free web hit counter

Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung


Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung

Das russische Alphabet, auch bekannt als das kyrillische Alphabet, mag für Deutschsprachige auf den ersten Blick entmutigend wirken. Viele Buchstaben sehen anders aus als die lateinischen Buchstaben, die wir kennen, und einige repräsentieren andere Laute. Dieser Artikel soll Ihnen einen klaren und praktischen Überblick über das russische Alphabet mit deutscher Übersetzung geben, um Ihnen den Einstieg in die russische Sprache zu erleichtern.

Grundlagen des Russischen Alphabets

Das russische Alphabet besteht aus 33 Buchstaben, darunter 11 Vokale, 20 Konsonanten und 2 Zeichen ohne Lautwert (das Weichheitszeichen ь und das Härtezeichen ъ). Es basiert auf dem kyrillischen Alphabet, das im 9. Jahrhundert von den Slawenheiligen Kyrill und Methodius entwickelt wurde. Viele Buchstaben haben ihre Wurzeln im griechischen Alphabet.

Hier ist eine Tabelle des russischen Alphabets mit der jeweiligen Umschrift, deutschen Aussprache-Anleitung und einigen Anmerkungen:

Russischer Buchstabe Umschrift Aussprache (ungefähr) Anmerkungen
А а A a ah Wie in "Vater"
Б б B b b Wie in "Ball"
В в V v w Wie in "Wasser"
Г г G g g Wie in "gut" (aber stimmhaft, auch am Wortende)
Д д D d d Wie in "Dach"
Е е Je je / E e (nach Konsonanten) je (am Wortanfang oder nach Vokal) / je oder einfach e (nach Konsonant, macht den Konsonanten weich) Entspricht "je" in "jetzt" oder "e" in "Meter", macht vorherigen Konsonanten weich
Ё ё Jo jo jo Wird meist als "Е" geschrieben, außer zur Verdeutlichung. Macht vorherigen Konsonanten weich
Ж ж Ž ž sch wie in "Journal" Ähnlich dem französischen "j" oder dem deutschen "sch" in "Garage"
З з Z z s (stimmhaft) Wie in "Sonne" (nicht wie in "ist")
И и I i i Wie in "Igel"
Й й J j j Wie in "ja" (kurzes i)
К к K k k Wie in "Katze"
Л л L l l Wie in "Lampe"
М м M m m Wie in "Maus"
Н н N n n Wie in "Nase"
О о O o o Wie in "Oma" (kann unbetont zu "a" reduziert werden)
П п P p p Wie in "Papa"
Р р R r rollendes r Wie im Spanischen oder Italienischen
С с S s s (stimmlos) Wie in "ist", nicht wie in "Sonne"
Т т T t t Wie in "Tisch"
У у U u u Wie in "Uhr"
Ф ф F f f Wie in "Fisch"
Х х Ch ch ch Wie in "Bach" (kein weiches "ch" wie in "ich")
Ц ц C c ts Wie in "Pizza"
Ч ч Č č tsch Wie in "Tschüss"
Ш ш Š š sch Wie in "Schule"
Щ щ Šč šč schtsch Eine Mischung aus "sch" und "tsch" (schwierig für Deutschsprachige)
Ъ ъ - Kein Laut Härtezeichen: Trennt Konsonanten und Vokale, verhindert die Weichmachung des Konsonanten
Ы ы Y y ähnlich wie ein dumpfes "i" Kein direktes Äquivalent im Deutschen. Die Zunge ist leicht zurückgezogen.
Ь ь - Kein Laut Weichheitszeichen: Macht den vorherigen Konsonanten weich (palatalisiert)
Э э E e e Wie in "Elch"
Ю ю Ju ju ju Wie in "Juli", macht vorherigen Konsonanten weich
Я я Ja ja ja Wie in "Japan", macht vorherigen Konsonanten weich

Aussprache-Besonderheiten

Die Aussprache im Russischen kann anfangs herausfordernd sein, besonders wegen der Vokalreduktion und der Palatalisierung von Konsonanten. Hier sind einige wichtige Punkte:

Vokalreduktion

Unbetonte Vokale werden oft anders ausgesprochen als betonte. Das betrifft vor allem die Vokale О und Е. Ein unbetontes О wird oft wie ein kurzes А ausgesprochen, ähnlich dem "a" in "aber". Ein unbetontes Е wird oft wie ein kurzes И ausgesprochen.

Zum Beispiel wird das Wort "молоко" (Milch) nicht "moloko" ausgesprochen, sondern eher "malako".

Palatalisierung (Weichmachung)

Die Konsonanten vor den Vokalen Е, Ё, И, Ю, Я und dem Weichheitszeichen Ь werden palatalisiert, d.h., sie werden weicher ausgesprochen. Die Zunge wird dabei mehr zum Gaumen hin bewegt.

Beispiel: Der Unterschied zwischen "брат" (Bruder) und "брать" (nehmen) liegt darin, dass das "т" in "брать" weicher ausgesprochen wird, weil es vor dem Weichheitszeichen steht. Der Konsonant verschmilzt fast mit dem folgenden Vokal zu einem einzigen weichen Laut.

Stimmhafte und Stimmlosen Konsonanten

Wie im Deutschen gibt es im Russischen stimmhafte und stimmlose Konsonanten. Am Ende eines Wortes oder vor einem stimmlosen Konsonanten werden stimmhafte Konsonanten stimmlos ausgesprochen. Zum Beispiel wird "друг" (Freund) am Ende wie "druk" ausgesprochen.

Hier sind die Paare:

  • Б - П
  • В - Ф
  • Г - К
  • Д - Т
  • Ж - Ш
  • З - С

Das Härtezeichen (Ъ)

Das Härtezeichen (Ъ) hat keinen eigenen Lautwert. Es trennt einen Konsonanten von einem folgenden Vokal und verhindert die Palatalisierung des Konsonanten. Es sorgt für eine deutliche Trennung der Silben.

Beispiel: "съесть" (essen, perfektiver Aspekt) wird mit einer deutlichen Pause zwischen dem "с" und dem "есть" ausgesprochen.

Das Weichheitszeichen (Ь)

Das Weichheitszeichen (Ь) hat ebenfalls keinen eigenen Lautwert, sondern dient dazu, den vorangehenden Konsonanten weich zu machen (zu palatalisieren). Es verändert die Aussprache des Konsonanten deutlich.

Beispiel: "соль" (Salz) - das "л" wird weich ausgesprochen.

Tipps zum Lernen des Russischen Alphabets

  • Üben Sie regelmäßig: Schreiben Sie die Buchstaben immer wieder auf, um sich mit ihrer Form vertraut zu machen.
  • Verwenden Sie Eselsbrücken: Finden Sie Assoziationen zwischen den russischen Buchstaben und lateinischen Buchstaben oder Wörtern, die Ihnen helfen, sich die Aussprache zu merken.
  • Hören Sie russische Audiodateien: Hören Sie Muttersprachlern zu, um die korrekte Aussprache zu lernen. Achten Sie auf die Vokalreduktion und die Palatalisierung.
  • Lesen Sie einfache russische Texte: Beginnen Sie mit einfachen Kinderbüchern oder Texten für Anfänger, um das Alphabet im Kontext zu üben.
  • Nutzen Sie Online-Ressourcen: Es gibt zahlreiche Webseiten und Apps, die Ihnen beim Lernen des russischen Alphabets helfen können.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Aussprache: Die richtige Aussprache ist entscheidend, um verstanden zu werden.
  • Seien Sie geduldig: Das Erlernen eines neuen Alphabets braucht Zeit und Übung. Geben Sie nicht auf!

Häufige Fehler von Deutschsprachigen

Deutschsprachige machen oft folgende Fehler beim Erlernen des russischen Alphabets:

  • Verwechseln von Buchstaben, die ähnlich aussehen, aber unterschiedliche Laute repräsentieren (z.B. В (w) und Р (r)).
  • Falsche Aussprache von Vokalen aufgrund der Vokalreduktion.
  • Übersehen der Palatalisierung von Konsonanten.
  • Ignorieren des Härte- und Weichheitszeichens.

Indem Sie sich dieser potenziellen Fehler bewusst sind und aktiv daran arbeiten, sie zu vermeiden, können Sie Ihren Lernprozess beschleunigen und Ihre Aussprache verbessern.

Schlussfolgerung

Das russische Alphabet mag anfangs kompliziert erscheinen, aber mit genügend Übung und Geduld können Sie es meistern. Nutzen Sie die hier bereitgestellten Informationen und Ressourcen, um Ihre Reise in die russische Sprache erfolgreich zu gestalten. Viel Erfolg! (Удачи!)

Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Russische Sprache – Nach Russland Reisen
nachrusslandreisen.de
Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Russisches Alphabet in Deutsch: Wie kann ich es lernen?
www.superprof.de
Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Russische Sprache und Schrift - Gymnasium der Stadt Rahden | Russisches
www.pinterest.co.uk
Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Russisches Alphabet mit deutscher Aussprache | Russisches alphabet
de.pinterest.com
Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Russian Alphabet Printable
templates.esad.edu.br
Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Russisches Alphabet - Entstehung und Geschichte
russisch-unterricht.de
Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Russian Alphabet To English Alphabet
ar.inspiredpencil.com
Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Russisch lernen - Grundwissen Alphabet | Plakos
plakos-akademie.de
Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Russian Alphabet Lesson Made Easy (in order) – Learn Russian with Cat
learnrussianwithcat.wordpress.com
Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Russisch: Alphabet | Russisches alphabet, Russisches alphabet lernen
www.pinterest.com
Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Printable Russian Alphabet Chart
lessonfullemaciation.z21.web.core.windows.net
Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Russisches Alphabet Schreibschrift
inspiredpencil.com
Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Traduction Russe
fity.club
Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Learn the Russian Alphabet: How to Quickly Master the Cyrillic Alphabet
www.fluentin3months.com
Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Russisches Alphabet Aussprache
inspiredpencil.com
Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Russisches Alphabet Stockfotos & Russisches Alphabet Bilder - Alamy
www.alamy.de
Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Russian Alphabet — bencrowder.net
bencrowder.net
Russische Alphabet Mit Deutscher übersetzung Russisches Alphabet Schreibschrift Mit Deutscher Übersetzung - Hanna
kirstenheilmann.blogspot.com

ähnliche Beiträge: