Neuen Handyvertrag Abschließen Während Alter Noch Läuft

Viele Menschen in Deutschland stehen irgendwann vor der Frage, ob sie einen neuen Handyvertrag abschließen können, obwohl ihr alter Vertrag noch läuft. Die Antwort ist im Prinzip: Ja, das ist möglich, aber es gibt einiges zu beachten. Dieser Artikel erläutert die verschiedenen Optionen und worauf Sie achten sollten, um die beste Entscheidung für Ihre individuelle Situation zu treffen.
Optionen beim Vertragsabschluss vor Laufzeitende
Grundsätzlich gibt es drei Hauptwege, einen neuen Handyvertrag abzuschließen, während der alte noch aktiv ist:
1. Vorzeitige Vertragsauflösung (Sonderkündigung)
Eine Sonderkündigung ist nur in Ausnahmefällen möglich. Diese liegt vor, wenn der Anbieter seine Vertragsbedingungen ändert (z.B. Preiserhöhung ohne entsprechende Leistungsanpassung) oder wenn Sie umziehen und der Anbieter am neuen Wohnort keine adäquate Leistung erbringen kann. Auch der Tod des Vertragsinhabers kann zu einer Sonderkündigung berechtigen.
Wichtig: Eine Sonderkündigung muss immer schriftlich beim Anbieter eingereicht werden, mit entsprechendem Nachweis (z.B. Meldebescheinigung bei Umzug oder Sterbeurkunde). Es empfiehlt sich, die Kündigung per Einschreiben mit Rückschein zu versenden, um einen Nachweis zu haben.
Achtung: Selbst wenn ein Sonderkündigungsrecht besteht, kann der Anbieter versuchen, eine Gebühr für die vorzeitige Vertragsauflösung zu erheben. Dies ist jedoch nur in bestimmten Fällen rechtens. Prüfen Sie die AGB Ihres alten Vertrags genau und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem Anwalt oder der Verbraucherzentrale beraten.
2. Vertragsübernahme
Eine Vertragsübernahme bedeutet, dass eine andere Person Ihren bestehenden Vertrag übernimmt. Diese Option ist oft einfacher als eine Sonderkündigung. Sie finden jemanden (z.B. Familienmitglied, Freund), der bereit ist, Ihren Vertrag zu übernehmen. Beide Parteien müssen dann einen Antrag auf Vertragsübernahme beim Anbieter stellen.
Vorteile:
- Sie entgehen den regulären Kündigungsfristen und möglichen Gebühren für eine vorzeitige Auflösung.
- Der neue Vertragsnehmer profitiert möglicherweise von den Konditionen Ihres alten Vertrags, insbesondere wenn dieser günstigere Tarife bietet als aktuell verfügbare Angebote.
Nachteile:
- Es muss sich jemand finden, der bereit ist, Ihren Vertrag zu übernehmen.
- Der Anbieter muss der Vertragsübernahme zustimmen. Dies ist in der Regel kein Problem, solange der neue Vertragsnehmer kreditwürdig ist.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass die Vertragsübernahme schriftlich bestätigt wird, damit es später keine Missverständnisse gibt. Klären Sie im Vorfeld alle Details mit dem neuen Vertragsnehmer, z.B. wer die Kosten für die Übertragung trägt.
3. Abschluss eines neuen Vertrags mit Rufnummernmitnahme
Dies ist die häufigste Option. Sie schließen einen neuen Handyvertrag ab und nehmen Ihre alte Rufnummer mit. Der alte Vertrag läuft dann bis zum regulären Ende weiter, es sei denn, der neue Anbieter bietet eine vorzeitige Übernahme des alten Vertrages an (siehe unten).
So funktioniert es:
- Suchen Sie sich einen neuen Handyvertrag aus, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
- Beantragen Sie beim neuen Anbieter die Rufnummernmitnahme (Portierung). Dies geschieht in der Regel während des Bestellprozesses.
- Kündigen Sie Ihren alten Vertrag nicht selbst! Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung zum nächstmöglichen Termin, nachdem die Rufnummer portiert wurde. Eine selbstständige Kündigung kann zu Problemen bei der Rufnummernmitnahme führen.
- Ihr alter Anbieter stellt Ihnen eine Gebühr für die Rufnummernmitnahme in Rechnung. Diese beträgt in der Regel etwa 6,82 Euro und ist gesetzlich geregelt.
Wichtig: Die Rufnummernmitnahme kann einige Tage dauern (in der Regel 1-2 Wochen). Während dieser Zeit haben Sie möglicherweise kurzzeitig keinen Mobilfunkempfang. Informieren Sie sich beim neuen Anbieter über den genauen Ablauf und den Zeitpunkt der Portierung.
Option: Vorzeitige Übernahme des alten Vertrags durch den neuen Anbieter
Einige Anbieter bieten an, Ihren alten Vertrag vorzeitig zu übernehmen. Das bedeutet, dass Sie Ihren alten Vertrag nicht bis zum regulären Ende bezahlen müssen. Der neue Anbieter übernimmt die restlichen Kosten oder erstattet Ihnen einen Teil davon.
Achtung: Vergleichen Sie die Angebote genau! Oftmals sind diese Angebote an bestimmte Bedingungen geknüpft, z.B. an einen teureren Tarif oder eine längere Vertragslaufzeit beim neuen Anbieter. Rechnen Sie genau durch, ob sich das Angebot wirklich lohnt.
Worauf Sie beim Abschluss eines neuen Vertrags achten sollten
Unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden, gibt es einige allgemeine Punkte, die Sie beim Abschluss eines neuen Handyvertrags beachten sollten:
- Bedarfsanalyse: Überlegen Sie sich genau, wie viel Datenvolumen, Gesprächsminuten und SMS Sie benötigen. Wählen Sie einen Tarif, der zu Ihrem Nutzungsverhalten passt.
- Vergleichen Sie Angebote: Nutzen Sie Vergleichsportale im Internet, um verschiedene Tarife und Anbieter zu vergleichen. Achten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Vertragsbedingungen, die Netzabdeckung und den Kundenservice.
- Achten Sie auf versteckte Kosten: Informieren Sie sich über mögliche Zusatzkosten, z.B. für Roaming im Ausland, Sonderrufnummern oder Datenautomatik (automatische Zubuchung von zusätzlichem Datenvolumen).
- Prüfen Sie die Kündigungsfristen: Informieren Sie sich über die Kündigungsfristen des neuen Vertrags und notieren Sie sich diese, um den Vertrag rechtzeitig kündigen zu können, falls Sie mit dem Anbieter nicht zufrieden sind.
- Lesen Sie das Kleingedruckte: Bevor Sie einen Vertrag unterschreiben, lesen Sie die AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) und die Leistungsbeschreibung genau durch.
- Nutzen Sie Ihr Widerrufsrecht: Sie haben in der Regel ein 14-tägiges Widerrufsrecht, wenn Sie den Vertrag online oder am Telefon abgeschlossen haben.
Fazit
Einen neuen Handyvertrag abzuschließen, während der alte noch läuft, ist in der Regel kein Problem, erfordert aber sorgfältige Planung und Überlegung. Informieren Sie sich gründlich über die verschiedenen Optionen und vergleichen Sie die Angebote, um die beste Lösung für Ihre individuelle Situation zu finden. Achten Sie besonders auf die Vertragsbedingungen, Kündigungsfristen und mögliche Zusatzkosten. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie unnötigen Ärger und Kosten vermeiden.
Wichtiger Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel dienen der allgemeinen Orientierung und stellen keine Rechtsberatung dar. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Anwalt oder der Verbraucherzentrale beraten lassen.

![Neuen Handyvertrag Abschließen Während Alter Noch Läuft [Auto] Boo, even the Citroen C3 is a crossover now: meet the electric e](https://www.topgear.com/sites/default/files/2023/10/CL_23.026.012.jpg)















