free web hit counter

Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen


Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen

Die Noppenbahn mit Vlies und Gleitfolie ist ein unverzichtbares Bauelement für den Schutz von Kellerwänden, Fundamenten und anderen erdberührten Bauteilen vor Feuchtigkeit und mechanischer Beschädigung. Sie kombiniert die Vorteile von drei verschiedenen Materialien: Die Noppenstruktur sorgt für eine Hinterlüftung und Ableitung von Wasser, das Vlies dient als Filterschicht und verhindert das Zusetzen der Noppen mit Erdreich, und die Gleitfolie reduziert die Reibung zwischen der Noppenbahn und dem Erdreich, was Spannungen und Beschädigungen minimiert. Eine korrekte Verlegung ist entscheidend für die Funktionalität und Langlebigkeit der Noppenbahn.

Vorbereitung der Baustelle

Bevor Sie mit der Verlegung beginnen, sind einige wichtige Vorbereitungen zu treffen. Eine sorgfältige Vorbereitung ist die Grundlage für ein erfolgreiches Ergebnis.

Untergrund prüfen und vorbereiten

Der Untergrund muss tragfähig, sauber und möglichst eben sein. Entfernen Sie lose Teile, Steine, Wurzeln und andere Hindernisse. Unebenheiten größer als etwa 2 cm sollten ausgeglichen werden. Bei stark unebenen Untergründen kann eine Ausgleichsschicht aus Sand oder Kies erforderlich sein. Bei einer Sanierung ist es wichtig, alte Abdichtungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu entfernen oder auszubessern. Risse und Löcher in der Kellerwand müssen fachgerecht verschlossen werden.

Materialbedarf ermitteln

Messen Sie die Fläche der zu schützenden Wand genau aus. Berücksichtigen Sie dabei auch Überlappungen (ca. 10-20 cm) und eventuelle Verschnitte. Berechnen Sie den Bedarf an Noppenbahn, Befestigungsmaterial (z.B. Spezialdübel, Schrauben, Nageldichtscheiben) und gegebenenfalls Klebeband für die Fixierung der Überlappungen. Bestellen Sie lieber etwas mehr Material, um unerwartete Engpässe zu vermeiden.

Werkzeug bereitstellen

Folgende Werkzeuge sollten griffbereit sein:

  • Maßband und Bleistift
  • Cutter-Messer oder Schere
  • Bohrmaschine mit passendem Bohrer für die Wandbeschaffenheit
  • Hammer
  • Wasserwaage
  • ggf. Leiter oder Gerüst
  • ggf. Klebeband

Verlegung der Noppenbahn

Die Verlegung der Noppenbahn erfordert Sorgfalt und Präzision. Beachten Sie die folgenden Schritte:

Zuschneiden der Noppenbahn

Schneiden Sie die Noppenbahn mit einem Cutter-Messer oder einer Schere auf die benötigte Länge zu. Achten Sie darauf, dass die Bahn etwas länger ist als die zu schützende Wand, um einen ausreichenden Überstand im Fundamentbereich zu gewährleisten. Dieser Überstand wird später umgeschlagen und fixiert.

Anbringen der Noppenbahn

Die Noppenbahn wird in der Regel mit den Noppen zur Wand hin verlegt. Dies ermöglicht eine Hinterlüftung und Ableitung von Feuchtigkeit. Beginnen Sie am oberen Rand der Wand und rollen Sie die Bahn nach unten ab. Achten Sie darauf, dass die Bahn straff anliegt und keine Falten bildet. Fixieren Sie die Noppenbahn zunächst provisorisch mit Klebeband oder einigen wenigen Befestigungselementen.

Befestigung der Noppenbahn

Die endgültige Befestigung erfolgt mit Spezialdübeln, Schrauben und Nageldichtscheiben. Bohren Sie Löcher durch die Noppenbahn in die Wand. Achten Sie auf einen gleichmäßigen Abstand der Befestigungspunkte (ca. 50-70 cm). Setzen Sie die Dübel ein und verschrauben Sie sie mit den Nageldichtscheiben. Die Nageldichtscheiben sorgen für eine wasserdichte Abdichtung der Bohrlöcher. Es ist wichtig, die vom Hersteller empfohlenen Befestigungsmittel zu verwenden, um Beschädigungen der Noppenbahn und Undichtigkeiten zu vermeiden.

Überlappungen beachten

Wenn Sie mehrere Bahnen nebeneinander verlegen müssen, achten Sie auf eine ausreichende Überlappung (ca. 10-20 cm). Die Überlappungsbereiche sollten zusätzlich mit Klebeband fixiert werden, um ein Eindringen von Wasser und Erdreich zu verhindern. Einige Noppenbahnen verfügen über spezielle Überlappungsstreifen, die die Abdichtung erleichtern. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung der Überlappungen, damit das Wasser ungehindert abfließen kann.

Anschlüsse und Abschlüsse

Besondere Aufmerksamkeit gilt den Anschlüssen an andere Bauteile, wie z.B. Bodenplatten, Fenster oder Türöffnungen. Hier müssen die Noppenbahnen sorgfältig zugeschnitten und angepasst werden. Verwenden Sie spezielle Dichtbänder oder Dichtmassen, um eine wasserdichte Verbindung herzustellen. Der untere Abschluss der Noppenbahn wird in der Regel umgeschlagen und im Fundamentbereich fixiert. Dies verhindert das Eindringen von Wasser und Erdreich unter die Noppenbahn.

Besondere Situationen

Je nach den örtlichen Gegebenheiten können besondere Herausforderungen bei der Verlegung der Noppenbahn auftreten.

Ecken und Kanten

In Ecken und an Kanten ist es besonders wichtig, die Noppenbahn sorgfältig zuzuschneiden und anzupassen. Verwenden Sie Eckprofile oder spezielle Formteile, um eine saubere und dichte Verbindung herzustellen. Achten Sie darauf, dass die Noppenbahn auch in den Ecken und an den Kanten straff anliegt und keine Falten bildet.

Durchdringungen

Bei Durchdringungen durch Rohre oder Kabel müssen Sie die Noppenbahn entsprechend ausschneiden und abdichten. Verwenden Sie spezielle Dichtmanschetten oder Dichtbänder, um eine wasserdichte Verbindung herzustellen. Achten Sie darauf, dass die Dichtungsmaterialien mit dem Material der Noppenbahn kompatibel sind.

Druckwasser

Bei Druckwasser (z.B. bei hohem Grundwasserspiegel) ist die Verlegung einer Noppenbahn allein oft nicht ausreichend. In diesem Fall ist eine zusätzliche Abdichtung mit Bitumenbahnen oder anderen geeigneten Materialien erforderlich. Lassen Sie sich in diesem Fall von einem Fachmann beraten.

Kontrolle und Abnahme

Nach der Verlegung der Noppenbahn sollten Sie eine sorgfältige Kontrolle durchführen. Überprüfen Sie alle Befestigungspunkte, Überlappungen und Anschlüsse auf Dichtheit und korrekte Ausführung. Achten Sie darauf, dass die Noppenbahn straff anliegt und keine Falten bildet. Bevor Sie die Baugrube wieder verfüllen, sollten Sie die Verlegung von einem Fachmann abnehmen lassen.

Wichtige Hinweise

  • Beachten Sie die Herstellerangaben: Die Verlegeanleitung des Herstellers ist unbedingt zu beachten. Sie enthält wichtige Informationen über die korrekte Verarbeitung und die zulässigen Anwendungsbereiche.
  • Arbeiten Sie sorgfältig: Eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise ist entscheidend für die Funktionalität und Langlebigkeit der Noppenbahn.
  • Verwenden Sie geeignete Materialien: Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Befestigungsmittel und Dichtungsmaterialien.
  • Holen Sie sich fachkundige Beratung: Bei Fragen oder Unsicherheiten sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verlegung einer Noppenbahn mit Vlies und Gleitfolie ein wichtiger Schritt ist, um Ihr Gebäude vor Feuchtigkeit zu schützen. Mit der richtigen Vorbereitung, sorgfältiger Arbeitsweise und Beachtung der Herstellerangaben können Sie eine dauerhafte und zuverlässige Abdichtung gewährleisten.

Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Schon Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen
bausep.blogspot.com
Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Noppenbahn richtig anbringen Tipps und Anleitung – Bravocan.DE
bravocan.de
Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Noppenbahn verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung – Frank Eiselt
frankeiselt.de
Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Noppenbahn verlegen: Anwendungsbereiche und DIY-Anleitung
www.bauabenteuer.de
Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Noppenbahn verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung – Frank Eiselt
frankeiselt.de
Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Noppenbahn richtig anbringen - Gleitschicht an die Bitumenabdichtung
www.youtube.com
Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Noppenbahn mit Vlies verlegen mit Abschlussprofil - Drainage
www.baumit-selbermachen.de
Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Noppenbahn verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung – Frank Eiselt
frankeiselt.de
Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Noppenbahn mit Vlies verlegen mit Abschlussprofil - Drainage
www.baumit-selbermachen.de
Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Noppenbahn verlegen - so geht’s richtig | GEOmall.at
www.geomall.at
Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Noppenbahn mit Vlies verlegen mit Abschlussprofil - Drainage
www.baumit-selbermachen.de
Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Noppenbahn mit Vlies verlegen mit Abschlussprofil - Drainage
www.baumit-selbermachen.de
Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Noppenbahn noppenfolie mit vlies verlegen anleitung – Artofit
www.artofit.org
Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Noppenbahn mit Vlies verlegen mit Abschlussprofil - Drainage
www.baumit-selbermachen.de
Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Schon Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen
bausep.blogspot.com
Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Noppenbahn / Drainagebahn Filtervlies und Gleitfolie | Gutta Werke
www.gutta.de
Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Noppenbahn verlegen: Anwendungsbereiche und DIY-Anleitung
www.bauabenteuer.de
Noppenbahn Mit Vlies Und Gleitfolie Richtig Verlegen Noppenbahn mit Vlies verlegen mit Abschlussprofil - Drainage
www.baumit-selbermachen.de

ähnliche Beiträge: