free web hit counter

Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch


Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch

Ach, Paris! Schon allein der Klang des Namens weckt Bilder von eleganten Boulevards, Croissants und dem Eiffelturm. Aber es gibt mehr als nur Postkartenmotive in dieser Stadt der Liebe. Es gibt die Menschen, die Kultur, und natürlich die Sprache. Und wenn man schon die Mühe auf sich nimmt, diese wunderbare Stadt zu besuchen, sollte man sich auch bemühen, zumindest ein paar Brocken Französisch zu lernen. Einer der ersten und wichtigsten Schritte? Zu wissen, wie man jemanden höflich anspricht.

Die Krux mit der Anrede: "Sehr geehrte Damen und Herren" auf Französisch

Im Deutschen sind wir es gewohnt, formelle Briefe oder E-Mails mit "Sehr geehrte Damen und Herren" zu beginnen. Es ist ein sicherer, allumfassender Ausdruck der Höflichkeit. Aber was passiert, wenn man diese Direktheit auf Französisch übertragen will? Nun, da wird es etwas komplizierter. Eine wörtliche Übersetzung würde schrecklich hölzern klingen und den Charme und die Eleganz der französischen Sprache völlig verfehlen.

Also, was macht man stattdessen? Keine Sorge, ich bin hier, um dir durch den Dschungel der französischen Anreden zu helfen. Es gibt tatsächlich mehrere Möglichkeiten, "Sehr geehrte Damen und Herren" auf Französisch auszudrücken, abhängig vom Kontext und dem Grad der Formalität.

Option 1: Die klassische Wahl – "Madame, Monsieur,"

Dies ist wahrscheinlich die häufigste und sicherste Option, besonders in formellen Situationen. Es ist die französische Entsprechung von "Sehr geehrte Frau/Sehr geehrter Herr". Achte aber auf die korrekte Schreibweise mit Komma! Das Komma ist wichtig. Du könntest dies in einer E-Mail an ein Hotel, einen Behördenbrief oder eine formelle Anfrage verwenden.

Stell dir vor, du schreibst an ein kleines, charmantes Hotel in der Provence, um ein Zimmer zu reservieren. Deine E-Mail könnte so beginnen:

Madame, Monsieur,
Je vous écris pour me renseigner sur la disponibilité d'une chambre double pour la semaine du 15 au 22 août.

Klingt doch gleich viel eleganter, oder?

Option 2: Für größere Gruppen – "Mesdames, Messieurs,"

Wenn du an eine Gruppe von Personen schreibst, sowohl Frauen als auch Männer, ist "Mesdames, Messieurs" die richtige Wahl. Es ist die Pluralform von "Madame, Monsieur" und bedeutet wörtlich "Meine Damen, meine Herren". Auch hier ist das Komma von entscheidender Bedeutung!

Ein Beispiel: Du organisierst eine Konferenz und möchtest eine Einladung an alle potenziellen Teilnehmer senden. Deine E-Mail könnte so beginnen:

Mesdames, Messieurs,
Nous avons le plaisir de vous inviter à notre conférence annuelle sur l'innovation technologique.

Option 3: Wenn der Name des Empfängers bekannt ist

Wenn du den Namen des Empfängers kennst, ist es immer besser, ihn direkt anzusprechen. Das zeigt Respekt und Wertschätzung. In diesem Fall verwendest du "Madame" gefolgt vom Nachnamen der Frau oder "Monsieur" gefolgt vom Nachnamen des Mannes. Achte darauf, dass du immer den Nachnamen verwendest, es sei denn, du kennst die Person sehr gut und ihr habt vereinbart, euch zu duzen.

Beispiel: Du schreibst an den Hotelmanager, dessen Namen du herausgefunden hast:

Madame Dubois,
Je vous remercie pour votre réponse rapide à ma demande de réservation.

Oder:

Monsieur Dupont,
Je suis très intéressé par votre offre de stage dans votre entreprise.

Wichtig: Auch hier ist die korrekte Schreibweise mit Komma essenziell! Lass das Komma nicht weg, das wäre unhöflich.

Option 4: Die informellere Variante - "Bonjour Madame," / "Bonjour Monsieur,"

Diese Anrede ist etwas informeller und eignet sich gut für E-Mails oder Briefe, bei denen du bereits einen gewissen Kontakt zu der Person hattest oder wenn der Ton des Unternehmens eher locker ist. Es ist eine freundlichere Art, jemanden anzusprechen, aber immer noch respektvoll.

Beispiel: Du hast bereits mit einem Mitarbeiter eines Reisebüros telefoniert und möchtest ihm nun eine E-Mail schicken:

Bonjour Madame Dubois,
Suite à notre conversation téléphonique, je vous envoie les documents nécessaires pour la réservation.

Achte aber darauf, dass du diese Anrede nicht in sehr formellen Situationen verwendest, wie z.B. bei Behörden oder wenn du einen Beschwerdebrief schreibst. In solchen Fällen ist die klassische Variante "Madame, Monsieur," immer die bessere Wahl.

Option 5: Noch informeller – "Chère Madame," / "Cher Monsieur,"

Diese Anrede bedeutet wörtlich "Liebe Frau/Lieber Herr" und ist noch etwas informeller als "Bonjour Madame/Monsieur". Du solltest sie nur verwenden, wenn du bereits eine freundschaftliche Beziehung zu der Person hast oder wenn der Kontext sehr locker ist. Sei vorsichtig damit, denn sie kann in formellen Situationen fehl am Platz wirken.

Ich persönlich würde diese Anrede nur verwenden, wenn ich jemanden schon sehr gut kenne und wir uns gegenseitig duzen würden, wenn wir Deutsch sprechen würden.

Wichtige Tipps und Tricks für die korrekte Anrede auf Französisch

  • Achte auf die Rechtschreibung: Falsch geschriebene Namen oder Anreden sind ein absolutes No-Go. Überprüfe alles doppelt!
  • Verwende das Komma: Wie bereits erwähnt, ist das Komma nach der Anrede unerlässlich. Vergiss es nicht!
  • Sei dir des Kontexts bewusst: Wähle die Anrede, die am besten zum Kontext und dem Grad der Formalität passt. Im Zweifelsfall ist die klassische Variante "Madame, Monsieur," immer eine gute Wahl.
  • Sei höflich und respektvoll: Unabhängig von der gewählten Anrede ist es wichtig, dass deine E-Mail oder dein Brief höflich und respektvoll formuliert ist. Bedanke dich für die Zeit und Mühe des Empfängers und drücke deine Wertschätzung aus.
  • Üben, üben, üben: Je mehr du übst, desto sicherer wirst du im Umgang mit den französischen Anreden. Versuche, sie in deinen eigenen E-Mails und Briefen zu verwenden, um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Anrede in welcher Situation am besten passt.

Fazit: Kleine Geste, große Wirkung

Das Erlernen der korrekten französischen Anreden mag auf den ersten Blick wie eine Kleinigkeit erscheinen, aber es kann einen großen Unterschied machen. Es zeigt, dass du dir Mühe gibst, die französische Sprache und Kultur zu respektieren, und es kann dir helfen, eine positive Beziehung zu den Menschen aufzubauen. Und wer weiß, vielleicht öffnet dir diese kleine Geste sogar Türen zu neuen Freundschaften und unvergesslichen Erlebnissen in Paris und anderswo in Frankreich.

Also, beim nächsten Mal, wenn du eine E-Mail oder einen Brief auf Französisch schreibst, nimm dir einen Moment Zeit, um über die richtige Anrede nachzudenken. Es ist eine kleine Investition, die sich auf jeden Fall lohnt.

Bon voyage! Und viel Erfolg beim Französischlernen!

Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren
www.yumpu.com
Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch Sehr geehrte Damen und Herren,
www.yumpu.com
Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch Sehr geehrte Damen und Herren, liebe
www.yumpu.com
Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch Sehr geehrte Damen und Herren
studylibde.com
Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie die
www.yumpu.com
Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch violett Beispiel hacken sehr geehrte damen und herren auf französisch
www.victoriana.com
Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch Sehr geehrte Damen und Herren,
www.yumpu.com
Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, Sie
www.yumpu.com
Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch 1 Sehr geehrte Damen und Herren: Die neueste Ausgabe der
www.yumpu.com
Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Bambal
www.yumpu.com
Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch Sehr geehrte Damen und Herren, - am Institut Arbeit und Wirtschaft
www.yumpu.com
Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch Sehr Geehrter Herr Gacy ELSA Deutschland E.V. Jahresbericht 2006/07
fity.club
Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch Sehr geehrte Damen und Herren, - nline
www.yumpu.com
Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch Sehr geehrte Damen und Herren, dear Sheila Jordan, das Jahr
studylibde.com
Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Name ist Susanne Wiest
studylibde.com
Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch Sehr geehrte Damen und Herren Sehr geehrte Betroffene und
www.yumpu.com
Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch Sehr geehrte Damen und Herren, - (DLRG), Landesverband
www.yumpu.com
Sehr Geehrte Damen Und Herren Auf Französisch Sehr geehrte Damen und Herren,
www.yumpu.com

ähnliche Beiträge: