free web hit counter

Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht


Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht

Viele Nutzer von Sony Bravia Fernsehern berichten gelegentlich von Problemen mit der ARD Mediathek App. Dass die ARD Mediathek auf Ihrem Bravia nicht funktioniert, kann verschiedene Ursachen haben. Dieser Artikel bietet eine detaillierte, praktische Anleitung zur Fehlerbehebung, damit Sie wieder problemlos auf das Angebot der ARD Mediathek zugreifen können.

Häufige Ursachen, wenn die ARD Mediathek nicht funktioniert

Bevor wir uns der eigentlichen Fehlerbehebung widmen, ist es wichtig, die häufigsten Ursachen für Probleme mit der ARD Mediathek App auf Sony Bravia Fernsehern zu verstehen:

  • Internetverbindung: Eine instabile oder fehlende Internetverbindung ist die häufigste Ursache.
  • App-Probleme: Die ARD Mediathek App selbst kann veraltet sein, fehlerhaft arbeiten oder durch andere Apps beeinträchtigt werden.
  • Software-Probleme des Fernsehers: Veraltete Firmware des Fernsehers oder andere Software-Fehler können die Funktion der App beeinträchtigen.
  • Serverprobleme der ARD: In seltenen Fällen kann es auch an Problemen auf Seiten der ARD liegen.
  • Cache und Daten der App: Gespeicherte Daten und der Cache der App können sich ansammeln und zu Fehlfunktionen führen.
  • Falsche Datum- und Zeiteinstellungen: Falsche Datum- und Zeiteinstellungen auf Ihrem Fernseher können zu Problemen bei der Verbindung zu den ARD-Servern führen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung

Gehen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge durch, um das Problem mit der ARD Mediathek auf Ihrem Sony Bravia zu beheben:

1. Überprüfen Sie die Internetverbindung

Eine stabile Internetverbindung ist unerlässlich für die Funktion der ARD Mediathek. Gehen Sie wie folgt vor:

  • Überprüfen Sie die Verbindung zu Ihrem Router: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden ist. Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Fernsehers und suchen Sie nach dem Menüpunkt "Netzwerk" oder "Internet". Überprüfen Sie, ob Ihr Fernseher mit dem richtigen WLAN-Netzwerk verbunden ist und ob die Verbindung aktiv ist.
  • Testen Sie die Internetgeschwindigkeit: Führen Sie einen Geschwindigkeitstest auf Ihrem Fernseher oder einem anderen Gerät im selben Netzwerk durch. Eine zu langsame Internetgeschwindigkeit kann dazu führen, dass die ARD Mediathek nicht richtig lädt oder streamt. Es gibt Apps im Google Play Store, die Sie auf Ihrem Fernseher installieren können, um die Geschwindigkeit zu testen. Alternativ können Sie einen Laptop oder ein Smartphone im selben Netzwerk verwenden und einen Online-Speedtest durchführen.
  • Starten Sie Ihren Router neu: Schalten Sie Ihren Router aus, warten Sie etwa 30 Sekunden und schalten Sie ihn wieder ein. Dies kann helfen, Verbindungsprobleme zu beheben.
  • Verwenden Sie ein Ethernet-Kabel: Wenn möglich, verbinden Sie Ihren Fernseher direkt mit dem Router über ein Ethernet-Kabel. Dies bietet in der Regel eine stabilere und schnellere Verbindung als WLAN.

2. Starten Sie den Fernseher neu

Ein einfacher Neustart des Fernsehers kann viele kleinere Software-Probleme beheben. Trennen Sie den Fernseher für etwa eine Minute vom Stromnetz. Schließen Sie ihn dann wieder an und schalten Sie ihn ein.

3. Aktualisieren Sie die ARD Mediathek App

Eine veraltete App-Version kann zu Kompatibilitätsproblemen führen. So aktualisieren Sie die App:

  • Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Fernseher.
  • Suchen Sie nach der ARD Mediathek App.
  • Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist, klicken Sie auf "Aktualisieren".

4. Leeren Sie den Cache und die Daten der ARD Mediathek App

Gespeicherte Daten und der Cache der App können sich ansammeln und zu Fehlfunktionen führen. So leeren Sie Cache und Daten:

  • Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Fernsehers.
  • Suchen Sie nach dem Menüpunkt "Apps" oder "Anwendungen".
  • Suchen Sie die ARD Mediathek App in der Liste der installierten Apps.
  • Klicken Sie auf "Cache leeren" und dann auf "Daten löschen". Beachten Sie: Durch das Löschen der Daten werden möglicherweise Ihre Anmeldedaten zurückgesetzt, sodass Sie sich erneut anmelden müssen.

5. Deinstallieren und installieren Sie die ARD Mediathek App neu

Wenn das Leeren des Caches und der Daten nicht hilft, versuchen Sie, die App zu deinstallieren und neu zu installieren. Dies stellt sicher, dass Sie eine saubere Version der App verwenden.

  • Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Fernsehers.
  • Suchen Sie nach dem Menüpunkt "Apps" oder "Anwendungen".
  • Suchen Sie die ARD Mediathek App in der Liste der installierten Apps.
  • Klicken Sie auf "Deinstallieren".
  • Öffnen Sie den Google Play Store.
  • Suchen Sie nach der ARD Mediathek App und installieren Sie sie neu.

6. Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Sony Bravia Fernsehers

Eine veraltete Firmware kann zu Kompatibilitätsproblemen mit Apps führen. So aktualisieren Sie die Firmware:

  • Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Fernsehers.
  • Suchen Sie nach dem Menüpunkt "System" oder "Gerätepräferenzen".
  • Suchen Sie nach dem Menüpunkt "Über" oder "Info".
  • Klicken Sie auf "Systemaktualisierung" oder "Softwareaktualisierung".
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Firmware zu aktualisieren. Achtung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher während des Update-Vorgangs nicht vom Stromnetz getrennt wird.

7. Überprüfen Sie die Datum- und Zeiteinstellungen

Falsche Datum- und Zeiteinstellungen können zu Problemen bei der Verbindung zu den ARD-Servern führen. Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit korrekt eingestellt sind.

  • Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Fernsehers.
  • Suchen Sie nach dem Menüpunkt "Datum & Uhrzeit" oder "Geräteeinstellungen".
  • Stellen Sie sicher, dass die automatische Datum- und Zeiteinstellung aktiviert ist. Wenn nicht, stellen Sie Datum und Uhrzeit manuell ein.

8. Setzen Sie den Fernseher auf die Werkseinstellungen zurück (als letzte Option)

Wenn alle anderen Schritte fehlschlagen, können Sie den Fernseher auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Beachten Sie: Dadurch werden alle Ihre Einstellungen und installierten Apps gelöscht. Sie müssen den Fernseher anschließend neu konfigurieren.

  • Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Fernsehers.
  • Suchen Sie nach dem Menüpunkt "System" oder "Gerätepräferenzen".
  • Suchen Sie nach dem Menüpunkt "Zurücksetzen" oder "Werkseinstellungen".
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Zusätzliche Tipps und Informationen

  • Kontaktieren Sie den Sony Support: Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Sony Support für weitere Unterstützung.
  • Überprüfen Sie die ARD-Statusseite: Manchmal liegen die Probleme auf Seiten der ARD. Überprüfen Sie deren Statusseite oder Social-Media-Kanäle, um zu sehen, ob es bekannte Störungen gibt.
  • Andere Geräte testen: Versuchen Sie, die ARD Mediathek auf anderen Geräten (Smartphone, Tablet, Computer) im selben Netzwerk zu öffnen. Wenn das Problem auch dort auftritt, liegt es wahrscheinlich an Ihrer Internetverbindung oder an den ARD-Servern.
  • Softwarekonflikte: In seltenen Fällen können andere installierte Apps die Funktion der ARD Mediathek beeinträchtigen. Versuchen Sie, kürzlich installierte Apps zu deinstallieren, um zu sehen, ob dies das Problem behebt.

Indem Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung befolgen, sollten Sie in der Lage sein, die meisten Probleme mit der ARD Mediathek App auf Ihrem Sony Bravia Fernseher zu beheben. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, zögern Sie nicht, den Sony Support oder die ARD direkt zu kontaktieren. Wir hoffen, dass diese Anleitung Ihnen hilft, wieder ungestört das Angebot der ARD Mediathek genießen zu können!

Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht awardgse - Blog
awardgse.weebly.com
Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht Sony Bravia KDL-47W805A - Bilder
www.gamestar.de
Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht Sony Bravia | bravia, satelliten, sony | hifi-forum.de Bildergalerie
www.hifi-forum.de
Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht Bedienungsanleitung Sony Bravia OLED KD-55A8 (Deutsch - 196 Seiten)
www.bedienungsanleitu.ng
Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht Sony Bravia: So funktioniert USB-HDD-Recording mit Android TV - NETZWELT
www.netzwelt.de
Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht How to Fix SONY Bravia TV Stuck on Boot Screen! [Keeps Restarting or
www.youtube.com
Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht TV Sony Bravia ne S’allume Plus (Essayez Ceci en Premier !)
techqg.com
Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht Sony Bravia Tv Guide Not Available at Rickey Park blog
storage.googleapis.com
Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht Sony Bravia TV Apps Not Working - Fix it Now - YouTube
www.youtube.com
Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht TUTORIAL de reparación LCD SONY Bravia no enciende || Como reparar
www.youtube.com
Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht Bedienungsanleitung Sony Bravia KDL-40EX727 (Deutsch - 228 Seiten)
www.bedienungsanleitu.ng
Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht Sony Bravia | bravia, satelliten, sony | hifi-forum.de Bildergalerie
www.hifi-forum.de
Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht Transponderwechsel: Alles über Empfang, Geräte, Programme - ARD Digital
www.ard-digital.de
Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht Alter, Analoger TV Sony Bravia - COM_ADSMANAGER_CAT_TV - ADSMANAGER
www.gratiszuverschenken.ch
Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht Alter, Analoger TV Sony Bravia - COM_ADSMANAGER_CAT_TV - ADSMANAGER
www.gratiszuverschenken.ch
Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht Fix Unsupported Signal Check your Device Output Problem in sony bravia
www.youtube.com
Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht [2023 Quick Fix] Sony Bravia Airplay Not Working – AirDroid
www.airdroid.com
Sony Bravia Ard Mediathek Funktioniert Nicht [2023 Quick Fix] Sony Bravia Airplay Not Working – AirDroid
www.airdroid.com

ähnliche Beiträge: