free web hit counter

Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen


Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen

Herzlich willkommen in Deutschland! Du bist auf Reisen oder planst einen längeren Aufenthalt und hast vielleicht deinen vierbeinigen Freund dabei? Dann stellst du dir vielleicht die Frage: Kann man eigentlich normales Shampoo für Hunde benutzen, wenn man gerade kein spezielles Hundeshampoo zur Hand hat? Die kurze Antwort: Eher nicht. Aber es steckt mehr dahinter, und wir wollen dir in diesem Artikel erklären, warum.

Warum normales Shampoo keine gute Idee für deinen Hund ist

Der Hauptgrund, warum du normales Shampoo nicht für deinen Hund verwenden solltest, liegt im pH-Wert. Die menschliche Haut hat einen sauren pH-Wert, der typischerweise zwischen 5,5 und 6,5 liegt. Unsere Shampoos sind darauf ausgelegt, diesen Säureschutzmantel zu erhalten und gleichzeitig zu reinigen. Hunde hingegen haben einen viel neutraleren bis alkalischen pH-Wert, der oft zwischen 6,5 und 7,5 liegt. Die Verwendung von menschlichem Shampoo auf einem Hund kann diesen natürlichen pH-Wert stören.

Was bedeutet das konkret?

  • Hautirritationen: Die Veränderung des pH-Wertes kann zu Juckreiz, Rötungen, trockener Haut und Schuppenbildung führen.
  • Allergische Reaktionen: In manchen Fällen kann die Anwendung von menschlichem Shampoo sogar allergische Reaktionen auslösen.
  • Erhöhte Anfälligkeit für Hautinfektionen: Ein gestörter pH-Wert schwächt den natürlichen Schutz der Hautbarriere, wodurch dein Hund anfälliger für bakterielle oder pilzbedingte Hautinfektionen werden kann.
  • Trockenes und glanzloses Fell: Das Fell deines Hundes kann stumpf und brüchig werden, da die natürlichen Öle entfernt werden.

Kurz gesagt: Es ist einfach nicht das Risiko wert! Auch wenn dein Hund nach dem Baden mit normalem Shampoo zunächst sauber und gut riecht, können die langfristigen Folgen für seine Haut und sein Fell unangenehm sein.

Was ist der Unterschied zwischen Hunde- und Menschenshampoo?

Wie bereits erwähnt, liegt der Hauptunterschied im pH-Wert. Aber es gibt noch weitere wichtige Unterschiede:

  • Inhaltsstoffe: Hundeshampoos sind oft mit Inhaltsstoffen formuliert, die speziell auf die Bedürfnisse von Hundehaaren und -haut abgestimmt sind. Dazu gehören beispielsweise:
    • Feuchtigkeitsspender: Aloe Vera, Glycerin oder Haferflocken helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Juckreiz zu lindern.
    • Natürliche Öle: Teebaumöl, Kokosöl oder Jojobaöl können helfen, das Fell zu pflegen und ihm Glanz zu verleihen.
    • Beruhigende Inhaltsstoffe: Kamille oder Lavendel können helfen, gereizte Haut zu beruhigen.
  • Weniger aggressive Reinigungsmittel: Hundeshampoos enthalten oft mildere Tenside (Reinigungsmittel) als menschliche Shampoos, um die empfindliche Haut des Hundes nicht zu stark zu entfetten.
  • Formulierung: Viele Hundeshampoos sind speziell für bestimmte Felltypen (kurzes Fell, langes Fell, lockiges Fell) oder Hautprobleme (Allergien, Ekzeme) formuliert.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Viele menschliche Shampoos enthalten Duftstoffe und Farbstoffe, die für Hunde irritierend sein können. Hundeshampoos sind in der Regel dezenter parfümiert oder sogar parfümfrei.

Alternativen, wenn du kein Hundeshampoo zur Hand hast

Okay, du weißt jetzt, dass normales Shampoo keine gute Idee ist. Aber was machst du, wenn dein Hund dringend eine Wäsche braucht und du gerade kein Hundeshampoo zur Hand hast? Hier sind ein paar Alternativen, die du in Betracht ziehen kannst:

1. Babyshampoo

Babyshampoo ist oft milder und hat einen weniger sauren pH-Wert als normales Shampoo für Erwachsene. Es ist zwar nicht ideal für den langfristigen Gebrauch, kann aber in einer Notsituation eine akzeptable Alternative sein. Achte darauf, ein parfümfreies Babyshampoo ohne Farbstoffe zu wählen und es sehr gründlich auszuspülen, um Hautreizungen zu vermeiden.

2. Natronlösung

Eine Natronlösung kann helfen, leichte Verschmutzungen zu entfernen und Gerüche zu neutralisieren. Mische einfach einen Teelöffel Natron in einer Tasse Wasser und trage die Lösung auf das Fell deines Hundes auf. Lass es kurz einwirken und spüle es dann gründlich aus. Achtung: Natron kann die Haut austrocknen, daher sollte es nur selten verwendet werden.

3. Haferflockenbad

Ein Haferflockenbad kann besonders hilfreich sein, wenn dein Hund unter Juckreiz oder gereizter Haut leidet. Mahle Haferflocken fein und mische sie in warmes Wasser. Lass deinen Hund einige Minuten in dem Bad einweichen und spüle ihn dann gründlich aus. Die Haferflocken wirken beruhigend und feuchtigkeitsspendend.

4. Nur Wasser

Manchmal ist es ausreichend, deinen Hund einfach nur mit warmem Wasser abzuspülen. Das entfernt losen Schmutz und Staub, ohne die Haut zu strapazieren. Dies ist besonders gut für Hunde mit empfindlicher Haut oder Allergien geeignet.

Wichtiger Hinweis:

Egal welche Alternative du wählst, beobachte deinen Hund nach dem Baden genau auf Anzeichen von Hautreizungen. Wenn du Rötungen, Juckreiz oder andere ungewöhnliche Reaktionen bemerkst, solltest du einen Tierarzt aufsuchen.

Wo du Hundeshampoo in Deutschland findest

Keine Sorge, Hundeshampoo ist in Deutschland leicht erhältlich. Du findest es in:

  • Tierhandlungen: In fast jeder Stadt gibt es Tierhandlungen, die eine große Auswahl an Hundeshampoos anbieten. Hier kannst du dich auch von Fachpersonal beraten lassen.
  • Drogeriemärkten: Große Drogeriemärkte wie dm oder Rossmann führen oft auch eine kleine Auswahl an Hundeshampoos.
  • Supermärkten: Einige Supermärkte mit einer Tierabteilung haben ebenfalls Hundeshampoo im Angebot.
  • Online-Shops: Online-Shops wie Amazon oder Zooplus bieten eine riesige Auswahl an Hundeshampoos aller Marken und Preisklassen.

Es lohnt sich, verschiedene Optionen zu vergleichen und ein Shampoo zu wählen, das zu den Bedürfnissen deines Hundes passt. Achte auf Inhaltsstoffe, Felltyp und eventuelle Hautprobleme.

Tipps für das Baden deines Hundes

Damit das Baden für deinen Hund und dich so stressfrei wie möglich verläuft, hier noch ein paar Tipps:

  • Bürste deinen Hund vor dem Baden: Das entfernt lose Haare und Knoten und erleichtert das Ausspülen des Shampoos.
  • Verwende lauwarmes Wasser: Zu heißes oder zu kaltes Wasser kann unangenehm für deinen Hund sein.
  • Schütze die Augen und Ohren: Vermeide es, Shampoo in die Augen oder Ohren deines Hundes zu bekommen. Du kannst Wattebäusche verwenden, um die Ohren zu schützen.
  • Spüle das Shampoo gründlich aus: Shampoorückstände können zu Hautreizungen führen.
  • Trockne deinen Hund gut ab: Verwende ein Handtuch oder einen Fön (auf niedriger Stufe), um deinen Hund zu trocknen. Achte darauf, dass er sich nicht erkältet.
  • Belohne deinen Hund: Nach dem Baden hat sich dein Hund eine Belohnung verdient! Ein Leckerli oder ein Spielzeug können helfen, das Baden zu einer positiven Erfahrung zu machen.

Fazit

Während es verlockend sein mag, in einer Notsituation normales Shampoo für deinen Hund zu verwenden, ist es aus gesundheitlichen Gründen ratsam, darauf zu verzichten. Investiere stattdessen in ein gutes Hundeshampoo oder greife auf eine der oben genannten Alternativen zurück. Dein Hund wird es dir mit gesunder Haut und glänzendem Fell danken! Genieße deinen Aufenthalt in Deutschland und die Zeit mit deinem treuen Begleiter!

Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen Kann man Hunde mit normalem Shampoo waschen? 🐾
welpenerziehung-hundeerziehung.de
Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen Hund waschen mit Shampoo: Wie, wie oft und womit?
wamiz.de
Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen Saiba como usar shampoo na hora dar banho seu pet - Blog da Cobasi
blog.cobasi.com.br
Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen Die besten 7 Hundeshampoos » Tierischehelden.de
www.tierischehelden.de
Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen Greenfields Shampoo für Hunde mit lockigem Fell 250ml, 3889, 250 ml
www.amazon.de
Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen ️ Den Hund baden?! 5 Tipps damit es garantiert gelingt! - Flummi's Diary
flummisdiary.at
Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen awiwa® pet shampoo - mikrobiologisches Hundeshampoo
awiwa.eu
Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen ᐅ Hundeshampoo 2024 - Testergebnisse & Kaufratgeber › guter-Hund.de
www.guter-hund.de
Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen Trixie Neembaumöl-Shampoo für Hunde 250ml
heimtierbedarf-lang.de
Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen Das beste Hundeshampoo für Ihren Hund
tiermedizin.dr-gumpert.de
Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen Beaphar Flohschutz-Shampoo für Hunde - 250 ml
www.zoo-gartenbedarf.de
Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen Peptivet® Shampoo für Hunde und Katzen 200 ml - Shop Apotheke
www.shop-apotheke.com
Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen OptiPet Tiershampoo Floh Shampoo Hunde Shampoo Parasitenabwehr, 750 ml
www.otto.de
Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen Trockenschaum-Shampoo | Shampoo | Pflege & Hygiene | Hund | Nobby Pet
www.nobby.de
Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen Die 16 besten Shampoos für Hunde
www.haustierratgeber.de
Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen Die Top 16 der besten Flohshampoos für Hunde im Überblick – Ratgeber
www.haustierratgeber.de
Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen Pha Relaxshampoo für Hunde 250 ml online kaufen
www.apotheke.at
Kann Man Normales Shampoo Für Hunde Benutzen bogacare® Hunde-Shampoo - sanfte Fellpflege für den Hund
www.mein-haustier.de

ähnliche Beiträge: