
optiker-loos.de
Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Kontaktlinsen - So individuell wie Ihr Auge
www.augen-zentrum-nordwest.de
Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Hilfreiche Tipps gegen verrutschte Kontaktlinsen - 123Optic Magazin
www.123optic.com
Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Augen: So verwenden Sie Kontaktlinsen richtig! | Ratgeber | Wir in
www.br.de
Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Wie man Kontaktlinsen einsetzt: Lenstores Schritt-für-Schritt-Anleitung
www.youtube.com
Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Kontaktlinsen einsetzen (Erklärung mit Bildern)
www.brillen-sehhilfen.de
Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Ärzte finden bei OP seit Jahrzehnten im Augenlid verkapselte
www.heilpraxisnet.de
Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Implantierbare Kontaktlinsen - Augenzentrum Hegau-Bodensee
augenzentrum-hb.de
Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Kontaktlinsen richtig anwenden | Kontaktlinsen vom Augenarzt
www.augenkontakt.eu
Kann Eine Kontaktlinse Hinters Auge Rutschen Kontaktlinsen im Auge verloren – sofort richtig handeln
kontaktlinsenloesung.com

ähnliche Beiträge: