free web hit counter

Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag


Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag

Ach, meine lieben Reisefreunde und Foodies! Habt ihr das auch manchmal? Man plant ein großes Festmahl, kocht mit Herz und Seele – und am Ende bleiben doch Kartoffeln übrig. Nicht schlimm, sage ich! Denn aus diesen vermeintlichen Resten lässt sich etwas ganz Wunderbares zaubern: Kartoffelplätzchen, oder wie wir in meiner Familie sagen: "Arme-Leute-Gourmet".

Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit in der Eifel. Sonntags gab es bei Oma immer Braten mit Knödeln und natürlich – jede Menge Kartoffeln. Und obwohl wir alle ordentlich zulangten, blieben meistens gekochte Kartoffeln vom Vortag übrig. Aber Oma wäre nicht Oma gewesen, wenn sie diese einfach weggeworfen hätte. Stattdessen verwandelte sie die Kartoffeln in knusprige, goldbraune Kartoffelplätzchen, die uns Kinder noch mehr begeisterten als der Braten selbst. Der Duft, der dann durch die Küche zog, war einfach unbeschreiblich! Ich schließe noch heute die Augen und rieche diesen Geruch wieder. Ein Duft von Geborgenheit, von Zuhause, von einfachen, aber ehrlichen Zutaten.

Die Magie der Kartoffelplätzchen: Mehr als nur Resteverwertung

Was diese Kartoffelplätzchen so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Sie sind nicht nur eine clevere Art, Reste zu verwerten, sondern auch ein unglaublich leckerer Snack, eine herzhafte Beilage oder sogar eine vollwertige Mahlzeit, je nachdem, was man dazu serviert. Man kann sie warm oder kalt essen, pur genießen oder mit Dips verfeinern. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Und das Beste daran? Die Zubereitung ist kinderleicht! Auch wenn man kein Meisterkoch ist, gelingen diese Kartoffelplätzchen garantiert. Ich verspreche es euch! Ich habe das Rezept von meiner Oma übernommen, und es wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Es ist ein echtes Familiengeheimnis, das ich heute mit euch teilen möchte.

Omas Geheimrezept für Kartoffelplätzchen (aus gekochten Kartoffeln vom Vortag)

Hier kommt also das Rezept, mit dem ihr eure eigenen kleinen Kartoffelwunder vollbringen könnt:

  • Zutaten:
    • 500g gekochte Kartoffeln (vom Vortag, pellen und abkühlen lassen)
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Ei
    • 2-3 EL Mehl (plus mehr zum Wenden)
    • 1 Bund Petersilie, fein gehackt
    • Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nach Geschmack)
    • Öl oder Butterschmalz zum Braten

Zubereitung:

  1. Die gekochten Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse oder einem Stampfer zerdrücken. Achtung: Nicht zu fein, es dürfen ruhig noch kleine Stückchen vorhanden sein. Das sorgt für eine schönere Textur.
  2. Die gehackte Zwiebel, das Ei, das Mehl und die Petersilie zu den zerdrückten Kartoffeln geben.
  3. Alles gut miteinander vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen. Hier könnt ihr ruhig mutig sein! Der Teig sollte gut abgeschmeckt sein.
  4. Mit bemehlten Händen aus dem Teig kleine Plätzchen formen. Sie sollten etwa 1 cm dick sein.
  5. In einer Pfanne Öl oder Butterschmalz erhitzen. Die Kartoffelplätzchen darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Das dauert pro Seite etwa 3-4 Minuten.
  6. Die fertigen Kartoffelplätzchen auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.

Variationen und Tipps für den perfekten Genuss

Wie gesagt, bei den Kartoffelplätzchen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Hier sind ein paar Inspirationen, wie ihr das Rezept noch verfeinern könnt:

  • Käse: Geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Bergkäse) im Teig sorgt für eine extra Portion Geschmack und eine schöne Kruste.
  • Speck: Knusprig gebratene Speckwürfel im Teig machen die Kartoffelplätzchen noch herzhafter.
  • Kräuter: Statt Petersilie könnt ihr auch andere Kräuter wie Schnittlauch, Dill oder Thymian verwenden.
  • Gewürze: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen wie Paprikapulver, Kümmel oder Knoblauchpulver.
  • Dips: Serviert die Kartoffelplätzchen mit verschiedenen Dips wie Kräuterquark, Sour Cream oder Knoblauchmayonnaise.

Mein Geheimtipp: Lasst den Teig vor dem Braten etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das macht ihn fester und die Plätzchen lassen sich besser formen.

"Einfach, ehrlich und unglaublich lecker – Kartoffelplätzchen sind die perfekte Art, Reste zu verwerten und gleichzeitig ein Stück Kindheit wieder aufleben zu lassen."

Kartoffelplätzchen auf Reisen: Eine kulinarische Entdeckungstour

Ich habe die Kartoffelplätzchen schon auf vielen meiner Reisen zubereitet. Ob beim Camping in Schweden, im Ferienhaus in der Toskana oder in meiner kleinen Wohnung in Berlin – sie sind immer ein willkommener Gaumenschmaus. Und jedes Mal, wenn ich sie zubereite, denke ich an meine Oma und an die unbeschwerten Sonntage in der Eifel.

Wenn ihr also das nächste Mal in Deutschland unterwegs seid und in einem Restaurant Kartoffelplätzchen auf der Speisekarte entdeckt, dann probiert sie unbedingt! Ihr werdet überrascht sein, wie vielfältig und köstlich dieses einfache Gericht sein kann.

Und vielleicht, nur vielleicht, nehmt ihr dann auch ein Stückchen deutsche Küchentradition mit nach Hause und verzaubert eure eigenen Lieben mit diesem einfachen, aber so besonderen Gericht.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! Und vergesst nicht: Die besten Rezepte sind oft die einfachsten – und die, die mit Liebe zubereitet werden.

Bis bald, eure Reisebloggerin!

Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Rezepte mit gekochten Kartoffeln vom Vortag
eat.de
Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Rezepte mit gekochten Kartoffeln vom Vortag - eat.de
eat.de
Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Beste Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln - Zimtliebe- Schnelle
zimtliebe.de
Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Rezepte mit gekochten Kartoffeln vom Vortag
eat.de
Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln (einfach)
15minutenrezepte.de
Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln | Rezept- eat.de
eat.de
Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Beste Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln - Zimtliebe- Schnelle
zimtliebe.de
Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln
eat.de
Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Kartoffeln vom Vortag kreativ verwenden | EAT SMARTER
eatsmarter.de
Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln (einfach)
15minutenrezepte.de
Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Kartoffelklöße aus gekochten Kartoffeln | Rezept- eat.de
eat.de
Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Kartoffel | deliciously.ch
www.deliciously.ch
Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln | Simply Yummy
www.simply-yummy.de
Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Kartoffelklöße aus gekochten Kartoffeln | Rezept- eat.de
eat.de
Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Beste Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln - Zimtliebe- Schnelle
zimtliebe.de
Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Kartoffeln vom Vortag: Rezepte für ihre Verwertung – Cook & Soul
cookandsoul.de
Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln
eat.de
Kartoffelplätzchen Aus Gekochten Kartoffeln Vom Vortag Kartoffelklöße aus gekochten Kartoffeln | Rezept- eat.de
eat.de

ähnliche Beiträge: