free web hit counter

Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen


Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen

Ach du liebe Zeit! Hier sitze ich nun, in meiner kleinen Ferienwohnung in Lissabon, umgeben von sonnengetränkten Fliesen und dem Duft von frisch gebrühtem Kaffee. Eigentlich wollte ich heute die Stadt erkunden, die Alfama mit ihren verwinkelten Gassen durchstreifen und mich von den Klängen des Fado verzaubern lassen. Aber, wie das Leben so spielt, hat sich ein kleines, haariges Problem in meinen Reiseplan eingeschlichen: meine Siemens Waschmaschine hier streikt. Genauer gesagt, das blöde Flusensieb lässt sich einfach nicht drehen!

Ich weiß, ich weiß, klingt wenig aufregend. Aber wenn man, wie ich, nur eine begrenzte Anzahl an Klamotten für die Reise eingepackt hat, und die Lieblingsbluse dringend gewaschen werden muss, dann wird das Flusensieb-Problem ganz schnell zur Priorität Nummer Eins.

Normalerweise bin ich ja eher der Typ "Hauptsache das Hotel hat ein Bügeleisen", aber dieses Mal hatte ich mich bewusst für eine Wohnung mit Waschmaschine entschieden, um flexibler zu sein. Tja, Pustekuchen!

Der erste Kontakt mit dem Problemfall

Es begann alles ganz harmlos. Die Wäsche war fertig, ich wollte sie aufhängen, und da fiel mir ein, dass ich das Flusensieb ja auch mal wieder reinigen sollte. Schließlich hatte ich die Maschine schon ein paar Mal benutzt. Also, Bedienungsanleitung geschnappt (Gott sei Dank war eine da!), und los ging's.

Laut Anleitung sollte man das Sieb einfach gegen den Uhrzeigersinn drehen und dann herausziehen können. Gesagt, getan… oder eher gesagt, gesagt, versucht, aber nicht getan. Das Ding rührte sich nicht einen Millimeter! Ich habe gerüttelt, gezogen, geschoben – nichts! Es war, als hätte sich das Flusensieb mit dem Waschmaschinenboden verheiratet.

Zuerst dachte ich, ich sei einfach zu ungeschickt. Vielleicht brauchte es ja einen bestimmten Dreh, einen Trick, den nur erfahrene Waschmaschinen-Dompteure beherrschen. Also, noch mal die Anleitung studiert, diesmal noch genauer. Aber nein, da stand wirklich nur "gegen den Uhrzeigersinn drehen". Frustrierend!

Die Eskalation: Von sanfter Gewalt zur Panik

Nachdem ich es mit sanfter Gewalt versucht hatte (man will ja nichts kaputt machen!), ging ich zu Plan B über: etwas mehr Kraft. Ich habe das Flusensieb umklammert, tief Luft geholt und mit aller Macht gedreht. Immer noch nichts! Langsam stieg die Panik in mir auf. Was, wenn ich das Ding jetzt ganz abbreche? Was, wenn ich die ganze Waschmaschine ruiniere? Und was, wenn ich dann den Vermieter anrufen muss, der wahrscheinlich nur Portugiesisch spricht und ich dann mit Händen und Füßen erklären muss, dass ich das Flusensieb nicht drehen konnte?

In meiner Vorstellung malte ich mir schon die schlimmsten Szenarien aus: ein verstopftes Abwasserrohr, eine überflutete Ferienwohnung und ein wütender Vermieter, der mir die Kaution nicht zurückzahlt. Horror pur!

Was tun in dieser misslichen Lage?

Ich brauchte eine Lösung. Schnell! Also, habe ich das getan, was jeder moderne Reisende in einer solchen Situation tut: Ich habe Google befragt.

Ich tippte "Siemens Waschmaschine Flusensieb lässt sich nicht drehen" ein und wurde mit einer Flut von Ergebnissen überschüttet. Foren, Videos, Anleitungen – das Internet war voll von Leuten mit dem gleichen Problem. Es schien also kein Einzelfall zu sein. Das war zwar tröstlich, löste aber mein Problem noch nicht.

Ich las mich durch unzählige Forenbeiträge und fand einige vielversprechende Tipps:

  • Reinigen mit Essig: Angeblich soll Essig Kalkablagerungen lösen, die das Sieb blockieren könnten. Also, Essigessenz in einen Eimer, das Flusensieb eingeweicht und gewartet. Geholfen hat's leider nicht.
  • Mit einem Schraubenzieher hebeln: Das klang mir zu riskant. Ich wollte ja nichts abbrechen.
  • Den Kundenservice anrufen: Das war meine letzte Option, aber ich scheute mich davor. Sprachbarriere und so…

Schließlich stieß ich auf einen Tipp, der mir etwas logischer erschien: Das Flusensieb könnte durch Fremdkörper blockiert sein. Haare, Fussel, kleine Gegenstände – alles, was sich im Laufe der Zeit angesammelt hat, könnte das Drehen verhindern.

Die Lösung (endlich!)

Also, habe ich mir eine Taschenlampe geschnappt und in den Schlitz geleuchtet, wo das Flusensieb sitzt. Und tatsächlich! Da sah ich sie, die Übeltäter: Ein Knäuel aus Haaren, Fussel und… einer kleinen Münze! Wie die da reingekommen war, ist mir schleierhaft, aber sie blockierte definitiv das Sieb.

Mit einer Pinzette (Gott sei Dank hatte ich eine im Kulturbeutel!) habe ich die Fremdkörper vorsichtig herausgefischt. Und siehe da: Nach ein paar Minuten fummeliger Arbeit ließ sich das Flusensieb plötzlich ganz leicht drehen! Juhu!

Ich zog das Sieb heraus, reinigte es gründlich und setzte es wieder ein. Ein paar Mal gedreht, um sicherzugehen, dass alles wieder flutscht. Perfekt!

Die Moral von der Geschicht: Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einem das Leben schwer machen. Und manchmal braucht es nur eine Pinzette und eine Taschenlampe, um ein großes Problem zu lösen.

Mein Tipp für dich: Vorbeugen ist besser als Heilen

Damit du nicht in die gleiche missliche Lage gerätst wie ich, hier noch ein paar Tipps zur Vorbeugung:

  • Regelmäßig das Flusensieb reinigen: Am besten nach jeder Wäsche.
  • Taschen vor dem Waschen leeren: Kontrolliere immer, ob sich noch Kleingeld, Taschentücher oder andere Gegenstände in den Taschen befinden.
  • Wäschebeutel verwenden: Für empfindliche Kleidungsstücke und kleine Teile wie Socken empfiehlt sich die Verwendung von Wäschebeuteln.

Und falls das Flusensieb sich trotzdem mal nicht drehen lässt: Nicht gleich verzweifeln! Erstmal tief durchatmen, Google befragen und dann systematisch die möglichen Ursachen abarbeiten.

So, und jetzt kann ich endlich Lissabon erkunden! Die Wäsche ist gewaschen, das Flusensieb-Problem gelöst und ich bin um eine Erfahrung reicher. Vielleicht sollte ich eine Karriere als Waschmaschinen-Troubleshooter in Betracht ziehen. ;-)

Ich hoffe, meine kleine Anekdote hat dir gefallen und vielleicht sogar ein bisschen geholfen. Und denk dran: Auch im Urlaub können kleine Pannen passieren. Aber mit ein bisschen Geduld und Kreativität lassen sich die meisten Probleme lösen. Viel Spaß beim Reisen!

Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Flusensieb der waschmaschine lässt sich nicht öffnen was muss ich tun
www.gutefrage.net
Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Flusensieb geht nicht auf? » So öffnen Sie es sicher
www.hausjournal.net
Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Flusensieb reinigen - Wie Sie das Sieb einer Waschmaschine säubern
www.waschmaschinetester.de
Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Flusensieb reinigen - Wie Sie das Sieb einer Waschmaschine säubern
www.waschmaschinetester.de
Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Siemens Waschmaschine: Flusensieb lässt sich nicht drehen – Ursachen
studentidia.org
Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Flusensieb reinigen - Wie Sie das Sieb einer Waschmaschine säubern
www.waschmaschinetester.de
Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Siemens Flusensieb säubern Fusselsieb ausbauen Siemens Joker
www.youtube.com
Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Flusensieb der Waschmaschine reinigen & Hilfe, wenn es klemmt
www.pinterest.de
Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Flusensieb reinigen - Wie Sie das Sieb einer Waschmaschine säubern
www.youtube.com
Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Flusensieb der Waschmaschine reinigen » Anleitung & Tipps
www.hausjournal.net
Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Wie öffne ich das Flusensieb? (Waschmaschine)
www.gutefrage.net
Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Flusensieb geht nicht raus? » So öffnen Sie es sicher
www.hausjournal.net
Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Flusensieb reinigen - Wie Sie das Sieb einer Waschmaschine säubern
www.waschmaschinetester.de
Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Waschmaschine pumpt nicht ab - Flusensieb ist aber sauber - hier liegt
www.waschmaschinetester.de
Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Waschmaschine pumpt nicht ab - Flusensieb ist aber sauber - hier liegt
www.waschmaschinetester.de
Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Flusensieb der Waschmaschine reinigen: Wie Sie es ausbauen und richtig
deavita.com
Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Flusensieb reinigen - Wie Du die Fremdkörperfalle einer Waschmaschine
www.testsguide.de
Siemens Waschmaschine Flusensieb Lässt Sich Nicht Drehen Waschmaschine FLUSENSIEB selber reinigen Störung Fehler F18 Siemens
www.youtube.com

ähnliche Beiträge: