Kleine Weihnachtsgeschenke Für Kollegen Selbst Gemacht

Die Vorweihnachtszeit in Deutschland ist etwas ganz Besonderes. Überall duftet es nach Glühwein, Lebkuchen und gebrannten Mandeln, und die Weihnachtsmärkte laden zum Verweilen ein. Doch nicht nur das: Auch im Büro wird es festlich! Eine schöne Tradition ist es, Kollegen mit kleinen Aufmerksamkeiten eine Freude zu machen. Besonders persönlich und wertschätzend sind dabei selbstgemachte Geschenke. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand liebevolle, kleine Weihnachtsgeschenke für Ihre Kollegen zaubern können, die garantiert gut ankommen.
Warum Selbstgemachtes so gut ankommt
In unserer schnelllebigen Zeit, in der vieles käuflich erworben werden kann, hat Selbstgemachtes eine besondere Bedeutung. Es zeigt, dass Sie sich Zeit und Mühe genommen haben, um etwas Persönliches zu kreieren. Ein selbstgemachtes Geschenk ist nicht nur materiell, sondern auch emotional wertvoll. Es vermittelt Wertschätzung und zeigt, dass Sie an den Empfänger gedacht haben. Gerade in der Arbeitswelt, wo der Fokus oft auf Leistung und Effizienz liegt, sind solche Gesten der Menschlichkeit besonders wichtig. Ein kleines, selbstgemachtes Geschenk kann die Arbeitsatmosphäre verbessern und das Teamgefühl stärken.
Kreative Ideen für kleine Weihnachtsgeschenke
Die Möglichkeiten für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke sind vielfältig. Hier sind einige Ideen, die sich leicht umsetzen lassen und garantiert für Freude sorgen:
Kulinarische Köstlichkeiten
Essen geht immer! Besonders in der Weihnachtszeit sind selbstgebackene Leckereien eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag. Hier einige Vorschläge:
- Selbstgebackene Plätzchen: Klassiker wie Zimtsterne, Vanillekipferl oder Lebkuchen sind immer eine gute Wahl. Verpacken Sie die Plätzchen in einer schönen Dose oder einem Cellophanbeutel mit einer Schleife. Tipp: Fragen Sie vorher nach, ob Allergien oder Unverträglichkeiten vorliegen.
- Weihnachtliches Granola: Eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Süßigkeiten. Mischen Sie Haferflocken, Nüsse, Kerne, Trockenfrüchte und Gewürze wie Zimt und Kardamom. Rösten Sie die Mischung im Ofen und füllen Sie sie in ein schönes Glas.
- Gewürzmischung für Glühwein oder Punsch: Stellen Sie eine eigene Gewürzmischung für Glühwein oder Punsch zusammen. Zimtstangen, Sternanis, Nelken, Orangenschalen und etwas Zucker in ein kleines Glas füllen und mit einer Schleife versehen.
- Selbstgemachter Likör: Ein selbstgemachter Likör ist ein besonderes Geschenk für Genießer. Ob Eierlikör, Schokoladenlikör oder ein fruchtiger Likör – die Möglichkeiten sind vielfältig.
- Gebrannte Mandeln: Der Duft von gebrannten Mandeln gehört einfach zur Weihnachtszeit. Stellen Sie Ihre eigenen gebrannten Mandeln her und verpacken Sie sie in kleinen Tütchen.
Dekorative Ideen
Kleine, selbstgemachte Dekorationen bringen weihnachtliche Stimmung ins Büro oder nach Hause.
- Weihnachtliche Teelichter: Verzieren Sie einfache Teelichter mit weihnachtlichen Motiven. Sie können die Teelichter bemalen, bekleben oder mit weihnachtlichen Bändern umwickeln.
- Selbstgebastelte Weihnachtskarten: Eine handgeschriebene Weihnachtskarte ist eine persönliche Geste. Verzieren Sie die Karte mit weihnachtlichen Motiven und schreiben Sie ein paar nette Worte.
- Kleine Weihnachtsbäume aus Papier oder Holz: Basteln Sie kleine Weihnachtsbäume aus Papier, Holz oder anderen Materialien. Sie können die Bäume bemalen, bekleben oder mit kleinen Perlen und Glitzer verzieren.
- Getrocknete Orangenscheiben: Getrocknete Orangenscheiben sehen nicht nur schön aus, sondern duften auch herrlich weihnachtlich. Sie können die Scheiben als Dekoration verwenden oder in Kränze einarbeiten.
- Mini-Gestecke: Kleine Gestecke in Tassen oder Mini-Übertöpfen mit Tannenzweigen, Zapfen, Kugeln und kleinen Figuren sind eine schöne Tischdeko.
Entspannende Geschenke
Gerade in der stressigen Vorweihnachtszeit sind entspannende Geschenke eine willkommene Abwechslung.
- Selbstgemachte Badezusätze: Stellen Sie einen eigenen Badezusatz her. Mischen Sie Badesalz, ätherische Öle und getrocknete Blüten. Füllen Sie die Mischung in ein schönes Glas und verzieren Sie es.
- Duftkerzen: Gießen Sie eigene Duftkerzen mit ätherischen Ölen. Wählen Sie weihnachtliche Düfte wie Zimt, Orange oder Tanne.
- Handcreme: Gerade im Winter leiden viele Menschen unter trockenen Händen. Eine selbstgemachte Handcreme ist ein praktisches und wohltuendes Geschenk.
- Entspannungs-Tee: Stellen Sie eine individuelle Teemischung zusammen mit beruhigenden Kräutern wie Lavendel, Kamille oder Melisse.
Do's and Don'ts beim Schenken an Kollegen
Um Fettnäpfchen zu vermeiden, hier ein paar Tipps:
- Do: Achten Sie auf die individuellen Vorlieben Ihrer Kollegen. Wenn Sie wissen, dass jemand gerne backt, ist ein selbstgemachter Kuchen eine gute Wahl.
- Do: Schenken Sie etwas, das für alle geeignet ist. Vermeiden Sie Geschenke, die zu persönlich oder anstößig sein könnten.
- Do: Beachten Sie Allergien und Unverträglichkeiten. Fragen Sie im Zweifelsfall nach, ob jemand bestimmte Lebensmittel nicht verträgt.
- Do: Verpacken Sie Ihr Geschenk liebevoll. Eine schöne Verpackung zeigt, dass Sie sich Mühe gegeben haben.
- Do: Schreiben Sie eine persönliche Nachricht. Eine handgeschriebene Karte mit ein paar netten Worten macht das Geschenk noch persönlicher.
- Don't: Schenken Sie zu teure Geschenke. Das kann für andere Kollegen unangenehm sein.
- Don't: Schenken Sie etwas, das Sie selbst nicht mögen würden.
- Don't: Vergleichen Sie Ihre Geschenke mit denen anderer Kollegen. Es geht um die Geste, nicht um den materiellen Wert.
Verpackungsideen für selbstgemachte Geschenke
Die Verpackung ist das i-Tüpfelchen eines jeden Geschenks. Hier ein paar Ideen, wie Sie Ihre selbstgemachten Geschenke besonders schön verpacken können:
- Upcycling: Verwenden Sie alte Gläser, Dosen oder Kartons, um Ihre Geschenke zu verpacken. Verzieren Sie die Verpackungen mit weihnachtlichem Papier, Bändern und Schleifen.
- Natürliche Materialien: Verwenden Sie natürliche Materialien wie Packpapier, Juteband oder Tannenzweige.
- Personalisierte Etiketten: Gestalten Sie personalisierte Etiketten mit dem Namen des Empfängers und einer kleinen Botschaft.
- Geschenkanhänger: Verzieren Sie Ihre Geschenke mit kleinen Geschenkanhängern. Sie können die Anhänger selbst basteln oder kaufen.
- Cellophanbeutel: Verpacken Sie Plätzchen, gebrannte Mandeln oder andere kleine Leckereien in Cellophanbeutel und verschließen Sie sie mit einer Schleife.
Last-Minute-Ideen
Sie haben wenig Zeit? Kein Problem! Auch kurz vor Weihnachten lassen sich noch schnell ein paar liebevolle Geschenke zaubern:
- Selbstgemalter Becher: Kaufen Sie einen einfachen, weißen Becher und bemalen Sie ihn mit weihnachtlichen Motiven oder dem Namen des Kollegen.
- Weihnachtliche Playlist: Stellen Sie eine weihnachtliche Playlist mit den Lieblingsliedern des Kollegen zusammen.
- Gutschein für einen gemeinsamen Kaffee oder Mittagessen: Schenken Sie einen Gutschein für einen gemeinsamen Kaffee oder ein Mittagessen.
- Eine kleine Aufmerksamkeit vom Weihnachtsmarkt: Ein Lebkuchenherz mit dem Namen des Kollegen oder ein anderer kleiner Gegenstand vom Weihnachtsmarkt sind eine nette Geste.
Mit diesen Ideen können Sie Ihren Kollegen eine Freude bereiten und die Vorweihnachtszeit im Büro verschönern. Viel Spaß beim Basteln und Schenken!

















