free web hit counter

Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe


Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe

Planen Sie eine Reise in Deutschland und möchten Ihre Reisekosten geltend machen? Oder sind Sie vielleicht ein Expat, der sich mit den deutschen Formularen und Vorschriften noch nicht so gut auskennt? Keine Sorge, wir helfen Ihnen dabei! In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles Wichtige rund um das Reisekostenformular 2021 von Haufe, das Sie kostenlos als PDF herunterladen können. Wir machen das Thema für Sie zugänglich und verständlich, sodass Sie Ihre Reisekosten problemlos abrechnen können.

Was ist das Reisekostenformular und wofür brauche ich es?

Das Reisekostenformular ist ein Dokument, mit dem Sie Ihre beruflich veranlassten Reisekosten gegenüber Ihrem Arbeitgeber oder dem Finanzamt nachweisen und abrechnen können. Es listet alle relevanten Ausgaben auf, die im Zusammenhang mit Ihrer Reise entstanden sind, wie zum Beispiel Fahrtkosten, Übernachtungskosten, Verpflegungskosten und Reisenebenkosten. Eine korrekte Abrechnung Ihrer Reisekosten kann Ihnen eine beträchtliche Steuerersparnis ermöglichen!

Wer kann das Reisekostenformular nutzen?

Grundsätzlich können alle Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler das Reisekostenformular nutzen, wenn sie beruflich unterwegs sind. Das gilt auch für Touristen oder Expats, die beispielsweise an einer Konferenz in Deutschland teilnehmen oder einen beruflichen Auftrag erledigen und ihre Kosten erstattet bekommen müssen.

Das Reisekostenformular 2021 von Haufe: Kostenlos und praktisch

Haufe ist ein bekannter Anbieter von Software und Informationen für Unternehmen und Fachkräfte. Das Reisekostenformular 2021 von Haufe ist ein weit verbreitetes und bewährtes Formular, das Sie sich als PDF-Datei kostenlos herunterladen können. Es ist übersichtlich gestaltet und enthält alle wichtigen Felder, die Sie für Ihre Reisekostenabrechnung benötigen.

Wo finde ich das kostenlose PDF?

Eine kurze Google-Suche nach "Reisekostenformular 2021 Haufe PDF kostenlos" führt Sie direkt zu den entsprechenden Download-Links. Achten Sie darauf, dass Sie die Datei von einer vertrauenswürdigen Quelle herunterladen, um Viren oder Malware zu vermeiden. Haufe selbst bietet das Formular in der Regel auf seiner Website an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausfüllen des Formulars

Das Ausfüllen des Reisekostenformulars mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, ist aber eigentlich ganz einfach, wenn Sie die folgenden Schritte beachten:

  1. Allgemeine Angaben: Tragen Sie zunächst Ihre persönlichen Daten ein, wie Name, Adresse, Personalnummer (falls vorhanden) und den Zeitraum der Reise.
  2. Reiseanlass: Beschreiben Sie kurz und präzise den Grund Ihrer Reise. War es eine Konferenz, ein Kundenbesuch, eine Schulung oder etwas anderes?
  3. Reiseverlauf: Geben Sie den genauen Reiseverlauf an, d.h. von wo nach wo Sie gereist sind und an welchen Orten Sie sich aufgehalten haben. Notieren Sie Datum und Uhrzeit der An- und Abreise.
  4. Fahrtkosten: Hier tragen Sie alle Kosten ein, die im Zusammenhang mit Ihrer An- und Abreise entstanden sind. Das können sein:
    • Öffentliche Verkehrsmittel: Zug, Bus, Straßenbahn, U-Bahn (mit Ticketbelegen)
    • Flugzeug: Flugticket (mit Ticketbeleg)
    • PKW: Kilometerpauschale (für die gefahrenen Kilometer) und eventuelle Parkgebühren oder Mautgebühren (mit Belegen). Die Kilometerpauschale ist gesetzlich festgelegt und beträgt für PKW in der Regel 0,30 Euro pro gefahrenem Kilometer (Stand 2021). Wichtig: Führen Sie ein Fahrtenbuch, um die gefahrenen Kilometer nachzuweisen!
    • Taxi: Taxiquittungen aufbewahren
  5. Übernachtungskosten: Tragen Sie die Kosten für Ihre Hotelübernachtungen ein. Bewahren Sie die Hotelrechnungen unbedingt auf! Die Kosten für ein Frühstück, das im Hotelpreis enthalten ist, müssen Sie gegebenenfalls herausrechnen, da diese als Verpflegungspauschale geltend gemacht werden.
  6. Verpflegungskosten: Für Verpflegungskosten können Sie Verpflegungspauschalen geltend machen. Diese Pauschalen sind gesetzlich festgelegt und richten sich nach der Dauer Ihrer Abwesenheit von zu Hause. Die Pauschalen für das Jahr 2021 betrugen:
    • 14 Euro für eine Abwesenheit von mehr als 8 Stunden
    • 28 Euro für eine Abwesenheit von 24 Stunden (ganztägige Abwesenheit)

    Wichtig: Die Verpflegungspauschale wird gekürzt, wenn Ihnen Mahlzeiten gestellt wurden (z.B. Frühstück im Hotel oder Mittagessen vom Arbeitgeber). Die Kürzung beträgt für Frühstück 20%, für Mittag- und Abendessen jeweils 40% der vollen Tagespauschale (28 Euro).

  7. Reisenebenkosten: Hier können Sie alle anderen Kosten eintragen, die im Zusammenhang mit Ihrer Reise entstanden sind, wie zum Beispiel:
    • Parkgebühren
    • Mautgebühren
    • Telefon- und Faxkosten
    • Eintrittsgelder (z.B. für Messen oder Ausstellungen)
    • Gepäckgebühren
    • Portokosten

    Wichtig: Bewahren Sie alle Belege für Ihre Reisenebenkosten auf!

  8. Belege: Fügen Sie dem Reisekostenformular alle relevanten Belege bei. Das sind zum Beispiel:
    • Fahrkarten
    • Flugtickets
    • Hotelrechnungen
    • Tankquittungen
    • Parkquittungen
    • Taxiquittungen
    • Eintrittskarten
  9. Unterschrift: Unterschreiben Sie das ausgefüllte Reisekostenformular.

Wichtige Hinweise und Tipps

  • Sorgfalt: Füllen Sie das Reisekostenformular sorgfältig und vollständig aus. Je genauer Ihre Angaben sind, desto reibungsloser verläuft die Abrechnung.
  • Belege: Bewahren Sie alle Belege für Ihre Reisekosten auf. Ohne Belege können Sie die Kosten nicht geltend machen.
  • Fristen: Achten Sie auf die Fristen für die Einreichung Ihrer Reisekostenabrechnung. Fragen Sie im Zweifelsfall bei Ihrem Arbeitgeber oder dem Finanzamt nach.
  • Kilometerpauschale: Informieren Sie sich über die aktuelle Kilometerpauschale, die Sie für Ihre PKW-Fahrten geltend machen können. Die Höhe der Pauschale kann sich von Jahr zu Jahr ändern.
  • Verpflegungspauschalen: Beachten Sie die Regeln für die Verpflegungspauschalen und die Kürzung bei gestellten Mahlzeiten.
  • Fahrtenbuch: Wenn Sie Ihren PKW für berufliche Fahrten nutzen, ist es ratsam, ein Fahrtenbuch zu führen. Das Fahrtenbuch dient als Nachweis für die gefahrenen Kilometer und kann Ihnen bei der Steuererklärung helfen.
  • Steuerberatung: Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie Ihre Reisekosten korrekt abrechnen, sollten Sie sich von einem Steuerberater beraten lassen.

Reisekostenabrechnung für Expats und Touristen

Auch wenn Sie als Expat oder Tourist in Deutschland beruflich unterwegs sind, können Sie Ihre Reisekosten in der Regel geltend machen. Die Regeln sind im Prinzip die gleichen wie für deutsche Arbeitnehmer. Wichtig: Klären Sie vor Ihrer Reise mit Ihrem Arbeitgeber oder Auftraggeber ab, welche Kosten erstattet werden und welche Belege Sie benötigen.

Wenn Sie in Deutschland steuerpflichtig sind, können Sie Ihre Reisekosten im Rahmen Ihrer Steuererklärung geltend machen. Auch hier kann Ihnen ein Steuerberater weiterhelfen.

"Eine sorgfältige Reisekostenabrechnung kann Ihnen viel Geld sparen. Nehmen Sie sich die Zeit, das Formular korrekt auszufüllen und alle Belege zu sammeln."

Fazit

Das Reisekostenformular 2021 von Haufe ist ein praktisches Hilfsmittel, um Ihre beruflich veranlassten Reisekosten abzurechnen. Mit unserer Anleitung und den Tipps in diesem Artikel sollte das Ausfüllen des Formulars kein Problem mehr darstellen. Denken Sie daran, alle Belege aufzubewahren und sich bei Bedarf von einem Steuerberater beraten zu lassen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Reisekosten korrekt abrechnen und Steuern sparen!

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und eine erfolgreiche Reisekostenabrechnung!

Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe Reisekostenabrechnungen von Sigel
www.sigel.de
Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe Vorlage Reisekostenabrechnung (Einzelabrechnung)
www.reimus.net
Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe Reisekostenabrechnung: Vorlage, Anleitung & Tipps
www.heyjobs.co
Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe ᐅ Reisekostenabrechnung Formular (Gratis Download)
memomeister.com
Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe Vorlage für Reisekostenabrechnung - Einzelabrechnung
www.lohn1x1.de
Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe Reisekostenabrechnung per Formular mit Ausfüllhilfe
www.spesen-ratgeber.de
Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe Kostenlose Vorlage zur Reisekostenabrechnung
office.lexware.de
Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe Vorlage Abrechnung Reisekosten - Financial Report
excelspreadsheetsgroup.com
Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe Reisekosten | Reisekostenabrechnung
reisekosten-abrechnung.com
Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe Atemberaubend Vorlage Reisekostenabrechnung Pdf Luxus Schn Reisekosten
www.soraya-bauchtanz.de
Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe 6 Reisekostenabrechnung Vorlage Pdf - SampleTemplatex1234
www.sampletemplatex1234.info
Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe Excel-Vorlage Reisekostenabrechnung
www.lohn1x1.de
Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe Reisekostenabrechnung 2023 | Numbersvorlagen.de
www.numbersvorlagen.de
Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe Vorlage Reisekostenabrechnung | Das Unternehmerhandbuch
das-unternehmerhandbuch.de
Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe sigel Formularbuch 'Reisekostenabrechnung', A5 quer
www.blitec.de
Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe Reisekosten Rechner
www.spesen-ratgeber.de
Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe Kostenlose Reisekostenabrechnung zum Download | Reisekostenabrechnung
reisekosten-abrechnung.com
Reisekosten Formular 2021 Pdf Kostenlos Haufe Excel Reisekostenabrechnung Vorlage für Inland und Ausland - Office
office-lernen.com

ähnliche Beiträge: