free web hit counter

Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter


Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter

Alte Jeans müssen nicht im Müll landen! Sie lassen sich wunderbar upcyceln und in praktische und stylische Taschen verwandeln. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einer alten Jeans eine robuste Tasche mit Innenfutter nähen können – eine tolle Möglichkeit, Ressourcen zu schonen und ein individuelles Accessoire zu kreieren. Die Anleitung ist anfängerfreundlich und beinhaltet detaillierte Schritte, damit auch Ungeübte ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen.

Benötigtes Material

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien zur Hand haben:

  • Eine alte Jeans: Wählen Sie eine Jeans, die noch intakte Stoffpartien hat. Achten Sie auf Flecken oder Beschädigungen, die Sie vermeiden möchten.
  • Futterstoff: Baumwolle oder Leinen eignen sich gut. Die Menge hängt von der Größe der Tasche ab.
  • Nähmaschine: Eine funktionierende Nähmaschine ist unerlässlich.
  • Nähgarn: Passend zur Jeans und zum Futterstoff.
  • Schere: Eine Stoffschere ist ideal für saubere Schnitte.
  • Maßband: Zum Abmessen der Stoffstücke.
  • Stecknadeln: Zum Fixieren der Stoffstücke.
  • Bügeleisen: Zum Glätten der Nähte.
  • Lineal oder Geodreieck: Zum Anzeichnen gerader Linien.
  • Schneiderkreide oder Stoffmarker: Zum Übertragen der Schnittmuster.
  • Optional: Knöpfe, Reißverschluss, Applikationen oder andere Verzierungen.

Vorbereitung

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Nähprojekt:

Die Jeans vorbereiten

Waschen Sie die Jeans, bevor Sie sie zuschneiden. Dadurch wird verhindert, dass der Stoff nach dem Nähen einläuft. Entfernen Sie alle Knöpfe, Reißverschlüsse oder Etiketten, die Sie nicht in der Tasche verwenden möchten.

Schnittmuster erstellen

Sie können ein fertiges Schnittmuster verwenden oder selbst eines erstellen. Für eine einfache rechteckige Tasche gehen Sie wie folgt vor:

  1. Maße festlegen: Bestimmen Sie die gewünschte Größe der Tasche (Höhe, Breite, Tiefe).
  2. Stoffzuschnitt berechnen: Berechnen Sie die benötigten Stoffstücke für Vorder- und Rückseite, Seitenwände und Boden. Berücksichtigen Sie eine Nahtzugabe von ca. 1 cm rundherum. Für das Futter benötigen Sie die gleichen Stoffstücke.
  3. Schnittmuster übertragen: Übertragen Sie die Maße auf ein Stück Papier (für ein einfaches Rechteck entfällt dieser Schritt) und schneiden Sie die Schnittmusterteile aus.

Stoff zuschneiden

Legen Sie die Jeans flach auf eine ebene Fläche. Übertragen Sie die Schnittmusterteile (oder direkt die berechneten Maße) mit Schneiderkreide oder Stoffmarker auf den Jeansstoff und schneiden Sie die Teile sorgfältig aus. Vergewissern Sie sich, dass Sie genügend Stoff für alle benötigten Teile haben. Wiederholen Sie den Vorgang für den Futterstoff.

Nähanleitung

Jeans-Teile zusammennähen

Nähen Sie die einzelnen Jeans-Teile (Vorderseite, Rückseite, Seitenwände, Boden) rechts auf rechts zusammen. Achten Sie auf eine saubere Nahtführung und verwenden Sie einen geraden Stich. Verstärken Sie die Nähte an den Ecken zusätzlich, indem Sie sie mehrmals übernähen.

Futter zusammennähen

Wiederholen Sie den Vorgang mit den Futterstoffteilen. Lassen Sie jedoch an einer Seite des Futters eine Wendeöffnung von ca. 10-15 cm offen. Diese Öffnung benötigen Sie später, um die Tasche zu wenden.

Jeans und Futter verbinden

Legen Sie die Jeans-Tasche rechts auf rechts in das Futter. Achten Sie darauf, dass die oberen Kanten (Taschenöffnung) bündig abschließen. Stecken Sie die Kanten mit Stecknadeln fest und nähen Sie sie rundherum zusammen. Achten Sie darauf, die Wendeöffnung im Futter nicht zuzunähen.

Wenden und Ausformen

Wenden Sie die Tasche vorsichtig durch die Wendeöffnung im Futter. Formen Sie die Ecken und Kanten sorgfältig aus. Bügeln Sie die Nähte glatt.

Wendeöffnung schließen

Schließen Sie die Wendeöffnung im Futter mit einem unsichtbaren Handstich oder mit der Nähmaschine. Wenn Sie die Nähmaschine verwenden, achten Sie darauf, möglichst nah am Rand zu nähen, um die Naht unauffällig zu halten.

Oberkante absteppen

Steppen Sie die Oberkante der Tasche knappkantig ab. Dadurch wird die Kante verstärkt und die Tasche erhält ein sauberes Finish. Sie können auch eine Ziernaht verwenden, um der Tasche einen individuellen Look zu verleihen.

Optional: Henkel und Verzierungen

Henkel anbringen

Sie können Henkel aus Jeansstoff, Gurtband oder Leder anbringen. Messen Sie die gewünschte Länge der Henkel ab und schneiden Sie die Stoffstücke entsprechend zu. Nähen Sie die Henkel an der Oberkante der Tasche fest. Achten Sie darauf, dass die Henkel stabil befestigt sind, da sie das Gewicht der Tasche tragen müssen.

Verzierungen hinzufügen

Verleihen Sie Ihrer Tasche eine persönliche Note, indem Sie sie mit Knöpfen, Reißverschlüssen, Applikationen oder anderen Verzierungen versehen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Sie können beispielsweise alte Jeans-Taschen aufnähen, Stickereien anbringen oder Perlen aufkleben.

Zusätzliche Tipps und Tricks

  • Verstärkte Nähte: Gerade bei Jeansstoff sind verstärkte Nähte wichtig, um die Haltbarkeit der Tasche zu gewährleisten. Verwenden Sie einen stärkeren Faden und nähen Sie die Nähte doppelt.
  • Jeansnadel verwenden: Für das Nähen von Jeansstoff empfiehlt sich die Verwendung einer speziellen Jeansnadel. Diese Nadel ist stabiler und kann den dicken Stoff besser durchdringen.
  • Bügeleisen nutzen: Bügeln Sie alle Nähte nach dem Nähen glatt. Dadurch wird die Tasche stabiler und sieht professioneller aus.
  • Individuelle Anpassungen: Passen Sie die Größe und Form der Tasche Ihren Bedürfnissen an. Sie können beispielsweise Innentaschen hinzufügen oder die Tasche mit einem Reißverschluss verschließen.
  • Upcycling: Nutzen Sie auch andere Stoffreste oder alte Kleidungsstücke, um die Tasche zu verzieren. So können Sie noch mehr Ressourcen schonen und ein einzigartiges Design kreieren.
  • Schwierigkeitsgrad anpassen: Für Nähanfänger empfiehlt es sich, mit einer einfachen rechteckigen Tasche zu beginnen. Fortgeschrittene können sich an komplexere Designs mit Abnähern oder speziellen Verschlüssen wagen.

Fazit

Das Nähen einer Tasche aus alter Jeans mit Innenfutter ist ein lohnendes Projekt, das nicht nur Spaß macht, sondern auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet. Mit etwas Geduld und den richtigen Materialien können Sie ein individuelles und praktisches Accessoire kreieren, das Ihnen lange Freude bereiten wird. Nutzen Sie diese Anleitung als Inspiration und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Viel Spaß beim Nähen!

Wichtig: Achten Sie beim Zuschneiden und Nähen immer auf Ihre Sicherheit. Verwenden Sie scharfe Scheren vorsichtig und tragen Sie gegebenenfalls einen Fingerschutz. Seien Sie beim Umgang mit der Nähmaschine aufmerksam und halten Sie Ihre Finger von der Nadel fern.
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter DIY: Einfache Tasche nähen aus einer alten Jeans - Für Nähanfänger
www.youtube.com
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter Tasche aus alter Jeans nähen - Einfache Anleitung und Ideen
deavita.com
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter Tasche aus alter Jeans nähen - Einfache Anleitung und Ideen
deavita.com
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter DIY handmade alte Jeans Recycling aus alt mach neu Handtasche Spitze
www.pinterest.com
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter Handtasche aus alter Jeans mit Innenfutter in der Farbe des "Gürtels
www.pinterest.de
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter Pin auf PedisHandmade
www.pinterest.fr
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter Tasche aus alter Jeans nähen - Einfache Anleitung und Ideen
deavita.com
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter Shopper nähen aus alten Jeans – Gratisanleitung für ein tolles
www.pinterest.com
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter Upcycling - Tasche aus Jeans - HANDMADE Kultur
www.handmadekultur.de
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter Jeanshosen- Tasche | Alte jeans tasche nähen, Tasche nähen aus jeans
www.pinterest.com
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter Eine Tasche aus alter Jeans ist ein perfektes Upcycling-Projekt fürs
www.pinterest.de
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter Jeanstasche aus alter Jeans - Upcycling - DIY - Handtasche - Nähen
www.pinterest.fr
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter Tasche aus alter Jeans nähen - Einfache Anleitung und Ideen | Alte
www.pinterest.de
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter Tasche aus alter Jeans | Taschen, Alte jeans, Näharbeit
de.pinterest.com
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter Tasche aus alter Jeans nähen - Einfache Anleitung und Ideen
deavita.com
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter Tasche aus alten Jeans
gudrunwangepatchwork.blogspot.com
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter Diy Jeans, Upcycle Jeans, Recyceltes Denim, Denim Shirt, Upcycle Sewing
www.pinterest.de
Tasche Aus Alter Jeans Nähen Mit Innenfutter tasche aus alter jeans | Fashion
ph.pinterest.com

ähnliche Beiträge: