Personalausweisnummer Rumänischer Ausweis Wo Steht Was

Der rumänische Personalausweis, Carte de Identitate (CI), ist ein wichtiges Dokument für jeden Bürger Rumäniens und unerlässlich für im Land lebende Ausländer. Er dient als Identitätsnachweis, Aufenthaltslegitimation und wird für zahlreiche administrative Vorgänge benötigt. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, sich auf einem rumänischen Personalausweis zurechtzufinden und erklärt, wo Sie die verschiedenen Informationen finden können.
Allgemeines Layout und Informationen auf der Vorderseite
Der rumänische Personalausweis ist im Kreditkartenformat (ID-1) gehalten und aus Polycarbonat gefertigt. Die Vorderseite enthält die wichtigsten persönlichen Daten des Inhabers.
Folgende Informationen sind auf der Vorderseite zu finden:
- Republik Rumänien (România) und das Wappen: Oben auf der Karte befindet sich der Name des Landes in rumänischer Sprache und das rumänische Wappen.
- Bezeichnung des Dokuments (Carte de Identitate): Unterhalb des Wappens steht die Bezeichnung des Dokuments, also "Carte de Identitate".
- Seriennummer (Seria) und Dokumentnummer (Numărul): Dies ist eine eindeutige Kombination aus Buchstaben und Ziffern, die den Personalausweis identifiziert. Die Seriennummer besteht in der Regel aus zwei Buchstaben, gefolgt von einer sechsstelligen Nummer. Die Dokumentnummer ist eindeutig und wird für die Identifizierung des Dokuments in Datenbanken verwendet.
- Foto des Inhabers: Ein digitales Farbfoto des Inhabers befindet sich auf der linken Seite der Karte.
- Nachname (Nume): Der Familienname des Inhabers in Großbuchstaben.
- Vorname(n) (Prenume): Der/die Vorname(n) des Inhabers in Großbuchstaben.
- Geschlecht (Sex): Angegeben als "M" für männlich (Masculin) oder "F" für weiblich (Feminin).
- Geburtsdatum (Data Nașterii): Das Geburtsdatum des Inhabers im Format TT.MM.JJJJ (Tag.Monat.Jahr).
- Staatsangehörigkeit (Cetățenie): In der Regel "ROMÂNĂ" (Rumänisch). Bei ausländischen Staatsbürgern mit rumänischem Wohnsitz kann hier auch die jeweilige Staatsangehörigkeit stehen, allerdings erhalten diese in der Regel keinen Personalausweis, sondern eine Aufenthaltsgenehmigung.
Informationen auf der Rückseite des Personalausweises
Die Rückseite des rumänischen Personalausweises enthält weitere wichtige Informationen, darunter die Gültigkeitsdauer und die Adresse des Inhabers.
Folgende Informationen sind auf der Rückseite zu finden:
- Gültig bis (Valabil Până La): Das Ablaufdatum des Personalausweises im Format TT.MM.JJJJ. Es ist wichtig, die Gültigkeit im Auge zu behalten, da ein abgelaufener Personalausweis zu Problemen bei Behördengängen und anderen Transaktionen führen kann.
- Ausstellende Behörde (Eliberat De): Die Behörde, die den Personalausweis ausgestellt hat. Dies ist in der Regel eine lokale Abteilung des Serviciul Public Comunitar Local de Evidență a Persoanelor (SPCLEP), also des lokalen Einwohneramtes.
- Adresse (Domiciliul): Die aktuelle Wohnadresse des Inhabers, bestehend aus Straße, Hausnummer, Ort, Kreis (Județ) und gegebenenfalls Stockwerk und Apartmentnummer. Achten Sie darauf, dass Ihre Adresse auf dem Personalausweis aktuell ist. Ein Umzug muss innerhalb einer bestimmten Frist beim Einwohneramt gemeldet werden.
- CNP (Cod Numeric Personal): Die rumänische Personenkennziffer. Diese 13-stellige Nummer ist einzigartig für jeden rumänischen Bürger und wird für zahlreiche administrative Zwecke verwendet, z.B. bei Bankgeschäften, Steuererklärungen und im Gesundheitswesen. Es ist wichtig, diese Nummer sicher aufzubewahren und nicht an unbefugte Dritte weiterzugeben. Die CNP enthält Informationen über das Geburtsdatum, Geschlecht und die Herkunft des Inhabers.
- Maschinenlesbare Zone (MRZ): Zwei Zeilen mit alphanumerischen Zeichen am unteren Rand des Personalausweises. Diese Zone wird von Maschinen gelesen und dient der schnellen Identifizierung des Inhabers, beispielsweise bei Grenzkontrollen.
Die Personalausweisnummer (Nicht Explizit Aufgeführt!)
Es ist wichtig zu beachten, dass der rumänische Personalausweis keine explizit als "Personalausweisnummer" bezeichnete Information enthält, die separat aufgeführt ist. Die Seriennummer (Seria) in Kombination mit der Dokumentnummer (Numărul) wird jedoch oft als die Identifikationsnummer des Ausweises betrachtet und für viele Zwecke verwendet, bei denen eine eindeutige Referenz zum Dokument benötigt wird.
Wichtig: Verwechseln Sie die Serien- und Dokumentnummer nicht mit der CNP (Cod Numeric Personal). Die CNP ist die Personenkennziffer und bezieht sich auf die Person, während die Serien- und Dokumentnummer sich auf das *Dokument* selbst beziehen.
In Formularen oder bei Online-Anmeldungen, bei denen nach der "Personalausweisnummer" gefragt wird, ist es in der Regel ausreichend, die Seriennummer gefolgt von der Dokumentnummer anzugeben. Fragen Sie im Zweifelsfall direkt bei der Stelle nach, die die Information benötigt, welche Nummer genau gemeint ist.
Besonderheiten und Wichtige Hinweise
- Gültigkeit: Die Gültigkeitsdauer des rumänischen Personalausweises variiert je nach Alter des Inhabers. Für Personen unter 14 Jahren wird kein Personalausweis ausgestellt (stattdessen eine Geburtsurkunde). Für Personen zwischen 14 und 18 Jahren ist der Personalausweis 4 Jahre gültig. Für Personen über 18 Jahre ist er 10 Jahre gültig. Ab dem 55. Lebensjahr ist er unbefristet gültig.
- Verlust oder Diebstahl: Bei Verlust oder Diebstahl des Personalausweises muss dies unverzüglich bei der Polizei und beim zuständigen Einwohneramt (SPCLEP) gemeldet werden. Ein neuer Personalausweis kann dann beantragt werden.
- Änderung der Adresse: Bei einem Umzug ist es verpflichtend, die neue Adresse innerhalb von 15 Tagen beim zuständigen Einwohneramt zu melden. Der Personalausweis wird dann entweder aktualisiert oder ein neuer ausgestellt.
- Digitale Identität: Der rumänische Personalausweis enthält einen Chip, der für die elektronische Identifizierung und Authentifizierung verwendet werden kann. Um diese Funktion nutzen zu können, ist ein Kartenlesegerät und die entsprechende Software erforderlich. Dies ermöglicht beispielsweise die sichere Online-Kommunikation mit Behörden.
- Vorläufiger Personalausweis (Carte de Identitate Provizorie): In bestimmten Fällen, beispielsweise wenn die für die Ausstellung eines regulären Personalausweises erforderlichen Dokumente fehlen, kann ein vorläufiger Personalausweis ausgestellt werden. Dieser hat eine begrenzte Gültigkeit und wird in der Regel für einen Zeitraum von maximal einem Jahr ausgestellt.
Zusammenfassung
Der rumänische Personalausweis ist ein wichtiges Dokument, das für viele Zwecke benötigt wird. Die Kenntnis der verschiedenen Informationen auf dem Ausweis und deren Bedeutung ist essentiell für jeden, der in Rumänien lebt. Achten Sie auf die Gültigkeit Ihres Personalausweises, melden Sie Änderungen Ihrer Adresse rechtzeitig und bewahren Sie Ihr Dokument sicher auf. Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich am besten direkt an das zuständige Einwohneramt (SPCLEP).

















