Kann Man Bei Amazon Mit Paysafecard Bezahlen

Hallo, liebe Reisefreunde und Abenteurer! Kennt ihr das Gefühl, wenn man unterwegs ist, fernab der Heimat, und plötzlich fällt einem ein, dass man dringend etwas bei Amazon bestellen muss? Vielleicht ist es ein Adapter für den nächsten Stromanschluss, ein neues Buch für die lange Zugfahrt oder einfach nur ein paar Snacks, um die Nerven zu beruhigen. Aber was, wenn man gerade kein Bankkonto griffbereit hat oder die Kreditkarte irgendwo im Rucksack verschwunden ist? Dann stellt sich die Frage: Kann man bei Amazon eigentlich mit Paysafecard bezahlen?
Ich erinnere mich noch gut an meine eigene kleine Odyssee. Ich war gerade in Südostasien unterwegs, genauer gesagt in einem kleinen, verschlafenen Dorf in Vietnam. Die nächste Großstadt war Stunden entfernt, und mein treuer Reiseadapter hatte kurz vor dem Abflug beschlossen, den Geist aufzugeben. Panik! Wie sollte ich meine Geräte laden? Wie meine Fotos sichern? Wie mit der Familie kommunizieren?
Die Rettung schien Amazon zu sein. Nur dachte ich, es wäre ein Kinderspiel. Adapter gefunden, Adresse eingegeben – alles kein Problem. Bis zur Bezahlung. Kreditkarte? Fehlanzeige! Bankkonto? Nicht eingerichtet für den Auslandsgebrauch. Da fiel mir die Paysafecard ein, die ich noch von einem früheren Online-Spiel übrig hatte. Aber würde das funktionieren?
Die bittere Wahrheit: Paysafecard direkt bei Amazon?
Die Antwort, kurz und schmerzhaft: Nein, direkt mit Paysafecard kann man bei Amazon leider nicht bezahlen. Das ist, als würde man versuchen, mit Muscheln im Supermarkt zu bezahlen – technisch gesehen ist es Geld, aber eben nicht das richtige für diesen Zweck. Amazon akzeptiert eine Vielzahl von Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express), Debitkarten, Bankeinzug und Amazon Gutscheine. Aber eben keine direkte Zahlung mit Paysafecard.
Das war natürlich erstmal ein kleiner Schock für mich. Aber ich wäre ja keine findige Reisende, wenn ich nicht nach Alternativen suchen würde. Und die gibt es tatsächlich! Man muss nur ein bisschen kreativ sein.
Die Umwege zum Ziel: Paysafecard und Amazon – es geht doch!
Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, wie man die Paysafecard indirekt für Einkäufe bei Amazon nutzen kann:
1. Paysafecard in Amazon Gutscheine umwandeln
Dies ist wahrscheinlich die gängigste und einfachste Methode. Es gibt verschiedene Online-Anbieter und Plattformen, die es ermöglichen, Paysafecard Guthaben in Amazon Gutscheine umzutauschen. Der Prozess ist in der Regel recht unkompliziert:
- Einen seriösen Anbieter finden: Das ist der wichtigste Schritt. Recherchiert gründlich und lest Bewertungen, um sicherzustellen, dass der Anbieter vertrauenswürdig ist. Achtet auf versteckte Gebühren oder ungünstige Wechselkurse. Einige bekannte Anbieter sind beispielsweise Dundle oder Coinsbee.
- Paysafecard Code eingeben: Auf der Website des Anbieters gebt ihr den 16-stelligen Code eurer Paysafecard ein.
- Amazon Gutschein auswählen: Wählt den gewünschten Betrag des Amazon Gutscheins aus. Beachtet, dass oft eine kleine Gebühr für den Umtausch anfällt.
- Gutscheincode erhalten: Nach der Bestätigung erhaltet ihr den Amazon Gutscheincode per E-Mail oder direkt auf der Website.
- Gutschein bei Amazon einlösen: Loggt euch bei Amazon ein, geht zu "Mein Konto" und dann zu "Gutscheine und Geschenkgutscheine". Gebt den erhaltenen Code ein, und das Guthaben wird eurem Amazon Konto gutgeschrieben.
Diese Methode hat den Vorteil, dass sie relativ schnell und unkompliziert ist. Der Nachteil ist, dass man in der Regel einen kleinen Betrag für den Umtausch bezahlen muss. Aber für mich war es in diesem Moment die beste Lösung.
Mein Tipp: Vergleicht die Gebühren verschiedener Anbieter, bevor ihr euch entscheidet. Manchmal gibt es deutliche Unterschiede!
2. Paysafecard über Umwege mit einer virtuellen Kreditkarte nutzen
Eine weitere Option ist die Nutzung einer virtuellen Kreditkarte. Es gibt Anbieter, die es ermöglichen, mit Paysafecard eine virtuelle Kreditkarte aufzuladen. Diese virtuelle Kreditkarte kann dann wie eine normale Kreditkarte bei Amazon verwendet werden.
Der Prozess ist etwas komplexer als beim Umtausch in Amazon Gutscheine:
- Einen Anbieter für virtuelle Kreditkarten finden: Auch hier ist es wichtig, einen seriösen Anbieter zu wählen. Einige Anbieter sind beispielsweise Revolut oder Entropay (Achtung: Verfügbarkeit und Gebühren können variieren).
- Konto erstellen und virtuelle Kreditkarte generieren: Registriert euch bei dem Anbieter und erstellt eine virtuelle Kreditkarte.
- Paysafecard aufladen: Ladet eure virtuelle Kreditkarte mit Paysafecard Guthaben auf. Auch hier können Gebühren anfallen.
- Bei Amazon bezahlen: Gebt die Daten der virtuellen Kreditkarte (Kartennummer, Gültigkeitsdatum, CVC-Code) bei Amazon als Zahlungsmethode ein.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass man theoretisch flexibler ist und die virtuelle Kreditkarte auch für andere Online-Einkäufe nutzen kann. Der Nachteil ist, dass der Prozess etwas komplizierter ist und möglicherweise höhere Gebühren anfallen.
Wichtig: Informiert euch genau über die Gebühren und Bedingungen des jeweiligen Anbieters, bevor ihr euch für diese Methode entscheidet.
Meine persönliche Erfahrung und Fazit
In meinem Fall in Vietnam habe ich mich für den Umtausch in Amazon Gutscheine entschieden. Ich habe einen Anbieter gefunden, der faire Gebühren verlangt hat, und innerhalb weniger Minuten hatte ich den Gutscheincode in meinem E-Mail-Postfach. Das Einlösen bei Amazon war kinderleicht, und schon konnte ich meinen neuen Reiseadapter bestellen. Puh, Glück gehabt!
Auch wenn es etwas umständlicher ist, als direkt mit Paysafecard zu bezahlen, gibt es also durchaus Möglichkeiten, die Paysafecard für Amazon Einkäufe zu nutzen. Es erfordert nur ein bisschen Recherche und Planung.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
- Direkte Zahlung mit Paysafecard bei Amazon: Nicht möglich.
- Indirekte Zahlung über Amazon Gutscheine: Ja, über Online-Anbieter, die Paysafecard in Gutscheine umtauschen.
- Indirekte Zahlung über virtuelle Kreditkarten: Ja, über Anbieter, die virtuelle Kreditkarten mit Paysafecard Guthaben aufladen.
Ich hoffe, dieser kleine Erfahrungsbericht hat euch geholfen und euch ein paar Ideen gegeben, wie ihr die Paysafecard auch unterwegs für eure Amazon Einkäufe nutzen könnt. Und denkt dran: Ein bisschen Kreativität und Flexibilität sind auf Reisen oft die besten Begleiter!
Gute Reise und viel Spaß beim Shoppen!

















