free web hit counter

Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün


Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün

Liebe Reisefreunde, hallo! Heute entführe ich euch auf eine kleine musikalische Reise, die untrennbar mit dem deutschen Frühling verbunden ist. Eine Reise, die uns durch blühende Gärten, duftende Wälder und das Zwitschern der Vögel führt. Es geht um das wunderschöne Volkslied "Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün". Mehr als nur ein Lied, ist es ein Gefühl, eine Sehnsucht nach Wärme, Licht und neuem Leben, die jeder von uns im Frühling so tief empfindet. Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Geschichte, die Bedeutung und die Magie dieses Liedes, und entdecken, wie es unsere Reisen durch Deutschland noch unvergesslicher machen kann.

Die Melodie des Frühlings: Was "Komm, lieber Mai" für mich bedeutet

Ich erinnere mich noch genau an meine Kindheit, als meine Oma mir "Komm, lieber Mai" vorsang. Ihre Stimme war warm und weich, und die Melodie so einprägsam. Jedes Jahr, wenn die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings durch die Fenster schienen und die Krokusse ihre Köpfe aus der Erde streckten, begann ich unwillkürlich, das Lied vor mich hin zu summen. Für mich ist "Komm, lieber Mai" mehr als nur ein Lied. Es ist ein Zauberspruch, der den Frühling herbeiruft. Es ist die Erinnerung an unbeschwerte Kindertage, an das Gefühl von Hoffnung und Erneuerung, das mit dem Frühling einhergeht.

Eine Reise durch die Zeilen: Was bedeuten die Worte wirklich?

Lasst uns die einzelnen Strophen genauer betrachten. Jede Zeile ist eine Einladung, den Frühling mit allen Sinnen zu erleben:

Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün,
Und lass uns an dem Bache die kleinen Blümlein blüh’n.

Hier wird der Mai direkt angesprochen, fast wie eine göttliche Figur, die für das Erwachen der Natur verantwortlich ist. Die Bäume sollen wieder grün werden, ein Symbol für neues Leben und Wachstum. Und die "kleinen Blümlein" am Bachufer? Sie sind ein Versprechen von Farbenpracht und Duft, die unsere Herzen erfreuen.

Wie mögen wir dich lieben, wie freundlich bist du doch,
Du bringst uns so viel Leben, so Freude ohne Koch!

Diese Zeilen drücken pure Dankbarkeit für den Frühling aus. Der Mai wird als freundlich und liebenswert beschrieben, weil er uns "so viel Leben" bringt. Und was bedeutet "Freude ohne Koch"? Ich interpretiere es so, dass die Freude, die der Frühling bringt, rein und unverfälscht ist. Sie ist natürlich, ohne Zutaten oder Zubereitung. Es ist die einfache Freude am Sein, am Erleben der Natur.

Die Lerche läßt sich hören und singt ein helles Lied,
Der Wald steht voller Knospen, die sprießen freudig mit.

Hier werden wir Zeugen des Konzerts der Natur. Die Lerche, ein Frühlingsbote, singt ihr helles Lied, das uns weckt und erfreut. Und der Wald, voller Knospen, die freudig sprießen, verspricht uns eine üppige grüne Landschaft.

Drum komm, du lieber Mai, komm bald und mache frei
Von Eis und Schnee die Erde, das wäre eine Freud!

Diese Strophe drückt die Sehnsucht nach dem Ende des Winters aus. Eis und Schnee sollen verschwinden, die Erde soll "frei" sein, um wieder zu atmen und zu leben. Das wäre eine "Freud", eine unbeschreibliche Freude, die uns nach den kalten und dunklen Wintermonaten erfüllt.

Wo du "Komm, lieber Mai" auf deiner Deutschlandreise erleben kannst

Nun fragt ihr euch vielleicht, wo ihr dieses Frühlingsgefühl, das "Komm, lieber Mai" so wunderbar verkörpert, auf eurer Deutschlandreise am besten erleben könnt. Hier sind ein paar meiner persönlichen Empfehlungen:

  • Der Schwarzwald: Stellt euch vor, ihr wandert durch dichte Wälder, in denen die ersten Frühlingsblumen blühen. Das Zwitschern der Vögel begleitet euch auf euren Wegen, und die klare Luft belebt eure Sinne. Im Schwarzwald könnt ihr die Natur in ihrer ganzen Pracht erleben.
  • Die Romantische Straße: Diese malerische Route führt euch durch mittelalterliche Städte und idyllische Dörfer. Im Frühling erstrahlen die Gärten in bunten Farben, und die Fachwerkhäuser sind mit Blumen geschmückt. Hier könnt ihr das traditionelle Deutschland in seiner schönsten Form erleben.
  • Die Sächsische Schweiz: Die bizarren Felsformationen der Sächsischen Schweiz sind im Frühling besonders beeindruckend. Die Wälder sind voller jungem Grün, und die Elbe fließt gemächlich durch die Landschaft. Hier könnt ihr wandern, klettern und die atemberaubende Aussicht genießen.
  • Ein Frühlingsfest: Viele Städte und Dörfer in Deutschland feiern im Frühling Frühlingsfeste. Hier könnt ihr traditionelle Musik hören, regionale Spezialitäten probieren und die fröhliche Atmosphäre genießen. Vielleicht wird sogar "Komm, lieber Mai" gesungen!
  • Ein Spaziergang am Bach: Sucht euch einen ruhigen Bach in der Nähe eures Reiseziels und macht einen Spaziergang am Ufer. Beobachtet die "kleinen Blümlein", die dort blühen, und lauscht dem Plätschern des Wassers. Hier könnt ihr die Einfachheit und Schönheit der Natur genießen.

Mehr als nur ein Lied: "Komm, lieber Mai" als Soundtrack deiner Reise

Ich empfehle euch, "Komm, lieber Mai" auf eure Playlist zu packen, bevor ihr eure Deutschlandreise antretet. Hört es euch an, während ihr durch die Landschaften fahrt, während ihr durch blühende Gärten schlendert, oder während ihr einfach nur auf einer Bank sitzt und die Sonne genießt. Lasst euch von der Melodie und den Worten inspirieren, und öffnet eure Herzen für die Schönheit des Frühlings.

Ein kleiner Tipp: Versucht, das Lied selbst zu singen! Auch wenn ihr kein Gesangstalent seid, wird das Singen euch noch mehr mit dem Gefühl des Frühlings verbinden. Und vielleicht lernt ihr sogar ein paar neue deutsche Wörter!

Mein persönlicher Frühlingsgruß: Ein Abschied mit Melodie

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Artikel ein wenig von der Magie von "Komm, lieber Mai" vermitteln. Für mich ist es mehr als nur ein Lied, es ist ein Lebensgefühl. Es ist die Erinnerung an meine Kindheit, die Sehnsucht nach dem Frühling und die Freude an der Natur. Ich wünsche euch, dass ihr auf euren Reisen durch Deutschland die Schönheit des Frühlings mit allen Sinnen erlebt und dass "Komm, lieber Mai" euer persönlicher Soundtrack für unvergessliche Momente wird.

Also, liebe Reisefreunde, lasst uns gemeinsam singen:

Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün,
Und lass uns an dem Bache die kleinen Blümlein blüh’n!

Bis zum nächsten Mal, und genießt den Frühling!

Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün Komm, lieber Mai
www.liederprojekt.org
Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün PPT - Frühlingsgedichte PowerPoint Presentation, free download - ID:3792786
www.slideserve.com
Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün Komm, lieber Mai, und mache - Noten & Video zum Mitsingen
www.singkinderlieder.de
Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün Komm lieber Mai
www.franzdorfer.com
Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün Komm, lieber Mai, und mache / Mozart / Text und Noten / instrumental
www.youtube.com
Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün Komm lieber Mai und mache... Anne Geelhaar erzählt Geschichten über
www.amazon.de
Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün Komm lieber Mai und mache - YouTube
www.youtube.com
Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün [Sheet Music and MIDI arr. by Jürgen Knuth] Komm, lieber Mai (Mozart
www.youtube.com
Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün Komm lieber Mai und mache für Boomwhackers - Boomtreff
www.boomtreff.de
Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün Komm lieber Mai
www.franzdorfer.com
Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün Dresdner Kreuzchor | Komm Lieber Mai Und Mache | Vinyl (LP, Club
www.vinylheaven.com
Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün Komm lieber Mai und mache... (2. illustrierte Auflage in Großdruck
www.amazon.de
Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün Презентация интегрированный урок немецкий язык и информатика "Времена
kopilkaurokov.ru
Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün Komm' lieber Mai...: Amazon.de: Musik-CDs & Vinyl
www.amazon.de
Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün Komm Lieber Mai Und Mache [1555b3]
fathomjournal.org
Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün Komm lieber Mai und mache…“ - Gladbeck
www.lokalkompass.de
Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün Klavier: "Sehnsucht nach dem Frühling" / "Komm, lieber Mai, und mache
www.youtube.com
Komm Lieber Mai Und Mache Die Bäume Wieder Grün Komm lieber Mai und mache - YouTube
www.youtube.com

ähnliche Beiträge: