über Eine Baldige Rückmeldung Würde Ich Mich Sehr Freuen

Liebe Reisefreunde,
heute nehme ich euch mit auf eine kleine Reise durch meine Gedanken, Gefühle und Erfahrungen, die sich rund um eine unscheinbare, aber doch so wichtige Formulierung ranken: "Über eine baldige Rückmeldung würde ich mich sehr freuen." Klingt förmlich? Ja, vielleicht ein bisschen. Aber lasst mich euch zeigen, wie diese Worte, wenn man sie richtig einsetzt, Türen öffnen und Beziehungen aufbauen können, gerade auf Reisen.
Ich erinnere mich noch gut an meine erste Solo-Reise nach Thailand. Alles war neu, aufregend und gleichzeitig ein wenig beängstigend. Ich hatte Wochen im Voraus recherchiert, Unterkünfte gebucht und eine grobe Route geplant. Doch die Details, die wirklich zählten, blieben offen. Wie komme ich vom Flughafen zu meinem Hostel? Welche lokalen Touren sind empfehlenswert? Und vor allem: Wie vermeide ich es, von findigen Händlern über den Tisch gezogen zu werden?
Ich hatte etliche E-Mails an verschiedene Reiseveranstalter, Hostels und sogar einzelne Thailänder geschrieben, die ich über Online-Foren kennengelernt hatte. Allein der Gedanke, eine E-Mail auf Deutsch zu verfassen und darauf zu hoffen, dass jemand sie versteht und beantwortet, schien mir damals absurd. Also versuchte ich mein Glück auf Englisch, stolperte über holprige Formulierungen und hoffte inständig auf eine Reaktion. Und genau hier kam der Satz "Über eine baldige Rückmeldung würde ich mich sehr freuen" ins Spiel.
Ich hatte ihn ganz bewusst ans Ende meiner E-Mails gesetzt, in der Hoffnung, dass er mehr war als nur eine leere Floskel. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich wirklich auf die Antworten angewiesen war, dass sie mir bei der Planung meiner Reise enorm helfen würden. Und siehe da, die Reaktionen waren überwältigend. Nicht alle antworteten sofort, aber die meisten nahmen sich die Zeit, mir ausführlich zu schreiben, mir Tipps zu geben und mir sogar ihre Hilfe anzubieten.
Ein besonders schönes Beispiel war meine Anfrage an ein kleines Guesthouse in Chiang Mai. Ich hatte ihnen eine E-Mail geschrieben, in der ich nach der Verfügbarkeit eines Zimmers und nach Informationen über lokale Kochkurse fragte. Am Ende meiner E-Mail stand natürlich mein obligatorisches "Über eine baldige Rückmeldung würde ich mich sehr freuen." Der Besitzer des Guesthouses, ein freundlicher Mann namens Somchai, antwortete mir prompt. Er bestätigte nicht nur die Verfügbarkeit des Zimmers, sondern schlug mir auch vor, mich am Flughafen abzuholen und mir die besten Kochkurse der Stadt zu empfehlen. Er ging sogar so weit, mir seine Handynummer zu geben und mir zu sagen, ich solle ihn jederzeit anrufen, wenn ich Hilfe brauche.
Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass Freundlichkeit und Höflichkeit, auch in einer E-Mail, Wunder wirken können. Der Satz "Über eine baldige Rückmeldung würde ich mich sehr freuen" ist mehr als nur eine Floskel. Er ist ein Ausdruck von Wertschätzung, Respekt und der Hoffnung auf eine positive Antwort.
Wie du den Satz optimal einsetzt
Aber wie setzt man diesen Satz nun optimal ein, um die gewünschte Reaktion zu erzielen? Hier sind ein paar Tipps, die ich im Laufe meiner Reisen gelernt habe:
1. Sei spezifisch
Vermeide allgemeine Anfragen und formuliere deine Fragen so konkret wie möglich. Je klarer deine Fragen sind, desto einfacher ist es für den Empfänger, dir zu antworten. Anstatt zu fragen: "Was gibt es in der Gegend zu sehen?", könntest du fragen: "Welche Tempel und Märkte sind in der Nähe des Hotels empfehlenswert?"
2. Sei höflich und respektvoll
Auch wenn du ungeduldig auf eine Antwort wartest, solltest du immer höflich und respektvoll bleiben. Bedanke dich im Voraus für die Mühe und drücke deine Wertschätzung für die Zeit des Empfängers aus. Ein freundliches "Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!" wirkt Wunder.
3. Sei geduldig
Nicht jeder kann sofort antworten. Gib dem Empfänger Zeit, deine Anfrage zu bearbeiten. Wenn du nach ein paar Tagen noch keine Antwort erhalten hast, kannst du eine freundliche Erinnerungs-E-Mail senden. Aber bleibe auch hier höflich und verständnisvoll.
4. Sei kreativ
Der Satz "Über eine baldige Rückmeldung würde ich mich sehr freuen" ist gut, aber er kann auch etwas abwechslungsreicher gestaltet werden. Hier sind ein paar Alternativen:
- "Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine baldige Antwort."
- "Ihre Rückmeldung wäre mir eine große Hilfe."
- "Ich freue mich auf Ihre Antwort und bedanke mich nochmals für Ihre Unterstützung."
5. Sei ehrlich
Der wichtigste Tipp ist aber: Sei ehrlich! Zeige echtes Interesse an der Antwort und drücke deine Dankbarkeit aufrichtig aus. Die Leute spüren, wenn du es ernst meinst, und sind eher bereit, dir zu helfen.
Meine persönlichen Erfahrungen
Ich habe den Satz "Über eine baldige Rückmeldung würde ich mich sehr freuen" nicht nur bei der Planung meiner Reisen eingesetzt, sondern auch in vielen anderen Situationen. Zum Beispiel bei der Suche nach einem Job im Ausland, bei der Kontaktaufnahme mit Bloggern und Influencern und sogar bei der Bestellung von Essen in einem Restaurant.
Ich erinnere mich an einen besonders lustigen Vorfall in Italien. Ich war in einem kleinen Restaurant in Rom und hatte große Schwierigkeiten, die Speisekarte zu verstehen. Ich sprach kein Italienisch und die Kellner sprachen kaum Englisch. Also versuchte ich mein Glück mit ein paar Brocken Italienisch, die ich mir angelesen hatte, und fragte dann: "Scusi, potrebbe aiutarmi a capire il menu? Sarei molto grato per una sua risposta rapida." (Entschuldigen Sie, könnten Sie mir helfen, die Speisekarte zu verstehen? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine baldige Antwort.) Der Kellner lächelte, holte sofort einen Kollegen, der Englisch sprach, und half mir bei der Auswahl meines Essens. Am Ende des Abends bekam ich sogar einen Grappa aufs Haus!
Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass Freundlichkeit und der Versuch, die Sprache des Gastlandes zu sprechen, oft belohnt werden. Und der Satz "Über eine baldige Rückmeldung würde ich mich sehr freuen", oder eine seiner Variationen, kann dabei ein wertvolles Hilfsmittel sein.
Fazit
Der Satz "Über eine baldige Rückmeldung würde ich mich sehr freuen" mag unscheinbar wirken, aber er kann auf Reisen und im Leben generell Wunder wirken. Er ist ein Ausdruck von Höflichkeit, Respekt und der Hoffnung auf eine positive Antwort. Wenn du ihn richtig einsetzt, kann er dir Türen öffnen, Beziehungen aufbauen und deine Reiseerlebnisse bereichern. Also, probiere es aus und lass dich überraschen, wie viel du damit erreichen kannst!
Und jetzt bin ich gespannt auf deine Erfahrungen! Hast du den Satz auch schon einmal eingesetzt? Welche Erfahrungen hast du damit gemacht? Teile deine Geschichten in den Kommentaren unten! Ich freue mich sehr auf deine Rückmeldung!

















![über Eine Baldige Rückmeldung Würde Ich Mich Sehr Freuen Keine Rückmeldung nach Vorstellungsgespräch • Gründe & Tipps · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2023/09/Thumbnail_Rueckmeldung-nach-Vorstellungsgespraech-1024x576.png)