Lidl Online Shop österreich Monsieur Cuisine Connect

Servus, meine Lieben! Eure reiselustige Freundin meldet sich mal wieder zu Wort, diesmal nicht mit Sand zwischen den Zehen oder dem Duft von Lavendel in der Nase, sondern aus der heimischen Küche. Genauer gesagt, aus meiner kleinen, aber feinen Küche in Wien, wo ein ganz besonderer Küchenhelfer seit einiger Zeit seinen Dienst verrichtet: der Monsieur Cuisine Connect von Lidl Österreich.
Ich weiß, ich weiß, ihr seid hier eigentlich, um Reisetipps zu bekommen, um von fernen Ländern und spannenden Abenteuern zu lesen. Aber glaubt mir, auch die kulinarische Reise kann unglaublich aufregend sein! Und da ich in den letzten Monaten so viel Zeit mit dem Monsieur Cuisine Connect verbracht habe, dachte ich, es ist an der Zeit, euch meine Erfahrungen mit diesem kleinen Küchenwunder zu teilen. Vielleicht ist er ja auch für euch, während eures nächsten Österreich-Trips, eine interessante Entdeckung, besonders wenn ihr plant, euch eine Ferienwohnung mit Küche zu mieten und selbst zu kochen.
Der Monsieur Cuisine Connect: Mehr als nur ein Thermomix-Klon?
Lasst uns ehrlich sein: Der Monsieur Cuisine Connect von Lidl Österreich ist, rein optisch, schon sehr nah am Thermomix. Aber das ist ja auch kein Geheimnis. Viele haben ihn als günstige Alternative belächelt, als billigen Abklatsch. Doch ich sage euch: Er kann mehr, als man ihm auf den ersten Blick zutraut! Ich habe ihn mir nämlich genau deswegen zugelegt, weil mir der Thermomix schlichtweg zu teuer war. Aber ich wollte trotzdem einen Küchenhelfer, der mir das Kochen im Alltag erleichtert, mir neue Rezepte eröffnet und mir Zeit spart.
Und was soll ich sagen? Der Monsieur Cuisine Connect hat meine Erwartungen übertroffen. Er ist nicht einfach nur ein "Klon", sondern ein vollwertiger Küchenassistent, der in meinem Alltag nicht mehr wegzudenken ist.
Meine ersten Schritte mit dem Monsieur Cuisine Connect
Der erste Eindruck war, ehrlich gesagt, etwas überwältigend. So viele Knöpfe, so viele Funktionen! Aber keine Sorge, die Bedienung ist intuitiver, als man denkt. Das große Display führt einen Schritt für Schritt durch die Rezepte, und die mitgelieferte Bedienungsanleitung ist wirklich sehr verständlich. Ich habe mich zuerst an einfachen Rezepten versucht: Suppen, Saucen, Smoothies. Und schon nach wenigen Tagen hatte ich den Dreh raus.
Besonders begeistert war ich von der integrierten Waage. Endlich kein lästiges Abwiegen mehr mit separaten Küchenwaagen! Einfach die Zutaten direkt in den Topf geben und grammgenau abwiegen lassen. Genial!
Auch die vielen Automatikprogramme sind Gold wert. Ob Teig kneten, Reis kochen oder Dampfgaren – der Monsieur Cuisine Connect übernimmt die Arbeit und sorgt für perfekte Ergebnisse. Und das Beste: Man kann die Gerichte in der Zwischenzeit vorbereiten oder andere Dinge erledigen. Zeitersparnis pur!
Die Rezeptvielfalt: Von traditionell österreichisch bis international
Einer der größten Pluspunkte des Monsieur Cuisine Connect ist die riesige Auswahl an Rezepten. In der integrierten Rezeptdatenbank findet man wirklich alles, was das Herz begehrt: von traditionell österreichischen Gerichten wie Kaiserschmarrn und Wiener Schnitzel bis hin zu internationalen Spezialitäten aus aller Welt.
Ich habe mich zum Beispiel schon an einer fantastischen Paella versucht, die mit dem Monsieur Cuisine Connect wirklich kinderleicht zuzubereiten war. Und auch mein geliebtes Gulasch gelingt dank des Monsieur Cuisine Connect immer perfekt.
Besonders toll finde ich, dass die Rezeptdatenbank ständig erweitert wird. Es gibt also immer wieder neue Rezepte zu entdecken und auszuprobieren. Und wenn man mal ein eigenes Rezept kreieren möchte, kann man die Einstellungen natürlich auch manuell vornehmen.
Meine Lieblingsrezepte mit dem Monsieur Cuisine Connect:
- Käsespätzle: Ein absoluter Klassiker der österreichischen Küche, der mit dem Monsieur Cuisine Connect unglaublich schnell und einfach zubereitet ist.
- Gemüsecurry: Ein gesundes und leckeres Gericht, das man ganz nach seinen eigenen Vorlieben variieren kann.
- Risotto: Dank der automatischen Rührfunktion gelingt das Risotto immer cremig und perfekt.
- Marmelade: Selbstgemachte Marmelade ist doch etwas ganz Besonderes! Mit dem Monsieur Cuisine Connect ist das Einkochen ein Kinderspiel.
- Smoothies: Für einen gesunden Start in den Tag mixe ich mir jeden Morgen einen leckeren Smoothie mit frischem Obst und Gemüse.
Der Lidl Online Shop Österreich: So kommt der Monsieur Cuisine Connect zu euch
Der Monsieur Cuisine Connect ist ausschließlich im Lidl Online Shop Österreich erhältlich. Das bedeutet, ihr müsst ihn online bestellen und ihn euch nach Hause liefern lassen. Der Bestellvorgang ist denkbar einfach: Ihr geht auf die Lidl-Website, sucht nach dem Monsieur Cuisine Connect, legt ihn in den Warenkorb und bezahlt per Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung.
Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Werktage. Ich war überrascht, wie schnell mein Monsieur Cuisine Connect bei mir angekommen ist.
Ein kleiner Tipp: Achtet auf die regelmäßigen Aktionen und Angebote von Lidl Österreich. Oft gibt es den Monsieur Cuisine Connect zu einem reduzierten Preis oder mit kostenlosem Zubehör.
Mein Fazit: Eine klare Empfehlung für alle Hobbyköche (und Reisende!)
Ich bin vom Monsieur Cuisine Connect von Lidl Österreich absolut begeistert. Er ist ein vielseitiger Küchenhelfer, der mir das Kochen im Alltag deutlich erleichtert. Die Bedienung ist intuitiv, die Rezeptvielfalt riesig und das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar.
Wenn ihr also auf der Suche nach einem Küchengerät seid, das euch Zeit spart, neue Rezepte eröffnet und euch das Kochen zum Vergnügen macht, dann kann ich euch den Monsieur Cuisine Connect nur wärmstens empfehlen. Und vielleicht, während eures nächsten Urlaubs in Österreich, inspiriert er euch ja dazu, die regionalen Spezialitäten selbst zuzubereiten und so noch tiefer in die Kultur des Landes einzutauchen. Bon appétit!
Und wer weiß, vielleicht entdecke ich ja auf meiner nächsten Reise eine andere kulinarische Überraschung, die ich dann mit euch teilen kann. Bis dahin, bleibt neugierig und lasst es euch gut gehen!

















