Laptop Schließen Und Bildschirm Bleibt An Windows 10

Hallo liebe Reisefreunde! Kennt ihr das auch? Ihr seid unterwegs, vielleicht gerade in einem schnuckeligen Café in Rom, in einer staubigen Internet-Ecke in Bangkok oder im Zug auf dem Weg zu den schottischen Highlands. Ihr wollt kurz euren Laptop zuklappen, um ihn zu verstauen oder einfach nur eine kurze Pause zu machen, aber… der Bildschirm bleibt einfach an. Nervig, oder? Da verbraucht er unnötig Akku und gibt vielleicht sogar noch sensible Daten preis. Ich kenne das Problem nur zu gut! Auf meinen Reisen habe ich mir oft gewünscht, ich hätte eine einfache Lösung parat. Und die habe ich gefunden! Lasst mich euch erzählen, wie ihr das Problem "Laptop zuklappen und Bildschirm bleibt an" unter Windows 10 ganz einfach lösen könnt.
Das Dilemma des dauerhaft leuchtenden Bildschirms
Stellt euch vor, ihr sitzt im Flugzeug und wollt einen kurzen Nickerchen machen. Ihr klappt den Laptop zu, aber das grelle Licht des Bildschirms stört. Oder ihr seid in einem Hostel und wollt eure Privatsphäre schützen, aber der offene Bildschirm zeigt jedem eure E-Mails oder Urlaubspläne. Es ist einfach unpraktisch und kann sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen. Die Ursache ist meist eine falsche Einstellung in Windows 10, die wir aber im Handumdrehen beheben können. Keine Sorge, es ist kein Hexenwerk! Es braucht nur ein paar Klicks.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Den Bildschirm beim Zuklappen ausschalten
Hier kommt die Anleitung, die euch das Leben (und eure Reisen) erleichtern wird. Keine Angst vor technischen Details, ich erkläre alles so einfach wie möglich.
Option 1: Über die Energieoptionen
Das ist der klassische Weg und funktioniert in den meisten Fällen problemlos.
- Startmenü öffnen: Klickt auf das Windows-Symbol in der linken unteren Ecke eures Bildschirms.
- "Systemsteuerung" suchen: Tippt "Systemsteuerung" ein und klickt auf das Suchergebnis.
- "Hardware und Sound" auswählen: In der Systemsteuerung findet ihr verschiedene Kategorien. Klickt auf "Hardware und Sound".
- "Energieoptionen" auswählen: Unter "Hardware und Sound" solltet ihr den Punkt "Energieoptionen" finden. Klickt darauf.
- "Auswählen, was beim Zuklappen des Deckels geschehen soll" anklicken: Auf der linken Seite des Fensters seht ihr eine Liste mit Optionen. Sucht den Punkt "Auswählen, was beim Zuklappen des Deckels geschehen soll" und klickt ihn an.
- Einstellungen anpassen: Hier kommt der entscheidende Schritt! Ihr seht zwei Optionen: "Beim Zuklappen (Akku)" und "Beim Zuklappen (Netzbetrieb)". Für beide Optionen wählt ihr im Dropdown-Menü "Herunterfahren" aus. (Achtung: Das fährt den Laptop komplett herunter!) Oder, wenn ihr den Laptop nur in den Standby-Modus versetzen wollt, wählt "Ruhezustand" oder "Energie sparen". "Energie sparen" ist meistens die beste Wahl, da der Laptop schnell wieder einsatzbereit ist.
- Änderungen speichern: Ganz wichtig! Klickt auf den Button "Änderungen speichern" am unteren Rand des Fensters.
Tipp: Probiert die verschiedenen Optionen ("Ruhezustand", "Energie sparen") aus, um herauszufinden, welche für euch am besten passt. "Ruhezustand" verbraucht weniger Akku als "Energie sparen", dauert aber auch länger, bis der Laptop wieder hochgefahren ist.
Option 2: Über die erweiterten Energieeinstellungen
Manchmal verstecken sich die wichtigen Einstellungen etwas tiefer. Keine Panik, wir finden sie trotzdem!
- Wieder in die Energieoptionen: Folgt den Schritten 1 bis 4 aus Option 1, um wieder in die Energieoptionen zu gelangen.
- "Energiesparplaneinstellungen ändern" anklicken: Sucht den aktiven Energiesparplan (meist "Ausbalanciert" oder "Energiesparmodus") und klickt auf den Link "Energiesparplaneinstellungen ändern" neben dem Plan.
- "Erweiterte Energieeinstellungen ändern" anklicken: Im nächsten Fenster klickt ihr auf den Link "Erweiterte Energieeinstellungen ändern".
- "Netzschalter und Deckel" suchen: Es öffnet sich ein neues Fenster mit einer Baumstruktur. Sucht den Eintrag "Netzschalter und Deckel" und klappt ihn auf, indem ihr auf das Pluszeichen (+) davor klickt.
- "Zuklappaktion" anpassen: Klappt den Eintrag "Zuklappaktion" ebenfalls auf. Hier findet ihr wieder die Optionen "Beim Zuklappen (Akku)" und "Beim Zuklappen (Netzbetrieb)". Wählt hier die gewünschte Aktion aus (wie in Option 1 beschrieben) und klickt auf "Übernehmen" und dann auf "OK".
Option 3: Wenn gar nichts hilft – Treiber überprüfen
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass veraltete oder fehlerhafte Treiber für Probleme sorgen. Das ist zwar eher selten, aber es schadet nicht, es zu überprüfen.
- Geräte-Manager öffnen: Klickt mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol im Startmenü und wählt "Geräte-Manager" aus.
- "Monitor" suchen: Im Geräte-Manager findet ihr eine Liste aller Hardware-Komponenten eures Laptops. Sucht den Eintrag "Monitor" und klappt ihn auf.
- Treiber aktualisieren: Klickt mit der rechten Maustaste auf euren Monitor und wählt "Treiber aktualisieren" aus.
- Automatisch suchen lassen: Wählt die Option "Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen" aus. Windows sucht dann nach den neuesten Treibern und installiert sie, falls nötig.
Wichtig: Nach einer Treiberaktualisierung solltet ihr euren Laptop neu starten.
Weitere Tipps und Tricks für Reisende
Neben dem Problem mit dem Bildschirm, der nicht ausgeht, gibt es noch ein paar andere Dinge, die das Reisen mit dem Laptop angenehmer machen können:
- Akkulaufzeit optimieren: Schaltet unnötige Programme und Funktionen aus, um Akku zu sparen. Reduziert die Bildschirmhelligkeit und deaktiviert WLAN und Bluetooth, wenn ihr sie nicht benötigt.
- Sicherheitsvorkehrungen treffen: Installiert eine gute Antivirensoftware und aktiviert die Firewall, um euren Laptop vor Malware und Hackern zu schützen. Verwendet ein starkes Passwort und aktiviert die Zwei-Faktor-Authentifizierung für wichtige Konten.
- VPN nutzen: Ein VPN (Virtual Private Network) verschlüsselt eure Internetverbindung und schützt eure Daten vor neugierigen Blicken, besonders in öffentlichen WLAN-Netzwerken.
- Daten sichern: Macht regelmäßig Backups eurer wichtigen Daten, damit ihr sie im Falle eines Verlusts oder Diebstahls nicht verliert.
- Leichte Laptoptasche: Investiert in eine leichte und bequeme Laptoptasche, um euren Rücken zu schonen.
Fazit: Nie wieder leuchtender Bildschirm auf Reisen!
Mit diesen Tipps und Tricks seid ihr bestens gerüstet, um das Problem "Laptop zuklappen und Bildschirm bleibt an" zu lösen und eure Reisen mit dem Laptop entspannter und sicherer zu gestalten. Ich hoffe, diese Anleitung hat euch geholfen! Und denkt daran: Ein gut vorbereiteter Laptop ist ein treuer Begleiter auf jeder Reise. Jetzt könnt ihr beruhigt eure Koffer packen und die Welt entdecken! Bon voyage!
Mein persönlicher Tipp: Bevor ihr auf Reisen geht, testet die Einstellungen unbedingt zu Hause, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert. Nichts ist ärgerlicher, als im Ausland festzustellen, dass der Bildschirm immer noch leuchtet!




![Laptop Schließen Und Bildschirm Bleibt An Windows 10 [10 Lösungen] Roten Bildschirm-Fehler beheben und Daten retten](https://www.diskpart.com/screenshot/de/windows-system/windows-10-settings/windows-update-view-update-history.png)




![Laptop Schließen Und Bildschirm Bleibt An Windows 10 [GELÖST] Laptop Bildschirm schwarz beim Hochfahren, nach der Anmeldung](https://images.drivereasy.com/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/2019-11-29_10-36-16.jpg)
![Laptop Schließen Und Bildschirm Bleibt An Windows 10 [GELÖST] Laptop Bildschirm schwarz beim Hochfahren, nach der Anmeldung](https://images.drivereasy.com/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/2020-03-18_19-00-45-768x424.jpg)


![Laptop Schließen Und Bildschirm Bleibt An Windows 10 [GELÖST] Laptop Bildschirm schwarz beim Hochfahren, nach der Anmeldung](https://images.drivereasy.com/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/2020-03-18_17-57-13.jpg)

![Laptop Schließen Und Bildschirm Bleibt An Windows 10 [GELÖST] Laptop Bildschirm schwarz beim Hochfahren, nach der Anmeldung](https://images.drivereasy.com/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/2020-03-19_10-25-36.jpg)

