free web hit counter

Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste


Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste

Willkommen zurück in der Sinnoh-Region! Oder vielleicht ist es ja auch Ihr erster Besuch? Egal, ob Sie alte Erinnerungen auffrischen oder das erste Mal die schillernde Welt von Pokémon Strahlender Diamant erkunden, die Untergrundhöhlen bergen ein ganz besonderes Abenteuer. Diese versteckten Areale sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch die Heimat einer Vielzahl an Pokémon, die Sie im normalen Spielverlauf nicht finden würden. Dieser Guide ist Ihr Schlüssel, um die Pokémon-Vielfalt des Untergrunds zu verstehen und Ihre Fangmöglichkeiten zu maximieren!

Was ist der Untergrund überhaupt?

Der Untergrund, zugänglich über das Entdecker-Set (erhalten von einem Mann in einem Haus östlich des Pokémon-Centers in Ewigenau), ist ein weitläufiges Netzwerk von Höhlen unterhalb der Sinnoh-Region. Er ist in sechs große Bereiche unterteilt, die sich in Farbe und teilweise auch in den vorkommenden Pokémon unterscheiden. Innerhalb dieser Bereiche finden Sie verschiedene Biome, sogenannte Geheimbasen, die von der Art des in Ihrem Team befindlichen Pokémon beeinflusst werden. Die Hauptgründe für den Besuch des Untergrunds sind:

  • Das Ausgraben von Fossilien und Items: Mit Hammer und Spitzhacke können Sie an den leuchtenden Stellen an den Wänden seltene Schätze finden, darunter Fossilien, die Sie in Erzelingen wiederbeleben können, sowie Tafeln, die für die Begegnung mit legendären Pokémon im Park der Freunde notwendig sind.
  • Das Bauen und Dekorieren Ihrer Geheimbasis: Sammeln Sie Sphären (große, farbige Bälle), tauschen Sie diese gegen Möbel und gestalten Sie Ihren persönlichen Rückzugsort.
  • Das Fangen seltener Pokémon: Der wichtigste Punkt für viele Spieler! Im Untergrund gibt es Pokémon, die im restlichen Sinnoh nicht anzutreffen sind.

Die Pokémon-Liste des Untergrunds: Ein umfassender Überblick

Die Pokémon, die Sie im Untergrund antreffen können, variieren je nach Tageszeit, verwendetem Biome und dem Fortschritt im Spiel (insbesondere nach dem Erhalt des Nationaldex). Hier ist eine detaillierte Liste, unterteilt nach Pokémon-Typen und einigen Besonderheiten:

Pflanzen-Pokémon

  • Bisasam: Ein Pokémon der ersten Generation, das im Untergrund gefunden werden kann.
  • Bisaknosp: Die Weiterentwicklung von Bisasam, ebenfalls im Untergrund anzutreffen.
  • Bisaflor: Die finale Entwicklungsstufe von Bisasam. Seltener als Bisasam und Bisaknosp.
  • Endivie: Ein Pokémon der zweiten Generation, das im Untergrund gefunden werden kann.
  • Lorblatt: Die Weiterentwicklung von Endivie, ebenfalls im Untergrund anzutreffen.
  • Meganie: Die finale Entwicklungsstufe von Endivie. Seltener als Endivie und Lorblatt.
  • Chelcarain: Die Weiterentwicklung von Chelast, seltener als Chelast.
  • Chelterrar: Die finale Entwicklungsstufe von Chelast.
  • Tangela: Kann im Untergrund gefangen werden.

Feuer-Pokémon

  • Glumanda: Ein Pokémon der ersten Generation, das im Untergrund gefunden werden kann.
  • Glutexo: Die Weiterentwicklung von Glumanda, ebenfalls im Untergrund anzutreffen.
  • Glurak: Die finale Entwicklungsstufe von Glumanda. Seltener als Glumanda und Glutexo.
  • Feurigel: Ein Pokémon der zweiten Generation, das im Untergrund gefunden werden kann.
  • Igelavar: Die Weiterentwicklung von Feurigel, ebenfalls im Untergrund anzutreffen.
  • Tornupto: Die finale Entwicklungsstufe von Feurigel. Seltener als Feurigel und Igelavar.
  • Panflam: Das Feuer-Starter-Pokémon von Sinnoh.
  • Knogga: Dieses Pokémon kann manchmal im Untergrund gefunden werden, obwohl es normalerweise ein Boden-Pokémon ist.

Wasser-Pokémon

  • Schiggy: Ein Pokémon der ersten Generation, das im Untergrund gefunden werden kann.
  • Schillok: Die Weiterentwicklung von Schiggy, ebenfalls im Untergrund anzutreffen.
  • Turtok: Die finale Entwicklungsstufe von Schiggy. Seltener als Schiggy und Schillok.
  • Karnimani: Ein Pokémon der zweiten Generation, das im Untergrund gefunden werden kann.
  • Tyracroc: Die Weiterentwicklung von Karnimani, ebenfalls im Untergrund anzutreffen.
  • Impergator: Die finale Entwicklungsstufe von Karnimani. Seltener als Karnimani und Tyracroc.
  • Plinfa: Das Wasser-Starter-Pokémon von Sinnoh.
  • Enton: Ein häufigeres Wasser-Pokémon im Untergrund.
  • Quapzi: Kann im Untergrund gefunden werden.
  • Garados: Ein starkes Wasser/Flug-Pokémon, das ebenfalls im Untergrund anzutreffen ist.

Gesteins- und Boden-Pokémon

  • Kleinstein: Ein häufiges Pokémon im Untergrund.
  • Georok: Die Weiterentwicklung von Kleinstein, ebenfalls anzutreffen.
  • Onix: Ein Stein- und Boden-Pokémon, das im Untergrund vorkommt.
  • Larvitar: Ein selteneres Gesteins-/Boden-Pokémon.
  • Pupitar: Die Weiterentwicklung von Larvitar.
  • Despotar: Die finale Entwicklungsstufe von Larvitar. Sehr selten.
  • Kaumalat: Kann im Untergrund gefangen werden, wenn Sie weit genug im Spiel fortgeschritten sind (Nationaldex).
  • Knarksel: Die Weiterentwicklung von Kaumalat.
  • Knakrack: Die finale Entwicklungsstufe von Kaumalat.

Eis-Pokémon

  • Sniebel: Ein Unlicht/Eis-Pokémon, das im Untergrund gefunden werden kann.
  • Quiekel: Ein weiteres Pokémon, das im Untergrund anzutreffen ist.
  • Keifel: Die Weiterentwicklung von Quiekel.
  • Rexblisar: Entwickelt sich aus Shnebedeck und kann im Untergrund gefunden werden.

Andere Pokémon

  • Porygon: Ein Normal-Pokémon, das im Untergrund gefangen werden kann.
  • Magnetilo: Ein Elektro/Stahl-Pokémon.
  • Bronzel: Ein Stahl/Psycho-Pokémon, das ebenfalls im Untergrund vorkommt.
  • Ditto: Ein sehr nützliches Pokémon zum Züchten, das im Untergrund gefunden werden kann.
  • Evoli: Ein Pokémon mit vielen Entwicklungen, das ebenfalls im Untergrund anzutreffen ist.
  • Felino: Ein Pokémon, das exklusiv in Pokémon Strahlender Diamant im Untergrund zu finden ist.
  • Mauzi: Ein Pokémon, das exklusiv in Pokémon Leuchtende Perle im Untergrund zu finden ist.

Tipps und Tricks für die Pokémon-Jagd im Untergrund

  • Nutzen Sie das Radar: Das Radar zeigt Ihnen die Standorte von Pokémon in Ihrer unmittelbaren Umgebung an. Achten Sie auf die Wellen, die vom Radar ausgehen, um zu sehen, welche Art von Pokémon sich in der Nähe befindet.
  • Berücksichtigen Sie die Tageszeit: Einige Pokémon sind nur tagsüber oder nachts aktiv. Experimentieren Sie mit verschiedenen Tageszeiten, um Ihre Fangmöglichkeiten zu maximieren.
  • Fortschritt im Spiel: Viele der selteneren Pokémon (wie Kaumalat oder die Johto-Starter) sind erst nach dem Erhalt des Nationaldex verfügbar.
  • Nutzen Sie Duftitems: Duftitems erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass wilde Pokémon erscheinen.
  • Beachten Sie die Geheimbasen: Die Möbel in Ihrer Geheimbasis können die Wahrscheinlichkeit bestimmter Pokémon-Typen im Untergrund erhöhen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Möbeln, um Ihre Chancen zu verbessern. Zum Beispiel können Statuen von Feuer-Pokémon die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Feuer-Pokémon erscheinen.
  • Seien Sie geduldig: Das Fangen bestimmter Pokémon im Untergrund kann zeitaufwendig sein. Geben Sie nicht auf und probieren Sie verschiedene Strategien aus!

Was bedeuten die Farben der Untergrund-Bereiche?

Die Farben der Untergrund-Bereiche (z.B. Violett, Grün, Blau) beeinflussen, welche Items Sie beim Ausgraben finden können, aber *nicht* direkt die Pokémon-Spawns. Die Pokémon-Spawns werden hauptsächlich durch die Biome (Geheimbasen) beeinflusst.

Fazit

Der Untergrund in Pokémon Strahlender Diamant ist ein aufregender Ort voller Geheimnisse und seltener Pokémon. Mit diesem Guide sind Sie bestens gerüstet, um die Untergrundhöhlen zu erkunden, Ihre Lieblings-Pokémon zu fangen und Ihre Geheimbasis nach Ihren Wünschen zu gestalten. Viel Spaß auf Ihrer Pokémon-Reise durch die Sinnoh-Region!

Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste Pokémon Strahlender Diamant: Pokédex - Pokémon-Liste mit Fundorten
www.giga.de
Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste Pokémon Strahlender Diamant: Untergrund-Guide (Digdas, Basis, Statuen etc.)
www.giga.de
Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste Pokémon Strahlender Diamant: Untergrund-Guide (Digdas, Basis, Statuen etc.)
www.giga.de
Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste UNTERGRUND in Pokemon Strahlender Diamant & Leuchtende Perle | So
www.youtube.com
Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste Pokémon Strahlender Diamant: Herzschuppen finden & farmen
www.giga.de
Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste Pokémon Strahlender Diamant: Kryppuk & Spiritkern finden
www.giga.de
Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste SCHÄTZE finden im UNTERGRUND in STRAHLENDER DIAMANT & LEUCHTENDE PERLE
www.youtube.com
Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste Pokémon Strahlender Diamant: Kryppuk & Spiritkern finden
www.giga.de
Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste Pokémon Strahlender Diamant: Untergrund-Guide (Digdas, Basis, Statuen etc.)
www.giga.de
Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste Pokémon Strahlender Diamant und Pokémon Leuchtende Perle | Spielinhalte
diamondpearl.pokemon.com
Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste Pokémon Strahlender Diamant: Untergrund-Guide (Digdas, Basis, Statuen etc.)
www.giga.de
Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle - Screenshot-Galerie
pressakey.com
Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste Pokémon Strahlender Diamant: Untergrund-Guide (Digdas, Basis, Statuen etc.)
www.giga.de
Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste Pokémon Strahlender Diamant: Pokémon folgen & hinterherlaufen lassen
www.giga.de
Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste Erkundungen im Untergrund | Pokémon Strahlender Diamant | Folge 023
www.youtube.com
Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste Pokémon Strahlender Diamant: Kryppuk & Spiritkern finden
www.giga.de
Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste Der BLIZZACH-TEMPEL + Alle Gebiete im UNTERGRUND - Pokémon Strahlender
www.youtube.com
Pokemon Strahlender Diamant Untergrund Pokemon Liste Pokémon Strahlender Diamant | Verstecken spielen und Höhlen erkunden im
www.youtube.com

ähnliche Beiträge: