Schritte Plus Neu 6 B1 2 Lösungen Arbeitsbuch

Hallo liebe Reisefreunde! Seid ihr bereit für ein neues Abenteuer? Ich bin's, eure treue Reisebloggerin, und heute möchte ich euch etwas vorstellen, das eure nächste Reise nach Deutschland oder in ein deutschsprachiges Land ungemein bereichern wird. Es geht um das Arbeitsbuch zu Schritte Plus Neu 6 B1 und seine Lösungen – ein echter Geheimtipp für alle, die ihr Deutsch auf B1-Niveau verbessern oder einfach nur auffrischen wollen, bevor sie sich ins Getümmel stürzen.
Warum gerade Schritte Plus Neu 6 B1? Nun, ich habe selbst schon viele Sprachkurse und -bücher ausprobiert, bevor ich meine Reisen angetreten habe. Und was mir an diesem Buch besonders gefällt, ist die Kombination aus praktischen Übungen, alltagsnahen Themen und einer klaren Struktur. Es ist, als hätte jemand ein Navigationssystem für das Erlernen der deutschen Sprache entwickelt, das einen sicher durch die grammatikalischen Untiefen und den Vokabeldschungel führt. Und das Arbeitsbuch mit den Lösungen ist die perfekte Ergänzung, um das Gelernte zu festigen und sich selbst zu überprüfen.
Mein persönlicher Weg mit Schritte Plus Neu 6 B1
Ich erinnere mich noch gut an meine erste Reise nach Berlin. Ich hatte zwar ein paar Brocken Deutsch gelernt, aber die Realität war dann doch etwas anders. Die Berliner sind bekannt für ihren schnellen Dialekt und ihre direkte Art. Da fühlte ich mich manchmal ganz schön verloren. Hätte ich damals schon Schritte Plus Neu 6 B1 gehabt, wäre mir das sicher nicht passiert!
Nach dieser Erfahrung habe ich beschlossen, mein Deutsch systematisch zu verbessern. Ich habe mir das Lehrbuch und das Arbeitsbuch zugelegt und bin Kapitel für Kapitel durchgegangen. Die Themen sind wirklich super praxisnah: Es geht um Arbeit, Wohnen, Gesundheit, Reisen und vieles mehr. Man lernt also nicht nur die Sprache, sondern auch etwas über die Kultur und die Lebensweise in Deutschland.
Was das Arbeitsbuch so besonders macht
Das Arbeitsbuch ist vollgepackt mit Übungen, die das im Lehrbuch Gelernte vertiefen. Es gibt Grammatikübungen, Vokabelübungen, Hörverständnisübungen und Schreibübungen. Und das Beste: Zu allen Übungen gibt es Lösungen! Das ist besonders hilfreich, wenn man alleine lernt und niemanden hat, der einem bei Fragen weiterhelfen kann. Man kann sich selbst kontrollieren und sieht sofort, wo man noch Übungsbedarf hat.
Ich erinnere mich an eine Übung im Arbeitsbuch, in der es um das Verfassen einer Bewerbung ging. Ich hatte gerade ein Praktikum in einem Berliner Café ins Auge gefasst und die Übung hat mir sehr geholfen, eine überzeugende Bewerbung zu schreiben. Dank Schritte Plus Neu 6 B1 habe ich den Job bekommen! Das war ein echter Durchbruch für mich.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielfalt der Übungen. Es gibt nicht nur klassische Lückentexte, sondern auch kreative Aufgaben, bei denen man zum Beispiel eine E-Mail schreiben, eine Präsentation vorbereiten oder ein Rollenspiel machen muss. Das macht das Lernen abwechslungsreich und motivierend.
Tipps für die effektive Nutzung des Arbeitsbuchs
Hier sind ein paar Tipps, wie ihr das Arbeitsbuch Schritte Plus Neu 6 B1 am besten nutzen könnt, um eure Deutschkenntnisse auf Vordermann zu bringen:
- Regelmäßigkeit ist der Schlüssel: Nehmt euch jeden Tag oder jede Woche eine feste Zeit zum Lernen. Auch wenn es nur eine halbe Stunde ist, ist es besser als nichts.
- Wiederholung ist wichtig: Wiederholt regelmäßig das Gelernte. Schaut euch die Vokabeln und Grammatikregeln immer wieder an.
- Nutzt die Lösungen: Kontrolliert eure Ergebnisse mit den Lösungen und analysiert eure Fehler. Warum habt ihr die Aufgabe falsch gelöst? Was könnt ihr beim nächsten Mal besser machen?
- Seid kreativ: Erfindet eigene Übungen und Beispiele. Sprecht mit anderen Deutschlernern oder Muttersprachlern.
- Habt Spaß: Lernen soll Spaß machen! Sucht euch Themen aus, die euch interessieren, und verbindet das Lernen mit euren Hobbys.
Ich habe zum Beispiel angefangen, deutsche Filme und Serien zu schauen, um mein Hörverständnis zu verbessern. Und ich habe mir einen Tandempartner gesucht, mit dem ich regelmäßig Deutsch gesprochen habe. Das hat mir sehr geholfen, meine Sprachkenntnisse zu festigen und mein Selbstvertrauen zu stärken.
Konkrete Beispiele aus dem Arbeitsbuch (ohne die Lösungen zu verraten!)
Stellt euch vor, ihr seid in München und wollt in einem traditionellen bayerischen Restaurant essen gehen. Das Arbeitsbuch bereitet euch darauf vor, eine Tischreservierung zu machen, die Speisekarte zu verstehen und eine Bestellung aufzugeben. Es gibt Dialoge und Vokabeln, die euch dabei helfen, euch in dieser Situation zurechtzufinden.
Oder ihr plant eine Reise nach Hamburg und möchtet ein Hotelzimmer buchen. Das Arbeitsbuch übt mit euch, wie man ein Hotelzimmer reserviert, nach dem Preis fragt und nach den Ausstattungsmerkmalen erkundigt. Es gibt auch Tipps, wie man sich bei Problemen im Hotel beschweren kann.
Ein weiteres Beispiel: Ihr seid auf der Suche nach einer Wohnung in Berlin. Das Arbeitsbuch hilft euch dabei, eine Wohnungsanzeige zu verstehen, einen Besichtigungstermin zu vereinbaren und ein Bewerbungsschreiben zu verfassen. Es gibt auch Informationen über die Rechte und Pflichten von Mietern in Deutschland.
Fazit: Ein unverzichtbarer Begleiter für eure Deutschreise
Schritte Plus Neu 6 B1 und das dazugehörige Arbeitsbuch mit den Lösungen sind für mich mehr als nur ein Sprachkurs. Sie sind ein Reiseführer in die deutsche Sprache und Kultur. Sie bereiten euch optimal auf eure nächste Reise vor und helfen euch, euch in Alltagssituationen zurechtzufinden. Und das Beste: Sie machen das Lernen zum Vergnügen!
Ich kann euch dieses Buch wärmstens empfehlen, wenn ihr euer Deutsch auf B1-Niveau verbessern oder einfach nur auffrischen wollt. Es ist eine Investition, die sich lohnt und euch viele unvergessliche Erlebnisse in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern ermöglichen wird. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Koffer, schnappt euch Schritte Plus Neu 6 B1 und lasst das Abenteuer beginnen!
Und vergesst nicht, mir von euren Erfahrungen mit Schritte Plus Neu 6 B1 zu erzählen. Ich freue mich auf eure Kommentare und Fragen!
Bis bald und viel Spaß beim Deutschlernen!
Eure Reisebloggerin

















