free web hit counter

Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen


Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen

Stell dir vor, du planst eine epische Reise. Du träumst von sonnenverwöhnten Stränden in Thailand, von aufregenden Safaris in Afrika oder von gemütlichen Skiabenteuern in den Alpen. Du recherchierst Flüge, Hotels, Aktivitäten und erstellst einen detaillierten Reiseplan. Das ist dein internes Rechnungswesen – du behältst den Überblick über deine Finanzen, planst dein Budget und kontrollierst, ob du im Rahmen deiner Möglichkeiten bleibst. Aber was passiert, wenn du tatsächlich unterwegs bist und deine Erlebnisse auf Instagram teilst, Bewertungen für Hotels hinterlässt oder mit deinen Freunden und deiner Familie über deine Reiseerfahrungen sprichst? Das ist dein externes Rechnungswesen – du berichtest der Welt über deine Reise, präsentierst deine Erfahrungen und legst Rechenschaft ab.

So ähnlich verhält es sich auch in der Welt der Unternehmen. Das interne und externe Rechnungswesen sind zwei Seiten derselben Medaille, aber sie dienen unterschiedlichen Zwecken und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Lass uns das mal genauer unter die Lupe nehmen, so als würden wir verschiedene Ecken einer pulsierenden Stadt erkunden.

Das interne Rechnungswesen: Dein persönlicher Reiseplaner

Das interne Rechnungswesen, auch bekannt als Controlling oder Management Accounting, ist wie dein persönlicher Reiseplaner. Es ist auf die internen Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten. Es liefert Informationen, die das Management benötigt, um fundierte Entscheidungen zu treffen, die Unternehmensleistung zu steuern und die Ressourcen effizient zu verwalten. Denk an all die Entscheidungen, die du auf deiner Reise triffst: Welches Hotel ist das beste für mein Budget? Welche Aktivitäten lohnen sich wirklich? Wie kann ich meine Ausgaben im Blick behalten? Das interne Rechnungswesen hilft Unternehmen, ähnliche Fragen zu beantworten.

Werkzeuge des internen Rechnungswesens: Dein Reise-Gadget-Koffer

Das interne Rechnungswesen bedient sich verschiedener Werkzeuge, die du dir wie deine Lieblings-Reise-Gadgets vorstellen kannst. Jedes hat seine eigene Funktion und hilft dir, deine Reise zu optimieren:

  • Kostenrechnung: Stell dir vor, du berechnest die Kosten für jede Etappe deiner Reise – Flüge, Unterkünfte, Verpflegung, Aktivitäten. Die Kostenrechnung hilft Unternehmen, die Kosten ihrer Produkte, Dienstleistungen oder Projekte genau zu ermitteln. So wissen sie, was sie verlangen müssen, um profitabel zu sein.
  • Budgetierung: Das ist dein detaillierter Reiseplan mit all deinen geplanten Ausgaben. Budgetierung im Unternehmen bedeutet, Finanzpläne für die Zukunft zu erstellen und die tatsächlichen Ergebnisse mit den geplanten Werten zu vergleichen. So können Abweichungen frühzeitig erkannt und korrigiert werden.
  • Leistungsrechnung: Wie gut hast du deine Reise geplant und durchgeführt? Hast du dein Budget eingehalten? Hast du alle deine Ziele erreicht? Die Leistungsrechnung misst und bewertet die Performance verschiedener Unternehmensbereiche oder Mitarbeiter. So können Stärken und Schwächen identifiziert und Verbesserungsmaßnahmen eingeleitet werden.
  • Deckungsbeitragsrechnung: Stell dir vor, du überlegst, ob sich ein bestimmtes Souvenir lohnt. Trägt es wirklich zu deiner Reisefreude bei? Die Deckungsbeitragsrechnung hilft Unternehmen zu entscheiden, welche Produkte oder Dienstleistungen rentabel sind und welche nicht.

Wichtig: Die Informationen des internen Rechnungswesens sind nicht öffentlich zugänglich. Sie sind nur für das Management und die Mitarbeiter des Unternehmens bestimmt.

Das externe Rechnungswesen: Deine Reiseberichte für die Welt

Das externe Rechnungswesen, auch bekannt als Finanzbuchhaltung, ist wie deine Reiseberichte, die du mit der Welt teilst. Es dient dazu, die finanzielle Situation eines Unternehmens transparent und vergleichbar darzustellen. Es richtet sich an externe Stakeholder wie Investoren, Gläubiger, Kunden, Lieferanten und die Öffentlichkeit. Denk an all die Informationen, die du über ein Hotel suchst, bevor du es buchst: Bewertungen, Fotos, Preisinformationen. Das externe Rechnungswesen liefert ähnliche Informationen über Unternehmen.

Die wichtigsten Instrumente des externen Rechnungswesens: Dein Fotoalbum und deine Videos

Das externe Rechnungswesen nutzt standardisierte Instrumente, die du dir wie dein Fotoalbum und deine Videos vorstellen kannst. Sie zeigen die Highlights deiner Reise und geben einen umfassenden Überblick:

  • Bilanz: Das ist wie ein Foto, das den aktuellen Stand deiner Reise zeigt. Die Bilanz zeigt die Vermögenswerte (was du besitzt), die Schulden (was du schuldest) und das Eigenkapital eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt.
  • Gewinn- und Verlustrechnung (GuV): Das ist wie ein Video, das die Höhepunkte deiner Reise zeigt. Die GuV zeigt die Erträge (Einnahmen) und Aufwendungen (Ausgaben) eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum. Sie zeigt, ob das Unternehmen einen Gewinn oder einen Verlust erwirtschaftet hat.
  • Kapitalflussrechnung: Das ist wie eine Karte, die zeigt, woher dein Geld kommt und wohin es fließt. Die Kapitalflussrechnung zeigt die Zahlungsströme eines Unternehmens aus betrieblicher Tätigkeit, Investitionstätigkeit und Finanzierungstätigkeit.
  • Anhang: Das ist wie eine ausführliche Bildunterschrift zu deinen Fotos und Videos. Der Anhang enthält zusätzliche Informationen zu den Jahresabschlüssen, die für das Verständnis der finanziellen Situation des Unternehmens wichtig sind.

Wichtig: Das externe Rechnungswesen ist gesetzlich vorgeschrieben und muss bestimmten Rechnungslegungsstandards (z.B. HGB oder IFRS) entsprechen. Die Informationen sind öffentlich zugänglich.

Der Unterschied im Detail: Deine Reise aus zwei Perspektiven

Um den Unterschied zwischen internem und externem Rechnungswesen noch deutlicher zu machen, können wir uns folgende Aspekte genauer ansehen:

  • Zielgruppe: Das interne Rechnungswesen richtet sich an das Management des Unternehmens, während sich das externe Rechnungswesen an externe Stakeholder richtet.
  • Zweck: Das interne Rechnungswesen dient der Entscheidungsfindung und Steuerung, während das externe Rechnungswesen der Information und Rechenschaftslegung dient.
  • Zeitraum: Das interne Rechnungswesen kann sich auf beliebige Zeiträume beziehen, während das externe Rechnungswesen sich in der Regel auf jährliche oder vierteljährliche Berichtsperioden bezieht.
  • Vorschriften: Das interne Rechnungswesen unterliegt keinen gesetzlichen Vorschriften, während das externe Rechnungswesen gesetzlichen Vorschriften (z.B. HGB, IFRS) unterliegt.
  • Veröffentlichung: Die Informationen des internen Rechnungswesens sind nicht öffentlich, während die Informationen des externen Rechnungswesens öffentlich zugänglich sind.

Stell dir vor, du planst eine Reise mit deinen Freunden. Das interne Rechnungswesen ist wie eure private WhatsApp-Gruppe, in der ihr alle Details besprecht und Entscheidungen trefft. Das externe Rechnungswesen ist wie euer Reiseblog, in dem ihr eure Erlebnisse mit der Welt teilt.

Fazit: Interne und externe Rechnungslegung – Hand in Hand auf der Reise zum Erfolg

Wie du siehst, sind das interne und externe Rechnungswesen zwar unterschiedlich, aber sie sind auch untrennbar miteinander verbunden. Das interne Rechnungswesen liefert die Informationen, die das Management benötigt, um das Unternehmen erfolgreich zu steuern. Das externe Rechnungswesen liefert die Informationen, die externe Stakeholder benötigen, um die finanzielle Situation des Unternehmens zu beurteilen. Zusammen bilden sie ein umfassendes Bild der Unternehmensleistung.

Genauso wie du deine Reise planst und deine Erlebnisse teilst, brauchen Unternehmen sowohl das interne als auch das externe Rechnungswesen, um erfolgreich zu sein und das Vertrauen ihrer Stakeholder zu gewinnen. Also, pack deine Koffer, plane deine Reise und teile deine Erlebnisse mit der Welt! Und denk daran: Genauso wie ein gut geführtes Unternehmen brauchst du auch einen guten Plan und eine transparente Kommunikation, um deine Ziele zu erreichen.

Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen Betriebliches Rechnungswesen Aufgaben & Bereiche
www.nassler-schneider.de
Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen Externes vs internes Rechnungswesen: Funktionale Abgrenzung
www.youtube.com
Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen Bookkeeping WiSe Unterschiede internes und externes Rechnungswesen
www.nassler-schneider.de
Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen BWL & Wirtschaft lernen ᐅ optimale Prüfungsvorbereitung!
www.wiwiweb.de
Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen Rechnungswesen - BILANZ JUNKIE
www.bilanz-junkie.de
Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen Betriebliches Rechnungswesen Aufgaben & Bereiche
www.nassler-schneider.de
Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen Kostenremanenz » Definition, Erklärung & Beispiele + Übungsfragen
www.bwl-lexikon.de
Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen Internes vs. externes Rechnungswesen | Unterscheidung | wirtconomy
www.youtube.com
Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen Rechnungswesen – ControllingWiki
www.controlling-wiki.com
Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen Betriebliches Rechnungswesen Aufgaben & Bereiche
www.nassler-schneider.de
Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen externes Rechnungswesen • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
wirtschaftslexikon.gabler.de
Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen Betriebliches Rechnungswesen Aufgaben & Bereiche
www.nassler-schneider.de
Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen PPT - BWL III - Rechnungswesen PowerPoint Presentation, free download
www.slideserve.com
Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen Rechnungswesen Buchhaltung
www.krugermagazine.com
Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen Rechnungswesen
krugermagazine.com
Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen Betriebliches Rechnungswesen Aufgaben & Bereiche
www.nassler-schneider.de
Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen Internes und externes Rechnungswesen - Einführung, Grundlagen und
www.youtube.com
Unterschied Internes Und Externes Rechnungswesen Externes, internes Rechnungswesen-Karteikarten | Quizlet
quizlet.com

ähnliche Beiträge: