Mittlere Reife Plus Ausbildung Gleich Fachhochschulreife

Hallo ihr Lieben, Fernweh-Geplagten und Entdeckerseelen! Kennt ihr das Gefühl, wenn man so richtig ins Reisefieber gerät? Wenn man am liebsten sofort den Koffer packen und die Welt erkunden möchte? Ich kenne das nur zu gut! Und ich weiß auch, dass der Weg zum großen Abenteuer manchmal ein paar Umwege nimmt. Mein persönlicher "Umweg" war ein ganz besonderer: Die "Mittlere Reife Plus Ausbildung Gleich Fachhochschulreife". Klingt kompliziert? Ist es aber gar nicht! Und vielleicht, ja vielleicht, ist es ja auch für den einen oder die andere von euch interessant, der/die gerade noch an der Weggabelung steht und überlegt, wo die Reise hingehen soll.
Ich war, sagen wir mal, kein Musterschüler. Schule war okay, aber so richtig gefunkt hat es nicht. Ich träumte eher von fernen Ländern, von fremden Kulturen und vom Schreiben meiner eigenen Reisegeschichten. Nach der Realschule stand ich also da, ein bisschen ratlos. Studieren? Irgendwann vielleicht, aber jetzt? Jetzt wollte ich lieber etwas Praktisches machen, etwas lernen, was mir wirklich Spaß macht. Die Idee, eine Ausbildung zu machen, kam mir da wie gerufen.
Und dann bin ich über diese seltsame Kombination gestolpert: "Mittlere Reife Plus Ausbildung Gleich Fachhochschulreife". Ich gebe zu, ich war skeptisch. Klingt nach viel Arbeit. Aber die Neugierde hat gesiegt. Was steckt dahinter?, fragte ich mich. Und das fand ich heraus:
Was genau ist "Mittlere Reife Plus Ausbildung Gleich Fachhochschulreife"?
Im Grunde genommen ist es ein cleverer Weg, um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Man absolviert eine reguläre duale Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und besucht gleichzeitig zusätzlichen Unterricht, der auf die Fachhochschulreife vorbereitet. Das bedeutet, man lernt einen Beruf und erwirbt gleichzeitig die Berechtigung, an einer Fachhochschule zu studieren. Klingt gut, oder?
Das Besondere daran ist, dass die Ausbildung und die schulische Weiterbildung perfekt aufeinander abgestimmt sind. Man lernt also nicht nur die Theorie, sondern kann das Gelernte direkt in der Praxis anwenden. Und das ist unheimlich wertvoll! Denn gerade auf Reisen profitiert man enorm von praktischen Fähigkeiten und Berufserfahrung.
Wie funktioniert das genau?
Die meisten Programme sehen folgendermaßen aus:
- Duale Ausbildung: Man sucht sich einen Ausbildungsberuf, der einem Spaß macht und absolviert die reguläre duale Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule.
- Zusatzunterricht: Neben der Berufsschule besucht man zusätzlichen Unterricht, meist am Abend oder am Wochenende. Die Fächer variieren je nach Bundesland und Programm, aber in der Regel sind Deutsch, Mathematik, Englisch und ein naturwissenschaftliches Fach dabei.
- Prüfungen: Am Ende der Ausbildung legt man nicht nur die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf ab, sondern auch eine Prüfung zur Fachhochschulreife.
Ja, es ist anstrengend. Keine Frage. Aber es lohnt sich! Denn man hat nachher einen Berufsabschluss in der Tasche und die Fachhochschulreife. Und das eröffnet einem ganz neue Perspektiven.
Meine persönliche Erfahrung: Eine Reise zum Erfolg
Ich habe mich damals für eine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit entschieden. Reisen war schon immer meine Leidenschaft, und ich wollte unbedingt in diesem Bereich arbeiten. Die Kombination mit der Fachhochschulreife war perfekt. Ich konnte praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig meine schulischen Kenntnisse erweitern.
Die ersten Monate waren hart. Nach einem langen Arbeitstag noch zum Unterricht zu gehen, war oft eine Herausforderung. Aber ich habe mich durchgebissen. Und was soll ich sagen? Es hat mir sogar Spaß gemacht! Ich habe tolle Menschen kennengelernt, neue Freundschaften geschlossen und gelernt, wie man sich organisiert und seine Zeit optimal nutzt. Diese Zeit hat mich wirklich geprägt.
Besonders wertvoll fand ich, dass ich das Gelernte direkt anwenden konnte. In der Berufsschule haben wir zum Beispiel über Marketingstrategien gelernt, und im Betrieb konnte ich diese dann gleich in der Praxis umsetzen. Das war unglaublich motivierend!
Und die bestandene Fachhochschulreife war dann wie ein Ticket in eine neue Welt. Plötzlich standen mir ganz neue Türen offen. Ich hätte studieren können, aber ich wollte erst einmal Berufserfahrung sammeln. Und das habe ich getan!
Warum ist das für Reisende interessant?
Vielleicht fragt ihr euch jetzt: Was hat das Ganze mit Reisen zu tun? Eine ganze Menge! Denn die Kombination aus Berufsausbildung und Fachhochschulreife ist eine hervorragende Grundlage für eine Karriere in der Tourismusbranche.
Mit einer Ausbildung in einem touristischen Beruf (z.B. Reiseverkehrskaufmann/-frau, Hotelkaufmann/-frau, Tourismuskaufmann/-frau) und der Fachhochschulreife hat man die Möglichkeit, ein Studium im Bereich Tourismusmanagement, Hotelmanagement oder Eventmanagement zu absolvieren. Das eröffnet einem ganz neue Perspektiven und Karrierechancen.
Aber auch ohne Studium ist die Kombination aus Ausbildung und Fachhochschulreife von Vorteil. Man hat einen fundierten Berufsabschluss und kann in vielen Bereichen der Tourismusbranche arbeiten, zum Beispiel in Reisebüros, Hotels, Freizeitparks oder bei Eventagenturen. Und mit der Fachhochschulreife kann man sich jederzeit weiterbilden und spezialisieren. Das ist doch genial, oder?
Und mal ehrlich: Wer, wenn nicht wir Reisenden, weiß, wie wichtig es ist, flexibel und anpassungsfähig zu sein? Die "Mittlere Reife Plus Ausbildung Gleich Fachhochschulreife" ist ein super Weg, um genau diese Fähigkeiten zu entwickeln. Man lernt, sich neuen Herausforderungen zu stellen, sich zu organisieren und seine Ziele zu verfolgen. Und das sind alles Skills, die man auch auf Reisen gut gebrauchen kann.
Mein Tipp für euch:
Wenn ihr also gerade am Überlegen seid, welchen Weg ihr nach der Realschule einschlagen sollt, dann schaut euch diese Option mal genauer an. Informiert euch bei eurer Berufsberatung, bei den Berufsschulen in eurer Nähe oder im Internet. Vielleicht ist ja genau das die richtige Entscheidung für euch.
Denn am Ende geht es doch darum, seinen eigenen Weg zu finden und seine Träume zu verwirklichen. Und die "Mittlere Reife Plus Ausbildung Gleich Fachhochschulreife" kann dabei ein wichtiger Baustein sein. Und wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja irgendwann mal auf einer unserer Reisen wieder!
In diesem Sinne: Packt eure Koffer, lasst euch von euren Träumen leiten und bleibt neugierig! Und vergesst nicht: Der Weg ist das Ziel!
Bis bald und bon voyage!





![Mittlere Reife Plus Ausbildung Gleich Fachhochschulreife Mittlere Reife • Was ist das? · [mit Video]](https://d3f6gjnauy613m.cloudfront.net/system/production/videos/007/168/1af4355e48a33d5b86f17b37a645b0dcd3253f00/Thumbnail_Mittlere_Reife.png?1715775884)











