free web hit counter

Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt


Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt

Okay, ihr Lieben, schnallt euch an! Ich muss euch heute eine Geschichte erzählen, die so gar nichts mit sonnigen Stränden, köstlichem Essen oder atemberaubenden Wanderungen zu tun hat. Aber sie ist wichtig, besonders wenn ihr plant, länger in Deutschland zu bleiben und euch vielleicht sogar ein Auto zuzulegen. Und glaubt mir, ich hätte mir lieber einen entspannten Tag am See als diese Erfahrung gewünscht!

Worum geht es? Um den privaten Autoverkauf, der zum Albtraum wurde. Ja, richtig gelesen. Ich, die Weltenbummlerin, die schon so viel erlebt hat, bin in eine Situation geraten, in der mir plötzlich ein Anwalt drohte. Und das, obwohl ich dachte, ich hätte alles richtig gemacht.

Wie alles begann: Der treue Reisebegleiter muss gehen

Ihr wisst ja, mein kleiner, treuer VW Golf war mein absoluter Lieblingsbegleiter in Deutschland. Er hat mich zu versteckten Bergdörfern in Bayern gefahren, zu pulsierenden Städten an der Küste und zu unzähligen malerischen Orten dazwischen. Aber irgendwann war klar: Ich würde Deutschland wieder verlassen. Und was sollte ich mit dem Auto machen? Mitnehmen war keine Option. Also hieß es schweren Herzens: verkaufen.

Ich habe mich natürlich schlau gemacht. Mobile.de, Autoscout24 – die üblichen Verdächtigen. Ich habe das Auto ehrlich beschrieben, alle Mängel (kleine Kratzer, ein leicht quietschendes Geräusch beim Bremsen) angegeben und faire Fotos gemacht. Der Preis war realistisch, vielleicht sogar etwas unter dem Durchschnitt, weil ich das Auto schnell loswerden wollte. Ich dachte, ich wäre bestens vorbereitet.

Der Besichtigungstermin: Ein netter Interessent

Dann kam der Tag des Besichtigungstermins. Ein junger Mann, nennen wir ihn Max, kam pünktlich. Er wirkte sehr interessiert und stellte viele Fragen. Wir haben eine Probefahrt gemacht, bei der er das Auto ausgiebig testete. Er war freundlich, höflich und schien wirklich Ahnung zu haben. Er inspizierte den Motorraum, schaute unter das Auto und probierte alle Funktionen aus. Ich war erleichtert, dass er so gründlich war. Lieber jetzt alle Fragen klären, dachte ich, als später böse Überraschungen zu erleben.

Am Ende der Probefahrt sagte Max, dass er das Auto kaufen wolle. Wir einigten uns auf einen leicht reduzierten Preis (ich wollte das Auto ja wirklich loswerden) und machten einen Kaufvertrag. Ein Standardvertrag, den ich aus dem Internet heruntergeladen hatte. Ich habe alle wichtigen Daten eingetragen, die Mängel noch einmal explizit erwähnt und Max hat den Vertrag unterschrieben. Er hat mir das Geld in bar gegeben, ich ihm die Schlüssel und die Papiere. Der Deal war perfekt, dachte ich.

Der Schock: Die Drohung mit dem Anwalt

Ein paar Tage später klingelte mein Telefon. Max war dran. Und was er sagte, ließ mir das Blut in den Adern gefrieren. Er beschuldigte mich, ihm einen "Schrotthaufen" verkauft zu haben. Irgendetwas mit dem Getriebe sei kaputt und er müsse das Auto jetzt für teures Geld reparieren lassen. Er forderte, dass ich ihm einen Teil des Kaufpreises zurückzahle, sonst würde er seinen Anwalt einschalten. Seinen Anwalt!

Ich war wie vor den Kopf gestoßen. Ich hatte ihm doch alles gesagt, alle Mängel aufgezählt! Und er hatte das Auto ausgiebig getestet! Was sollte das jetzt?

Panik und Recherche: Was tun im Ernstfall?

Die nächsten Stunden waren die Hölle. Ich habe gegoogelt, Foren durchforstet und versucht, herauszufinden, was ich tun sollte. Die Rechtslage beim privaten Autoverkauf ist kompliziert. Grundsätzlich gilt: "Gekauft wie gesehen". Aber es gibt Ausnahmen, zum Beispiel wenn arglistig Mängel verschwiegen wurden. Und genau das warf mir Max ja vor.

Ich habe mir natürlich Vorwürfe gemacht. Hätte ich das Getriebeproblem erwähnen müssen? War es vielleicht doch schlimmer, als ich dachte? War ich zu blauäugig gewesen? Die Angst, tatsächlich vor Gericht zu landen, war riesig. Ich hatte weder Zeit noch Geld für einen Rechtsstreit. Und die Vorstellung, dass mir jemand Betrug vorwerfen würde, war unerträglich.

Die Lösung: Kommunikation und Kompromiss

Nach einer schlaflosen Nacht beschloss ich, das Problem aktiv anzugehen. Ich rief Max an und bot ihm an, mich das Auto in einer Werkstatt anzuschauen. Ich wollte mir selbst ein Bild von dem Schaden machen und ihm zeigen, dass ich ihn nicht über den Tisch ziehen wollte.

Er war einverstanden. In der Werkstatt stellte sich heraus, dass das Getriebe tatsächlich einen Schaden hatte. Allerdings war es kein Totalschaden, sondern eher eine Reparatur, die in naher Zukunft ohnehin fällig gewesen wäre. Ich bot Max an, einen Teil der Reparaturkosten zu übernehmen. Nicht den vollen Betrag, aber einen fairen Anteil. Nach einigem Hin und Her einigten wir uns auf eine Summe, mit der beide Seiten leben konnten. Max war zufrieden und zog seine Drohung mit dem Anwalt zurück.

Ich war unglaublich erleichtert. Der Albtraum hatte ein Ende gefunden. Aber ich habe aus dieser Erfahrung eine Menge gelernt.

Meine Tipps für den privaten Autoverkauf (damit euch so etwas nicht passiert!)

Damit ihr nicht in die gleiche Situation geratet wie ich, habe ich hier meine wichtigsten Tipps für den privaten Autoverkauf zusammengefasst:

  • Ehrlichkeit währt am längsten: Beschreibt das Auto ehrlich und detailliert. Verschweigt keine Mängel, auch wenn sie klein erscheinen.
  • Dokumentiert alles: Macht Fotos von allen Schäden und haltet sie im Kaufvertrag fest.
  • Kaufvertrag ist Pflicht: Verwendet einen detaillierten Kaufvertrag, in dem alle wichtigen Punkte geregelt sind. Es gibt Vorlagen im Internet, die ihr anpassen könnt.
  • Probefahrt ist entscheidend: Ermöglicht dem Käufer eine ausgiebige Probefahrt und ermutigt ihn, das Auto gründlich zu testen.
  • Beweise sichern: Lasst den Käufer im Kaufvertrag bestätigen, dass er das Auto im aktuellen Zustand gekauft hat und alle Mängel bekannt sind.
  • Kommunikation ist der Schlüssel: Bleibt ruhig und sachlich, wenn es zu Problemen kommt. Versucht, eine einvernehmliche Lösung zu finden.
  • Rechtlichen Rat einholen: Wenn ihr euch unsicher seid, holt euch rechtlichen Rat von einem Anwalt. Das kann teuer sein, aber es kann euch vor noch größeren Problemen bewahren.

Ich hoffe, meine Geschichte hat euch geholfen und ihr könnt eure eigenen Erfahrungen beim Autoverkauf positiver gestalten. Und denkt dran: Auch wenn es mal schwierig wird, bleibt ruhig und lasst euch nicht unterkriegen! Denn am Ende des Tages zählt, dass ihr eure Reisepläne verwirklichen könnt, ohne euch mit unnötigen Problemen herumschlagen zu müssen.

Also, packt eure Koffer, bucht eure Flüge und genießt eure Zeit in Deutschland! Und wenn ihr ein Auto kauft oder verkauft, seid einfach vorsichtig und gut vorbereitet. Dann kann (fast) nichts schiefgehen!

Eure Reisebloggerin, die aus ihren Fehlern gelernt hat.

Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt Fahrlässige Tötung: "Was droht?" | Anwalt | Fachanwalt
www.ra-samimi.de
Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt Bei Probefahrten sichern sich Verkäufer schriftlich ab
www.tz.de
Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt Rotes Kennzeichen von Autohändler leihen - Strafe droht! Wichtige
www.anwalt.de
Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt Rotes Kennzeichen von Autohändler leihen - Strafe droht! Wichtige
www.anwalt.de
Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt Kaufvertrag Auto Schweiz
mavink.com
Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt Kunde droht mit Anwalt, wegen notwendigem Serverneustart
www.youtube.com
Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt China droht mit Zöllen für westliche Verbrenner-Fahrzeuge - Eskalation
www.spiegel.de
Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt Kunde droht mit Anwalt & Finanzamt⁉️ Deutsches Steuerrecht für alle‼
www.youtube.com
Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt KUNDENSTORY ! Audi A6 3.0 TDI Käufer droht mit Anwalt. - YouTube
www.youtube.com
Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt 36 Hübsch Auto Kaufvertrag Privat Ohne Gewährleistung Vorlage Abbildung
www.pinterest.com
Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt Auto privat verkaufen: Was muss ich unbedingt beachten?
www.wirkaufendeinauto.at
Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt Rolls Royce droht Kunden: Wer seinen verkauft, kriegt nie wieder einen
www.auto-motor-und-sport.de
Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt Nötigung im Straßenverkehr - das droht bei einer Anzeige
verkehrsrechtsanwalt24.de
Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt Wie man das eigene Auto am besten verkauft | Auto
www.fr.de
Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt Lola droht Tanzverbot mit Anwalt nach Vorwürfen des Fremdgehens
www.ingame.de
Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt Verkäufer droht mit Anwalt wegen negativer Bewertung | Thomas Feil
thomas-feil.de
Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt Ausraster auf Kinder-Party: Bedingte Haft für Promi-Anwalt
kurier.at
Privat Auto Verkauft Käufer Droht Mit Anwalt Anwalt für Verkehrsrecht – Ratgeber Bußgeldrechner 2025
bussgeldrechner.com

ähnliche Beiträge: