free web hit counter

Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin


Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin

Hallo ihr Lieben! Eure reiselustige Freundin ist wieder da, diesmal aber mit einem Thema, das nicht ganz so sonnig ist wie ein Tag am Strand von Bali oder eine Wanderung durch die schottischen Highlands. Es geht ums Kranksein in Deutschland, genauer gesagt: Muss ich meinem Chef sagen, warum ich krank bin? Ich weiß, das klingt erstmal total unsexy, aber glaubt mir, wenn ihr plant, längere Zeit in Deutschland zu verbringen – sei es zum Arbeiten, Studieren oder einfach nur zum Leben – ist dieses Wissen Gold wert. Ich spreche aus eigener Erfahrung! Bei meinem ersten längeren Aufenthalt hier habe ich mich nämlich ganz schön dumm angestellt…

Ich erinnere mich noch gut. Ich war in Berlin, frisch verliebt in die Stadt und meinen neuen Job in einem kleinen Café. Eines Morgens wachte ich auf und fühlte mich…naja, sagen wir mal suboptimal. Kopfschmerzen, Halsweh, die ganze Palette. Ich dachte mir: "Oje, das wird nix heute." Aber was dann? In meiner Heimat hätte ich einfach eine kurze E-Mail geschrieben: "Bin krank, komme heute nicht." Fertig. Kein Problem. Aber Deutschland ist anders. Sehr anders.

Also griff ich zum Telefon und rief meinen Chef an. Er nahm ab und ich stammelte: "Ähm, hallo Herr Müller, hier ist [Dein Name]. Ich bin krank und kann heute leider nicht zur Arbeit kommen." Es folgte eine kurze Stille, dann fragte er: "Was haben Sie denn?"

Mein erster Impuls war: "Das geht Sie doch gar nichts an!" Aber ich biss mir auf die Zunge. Schließlich war ich ja in Deutschland, wo die Uhren ein bisschen anders ticken. Also murmelte ich irgendwas von "Erkältung" und hoffte, das würde reichen. Tat es aber nicht. Herr Müller hakte nach: "Haben Sie Fieber? Waren Sie beim Arzt? Wann denken Sie, kommen Sie wieder?"

Ich war total überfordert. Fühlte mich wie beim Verhör. Warum wollte er das alles wissen? Musste ich ihm wirklich meine ganze Krankengeschichte erzählen? Kurz gesagt: Nein, musste ich nicht. Aber es gibt ein paar wichtige Dinge, die man wissen sollte, um solche Situationen souverän zu meistern.

Was du deinem Chef sagen musst (und was nicht)

Das Wichtigste zuerst: Du musst deinem Chef nicht sagen, was genau du hast. Das ist dein gutes Recht. Die Diagnose ist Privatsache. Du musst dich also nicht rechtfertigen, wenn du ihm nicht erzählen möchtest, dass du mit Migräne, einer Magen-Darm-Grippe oder was auch immer kämpfst. Deine Krankmeldung (die sogenannte "Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung") bestätigt, dass du arbeitsunfähig bist. Das reicht völlig aus.

Was du aber sagen musst:

  • Dass du krank bist: Das ist logisch, aber wichtig. Ruf so früh wie möglich an oder schreib eine E-Mail (wenn das in deinem Betrieb üblich ist), um deinen Chef zu informieren. Je früher, desto besser, damit er sich rechtzeitig um Ersatz kümmern kann.
  • Wie lange du voraussichtlich ausfällst: Eine Schätzung ist natürlich ausreichend. Wenn du sagst, du gehst davon aus, dass du drei Tage brauchst, und es dann doch länger dauert, ist das kein Problem. Aber gib deinem Chef zumindest eine grobe Vorstellung.
  • Ob du erreichbar bist: Manche Chefs erwarten, dass du auch krank erreichbar bist, zumindest für dringende Fragen. Das ist aber nicht selbstverständlich. Wenn du krank im Bett liegst und dich wirklich ausruhen musst, kannst du ruhig sagen, dass du nicht erreichbar bist. Kläre das am besten mit deinem Chef ab, bevor du krank bist.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Du musst deinen Chef informieren, dass du krank bist und wie lange du voraussichtlich ausfällst. Die Ursache deiner Krankheit ist Privatsache.

Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – Dein bester Freund

Ab wann du eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) brauchst, hängt von deinem Arbeitsvertrag ab. Oft ist es so, dass du ab dem 3. Krankheitstag eine AU vorlegen musst. Manche Arbeitgeber verlangen sie aber auch schon ab dem 1. Tag. Informiere dich am besten, was in deinem Arbeitsvertrag steht oder frage in der Personalabteilung nach.

Woher bekommst du die AU? Ganz einfach: Geh zum Arzt! Schildere ihm deine Beschwerden und er wird dich untersuchen. Wenn er dich für arbeitsunfähig hält, stellt er dir eine AU aus. Diese bekommst du in dreifacher Ausführung: Eine für dich, eine für deinen Arbeitgeber und eine für deine Krankenkasse.

Wichtig: Schick die AU so schnell wie möglich an deinen Arbeitgeber und deine Krankenkasse. Am besten per Post, aber viele Firmen akzeptieren auch einen Scan oder ein Foto per E-Mail. Frag am besten nach, was in deinem Betrieb üblich ist.

Was passiert, wenn ich keine AU vorlege?

Das ist keine gute Idee! Wenn du keine AU vorlegst, obwohl dein Arbeitgeber eine verlangt, kann er dich abmahnen. Im schlimmsten Fall kann er dich sogar kündigen, wenn du wiederholt ohne AU fehlst.

Tipps und Tricks für den Krankheitsfall in Deutschland

Hier noch ein paar Tipps, die dir das Leben im Krankheitsfall erleichtern können:

  • Kenne deine Rechte: Informiere dich über deine Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer im Krankheitsfall. Das deutsche Arbeitsrecht ist sehr arbeitnehmerfreundlich, aber man muss seine Rechte auch kennen.
  • Sei ehrlich: Natürlich ist es verlockend, sich mal einen Tag krankzumelden, obwohl man eigentlich fit ist. Aber langfristig ist das keine gute Idee. Wenn du wirklich krank bist, melde dich krank. Aber missbrauche das System nicht.
  • Sprich mit deinem Chef: Wenn du dich oft krank fühlst, solltest du das Gespräch mit deinem Chef suchen. Vielleicht gibt es Möglichkeiten, deine Arbeitsbedingungen zu verbessern, um deine Gesundheit zu fördern.
  • Kenne deine Krankenkasse: Die deutsche Krankenversicherung ist super, aber auch kompliziert. Kenne die Leistungen deiner Krankenkasse und nutze sie.
  • Vermeide Stress: Stress ist Gift für das Immunsystem. Achte auf einen gesunden Lebensstil mit ausreichend Schlaf, Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung.

Ich hoffe, dieser kleine Ratgeber hat dir geholfen, dich im deutschen Krankheitsdschungel zurechtzufinden. Kranksein ist nie schön, aber mit dem richtigen Wissen kann man es zumindest etwas erträglicher machen. Und denkt daran: Eure Gesundheit ist das Wichtigste! Gönnt euch Ruhe, wenn ihr sie braucht, und lasst euch nicht stressen.

Und jetzt wünsche ich euch alles Gute und hoffe, dass ihr gesund und munter eure Reisen genießen könnt! Bis zum nächsten Mal!

P.S.: Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr sie gerne in den Kommentaren stellen. Ich versuche, so gut ich kann, zu helfen!

Disclaimer: Ich bin keine Juristin und gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen und Informationen weiter. Im Zweifelsfall solltet ihr euch immer rechtlichen Rat einholen.

Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin Gerade meinen Chef, Herr Hammer, - Made My Day
mademyday.com
Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin Gerade meinen Chef, Herr Hammer, - Made My Day
mademyday.com
Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin Muss ich meinem CHEF sagen, WIESO ich krank 🤧 bin? #arbeitsrecht #chef
www.youtube.com
Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin Chef: "Wer krank ist, bleibt bitte zu Hause, damit die übrigen Kollegen
www.visualstatements.net
Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin Präsentismus: Warum sich niemand krank zur Arbeit schleppen sollte
www.pinterest.de
Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin Das darf Ihr Chef nicht! Wir zeigen die Grenzen und was üblich ist.
www.hit-personal.de
Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin Habe heute meinen Chef angerufen und - Made My Day
mademyday.com
Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin Krank im Job: Muss ich dem Chef sagen, welche Krankheit ich habe? | Express
www.express.de
Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin An alle Kollegen, die sich ständig krankmelden und alle wissen, dass
www.pinterest.com
Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin 3480 lustige Bilder Neu - Seite (8) - DEBESTE.de
debeste.de
Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin Ich bin krank. Deutsch Alemán Wortschatz Vocabulario DAF Study German
www.pinterest.com
Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin Denk dran: Wenn du dich krank meldest und deine Kollegen deswegen
www.visualstatements.net
Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin Meine Arbeit macht krank! Was tun?
karrierebibel.de
Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin Der Kollege, der krank zur Arbeit kommt - YouTube
www.youtube.com
Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin Fragen und Antworten - «Darf mein Arbeitgeber nachfragen, warum ich
www.srf.ch
Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin Hallo Chef, ich kann heute nicht arbeiten, ich bin krank - DEBESTE.de
debeste.de
Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin Selbst wenn ich wirklich richtig krank bin, fühle ich mich... - Kaufdex
www.pinterest.de
Muss Ich Mein Chef Sagen Warum Ich Krank Bin Krankmeldung: So melden Sie sich richtig krank | HR WORKS
www.hrworks.de

ähnliche Beiträge: