free web hit counter

Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr


Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr

Hallo, liebe Reisefreunde! Euer Lieblings-Reiseblogger ist wieder da, diesmal mit einem ganz besonderen Thema: Weihnachten und Neujahr in Schweden. Ich war selbst dort, habe die magische Atmosphäre aufgesaugt und möchte euch jetzt mitnehmen auf eine virtuelle Reise durch dieses Winterwunderland. Vielleicht plant ihr ja selbst eine Reise dorthin – ich kann es euch nur wärmstens empfehlen!

Vergesst die kitschigen Weihnachtsmärkte mit Glühwein und Bratwurst, die man überall in Deutschland findet. In Schweden ist Weihnachten etwas ganz Besonderes, etwas ruhiger, besinnlicher und unglaublich charmant. Die Schweden nennen Weihnachten Jul, und es ist eine Zeit der Familie, des guten Essens und der Traditionen.

Die Vorweihnachtszeit: Adventsmys och Lucia

Schon Wochen vor dem eigentlichen Weihnachtsfest beginnt die Vorfreude auf Jul. Die Häuser und Wohnungen werden festlich geschmückt, meist mit viel Licht, natürlichen Materialien und natürlich dem Adventsstjärna, dem Adventsstern, der in fast jedem Fenster leuchtet. Dieser Papierstern, oft rot oder weiß, ist ein echter Hingucker und verbreitet eine unglaubliche Wärme.

Ein absolutes Highlight der schwedischen Vorweihnachtszeit ist Lucia am 13. Dezember. Dieses Lichterfest ist ein uralter Brauch, der die Lichtbringerin Lucia feiert. Stellt euch vor: Eine junge Frau, gekleidet in ein weißes Gewand mit einem Kranz aus Kerzen auf dem Kopf, führt einen Chor von Mädchen und Jungen an, die Lieder singen. Es ist ein unglaublich ergreifendes und stimmungsvolles Ereignis, das man unbedingt einmal erlebt haben muss. Ich hatte das Glück, eine Lucia-Feier in einer kleinen Kirche auf dem Land zu besuchen. Die Atmosphäre war einfach magisch!

Weihnachtsmärkte mit nordischem Flair

Natürlich gibt es auch in Schweden Weihnachtsmärkte, aber sie sind anders als die, die wir kennen. Sie sind oft kleiner, beschaulicher und legen viel Wert auf Handwerkskunst und lokale Produkte. Auf den Märkten findet man traditionelle schwedische Weihnachtsdekoration, handgemachte Kerzen, Strickwaren, Spielzeug und natürlich jede Menge Leckereien. Besonders gut gefallen hat mir der Markt in Gamla Stan, der Altstadt von Stockholm. Die kleinen Gassen, die historischen Gebäude und die vielen Lichter machen den Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Lasst euch von den Düften verzaubern! Probiert unbedingt Glögg, den schwedischen Glühwein, der oft mit Mandeln und Rosinen verfeinert wird. Auch Pepparkakor, die traditionellen Lebkuchen, dürfen nicht fehlen. Und wer es etwas deftiger mag, sollte Julskinka, den Weihnachtsschinken, probieren.

Heiligabend: Julbord und Kalle Anka

Der Heiligabend, auf Schwedisch Julafton, ist der wichtigste Tag des Weihnachtsfestes. Er beginnt meist mit einem ausgiebigen Frühstück im Kreise der Familie. Am Nachmittag versammelt man sich dann um den Julbord, das schwedische Weihnachtsbuffet.

Der Julbord ist ein Fest für die Sinne! Es gibt unzählige verschiedene Gerichte, von eingelegtem Hering in allen Variationen über Lachs, Weihnachtsschinken, Kartoffelgratin (Janssons frestelse) bis hin zu Fleischbällchen und Würstchen. Und natürlich darf auch der Milchreis (Risgrynsgröt) nicht fehlen, in dem eine Mandel versteckt ist. Wer die Mandel findet, hat im nächsten Jahr Glück. Ich habe die Mandel leider nicht gefunden, aber das Essen war trotzdem köstlich!

Eine weitere schwedische Weihnachtstradition, die ich unglaublich kurios finde, ist das gemeinsame Anschauen der Disney-Weihnachtssendung "Kalle Anka och hans vänner önskar God Jul" um 15 Uhr. Ja, richtig gelesen: Die ganze Familie sitzt vor dem Fernseher und schaut sich Donald Duck und seine Freunde an. Das ist so fest in der schwedischen Weihnacht verankert, dass kaum jemand darauf verzichten würde. Ich habe es mir natürlich auch angeschaut und war überrascht, wie viele Erwachsene die Dialoge auswendig mitsprechen konnten!

Wichtiger Tipp: Bucht eure Unterkunft und Flüge rechtzeitig, besonders wenn ihr über Weihnachten und Neujahr nach Schweden reisen wollt. Die Nachfrage ist sehr hoch!

Silvester: Feuerwerk und Neujahrsversprechen

Auch der Jahreswechsel wird in Schweden gebührend gefeiert. Silvester, auf Schwedisch Nyårsafton, ist ein Tag der Freude und des Ausblicks auf das kommende Jahr. Viele Schweden verbringen den Abend mit Freunden oder der Familie, essen gemeinsam und stoßen um Mitternacht mit Champagner auf das neue Jahr an.

Ein spektakuläres Feuerwerk gibt es in den größeren Städten wie Stockholm oder Göteborg zu sehen. Ich habe Silvester in Stockholm verbracht und war überwältigt von dem Feuerwerk, das über der Stadt aufstieg. Die Lichter spiegelten sich im Wasser und tauchten die ganze Stadt in ein magisches Licht. Es war ein unvergesslicher Moment!

Wie überall auf der Welt werden auch in Schweden Neujahrsvorsätze gefasst. Die beliebtesten Vorsätze sind, mehr Sport zu treiben, gesünder zu essen oder mehr Zeit mit der Familie zu verbringen. Ob die Vorsätze dann auch eingehalten werden, steht natürlich auf einem anderen Blatt!

Nach Silvester: Winterzauber und Nordlichter

Auch nach Silvester hat Schweden im Winter einiges zu bieten. Wie wäre es mit einer Schlittenhundefahrt durch die verschneite Landschaft? Oder einem Besuch in einem Eishotel? Oder einer Schneemobiltour? Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Winterlandschaft zu genießen.

Und wer Glück hat, kann sogar Nordlichter sehen! Die Aurora Borealis, wie sie auch genannt werden, sind ein atemberaubendes Naturschauspiel, das man so schnell nicht vergisst. Die beste Zeit, um Nordlichter zu sehen, ist von September bis April. Ich hatte leider kein Glück, aber vielleicht klappt es ja bei euch!

Praktische Tipps für eure Reise:

Hier noch ein paar praktische Tipps, die euch bei der Planung eurer Reise nach Schweden helfen sollen:

  • Währung: Die schwedische Währung ist die Schwedische Krone (SEK).
  • Sprache: Die offizielle Sprache ist Schwedisch. Aber keine Sorge, die meisten Schweden sprechen sehr gut Englisch.
  • Klima: Im Winter ist es in Schweden kalt und schneereich. Packt also warme Kleidung ein!
  • Anreise: Schweden ist gut mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Auto zu erreichen.
  • Unterkünfte: Es gibt eine große Auswahl an Unterkünften, von Hotels über Ferienwohnungen bis hin zu Hostels.

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Artikel ein wenig Lust auf Weihnachten und Neujahr in Schweden machen. Es ist wirklich ein ganz besonderes Erlebnis, das ich jedem empfehlen kann. Lasst euch von der schwedischen Gastfreundschaft verzaubern und genießt die magische Atmosphäre!

God Jul och Gott Nytt År! (Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!)

Eure [Dein Name]

Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr Frohe weihnachten und ein gutes neues jahr in vielen sprachen -Fotos
www.alamy.de
Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr
ar.inspiredpencil.com
Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr Frohe Weihnachten Und Ein Glückliches Neues Jahr 2021 ClipArt
inspiredpencil.com
Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr | Frohe Weihnachten 🎅🎄🎁
www.mypostcard.com
Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr
ar.inspiredpencil.com
Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr | Frohe Weihnachten 🎅🎄🎁
www.mypostcard.com
Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr | Frohe Weihnachten 🎅🎄🎁
www.mypostcard.com
Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr Weihnachtsgrußkarte - Frohe Weihnachten und gutes neues Jahr Stock
stock.adobe.com
Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Kalligraphie - runde Form
stock.adobe.com
Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr
ar.inspiredpencil.com
Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr WEIHNACHTSGRUßKARTEN | Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
www.happypostcards.de
Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr Weihnachtskarte - Gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr
www.butzon-bercker.de
Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr WEIHNACHTSGRUßKARTEN | Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
www.happypostcards.de
Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr | Frohe Weihnachten 🎅🎄🎁
www.mypostcard.com
Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr | Frohe Weihnachten 🎅🎄🎁
www.mypostcard.com
Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr | Frohe Weihnachten 🎅🎄🎁
www.mypostcard.com
Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr | Frohe Weihnachten 🎅🎄🎁
www.mypostcard.com
Schwedisch Frohe Weihnachten Und Ein Gutes Neues Jahr Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr | Frohe Weihnachten 🎅🎄🎁
www.mypostcard.com

ähnliche Beiträge: