Paket Per Nachnahme Versenden Hermes Kosten

Herzlich Willkommen in Deutschland! Plant ihr einen Urlaub, seid ihr neu hier oder wollt einfach nur ein Paket verschicken? Dann fragt ihr euch vielleicht, wie das mit dem Versand per Nachnahme, auf Deutsch "Paket per Nachnahme", bei Hermes funktioniert und was das Ganze kostet. Keine Sorge, dieser Guide erklärt euch alles, was ihr wissen müsst, um eure Sendung sicher und unkompliziert auf den Weg zu bringen.
Was bedeutet "Paket per Nachnahme" eigentlich?
Die Nachnahme ist eine spezielle Versandart, bei der der Empfänger das Paket erst dann erhält, wenn er den fälligen Betrag (also den Warenwert zuzüglich Versandkosten und der Nachnahmegebühr) an den Zusteller bezahlt. Das Geld wird dann vom Versanddienstleister (in diesem Fall Hermes) an den Absender überwiesen. Es ist wie eine Art sicherer Deal für beide Seiten: Der Verkäufer erhält sein Geld, und der Käufer bekommt seine Ware.
Gerade für Touristen oder Neuankömmlinge, die vielleicht noch kein deutsches Bankkonto haben, oder für Verkäufe von Privatperson zu Privatperson ist die Nachnahme eine attraktive Option, um das Risiko für beide Parteien zu minimieren.
Warum Hermes für den Nachnahmeversand wählen?
Hermes ist einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Paketdienstleister in Deutschland. Sie bieten ein dichtes Filialnetz, was den Versand und Empfang eurer Pakete sehr einfach macht. Außerdem ist Hermes oft eine kostengünstigere Alternative zu anderen Anbietern.
Die Vorteile von Hermes auf einen Blick:
- Gute Verfügbarkeit: Viele Hermes PaketShops in Städten und Gemeinden.
- Relativ günstige Preise: Im Vergleich zu anderen Anbietern.
- Einfache Abwicklung: Sowohl für den Absender als auch für den Empfänger.
- Sendungsverfolgung: Ihr könnt jederzeit sehen, wo sich euer Paket gerade befindet.
Wie funktioniert der Versand per Nachnahme mit Hermes? Eine Schritt-für-Schritt Anleitung
- Vorbereitung: Verpackt eure Ware sicher und stabil. Achtet darauf, dass der Inhalt gut geschützt ist, damit er während des Transports nicht beschädigt wird.
- Online-Frankierung oder PaketShop: Ihr habt zwei Möglichkeiten, euer Paket für den Nachnahmeversand vorzubereiten:
- Online-Frankierung: Besucht die Hermes-Website und wählt die Option "Paketschein online erstellen". Gebt alle notwendigen Daten ein, einschließlich der Adresse des Empfängers, eurer eigenen Adresse, den Warenwert (der später vom Empfänger bezahlt werden muss) und eure Bankverbindung (IBAN), damit Hermes euch das Geld überweisen kann. Wählt die Option "Nachnahme" aus. Bezahlt den Paketschein online und druckt ihn aus. Klebt den Paketschein gut sichtbar auf euer Paket.
- PaketShop: Geht zu einem Hermes PaketShop in eurer Nähe. Die Mitarbeiter dort helfen euch gerne beim Ausfüllen des Versandauftrags. Gebt auch hier alle notwendigen Daten an, einschließlich des Warenwerts und eurer Bankverbindung. Bezahlt den Paketschein direkt im PaketShop.
- Paket abgeben: Gebt euer frankiertes Paket in einem Hermes PaketShop ab. Ihr erhaltet eine Quittung mit einer Sendungsnummer.
- Sendungsverfolgung: Mit der Sendungsnummer könnt ihr online oder in der Hermes App den Status eures Pakets verfolgen. So wisst ihr immer, wo sich eure Sendung befindet und wann sie voraussichtlich zugestellt wird.
- Zustellung an den Empfänger: Der Zusteller von Hermes liefert das Paket an den Empfänger. Der Empfänger muss den fälligen Betrag (Warenwert + Versandkosten + Nachnahmegebühr) bar an den Zusteller bezahlen, um das Paket entgegennehmen zu können. Achtung: Eine Zahlung mit EC- oder Kreditkarte ist in der Regel nicht möglich!
- Auszahlung an den Absender: Hermes überweist den vom Empfänger gezahlten Betrag (abzüglich der Gebühren) auf euer angegebenes Bankkonto. Die Überweisung dauert in der Regel einige Werktage.
Was kostet der Versand per Nachnahme mit Hermes?
Die Kosten für den Nachnahmeversand mit Hermes setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen:
- Der reguläre Paketpreis: Dieser hängt von der Größe und dem Gewicht eures Pakets ab. Die aktuellen Preise findet ihr auf der Hermes-Website oder im PaketShop.
- Die Nachnahmegebühr: Hermes erhebt eine zusätzliche Gebühr für den Nachnahmeservice. Diese Gebühr ist unabhängig vom Warenwert des Pakets.
Beispielrechnung:
Nehmen wir an, ihr möchtet ein kleines Paket (Größe S) mit einem Warenwert von 50 Euro per Nachnahme versenden. Der reguläre Paketpreis für Größe S beträgt sagen wir 5,40 Euro. Die Nachnahmegebühr beträgt beispielsweise 4,90 Euro. In diesem Fall würde der Empfänger bei der Zustellung 55,40 Euro (50 Euro Warenwert + 5,40 Euro Versandkosten) plus die Nachnahmegebühr von 4,90 Euro, also insgesamt 60,30 Euro bezahlen.
Wichtiger Hinweis: Die genauen Preise für Pakete und die Nachnahmegebühr können sich ändern. Informiert euch daher immer aktuell auf der Hermes-Website oder im PaketShop über die gültigen Tarife.
Worauf solltet ihr beim Nachnahmeversand mit Hermes achten?
Damit euer Nachnahmeversand reibungslos abläuft, beachtet bitte folgende Punkte:
- Korrekte Angaben: Achtet darauf, dass alle Angaben auf dem Versandauftrag korrekt sind, insbesondere die Adresse des Empfängers und eure Bankverbindung. Falsche Angaben können zu Verzögerungen oder Problemen bei der Auszahlung führen.
- Realistischer Warenwert: Gebt einen realistischen Warenwert an. Dieser Wert ist die Grundlage für die Haftung von Hermes im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung des Pakets.
- Verpackung: Verpackt eure Ware sorgfältig, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.
- Empfänger informieren: Informiert den Empfänger darüber, dass er das Paket per Nachnahme erhält und den fälligen Betrag bar bereithalten muss.
- Sendungsverfolgung: Behaltet die Sendungsverfolgung im Auge, um den Status eures Pakets zu überwachen.
- Beschränkungen: Beachtet, dass es Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Höhe des Warenwerts gibt, der per Nachnahme versendet werden kann. Informiert euch darüber auf der Hermes-Website.
Alternativen zur Nachnahme bei Hermes
Neben der Nachnahme gibt es natürlich auch andere Möglichkeiten, ein Paket mit Hermes zu versenden:
- Vorkasse: Der Empfänger bezahlt den Warenwert im Voraus, und ihr versendet das Paket, sobald ihr das Geld erhalten habt.
- PayPal: PayPal ist eine sichere und bequeme Möglichkeit, online zu bezahlen.
- Kreditkarte: Viele Online-Shops akzeptieren Kreditkarten.
Welche Versandart für euch am besten geeignet ist, hängt von euren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Fazit
Der Versand per Nachnahme mit Hermes ist eine praktische und sichere Möglichkeit, Pakete zu verschicken, insbesondere wenn ihr Waren verkauft und sicherstellen wollt, dass ihr euer Geld erhaltet. Beachtet die oben genannten Tipps und Hinweise, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Wir wünschen euch viel Erfolg beim Versenden eurer Pakete!
Solltet ihr weitere Fragen haben, findet ihr detaillierte Informationen und Hilfestellungen auf der offiziellen Webseite von Hermes Deutschland. Gute Reise und viel Spaß in Deutschland!

















