free web hit counter

Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand


Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand

Kartoffelgratin mit gekochten Kartoffeln und Schmand ist ein beliebtes und einfaches Gericht, das oft als Beilage oder auch als Hauptspeise serviert wird. Es ist besonders in Deutschland sehr verbreitet und bietet eine köstliche Möglichkeit, Kartoffeln zu verwerten. Der Schmand sorgt für eine cremige Konsistenz und verleiht dem Gratin eine leicht säuerliche Note. Dieser Artikel bietet Ihnen eine detaillierte Anleitung, um dieses Gericht selbst zuzubereiten und gibt Ihnen nützliche Tipps und Variationen an die Hand.

Grundrezept für Kartoffelgratin mit gekochten Kartoffeln und Schmand

Dieses Grundrezept dient als Ausgangspunkt für Ihre eigenen Kreationen. Sie können die Zutaten nach Belieben anpassen und verfeinern.

Zutaten:

  • 1 kg gekochte Kartoffeln (festkochend oder vorwiegend festkochend)
  • 400 g Schmand
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Bergkäse)
  • 2 Knoblauchzehen
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer
  • Etwas Butter zum Ausfetten der Auflaufform

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vor. Fetten Sie eine Auflaufform mit Butter ein.
  2. Kartoffeln vorbereiten: Die gekochten Kartoffeln schälen (falls noch nicht geschehen) und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Schmand-Soße zubereiten: In einer Schüssel Schmand und Sahne verrühren. Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen. Den Knoblauch zur Schmand-Sahne-Mischung geben. Mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Achten Sie darauf, die Soße gut zu würzen, da die Kartoffeln selbst wenig Geschmack haben.
  4. Gratin schichten: Eine Schicht Kartoffelscheiben in die Auflaufform geben. Mit einem Teil der Schmand-Soße begießen. Mit etwas geriebenem Käse bestreuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Kartoffelscheiben aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte mit Schmand-Soße bedeckt sein.
  5. Gratin backen: Den restlichen geriebenen Käse über das Gratin streuen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30-40 Minuten backen, bis das Gratin goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
  6. Ruhezeit: Vor dem Servieren das Gratin ca. 5-10 Minuten ruhen lassen. Dadurch kann es sich etwas setzen und die Soße wird leicht sämiger.

Tipps und Variationen

Dieses Rezept ist sehr flexibel und kann leicht an Ihren Geschmack angepasst werden. Hier sind einige Ideen:

Zutatenvariationen:

  • Käse: Verwenden Sie verschiedene Käsesorten, um dem Gratin einen anderen Geschmack zu verleihen. Gruyère, Appenzeller oder Raclettekäse sind eine gute Wahl. Für eine würzigere Note können Sie auch etwas Blauschimmelkäse hinzufügen.
  • Gemüse: Ergänzen Sie das Gratin mit anderem Gemüse. Zwiebeln (vorher angebraten), Lauch, Paprika, Champignons oder Spinat passen hervorragend. Das Gemüse sollte vorher angebraten oder gedünstet werden, um die Garzeit im Ofen zu verkürzen.
  • Speck oder Schinken: Für eine deftigere Variante können Sie gewürfelten Speck oder Schinken zwischen die Kartoffelschichten geben.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Petersilie verleihen dem Gratin eine aromatische Note. Die Kräuter können entweder direkt in die Schmand-Soße gegeben oder zwischen die Kartoffelschichten gestreut werden.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen. Paprikapulver, Kümmel oder Cayennepfeffer können dem Gratin eine besondere Note verleihen.

Zubereitungsvariationen:

  • Vorgegarte Kartoffeln: Wenn Sie keine vorgekochten Kartoffeln haben, können Sie die Kartoffeln auch roh in dünne Scheiben schneiden und direkt in die Auflaufform geben. Die Backzeit verlängert sich dadurch jedoch erheblich (ca. 60-75 Minuten). Achten Sie darauf, dass die Kartoffelscheiben sehr dünn sind, damit sie im Ofen gar werden.
  • Anbraten der Kartoffeln: Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Kartoffelscheiben vor dem Schichten in etwas Butter oder Öl anbraten.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie Schmand und Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Soja-Cuisine oder Cashew-Sahne. Verwenden Sie veganen Käse oder lassen Sie den Käse einfach weg.

Tipps für ein perfektes Gratin:

  • Kartoffelsorte: Verwenden Sie festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln. Diese behalten beim Kochen ihre Form und werden im Gratin nicht zu weich.
  • Soße: Die Schmand-Soße sollte nicht zu dickflüssig sein, da sie während des Backens noch etwas eindickt. Wenn die Soße zu dick ist, können Sie etwas mehr Sahne oder Milch hinzufügen.
  • Käse: Verwenden Sie geriebenen Käse, der gut schmilzt. Gouda, Emmentaler oder Bergkäse sind eine gute Wahl.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Kontrollieren Sie das Gratin regelmäßig und passen Sie die Backzeit gegebenenfalls an. Das Gratin ist fertig, wenn es goldbraun ist und der Käse geschmolzen ist.
  • Ruhezeit: Lassen Sie das Gratin vor dem Servieren etwas ruhen. Dadurch kann es sich etwas setzen und die Soße wird leicht sämiger.

Serviervorschläge

Kartoffelgratin mit gekochten Kartoffeln und Schmand ist eine vielseitige Beilage, die zu vielen Gerichten passt. Es kann aber auch als Hauptspeise serviert werden. Hier sind einige Serviervorschläge:

  • Als Beilage: Zu Fleischgerichten wie Braten, Steak oder Geflügel. Auch zu Fischgerichten passt Kartoffelgratin gut.
  • Als Hauptspeise: Mit einem Salat oder Gemüsebeilage.
  • Vegetarische Variante: Mit gebratenem Tofu oder Halloumi.

Haltbarkeit und Aufbewahrung

Übrig gebliebenes Kartoffelgratin kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es hält sich dort ca. 2-3 Tage. Vor dem Servieren kann es im Backofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden. Das Gratin schmeckt auch kalt sehr gut.

Einfrieren: Kartoffelgratin kann auch eingefroren werden. Wickeln Sie es gut in Frischhaltefolie ein oder geben Sie es in einen Gefrierbehälter. Im Gefrierschrank hält es sich ca. 2-3 Monate. Zum Auftauen das Gratin über Nacht in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren im Backofen aufwärmen.

Kartoffelgratin mit gekochten Kartoffeln und Schmand ist ein einfaches und leckeres Gericht, das sich leicht zubereiten lässt. Mit den hier vorgestellten Tipps und Variationen können Sie das Gratin ganz nach Ihrem Geschmack anpassen und immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren. Guten Appetit!

Wichtig: Achten Sie beim Umgang mit rohen Zutaten immer auf eine gute Hygiene. Waschen Sie Ihre Hände gründlich und verwenden Sie saubere Arbeitsgeräte.

Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Kartoffelgratin mit gekochten Kartoffeln (Rezept)
www.onlyfood.de
Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Kartoffelgratin mit gekochten Kartoffeln (Rezept)
www.onlyfood.de
Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Kartoffelgratin aus gekochten Kartoffeln mit Schmand - einfach & lecker
www.daskochrezept.de
Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Kartoffelgratin mit Gekochten Kartoffeln und Schmand Rezepte
www.kochbar.de
Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Kartoffelgratin mit gekochten Kartoffeln | Rezept - eat.de
eat.de
Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Mein bestes schnelles Kartoffelgratin mit gekochten Kartoffeln
www.oatsandcrumbs.com
Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Kartoffelgratin mit Gekochten Kartoffeln und Schmand Rezepte
www.kochbar.de
Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Mein bestes schnelles Kartoffelgratin mit gekochten Kartoffeln
www.oatsandcrumbs.com
Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Kartoffelgratin mit gekochten Kartoffeln | Rezept
eat.de
Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Kartoffelgratin mit gekochten Kartoffeln | Mamas Rezepte - mit Bild und
www.mamas-rezepte.de
Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Kartoffelgratin mit Gekochten Kartoffeln und Schmand Rezepte
www.kochbar.de
Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Einfaches Kartoffelgratin aus gekochten Kartoffeln - einfach & lecker
www.daskochrezept.de
Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Kartoffelgratin mit Schmand – so lecker & einfach | DasKochrezept.de
www.daskochrezept.de
Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Kartoffelgratin mit Gekochten Kartoffeln und Schmand Rezepte
www.kochbar.de
Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Das beste Kartoffelgratin von etikette | Chefkoch
www.chefkoch.de
Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Kartoffelgratin aus gekochten Kartoffeln mit Schmand | DasKochrezept.de
www.pinterest.com
Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Mein bestes schnelles Kartoffelgratin mit gekochten Kartoffeln
www.oatsandcrumbs.com
Kartoffelgratin Mit Gekochten Kartoffeln Und Schmand Kartoffelgratin-Rezepte - [ESSEN UND TRINKEN]
www.essen-und-trinken.de

ähnliche Beiträge: