free web hit counter

Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen


Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen

Servus, liebe Reisefreunde! Eure Wanderlust hat euch also nach Deutschland verschlagen? Fantastisch! Zwischen malerischen Burgen, pulsierenden Städten und idyllischen Seenlandschaften darf natürlich eines nicht fehlen: ein authentisches, deftiges Mahl. Und was gibt es Besseres als ein saftiges Schweinefilet? Aber Moment mal... ihr habt keine Küche mit Backofen in eurem Airbnb? Kein Problem! Ich verrate euch ein Geheimnis, wie ihr ein Schweinefilet im Ganzen braten könnt, ganz ohne Backofen. Vertraut mir, es ist einfacher als ihr denkt und schmeckt unglaublich lecker!

Ich erinnere mich noch gut an meine erste eigene Wohnung. Ein winziges Studio-Apartment in München, mit Charme, aber ohne Backofen. Die Vorstellung, auf traditionelle deutsche Gerichte zu verzichten, war für mich unerträglich. Also begann ich zu experimentieren. Und siehe da, ich entdeckte eine Methode, mit der ich ein perfektes Schweinefilet in der Pfanne zaubern konnte. Lasst mich euch mitnehmen auf diese kulinarische Reise!

Das perfekte Schweinefilet – Die Vorbereitung ist alles

Bevor wir loslegen, brauchen wir natürlich die richtigen Zutaten. Hier ist, was ihr für 2-3 Personen benötigt:

  • Ein schönes Schweinefilet (ca. 500-600g), am besten vom Metzger eures Vertrauens. Fragt ihn, ob er es eventuell schon pariert hat, das spart euch Arbeit.
  • Öl zum Anbraten (Sonnenblumenöl oder Rapsöl sind gut geeignet).
  • Butter (für den Geschmack!).
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf, je nach Geschmack), Knoblauchpulver (optional), Kräuter nach Wahl (frischer Thymian oder Rosmarin sind fantastisch).
  • Für die Soße (optional): Einen Schuss Sahne, etwas Senf, ein wenig Brühe (Instant oder selbstgemacht).
  • Gemüse nach Wahl als Beilage: Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln, Champignons... Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Nun geht es an die Vorbereitung. Das ist das A und O für ein zartes, saftiges Filet:

  1. Das Filet vorbereiten: Falls euer Metzger es noch nicht getan hat, entfernt die Silberhaut (eine dünne, silbrige Membran, die das Filet umgibt). Sie wird beim Braten zäh und kann das Fleisch verformen. Ein scharfes Messer hilft dabei.
  2. Würzen: Das Filet großzügig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und eventuell Knoblauchpulver einreiben. Seid nicht sparsam, die Gewürze geben dem Fleisch den richtigen Kick!
  3. Ruhezeit: Lasst das Filet nach dem Würzen mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. So kann es die Aromen besser aufnehmen und wird gleichmäßiger gar.

Schritt für Schritt zum perfekten Pfannen-Filet

Jetzt kommt der spannende Teil: das Braten! Keine Angst, es ist wirklich nicht schwer. Folgt einfach diesen Schritten:

  1. Die richtige Pfanne: Wählt eine schwere Pfanne mit dickem Boden. Gusseisen ist ideal, aber auch eine beschichtete Pfanne funktioniert gut.
  2. Hohe Hitze: Erhitzt das Öl in der Pfanne bei hoher Hitze. Es sollte richtig heiß sein, bevor das Filet hineinkommt. Das ist wichtig, damit sich schnell eine Kruste bildet.
  3. Anbraten: Legt das Filet vorsichtig in die heiße Pfanne und bratet es von allen Seiten scharf an. Das dauert ca. 2-3 Minuten pro Seite. Achtet darauf, dass es schön braun wird. Die Kruste sorgt dafür, dass der Saft im Fleisch bleibt.
  4. Hitze reduzieren: Sobald das Filet rundherum angebraten ist, reduziert ihr die Hitze auf mittlere Stufe. Gebt nun ein Stück Butter in die Pfanne. Die Butter verleiht dem Fleisch einen wunderbaren Geschmack.
  5. Garen: Übergießt das Filet immer wieder mit der geschmolzenen Butter. Das nennt man "arroseren" und sorgt dafür, dass das Fleisch saftig bleibt.
  6. Die Kerntemperatur: Die Garzeit hängt von der Dicke des Filets und eurem persönlichen Geschmack ab. Für ein rosa Filet (medium rare) sollte die Kerntemperatur ca. 54-56°C betragen. Für ein leicht rosa Filet (medium) ca. 58-60°C. Am besten verwendet ihr ein Bratenthermometer, um die Kerntemperatur zu messen. Alternativ könnt ihr auch den "Daumentest" machen: Drückt mit dem Finger auf das Filet. Fühlt es sich weich an, ist es noch roh. Gibt es leicht nach, ist es medium rare. Fühlt es sich fest an, ist es durchgebraten.
  7. Ruhezeit: Sobald das Filet die gewünschte Garstufe erreicht hat, nehmt es aus der Pfanne und wickelt es in Alufolie ein. Lasst es mindestens 5 Minuten ruhen. Das ist wichtig, damit sich der Fleischsaft gleichmäßig verteilen kann und das Filet beim Anschneiden nicht austrocknet.

Die Krönung: Eine einfache Soße

Während das Filet ruht, könnt ihr in der gleichen Pfanne eine schnelle Soße zubereiten. Das ist optional, aber es wertet das Gericht nochmal auf:

  1. Bratensatz lösen: Gießt den Bratensatz in der Pfanne mit einem Schuss Sahne ab. Kratzt mit einem Pfannenwender den Bodensatz ab, damit sich die Aromen lösen.
  2. Würzen: Gebt einen Teelöffel Senf und eventuell etwas Brühe hinzu. Lasst die Soße kurz einköcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
  3. Abschmecken: Schmeckt die Soße mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Paprikapulver ab.

Anrichten und Genießen

Jetzt kommt der schönste Teil: das Anrichten und Genießen! Schneidet das Filet in Scheiben und richtet es auf Tellern an. Übergießt es mit der Soße und serviert es mit eurer Lieblingsbeilage. Ich persönlich liebe Kartoffeln mit Rosmarin und gebratenem Gemüse. Aber auch ein frischer Salat passt hervorragend dazu.

Guten Appetit!

Zusätzliche Tipps und Tricks

  • Qualität zahlt sich aus: Achtet beim Kauf des Filets auf gute Qualität. Bio-Fleisch ist oft aromatischer und saftiger.
  • Marinade: Wenn ihr etwas mehr Zeit habt, könnt ihr das Filet vor dem Braten marinieren. Eine Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Kräutern und Zitronensaft verleiht dem Fleisch eine besondere Note.
  • Sous-vide: Wer es besonders perfektionistisch mag, kann das Filet vor dem Anbraten sous-vide garen. Dadurch wird es butterzart.
  • Resteverwertung: Sollte etwas vom Filet übrig bleiben, könnt ihr es am nächsten Tag kalt auf Brot essen oder zu einem Salat hinzufügen.

Und das war's! Ein saftiges, aromatisches Schweinefilet, gebraten in der Pfanne, ganz ohne Backofen. Ich hoffe, ihr habt Freude am Nachkochen und lasst es euch schmecken! Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also seid kreativ, experimentiert mit Gewürzen und Beilagen und macht es zu eurem ganz persönlichen Gericht. Und wenn ihr das nächste Mal in Deutschland unterwegs seid und keine Küche mit Backofen habt, wisst ihr ja jetzt, was zu tun ist. Bis zum nächsten kulinarischen Abenteuer!

Eure reiselustige Köchin,

Euer Blogname/Nickname.

P.S.: Vergesst nicht, mir eure Kreationen auf Social Media zu zeigen! Verwendet den Hashtag #PfannenFiletAbenteuer, damit ich eure Meisterwerke bewundern kann!

Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Schweinefilet aus dem Backofen ohne Anbraten | Rezept - eat.de
eat.de
Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Schweinefilet im Speckmantel ohne Anbraten im Backofen - einfach
www.daskochrezept.de
Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Schweinefilet Im Speckmantel Nur Im Backofen Ohne Anbraten - merextensitat
merextensitat.blogspot.com
Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Schweinefilet am Stück aus dem Ofen | Rezept - eat.de
eat.de
Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Schweinefilet in der Pfanne braten | Rezept - eat.de
eat.de
Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Schweinefilet im Speckmantel und Kartoffelgratin – weiss & schwarz
weissundschwarz.com
Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Schweinefilet braten - so geht's in 2024 | Schweinefilet braten
www.pinterest.de
Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Schweinefilet im Speckmantel – Paleo360.de
www.paleo360.de
Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Schweinefilet - Rezepte Suchen
www.rezeptesuchen.com
Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Schweinelende im Backofen - Rezept - kochbar.de
www.kochbar.de
Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Schweinefilet aus dem Backofen ohne Anbraten | Rezept - eat.de
eat.de
Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Lindern Meeresfrüchte Süd schweinefiletspieße in der pfanne braten
iam-publicidad.org
Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Schweinefilet – schonend gegart und köstlich zart | Chefkoch.de
www.chefkoch.de
Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Schweinefilet richtig braten & zubereiten - Mehr Genuss
mehr-genuss.de
Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Schweinefilet im Ganzen gebraten | DasKochrezept.de – Kochrezepte
www.pinterest.de
Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Schweinefilet mit Salbei und Speckmantel - YouTube
www.youtube.com
Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Schweinefilet im Ganzen gebraten | DasKochrezept.de – Kochrezepte
www.pinterest.com
Schweinefilet Im Ganzen Braten Ohne Backofen Schweinefilet am Stück an cremiger Rahmsauce - Rezept - GuteKueche.ch
www.gutekueche.ch

ähnliche Beiträge: