Kurzhaarfrisuren Pixie Cut Für ältere Frauen

Kurzhaarfrisuren Pixie Cut für ältere Frauen: Ein umfassender Ratgeber
Der Pixie Cut ist eine zeitlose und vielseitige Kurzhaarfrisur, die sich hervorragend für Frauen jeden Alters eignet. Besonders für ältere Frauen kann er eine wunderbare Möglichkeit sein, das Aussehen aufzufrischen, jünger zu wirken und gleichzeitig pflegeleicht zu sein. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Pixie Cut, seine verschiedenen Varianten und wie Sie den perfekten Schnitt für Ihre Gesichtsform und Ihren Stil finden.
Was ist ein Pixie Cut?
Der Pixie Cut ist eine sehr kurze Frisur, typischerweise kürzer im Nacken und an den Seiten, mit etwas längerem Haar auf dem Oberkopf. Er ist bekannt für seine freche, feminine und selbstbewusste Ausstrahlung. Der Name "Pixie" leitet sich von dem englischen Wort für "Fee" oder "Elfe" ab, was die verspielte und leichtfüßige Natur dieses Haarschnitts unterstreicht.
Warum ist der Pixie Cut ideal für ältere Frauen?
Es gibt viele Gründe, warum der Pixie Cut eine gute Wahl für ältere Frauen sein kann:
- Pflegeleichtigkeit: Kurzes Haar ist generell einfacher zu pflegen als langes Haar. Ein Pixie Cut erfordert weniger Stylingzeit und weniger Produkte.
- Volumen und Fülle: Mit dem Alter kann das Haar dünner werden. Ein Pixie Cut kann durch Stufungen und Textur mehr Volumen und Fülle erzeugen.
- Jugendliches Aussehen: Ein gut gestylter Pixie Cut kann das Gesicht öffnen und einen jugendlicheren Look verleihen. Er lenkt den Blick auf die Augen und Wangenknochen.
- Betonung der Gesichtszüge: Der Pixie Cut betont die Gesichtszüge und lässt die Augen strahlen.
- Frischer Look: Ein Pixie Cut kann ein toller Neuanfang sein, besonders nach Jahren mit dem gleichen Haarschnitt.
- Weniger Spliss: Durch regelmäßiges Schneiden werden Spliss und beschädigte Haarspitzen entfernt, was dem Haar ein gesünderes Aussehen verleiht.
Verschiedene Varianten des Pixie Cuts
Der Pixie Cut ist keineswegs ein einheitlicher Haarschnitt. Es gibt unzählige Varianten, die an verschiedene Gesichtsformen und Stilvorlieben angepasst werden können:
- Klassischer Pixie Cut: Dieser Pixie Cut ist sehr kurz und liegt eng am Kopf an. Er ist ideal für Frauen mit ovalen oder herzförmigen Gesichtern.
- Längerer Pixie Cut: Diese Variante ist etwas länger und bietet mehr Stylingmöglichkeiten. Er kann glatt, gewellt oder zerzaust getragen werden.
- Pixie Cut mit Pony: Ein Pony kann dem Pixie Cut eine zusätzliche Dimension verleihen. Ein seitlicher Pony wirkt besonders schmeichelhaft.
- Asymmetrischer Pixie Cut: Bei dieser Variante sind die Haare auf einer Seite länger als auf der anderen. Dies verleiht dem Look eine moderne und edgy Note.
- Texturierter Pixie Cut: Durch Stufungen und Textur kann dem Pixie Cut mehr Volumen und Bewegung verliehen werden.
- Undercut Pixie: Hier sind die Seiten und der Nacken sehr kurz geschnitten, während das Deckhaar länger bleibt.
- Pixie Bob: Eine Mischung aus Pixie und Bob, etwas länger als ein klassischer Pixie, aber kürzer als ein Bob. Ideal für Frauen, die sich langsam an kürzere Haare herantasten möchten.
Die richtige Wahl des Pixie Cuts für Ihre Gesichtsform
Die Wahl des richtigen Pixie Cuts hängt maßgeblich von Ihrer Gesichtsform ab:
- Ovales Gesicht: Frauen mit ovalen Gesichtern haben Glück, denn ihnen steht fast jeder Pixie Cut.
- Rundes Gesicht: Ein Pixie Cut mit Volumen auf dem Oberkopf und kürzeren Seiten kann das Gesicht optisch strecken. Vermeiden Sie zu kurze und glatte Schnitte, die das Gesicht noch runder wirken lassen könnten.
- Eckiges Gesicht: Ein Pixie Cut mit weichen Stufen und einem seitlichen Pony kann die harten Linien des Gesichts mildern.
- Herzförmiges Gesicht: Ein Pixie Cut mit Volumen an den Schläfen und einem seitlichen Pony kann die breite Stirn ausgleichen.
- Längliches Gesicht: Ein längerer Pixie Cut mit seitlichem Pony kann das Gesicht optisch verkürzen und breiter wirken lassen.
Styling-Tipps für den Pixie Cut
Obwohl der Pixie Cut pflegeleicht ist, gibt es einige Styling-Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Haarschnitt herauszuholen:
- Volumenprodukte: Verwenden Sie Volumenschaum oder -spray, um dem Haar mehr Fülle zu verleihen.
- Texturprodukte: Haarwachs oder Stylingcreme können verwendet werden, um dem Haar Textur und Definition zu verleihen.
- Haarspray: Verwenden Sie Haarspray, um den Look zu fixieren und Frizz zu vermeiden.
- Rundbürste: Verwenden Sie eine Rundbürste beim Föhnen, um dem Haar mehr Volumen zu verleihen.
- Glätteisen: Ein Glätteisen kann verwendet werden, um einzelne Strähnen zu glätten oder einen sleek Look zu kreieren.
- Lockenstab oder Lockeneisen: Auch mit einem kurzen Pixie Cut lassen sich sanfte Wellen oder Locken zaubern.
Haarfarbe für den Pixie Cut
Die richtige Haarfarbe kann den Pixie Cut zusätzlich betonen und Ihrem Look eine persönliche Note verleihen. Hier sind einige Ideen:
- Natürliche Farben: Natürliche Farben wie Braun, Blond oder Grau können den Pixie Cut sehr elegant und zeitlos wirken lassen.
- Strähnchen: Strähnchen in verschiedenen Farbtönen können dem Haar mehr Dimension und Tiefe verleihen.
- Highlights: Highlights können das Gesicht aufhellen und die Augen zum Strahlen bringen.
- Trendfarben: Wer es etwas auffälliger mag, kann auch Trendfarben wie Pastelltöne oder kräftige Farben ausprobieren.
Die richtige Pflege für den Pixie Cut
Regelmäßige Pflege ist wichtig, um den Pixie Cut in Form zu halten und das Haar gesund zu erhalten:
- Regelmäßiges Schneiden: Der Pixie Cut sollte alle 4-6 Wochen geschnitten werden, um die Form zu erhalten.
- Feuchtigkeitsspendende Pflege: Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Shampoos und Conditioner, um das Haar vor dem Austrocknen zu schützen.
- Hitzeschutz: Verwenden Sie Hitzeschutzspray, bevor Sie das Haar mit einem Föhn, Glätteisen oder Lockenstab stylen.
- Haarkur: Gönnen Sie Ihrem Haar regelmäßig eine Haarkur, um es zu pflegen und zu stärken.
- Kopfmassage: Eine regelmäßige Kopfmassage fördert die Durchblutung der Kopfhaut und kann das Haarwachstum anregen.
Wo finde ich den richtigen Friseur?
Die Wahl des richtigen Friseurs ist entscheidend für einen gelungenen Pixie Cut. Suchen Sie nach einem Friseur, der Erfahrung mit Kurzhaarfrisuren hat und sich mit den verschiedenen Varianten des Pixie Cuts auskennt. Lesen Sie Bewertungen online und schauen Sie sich Vorher-Nachher-Bilder an, um sich ein Bild von der Arbeit des Friseurs zu machen. Vereinbaren Sie vorab ein Beratungsgespräch, um Ihre Wünsche und Vorstellungen zu besprechen.
Kosten eines Pixie Cuts
Die Kosten für einen Pixie Cut können je nach Friseur und Region variieren. Rechnen Sie mit Kosten zwischen 30 und 70 Euro für den Schnitt. Zusätzliche Kosten können für Farbe, Strähnchen oder Stylingprodukte anfallen.
Fazit
Der Pixie Cut ist eine fantastische Option für ältere Frauen, die eine pflegeleichte, stilvolle und jugendlich wirkende Frisur suchen. Mit der richtigen Wahl des Schnitts und der richtigen Pflege können Sie Ihren Pixie Cut perfekt an Ihre Gesichtsform und Ihren Stil anpassen. Trauen Sie sich und entdecken Sie die vielen Vorteile dieser zeitlosen Kurzhaarfrisur! Lassen Sie sich von Ihrem Friseur beraten und finden Sie den perfekten Pixie Cut für sich!

















