Pokemon Karmesin Und Purpur Editionsspezifische Pokemon

Willkommen in Paldea! Als Expat oder Neuankömmling in der Pokémon-Welt von Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur ist es wichtig, die editionspezifischen Pokémon zu kennen. Diese Pokémon sind exklusiv für jeweils eine der beiden Editionen erhältlich und können nur durch Tausch oder über Online-Verbindungen in die andere Edition übertragen werden. Dieser Artikel gibt Ihnen einen klaren Überblick über diese Unterschiede, damit Sie Ihre Teams planen und gegebenenfalls Tauschpartner finden können.
Pokémon Karmesin Exklusive
Pokémon Karmesin, die scharlachrote Edition, bietet eine Reihe einzigartiger Pokémon, die in Pokémon Purpur nicht anzutreffen sind. Hier ist eine detaillierte Liste:
Paradox-Pokémon der Vergangenheit
Eines der prägendsten Merkmale von Pokémon Karmesin sind die Paradox-Pokémon, die Vergangenheitsformen bekannter Pokémon darstellen. Diese Pokémon haben ein prähistorisches Aussehen und einzigartige Typenkombinationen und Fähigkeiten.
- Donnersichel (Brüllender Mond): Eine Vergangenheitsform von Brutalanda. Es ist vom Typ Drache/Unlicht.
- Wutpilz (Rasende Flossen): Eine Vergangenheitsform von Hutsassa. Es ist vom Typ Unlicht/Käfer.
- Sandfell (Sandsturm): Eine Vergangenheitsform von Donphan. Es ist vom Typ Elektro/Boden.
- Eisenrad (Eisenrad): Eine Vergangenheitsform von Donphan. Es ist vom Typ Gestein/Kampf.
- Kriechflügel (Kriechflügel): Eine Vergangenheitsform von Volcarona. Es ist vom Typ Käfer/Unlicht.
- Schuppenspecht (Schwerttanz): Eine Vergangenheitsform von Delibird. Es ist vom Typ Eis/Drache.
- Flammenopfer (Glutendem Zunder): Eine Vergangenheitsform von Relaxo. Es ist vom Typ Feuer/Geist.
Diese Paradox-Pokémon sind oft stärker und haben ungewöhnliche Typenkombinationen, was sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Team macht. Beachten Sie, dass sie erst nach Abschluss der Hauptgeschichte zugänglich sind.
Weitere Karmesin-exklusive Pokémon
Neben den Paradox-Pokémon gibt es auch andere Pokémon, die ausschließlich in Pokémon Karmesin gefangen werden können:
- Algitt: Vom Typ Pflanze/Psycho.
- Gufa: Vom Typ Pflanze/Psycho. Die Weiterentwicklung von Algitt.
- Skunkapuh: Vom Typ Gift/Unlicht.
- Skuntank: Vom Typ Gift/Unlicht. Die Weiterentwicklung von Skunkapuh.
- Seedraking: Vom Typ Wasser/Drache.
- Deino: Vom Typ Unlicht/Drache.
- Hydropi: Vom Typ Unlicht/Drache. Die Weiterentwicklung von Deino.
- Trikephalo: Vom Typ Unlicht/Drache. Die Weiterentwicklung von Hydropi.
- Krawalloro (Scharlachroter Stil): Ein Papagei-Pokémon vom Typ Normal/Flug, das in verschiedenen Stilen auftritt. Der scharlachrote Stil ist exklusiv für Karmesin.
Diese Pokémon bieten Vielfalt und taktische Möglichkeiten für Ihr Team. Achten Sie auf ihre Standorte und Typenkombinationen, um ihre Vorteile optimal zu nutzen.
Pokémon Purpur Exklusive
Pokémon Purpur, die violette Edition, bietet ebenfalls eine Reihe exklusiver Pokémon, die in Pokémon Karmesin fehlen. Auch hier sind die Zukunftsformen der Paradox-Pokémon besonders hervorzuheben.
Paradox-Pokémon der Zukunft
In Pokémon Purpur finden Sie Paradox-Pokémon, die Zukunftsformen bekannter Pokémon darstellen. Sie haben ein futuristisches, mechanisiertes Aussehen und ebenfalls einzigartige Typenkombinationen und Fähigkeiten.
- Eisenhand (Eisenhände): Eine Zukunftsform von Hariyama. Es ist vom Typ Kampf/Elektro.
- Eisenhals (Eisenhals): Eine Zukunftsform von Zoroark. Es ist vom Typ Unlicht/Flug.
- Eisenbündel (Eisenbündel): Eine Zukunftsform von Botogel. Es ist vom Typ Eis/Wasser.
- Eisenfalter (Eisenfalter): Eine Zukunftsform von Volcarona. Es ist vom Typ Feuer/Gift.
- Eisenkrieger (Eisenkrieger): Eine Zukunftsform von Guardevoir/Galagladi. Es ist vom Typ Fee/Kampf.
- Eisenblatt (Eisenblatt): Eine Zukunftsform von Viridium. Es ist vom Typ Pflanze/Psycho.
- Eisenhaupt (Eisenhaupt): Eine Zukunftsform von Metagross. Es ist vom Typ Stahl/Psycho.
Diese futuristischen Pokémon sind oft extrem stark und haben aggressive Angriffsstrategien. Wie ihre Vergangenheits-Pendants sind sie erst nach dem Abschluss der Hauptgeschichte verfügbar.
Weitere Purpur-exklusive Pokémon
Abgesehen von den Paradox-Pokémon gibt es auch andere Pokémon, die exklusiv in Pokémon Purpur gefangen werden können:
- Mortipot (Antikform): Eine alternative Form von Mortipot, die nur in Purpur vorkommt.
- Krebscorps: Vom Typ Wasser.
- Krebutack: Vom Typ Wasser/Unlicht. Die Weiterentwicklung von Krebscorps.
- Purmel: Vom Typ Käfer.
- Puponcho: Vom Typ Käfer. Die Weiterentwicklung von Purmel.
- Vivillon: Vom Typ Käfer/Flug. Die Weiterentwicklung von Puponcho (es gibt verschiedene Muster, aber die Grundform ist in Purpur).
- Glonkz: Vom Typ Psycho.
- Pixi: Vom Typ Psycho. Die Weiterentwicklung von Glonkz.
- Larvitar: Vom Typ Gestein/Boden.
- Pupitar: Vom Typ Gestein/Boden. Die Weiterentwicklung von Larvitar.
- Despotar: Vom Typ Gestein/Unlicht. Die Weiterentwicklung von Pupitar.
- Krawalloro (Azurblauer Stil): Ein Papagei-Pokémon vom Typ Normal/Flug, das in verschiedenen Stilen auftritt. Der azurblaue Stil ist exklusiv für Purpur.
Diese Pokémon bieten eine andere Auswahl an Optionen für Ihr Team und können strategische Vorteile in bestimmten Kämpfen bieten.
Zusammenfassung der Unterschiede
Um die Unterschiede zwischen den Editionen noch deutlicher zu machen, hier eine kurze Zusammenfassung:
- Pokémon Karmesin: Fokus auf Vergangenheitsformen der Paradox-Pokémon.
- Pokémon Purpur: Fokus auf Zukunftsformen der Paradox-Pokémon.
- Jede Edition hat eine einzigartige Auswahl anderer exklusiver Pokémon.
- Krawalloro hat unterschiedliche Stile, die an die Edition gebunden sind (Scharlachrot in Karmesin, Azurblau in Purpur).
Wie man Editionsspezifische Pokémon erhält
Wenn Sie alle Pokémon fangen möchten oder bestimmte exklusive Pokémon für Ihr Team benötigen, gibt es mehrere Möglichkeiten, sie zu erhalten:
- Tauschen: Der traditionelle Weg, editionsspezifische Pokémon zu erhalten, ist der Tausch mit anderen Spielern. Suchen Sie nach Spielern, die die andere Edition besitzen, und bieten Sie ihnen Pokémon im Gegenzug an. Online-Foren und soziale Medien sind gute Orte, um Tauschpartner zu finden.
- Pokémon HOME: Pokémon HOME ist ein Cloud-basierter Service, mit dem Sie Pokémon aus verschiedenen Spielen lagern und tauschen können. Wenn Sie Pokémon aus früheren Spielen haben, die in Pokémon Karmesin oder Pokémon Purpur kompatibel sind, können Sie diese übertragen. Pokémon HOME kann auch verwendet werden, um mit anderen Spielern weltweit zu tauschen.
- Online-Verbindungen: Nutzen Sie die Online-Funktionen des Spiels, um mit anderen Spielern zu interagieren und an Tera-Raids teilzunehmen. Manchmal können in Tera-Raids Pokémon auftauchen, die normalerweise editionsexklusiv sind.
Wichtige Tipps für Expats und Neuankömmlinge
Hier sind einige zusätzliche Tipps, die besonders für Expats und Neuankömmlinge in der Pokémon-Welt von Paldea hilfreich sein könnten:
- Spracheinstellungen: Stellen Sie sicher, dass Sie die Spracheinstellungen im Spiel an Ihre bevorzugte Sprache anpassen. Dies kann Ihnen helfen, die Geschichte und die Spielmechaniken besser zu verstehen.
- Community-Gruppen: Treten Sie Online-Community-Gruppen oder lokalen Pokémon-Treffen bei. Dies ist eine großartige Möglichkeit, andere Spieler kennenzulernen, Tauschpartner zu finden und Tipps und Tricks auszutauschen.
- Online-Ressourcen: Nutzen Sie Online-Ressourcen wie Serebii.net und Bulbapedia für detaillierte Informationen zu Pokémon, Standorten, Fähigkeiten und mehr.
- Geduld: Das Fangen aller Pokémon kann Zeit und Mühe kosten. Seien Sie geduldig und genießen Sie die Reise!
Das Verständnis der editionspezifischen Pokémon ist ein wichtiger Schritt, um das Spielerlebnis in Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur voll auszuschöpfen. Mit den Informationen in diesem Artikel sind Sie gut gerüstet, um Ihre Teams zu planen, Tauschpartner zu finden und die faszinierende Welt von Paldea zu erkunden. Viel Glück und viel Spaß beim Fangen!

















