Sbs Bestecke Solingen 23 24 Karätige Goldauflage Wert

Hallo, liebe Reisefreunde! Heute entführe ich euch nicht in ferne Länder mit türkisblauem Wasser und schneebedeckten Gipfeln, sondern in eine ganz besondere, kleine Welt: die der Bestecke. Ja, ihr habt richtig gelesen! Aber keine Sorge, es wird nicht langweilig, versprochen. Denn wir sprechen hier nicht von irgendeinem Besteck, sondern von etwas ganz Speziellem: SBS Bestecke aus Solingen mit 23/24 karätiger Goldauflage. Und ich möchte euch erzählen, warum ich finde, dass sie mehr sind als nur Esswerkzeug – sie sind ein Stück deutsche Handwerkskunst, das sich lohnt zu entdecken, vielleicht sogar mit nach Hause zu nehmen.
Meine erste Begegnung mit diesen glänzenden Schönheiten war eher zufällig. Ich war auf einem kleinen Flohmarkt in der Nähe von Solingen unterwegs, auf der Suche nach einem einzigartigen Souvenir. Und da lag es, in einer leicht verstaubten Vitrine: ein komplettes Besteckset von SBS, die Gabeln, Messer und Löffel schimmerten golden im späten Nachmittagssonnenlicht. Ich war sofort fasziniert. Die feinen Verzierungen, die Schwere in der Hand – es fühlte sich einfach anders an als jedes Besteck, das ich je benutzt hatte.
Der Verkäufer, ein älterer Herr mit einem sanften Lächeln, erzählte mir von der langen Tradition der Besteckeherstellung in Solingen. Solingen, die "Klingenstadt", ist seit Jahrhunderten bekannt für ihre hochwertigen Messer und Bestecke. Und SBS, oder besser gesagt, SBS Bestecke Solingen, ist einer der renommiertesten Hersteller. Die Abkürzung steht übrigens für "Stahlwaren-Beschaffungs-Service", was vielleicht nicht gerade romantisch klingt, aber die Qualität der Produkte spricht für sich.
Was dieses Besteck so besonders macht, ist natürlich die 23/24 karätige Goldauflage. 24 Karat Gold ist reines Gold, und die Auflage verleiht dem Besteck nicht nur einen luxuriösen Glanz, sondern schützt auch das darunterliegende Edelstahl vor Korrosion. Es ist also nicht nur schön, sondern auch langlebig. Der Verkäufer erklärte mir, dass die Goldauflage in einem speziellen Verfahren aufgebracht wird, das besonders widerstandsfähig ist. Trotzdem sollte man das Besteck natürlich nicht in die Spülmaschine geben, denn das aggressive Reinigungsmittel kann die Goldauflage beschädigen. Handwäsche ist hier angesagt, aber das ist es meiner Meinung nach wert!
Warum SBS Bestecke Solingen ein tolles Souvenir sind
Warum aber sollte man sich so ein Besteckset als Souvenir kaufen? Nun, es gibt mehrere Gründe:
Ein Stück deutsche Handwerkskunst
SBS Bestecke sind ein Symbol für deutsche Qualität und Präzision. Sie werden mit viel Liebe zum Detail gefertigt und sind ein echtes Kunsthandwerk. Wenn ihr also ein authentisches Andenken an eure Reise sucht, das nicht nur "Made in Germany" ist, sondern auch die Handwerkskunst des Landes repräsentiert, dann seid ihr hier genau richtig.
Ein luxuriöses Erlebnis für jeden Tag
Klar, man kann auch ein T-Shirt oder einen Kühlschrankmagneten mit nach Hause nehmen. Aber dieses Besteckset ist etwas Besonderes. Jedes Mal, wenn ihr es benutzt, werdet ihr an eure Reise erinnert und könnt euch ein bisschen Luxus im Alltag gönnen. Es ist wie ein kleines Stück Urlaub, das man jeden Tag genießen kann.
Ein wertvolles Sammlerstück
SBS Bestecke mit Goldauflage sind nicht nur schön, sondern auch wertbeständig. Gerade ältere Sets, die sich in gutem Zustand befinden, können Sammlerwert haben. Es ist also nicht nur ein Souvenir, sondern vielleicht auch eine kleine Investition.
Worauf ihr beim Kauf achten solltet
Wenn ihr euch für ein SBS Besteckset interessiert, solltet ihr ein paar Dinge beachten:
Der Zustand
Gerade auf Flohmärkten oder in Antiquitätenläden findet man oft gebrauchte Sets. Achtet auf den Zustand der Goldauflage. Ist sie noch intakt oder gibt es bereits Abnutzungserscheinungen? Sind die einzelnen Teile beschädigt? Je besser der Zustand, desto wertvoller ist das Besteck.
Die Punzierung
Ein echtes SBS Besteck ist mit einer Punzierung versehen. Diese befindet sich meist auf der Rückseite der Gabeln und Löffel oder an der Klinge der Messer. Die Punzierung gibt Auskunft über den Hersteller und den Feingehalt der Goldauflage. Achtet auf die Punze "SBS Solingen" und die Angabe "23/24 Karat Gold".
Der Preis
Der Preis für ein SBS Besteckset mit Goldauflage kann stark variieren, je nach Zustand, Alter und Vollständigkeit des Sets. Vergleicht die Preise und lasst euch nicht über den Tisch ziehen. Ein komplettes, gut erhaltenes Set kann durchaus mehrere hundert Euro kosten. Lasst euch von einem Fachmann beraten, wenn ihr unsicher seid.
Die Echtheit
Leider gibt es auch Fälschungen auf dem Markt. Achtet auf die Details und vergleicht das Besteck mit Bildern von Originalen. Im Zweifelsfall lasst das Besteck von einem Experten begutachten.
Meine persönlichen Tipps für die Suche
Wo findet man nun diese goldenen Schätze? Hier sind meine persönlichen Tipps:
- Flohmärkte: Hier kann man Glück haben und ein echtes Schnäppchen machen. Aber Vorsicht, hier gilt: Augen auf beim Kauf!
- Antiquitätenläden: In Antiquitätenläden findet man oft gut erhaltene Sets, aber die Preise sind in der Regel höher als auf Flohmärkten.
- Online-Auktionshäuser: Auch online gibt es viele Angebote, aber hier ist es besonders wichtig, auf die Echtheit des Bestecks zu achten. Lest die Beschreibung genau und vergleicht die Bilder sorgfältig.
- Direkt beim Hersteller: SBS Bestecke Solingen verkauft auch heute noch Bestecke mit Goldauflage. Hier könnt ihr sicher sein, ein Original zu kaufen.
Abschluss
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Artikel ein bisschen für die Welt der SBS Bestecke Solingen begeistern. Es ist mehr als nur ein Esswerkzeug, es ist ein Stück deutsche Geschichte und Handwerkskunst, das sich lohnt zu entdecken. Wenn ihr auf euren Reisen durch Deutschland die Gelegenheit habt, ein solches Besteckset zu entdecken, dann schaut es euch genauer an. Vielleicht findet ihr ja euer ganz persönliches goldenes Souvenir.
Und denkt daran: Egal, für welches Souvenir ihr euch entscheidet, es soll euch Freude bereiten und euch an eure Reise erinnern. In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß beim Entdecken und Sammeln!
Guten Appetit und bis zum nächsten Abenteuer!














