Von Nummer Angerufen Die Nicht Vergeben Ist

Ach, die Aufregung vor einer Reise! Koffer packen, Reiseroute planen, die Vorfreude, die einem fast um den Verstand bringt. Und dann, dieser kleine, aber entscheidende Moment: das Buchen von Unterkünften. Ich erinnere mich an eine meiner ersten Solo-Reisen, als ich auf eine Unterkunft stieß, die mich sofort in ihren Bann zog. Ein kleines Gasthaus mitten im Nirgendwo, so schien es. Die Fotos waren atemberaubend: urige Zimmer mit knisterndem Kaminfeuer, ein Garten, der einem impressionistischen Gemälde entsprungen sein könnte, und eine mysteriöse Telefonnummer, die nirgendwo im Internet zu finden war – "Von Nummer Angerufen Die Nicht Vergeben Ist."
Ich gebe zu, die Geheimniskrämerei hat mich gereizt. War es ein verstecktes Juwel? Ein Geheimtipp, den nur Eingeweihte kannten? Oder vielleicht… etwas ganz anderes? Ich war fest entschlossen, es herauszufinden. Die Suche nach Informationen gestaltete sich allerdings schwieriger als erwartet. Keine Bewertungen, keine Social-Media-Präsenz, nur diese eine, verlockende Telefonnummer. Ich probierte sie aus. Und wieder. Und wieder. Jedes Mal die gleiche Antwort: "Diese Nummer ist nicht vergeben."
Die Jagd beginnt: Recherchen und Spekulationen
Das "nicht vergeben" hatte etwas faszinierendes. Ich verbrachte Stunden damit, Foren zu durchforsten, Blogs zu lesen und in den tiefsten Winkeln des Internets nach Hinweisen zu suchen. War es ein Fehler in der Anzeige? Hatte der Besitzer einfach vergessen, die Nummer zu aktivieren? Oder steckte mehr dahinter? Meine Fantasie begann, Purzelbäume zu schlagen. Vielleicht war es ja ein alter Landadelssitz, der sich vor der Moderne versteckte, geführt von einer exzentrischen Gräfin, die nur auserwählte Gäste empfing. Oder ein Zufluchtsort für Künstler und Denker, die der Hektik der Großstadt entfliehen wollten. Die Möglichkeiten waren endlos.
Ich kontaktierte sogar die Touristeninformation der Region, in der sich das Gasthaus laut Anzeige befand. Die Dame am Telefon war freundlich, aber wenig hilfreich. Sie kannte das Gasthaus unter diesem Namen nicht und konnte mir auch unter der angegebenen Adresse keine Auskunft geben. "Es könnte sein, dass es ein relativ neues Haus ist, das noch nicht registriert ist," sagte sie. "Oder…", sie zögerte kurz, "…vielleicht ist es auch schon lange verlassen."
Die alternative Route: Lokale Erkundungen
Ich beschloss, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Ich buchte eine Reise in die besagte Region, entschlossen, das Geheimnis der "Von Nummer Angerufen Die Nicht Vergeben Ist" zu lüften. Mein Plan war simpel: Ich würde die Gegend erkunden, mit Einheimischen sprechen und solange suchen, bis ich das Gasthaus gefunden hatte. Ich mietete ein kleines Auto und fuhr los, bewaffnet mit einer Karte, der Adresse aus der Anzeige und einer gehörigen Portion Neugier.
Die Landschaft war atemberaubend: sanfte Hügel, grüne Wiesen, malerische Dörfer mit Kopfsteinpflasterstraßen und alten Fachwerkhäusern. Ich hielt in jedem Dorf an, sprach mit den Menschen, fragte nach dem Gasthaus. Die Reaktionen waren gemischt. Einige zuckten nur mit den Schultern, andere schüttelten den Kopf, und einige wenige schienen etwas zu wissen, sagten aber nichts. Es war, als ob ein Schleier des Schweigens über der Gegend lag.
In einem kleinen Café traf ich eine alte Dame, die mir erzählte, dass es früher in der Gegend viele kleine Gasthäuser gab, von denen einige im Laufe der Zeit aufgegeben wurden. "Die jungen Leute ziehen weg in die Städte," sagte sie traurig. "Und die alten Häuser… die verfallen langsam." Sie riet mir, mich an den alten Schmied im Nachbardorf zu wenden. "Der weiß alles, was hier passiert ist," sagte sie. "Er ist das lebende Gedächtnis dieser Gegend."
Der alte Schmied und die Wahrheit
Der Schmied war ein Mann von beeindruckender Statur, mit wettergegerbtem Gesicht und kräftigen Händen. Er hörte sich meine Geschichte aufmerksam an und nickte dann langsam. "Das Gasthaus… Ja, das kenne ich," sagte er mit tiefer Stimme. "Es gehörte früher der Familie Weber. Ein wunderschönes Haus, aber leider…", er machte eine Pause, "…es steht schon seit vielen Jahren leer."
Er erzählte mir, dass die Familie Weber das Gasthaus nach dem Tod der alten Dame geschlossen hatte. Es gab keinen Nachfolger, und das Haus stand leer und verfiel langsam. Die Telefonnummer, die ich gefunden hatte, war die alte Nummer des Gasthauses, die irgendwann stillgelegt wurde. "Von Nummer Angerufen Die Nicht Vergeben Ist," wiederholte er. "Eine traurige Geschichte."
Fazit: Mehr als nur eine Unterkunft
Ich war enttäuscht, aber gleichzeitig auch erleichtert. Das Rätsel war gelöst, auch wenn die Lösung nicht so spektakulär war, wie ich es mir erhofft hatte. Das Gasthaus existierte, aber es war verlassen und vergessen. Trotzdem war die Suche nach der "Von Nummer Angerufen Die Nicht Vergeben Ist" ein unvergessliches Erlebnis. Es hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, neugierig zu bleiben, Fragen zu stellen und sich auf Abenteuer einzulassen. Und es hat mir bewiesen, dass manchmal die Suche selbst wichtiger ist als das Ziel.
Was lerne ich daraus? Manchmal sind es die unerreichbaren, die nicht existenten Orte, die uns am meisten inspirieren. Sie regen unsere Fantasie an und lassen uns über die Grenzen des Bekannten hinausdenken. Und wer weiß, vielleicht wird das alte Gasthaus ja eines Tages wieder zum Leben erweckt. Bis dahin bleibt es eine geheimnisvolle Erinnerung an eine Reise, die so nie stattgefunden hat – eine Reise, die ich aber trotzdem nie vergessen werde.
Also, liebe Reisende, lasst euch von der Neugier leiten, traut euch, auch mal abseits der ausgetretenen Pfade zu wandern, und scheut euch nicht vor dem Unbekannten. Denn manchmal verstecken sich die schönsten Abenteuer genau dort, wo man sie am wenigsten erwartet – vielleicht sogar hinter einer Telefonnummer, die nicht vergeben ist.
Und noch ein kleiner Tipp: Wenn ihr auf der Suche nach einer Unterkunft seid, die etwas Besonderes hat, fragt doch mal bei den Einheimischen nach. Sie kennen oft die besten Geheimtipps und können euch zu Orten führen, die in keinem Reiseführer stehen. Viel Spaß beim Entdecken!
"Nicht alle, die wandern, sind verloren." - J.R.R. Tolkien

















