Telefonieren Und Internet Gleichzeitig Geht Nicht Iphone

Hallo liebe Reisefreunde! Kennt ihr das auch? Ihr seid im wunderschönen Italien unterwegs, wollt euren Liebsten zu Hause ein Foto vom schiefen Turm von Pisa schicken, aber gleichzeitig die Route zur nächsten Gelateria checken. Und dann – *zack* – geht beides nicht gleichzeitig! Ich erzähle euch heute von meiner Odyssee mit dem iPhone und der gleichzeitigen Nutzung von Telefonie und Internet, und wie ich dieses Problem (meistens) gelöst habe.
Die frustrierende Realität: Mein iPhone und das "Entweder-Oder"
Ich muss zugeben, ich bin ein großer Fan von Apple. Das Design, die Benutzerfreundlichkeit… alles top! Aber es gibt da diesen einen Punkt, der mich auf Reisen immer wieder in den Wahnsinn treibt: Die Unfähigkeit, gleichzeitig zu telefonieren und im Internet zu surfen, wenn man kein 5G-Netz hat. Ja, ihr habt richtig gelesen. In vielen Ländern, besonders abseits der großen Städte, ist 5G noch Zukunftsmusik. Und das bedeutet für uns iPhone-Nutzer: Entweder telefonieren oder surfen. Beides gleichzeitig? Fehlanzeige!
Stellt euch vor, ihr ruft euer Hotel an, um die Wegbeschreibung zu erfragen. Währenddessen wollt ihr aber parallel in Google Maps nachschauen, wo genau ihr abbiegen müsst. Geht nicht. Das Telefonat hat Vorrang, die Internetverbindung wird gekappt. Absolut frustrierend, besonders wenn man sich in einer fremden Stadt orientieren muss!
Warum ist das so? Kurz gesagt: Ältere iPhones und viele Netze nutzen für Telefonie und Daten unterschiedliche Technologien. Telefonie läuft oft über 2G oder 3G, während Daten über 4G laufen. Wenn das iPhone telefoniert, kann es gleichzeitig nicht auf das 4G-Netz zugreifen, um Daten zu übertragen. Und das ist das Problem.
Meine Lösungsansätze (mit mehr oder weniger Erfolg)
Nachdem ich unzählige Male fluchend am Straßenrand stand und verzweifelt versucht habe, gleichzeitig zu telefonieren und zu navigieren, habe ich verschiedene Lösungsansätze ausprobiert. Einige davon waren erfolgreich, andere eher weniger. Hier meine Erfahrungen:
1. VoLTE aktivieren (wenn verfügbar)
VoLTE (Voice over LTE) ist eine Technologie, die Telefonate über das 4G-Netz ermöglicht. Das bedeutet, dass Telefonie und Datenübertragung über dieselbe Verbindung laufen. Das ist der Schlüssel zum Erfolg! Allerdings muss VoLTE von eurem Mobilfunkanbieter unterstützt werden und in eurem Tarif enthalten sein. Außerdem muss es in den iPhone-Einstellungen aktiviert sein (Einstellungen -> Mobilfunk -> Datenoptionen -> LTE aktivieren -> Sprache & Daten).
In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist VoLTE mittlerweile weit verbreitet. Aber Achtung: Im Ausland kann es anders aussehen. Informiert euch vor eurer Reise, ob euer Anbieter VoLTE im Zielland unterstützt.
Mein Tipp: Ruft euren Mobilfunkanbieter an oder schaut auf dessen Webseite nach, um sicherzustellen, dass VoLTE aktiviert ist und im Ausland funktioniert. Es spart euch eine Menge Ärger!
2. WLAN nutzen (wenn möglich)
Eine weitere Möglichkeit ist natürlich die Nutzung von WLAN. In vielen Hotels, Cafés und Restaurants gibt es kostenloses WLAN. Wenn ihr also eine stabile WLAN-Verbindung habt, könnt ihr problemlos über WhatsApp, Skype oder andere VoIP-Dienste telefonieren und gleichzeitig im Internet surfen.
Allerdings ist WLAN nicht immer verfügbar und die Qualität kann stark variieren. Verlasst euch also nicht ausschließlich darauf.
3. Zweites Smartphone oder Dual-SIM-Handy
Dies ist zwar keine ideale Lösung, aber für mich hat sie sich auf längeren Reisen bewährt: Ich habe mir ein zweites, günstiges Smartphone mit einer lokalen SIM-Karte zugelegt. So konnte ich über das eine Handy telefonieren und über das andere im Internet surfen.
Alternativ gibt es auch Dual-SIM-Handys, die zwei SIM-Karten gleichzeitig unterstützen. Das ist eine elegante Lösung, aber man muss sich ein neues Handy zulegen.
4. Lokale SIM-Karte kaufen
Wenn ihr längere Zeit im Ausland unterwegs seid, kann sich der Kauf einer lokalen SIM-Karte lohnen. Diese sind oft günstiger als Roaming-Gebühren und bieten in der Regel auch eine bessere Netzabdeckung. Achtet beim Kauf darauf, dass die SIM-Karte VoLTE unterstützt, um das Problem mit der gleichzeitigen Nutzung von Telefonie und Internet zu vermeiden.
5. Geduld und Offline-Navigation
Manchmal hilft alles nichts und man muss einfach Geduld haben. Wenn ihr euch verfahren habt, haltet an, telefoniert in Ruhe und checkt dann die Route im Internet. Oder noch besser: Ladet euch Karten offline herunter, bevor ihr losfahrt. So könnt ihr auch ohne Internetverbindung navigieren.
Die Zukunft: 5G und iPhone-Hoffnungen
Die gute Nachricht ist: Mit dem Ausbau des 5G-Netzes wird sich das Problem der gleichzeitigen Nutzung von Telefonie und Internet in Zukunft hoffentlich erledigen. 5G bietet deutlich höhere Bandbreiten und niedrigere Latenzzeiten, was eine reibungslose gleichzeitige Nutzung von Telefonie und Daten ermöglichen sollte.
Ich hoffe auch, dass Apple in Zukunft eine bessere Lösung für dieses Problem findet. Vielleicht eine Software-Optimierung, die es älteren iPhones ermöglicht, Telefonie und Datenübertragung besser zu handhaben. Oder vielleicht eine neue Generation von iPhones, die das Problem von Grund auf lösen.
Fazit: Vorbereitung ist alles!
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die gleichzeitige Nutzung von Telefonie und Internet auf dem iPhone kann im Ausland eine echte Herausforderung sein. Aber mit der richtigen Vorbereitung und den richtigen Strategien könnt ihr das Problem (meistens) in den Griff bekommen. Informiert euch über VoLTE, nutzt WLAN, denkt über eine zweite SIM-Karte nach und ladet Karten offline herunter. Und vergesst nicht: Manchmal ist Geduld die beste Lösung!
Ich hoffe, meine Erfahrungen haben euch geholfen. Ich wünsche euch eine wunderschöne und stressfreie Reise!














![Telefonieren Und Internet Gleichzeitig Geht Nicht Iphone Wifi Calling Not Working on the iPhone? [iOS 17 & iPhone 15 Supported]](https://images.ultfone.com/articles_content/iphone-internet-connection.jpg?w=1200&h=683)


