Mondkalender Haare Färben Und Schneiden 2022

Hallo ihr Lieben! Eure reiselustige Freundin ist zurück, und dieses Mal habe ich etwas ganz Besonderes im Gepäck – etwas, das vielleicht nicht direkt mit fernen Ländern zu tun hat, aber dennoch Einfluss auf unser Wohlbefinden und Aussehen hat, egal wo wir gerade auf der Welt unterwegs sind: der Mondkalender und seine Auswirkungen auf unsere Haare! Ja, ihr habt richtig gehört. Im Jahr 2022 habe ich mich intensiv damit beschäftigt, meine Haare nach dem Mond zu färben und zu schneiden, und ich möchte euch meine Erfahrungen und Erkenntnisse nicht vorenthalten.
Vielleicht denkt ihr jetzt: „Mondkalender? Das ist doch Humbug!“ Oder: „Als ob der Mond wirklich Einfluss auf meine Haarpracht hat!“ Ich war anfangs auch skeptisch. Aber meine Neugierde war geweckt, und ich wollte es einfach ausprobieren. Und was soll ich sagen? Ich war überrascht von den Ergebnissen!
Warum der Mondkalender? Eine kurze Einführung
Die Idee hinter dem Mondkalender ist, dass der Mond mit seinen verschiedenen Phasen – Neumond, zunehmender Mond, Vollmond und abnehmender Mond – Einfluss auf die Natur und auch auf uns Menschen hat. So wie er Ebbe und Flut beeinflusst, soll er auch unsere Körperfunktionen und das Wachstum unserer Haare beeinflussen können.
Die Theorie besagt, dass:
- Zunehmender Mond: Die Zeit für alles, was wachsen und stärker werden soll. Ideal also, um die Haare zu schneiden, wenn man möchte, dass sie schnell nachwachsen, oder um sie zu färben, da die Farbe besser angenommen werden soll.
- Vollmond: Ähnlich wie der zunehmende Mond, eine gute Zeit für intensive Pflege und kräftigende Behandlungen.
- Abnehmender Mond: Die Zeit für alles, was sich reduzieren und abbauen soll. Ideal, um die Haare zu schneiden, wenn man möchte, dass sie langsamer nachwachsen, oder um unerwünschte Härchen zu entfernen.
- Neumond: Eine Zeit der Regeneration und Erneuerung. Viele raten davon ab, an diesem Tag die Haare zu schneiden oder zu färben, da sie besonders empfindlich sein sollen.
Zusätzlich zu den Mondphasen spielen auch die Tierkreiszeichen eine Rolle. Bestimmte Sternzeichen gelten als besonders günstig für bestimmte Haarbehandlungen. Zum Beispiel:
- Löwe und Jungfrau: Sollen besonders gute Zeichen für Haarschnitte sein, da sie das Haarwachstum fördern und die Haare kräftigen.
- Waage: Sollen für eine schöne Form und Volumen sorgen.
- Fische: Sollen vermieden werden, da sie die Haare angeblich anfälliger für Spliss machen.
Meine persönliche Mondkalender-Reise im Jahr 2022
Ich habe mir also einen Mondkalender für 2022 besorgt (es gibt viele kostenlose Online-Kalender) und mich entschieden, meine Haarschnitte und Färbungen danach zu planen. Ich muss zugeben, es war anfangs etwas umständlich, immer nachzuschauen, welcher Tag gerade günstig ist und welches Tierkreiszeichen herrscht. Aber mit der Zeit wurde es zur Gewohnheit.
Meine ersten Erfahrungen: Ich habe meine Haare im Januar 2022 bei zunehmendem Mond und im Sternzeichen Löwe schneiden lassen. Ich wollte, dass meine Haare schnell wachsen und kräftiger werden. Ob es wirklich am Mond lag, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber meine Haare schienen tatsächlich schneller zu wachsen als sonst. Sie fühlten sich auch gesünder und glänzender an.
Im Februar wollte ich meine Haare färben. Ich habe mich für einen Tag bei zunehmendem Mond und im Sternzeichen Jungfrau entschieden, da die Farbe dann besonders gut halten soll. Und tatsächlich: Die Farbe war intensiv und hat lange gehalten. Ich war begeistert!
Die Herausforderungen: Natürlich lief nicht immer alles perfekt. Es gab auch Tage, an denen ich meine Haare schneiden musste, obwohl der Mond gerade ungünstig stand. Manchmal war es einfach zeitlich nicht anders möglich. An diesen Tagen habe ich keinen signifikanten Unterschied bemerkt. Die Haare sind trotzdem gewachsen und die Frisur sah gut aus.
Meine Erkenntnisse: Ich bin nach einem Jahr Mondkalender-Experiment überzeugt, dass der Mond tatsächlich einen Einfluss auf unsere Haare haben kann. Ob dieser Einfluss nun rein psychologisch ist oder ob es tatsächlich wissenschaftlich belegbare Gründe gibt, sei mal dahingestellt. Für mich hat es funktioniert, und ich werde auch weiterhin versuchen, meine Haarschnitte und Färbungen nach dem Mondkalender zu planen.
Tipps für eure Mondkalender-Reise
Wenn ihr jetzt auch Lust bekommen habt, den Mondkalender auszuprobieren, habe ich hier noch ein paar Tipps für euch:
- Besorgt euch einen Mondkalender: Es gibt viele kostenlose Online-Kalender oder Apps, die euch die aktuellen Mondphasen und Tierkreiszeichen anzeigen.
- Plant eure Termine im Voraus: Schaut euch den Kalender an und plant eure Haarschnitte und Färbungen rechtzeitig, um die optimalen Tage zu nutzen.
- Seid geduldig: Nicht immer ist es möglich, alle Termine nach dem Mondkalender zu planen. Lasst euch nicht entmutigen, wenn es mal nicht klappt.
- Beobachtet eure Haare: Achtet darauf, wie eure Haare auf die verschiedenen Mondphasen reagieren. So könnt ihr eure eigenen Erfahrungen sammeln und herausfinden, was für euch am besten funktioniert.
- Glaubt daran: Ein bisschen Glaube kann Wunder wirken. Auch wenn es keinen wissenschaftlichen Beweis gibt, kann der Glaube an die Wirkung des Mondes eure Erfahrung positiv beeinflussen.
Mondkalender und Reisen – eine interessante Kombination
Was hat das alles mit Reisen zu tun? Nun, als Reisende sind wir oft unterwegs und haben nicht immer die Möglichkeit, unsere Haare zu den optimalen Zeiten schneiden oder färben zu lassen. Aber wenn ihr euren Mondkalender im Blick behaltet, könnt ihr eure Termine auch unterwegs planen. Vielleicht findet ihr ja in eurem Reiseziel einen Friseur, der sich mit dem Mondkalender auskennt!
Außerdem ist der Mondkalender eine interessante Möglichkeit, sich mit der Natur und den Rhythmen des Universums zu verbinden – etwas, das wir als Reisende ja ohnehin tun. Wenn wir uns bewusst machen, wie der Mond unser Leben beeinflussen kann, können wir uns auch bewusster mit unserer Umwelt auseinandersetzen.
Fazit: Probiert es aus!
Meine Reise mit dem Mondkalender im Jahr 2022 war eine interessante und lehrreiche Erfahrung. Ich habe gelernt, auf meinen Körper und meine Haare zu achten und mich bewusster mit den Rhythmen der Natur auseinanderzusetzen. Ob es nun am Mond lag oder an meiner erhöhten Aufmerksamkeit, meine Haare waren gesünder und schöner als je zuvor.
Ich kann euch nur empfehlen, den Mondkalender selbst auszuprobieren. Es ist ein spannendes Experiment, das euch vielleicht zu neuen Erkenntnissen über euch selbst und eure Haare führt. Und wer weiß, vielleicht werdet ihr ja auch zu überzeugten Mondkalender-Anhängern!
Denkt daran: Es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis für die Wirksamkeit des Mondkalenders. Es ist wichtig, auf die Bedürfnisse eurer Haare zu achten und professionellen Rat von einem Friseur einzuholen.
Ich hoffe, mein kleiner Bericht hat euch gefallen und inspiriert. Lasst mich in den Kommentaren wissen, ob ihr den Mondkalender schon ausprobiert habt und welche Erfahrungen ihr gemacht habt! Bis zum nächsten Mal und happy travels!
"Die Sterne lügen nie." – Ein altes Sprichwort
Disclaimer: Dieser Artikel basiert auf meinen persönlichen Erfahrungen und Meinungen. Ich bin keine Expertin für Mondkalender oder Haarpflege. Bitte konsultiert bei Fragen oder Problemen immer einen Fachmann.

















