free web hit counter

Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen


Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen

Ach, die Erste-Hilfe-Kurs-Frage! Sie verfolgt einen manchmal wie ein hartnäckiger Schatten, besonders wenn man, wie ich, viel unterwegs ist. Ob Backpacking durch Südostasien, Roadtrip durch die USA oder Städtetrips in Europa – das Thema Gesundheit und Sicherheit schwirrt immer im Hinterkopf. Und damit eben auch: Muss ich diesen Erste-Hilfe-Kurs eigentlich nochmal machen?

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Kurs. Es war vor Ewigkeiten, gefühlt noch zu Zeiten des Faxgeräts. Es roch nach Desinfektionsmittel und Gummihandschuhen, und der Ausbilder hatte diesen typischen, leicht belehrenden Ton, den man von Lehrern aus der Schulzeit kennt. Wir übten Herzdruckmassage an einer etwas ramponierten Puppe (die ehrlich gesagt schon bessere Zeiten gesehen hatte) und wickelten uns gegenseitig Verbände, die eher aussahen wie missglückte Mumifizierungsversuche. Ehrlich gesagt, viel hängen geblieben ist nicht. Aber das Zertifikat, das hatte ich! Und das schlummerte jahrelang brav in meiner Schublade, bis es irgendwann spurlos verschwand.

Die Frage, ob ich den Kurs auffrischen sollte, kam dann immer wieder hoch. Vor allem, wenn ich mich in abgelegenen Gegenden aufhielt. Was, wenn jemand einen Unfall hat und ich bin der Einzige, der helfen kann? Der Gedanke, hilflos dazustehen, war beängstigend. Andererseits: Einen ganzen Tag in einem stickigen Raum verbringen, um veraltetes Wissen aufzufrischen? Nicht gerade meine Vorstellung von einem spannenden Urlaub. Und außerdem: War mein Zertifikat überhaupt noch gültig? Das ist nämlich der Knackpunkt bei der ganzen Sache.

Die Gültigkeit des Erste-Hilfe-Kurses: Ein Dschungel an Regeln

Hier wird es nämlich kompliziert. Eine bundesweit einheitliche Regelung für die Gültigkeit von Erste-Hilfe-Kursen gibt es in Deutschland nicht. Das bedeutet, dass die Gültigkeit von der jeweiligen Institution abhängt, für die der Kurs benötigt wird. Zum Beispiel:

  • Führerschein: Für den Führerschein ist ein Erste-Hilfe-Kurs ohne zeitliche Begrenzung gültig. Allerdings empfehlen viele Organisationen, den Kurs alle paar Jahre aufzufrischen, um das Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Und ehrlich gesagt: Wer erinnert sich schon nach zehn Jahren noch an die stabile Seitenlage?
  • Betriebliche Ersthelfer: Als betrieblicher Ersthelfer muss man sein Wissen alle zwei Jahre auffrischen. Das ist gesetzlich vorgeschrieben.
  • Übungsleiter/Trainer: Hier hängt es von der jeweiligen Organisation ab. Viele Sportverbände verlangen eine regelmäßige Auffrischung des Erste-Hilfe-Kurses.

Also, bevor du dich verrückt machst, checke am besten die spezifischen Anforderungen der Stelle oder Institution, für die du den Kurs benötigst. Und selbst wenn er formal noch gültig ist: Überlege, ob du dich wirklich sicher fühlst, im Notfall richtig zu handeln.

Meine Entscheidung: Auffrischen oder nicht?

Für mich war die Entscheidung am Ende relativ einfach. Ich reise viel, oft in Länder, in denen die medizinische Versorgung nicht dem deutschen Standard entspricht. Und ich möchte im Notfall in der Lage sein, effektiv zu helfen. Also habe ich mich entschlossen, meinen Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen. Und ich muss sagen: Es war eine gute Entscheidung!

Ich habe einen Kurs gefunden, der sich speziell an Reisende richtet. Der Fokus lag nicht nur auf den Standardmaßnahmen, sondern auch auf typischen Verletzungen und Erkrankungen, die im Ausland auftreten können: Insektenstiche, Hitzschlag, Höhenkrankheit, um nur einige zu nennen. Der Ausbilder war super engagiert und hat die Inhalte praxisnah und unterhaltsam vermittelt. Kein Vergleich zu meinem ersten Kurs von damals!

Moderne Erste-Hilfe-Kurse: Mehr als nur Verbände wickeln

Die modernen Erste-Hilfe-Kurse sind wirklich viel besser als ihr Ruf. Sie sind interaktiv, praxisorientiert und vermitteln das Wissen auf eine Art und Weise, die wirklich hängen bleibt. Man lernt nicht nur, wie man einen Verband anlegt, sondern auch, wie man in Stresssituationen ruhig bleibt, die Situation richtig einschätzt und effektiv Hilfe leistet. Und das ist unbezahlbar, egal wo auf der Welt man sich gerade befindet.

Besonders gut gefallen hat mir die Simulation von Notfallsituationen. Wir mussten Verletzte bergen, Wunden versorgen und den Notruf absetzen – alles unter Zeitdruck und mit realistischen Nebengeräuschen. Das war zwar ganz schön aufregend, aber auch extrem lehrreich. Denn im Ernstfall ist es wichtig, nicht in Panik zu geraten, sondern einen klaren Kopf zu bewahren.

Außerdem wurden in meinem Kurs auch Themen wie psychische Erste Hilfe und der Umgang mit traumatisierten Personen behandelt. Das fand ich besonders wichtig, da man im Ausland oft mit Situationen konfrontiert wird, die einen emotional sehr belasten können. Zu wissen, wie man Menschen in solchen Situationen beistehen kann, ist meiner Meinung nach genauso wichtig wie das Wissen über medizinische Maßnahmen.

Meine Empfehlung: Go for it!

Also, meine Empfehlung für alle Reisenden und Touristen lautet: Macht einen Erste-Hilfe-Kurs! Und wenn euer letzter Kurs schon etwas länger her ist, frischt ihn auf. Es ist eine Investition in eure eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer. Und wer weiß, vielleicht rettet ihr damit sogar ein Leben.

Hier sind noch ein paar Tipps, wie ihr den richtigen Kurs findet:

  • Achtet auf die Inhalte: Der Kurs sollte nicht nur die Standardmaßnahmen abdecken, sondern auch auf typische Verletzungen und Erkrankungen im Ausland eingehen.
  • Fragt nach der Qualifikation des Ausbilders: Der Ausbilder sollte über eine fundierte Ausbildung und ausreichend Erfahrung verfügen.
  • Achtet auf die Praxisnähe: Der Kurs sollte möglichst viele praktische Übungen enthalten, damit ihr das Gelernte auch wirklich anwenden könnt.
  • Lest Bewertungen: Schaut euch online Bewertungen von anderen Teilnehmern an, um einen Eindruck von der Qualität des Kurses zu bekommen.

Und noch ein letzter Tipp: Packt eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung in euren Rucksack! Sie muss nicht riesig sein, aber ein paar grundlegende Dinge wie Pflaster, Desinfektionsmittel, Schmerzmittel und Verbandsmaterial sollten auf jeden Fall dabei sein. So seid ihr für den Fall der Fälle bestens gerüstet.

Also, auf geht's! Macht euren Erste-Hilfe-Kurs und genießt eure Reisen mit einem guten Gefühl. Denn Sicherheit geht vor, egal wo ihr seid. Und wer weiß, vielleicht werdet ihr ja sogar zum Helden eures nächsten Abenteuers!

Reisen bildet und ein Erste-Hilfe-Kurs schadet nie!
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen Erste Hilfe Kurs - DRK e.V.
www.drk.de
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen Erste-Hilfe-Kurs der Klassen 9a, 9b, 10M - Mittelschule Mellrichstadt
www.mittelschule-mellrichstadt.de
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen Erste-Hilfe-Kurs – NMS Neumarkt
mittelschule.neumarkt-stmk.at
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen Erste-Hilfe-Kurs | Mittelschule Sonthofen
www.ms-sf.net
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen Erste-Hilfe-Kurs der Klassen 9a, 9b, 10M - Mittelschule Mellrichstadt
www.mittelschule-mellrichstadt.de
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen Mit Wissen Leben retten: Erfolgreicher Erste-Hilfe-Kurs für Schulpersonal
rbb-waren.de
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen Erste Hilfe-Kurse | Rotes Kreuz Telfs
roteskreuz-telfs.at
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen Erste-Hilfe-Kurs | aller Führerscheinklassen | Fahrschule B. Mülln
www.fahrschule-muelln-online.de
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen Erste Hilfe leisten muss Jeder | AWO Wildau GmbH
awo-wildau.de
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein: Das solltest du wissen!
freeyou.de
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen SV Waldkirch e.V. 1946
svwaldkirch.de
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen Erste-Hilfe-Kurs – Tomaselli Gabriel Bau
tomaselligabriel.at
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen Erste Hilfe Kurs Hamburg Harburg | Für Führerschein & Betrieb
www.ersthelfer.tv
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen Erste Hilfe Kurs und Sehtest - Fahrschule MR Rauch
fahrschule-mr-rauch.de
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen Erste-Hilfe-Kurs - Euroline - Schulungen zum Führerschein
www.fahrschule-euroline.at
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen Erste-Hilfe-Kurs – Grundschule Am Sandhaus
gs-am-sandhaus.de
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen "Leben retten!"Wir machen einen Erste Hilfe Kurs! - Blog der VS
kmg-blog.at
Muss Ich Den Erste-hilfe-kurs Nochmal Machen Erste Hilfe Kurs in Hamburg
active-helper.de

ähnliche Beiträge: