free web hit counter

Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen


Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen

Hallo ihr Lieben! Letzte Woche war ich auf einer kleinen Reise durchs malerische Bayern. Neben atemberaubenden Landschaften und urigen Biergärten, habe ich etwas ganz Besonderes entdeckt: die Kunst, Walnusslikör aus reifen Nüssen selbst zu machen. Und weil ich so begeistert war, möchte ich dieses traditionelle Rezept und meine Erfahrungen unbedingt mit euch teilen! Stellt euch vor: der Duft von würzigen Kräutern, vermischt mit dem nussigen Aroma frisch geernteter Walnüsse – einfach himmlisch!

Als ich bei einem kleinen Bauernhof Halt gemacht habe, um frische Äpfel zu kaufen, kam ich mit der Bäuerin ins Gespräch. Sie erzählte mir von ihrer Geheimrezeptur für Walnusslikör, die seit Generationen in ihrer Familie weitergegeben wird. Neugierig geworden, habe ich sie kurzerhand gefragt, ob ich ihr nicht einmal über die Schulter schauen dürfte. Und zu meiner Freude willigte sie ein!

Die Geheimnisse der reifen Walnüsse

Das A und O für einen guten Walnusslikör sind natürlich die Nüsse selbst. Aber nicht irgendwelche Nüsse! Es müssen reife, grüne Walnüsse sein. Und damit meine ich nicht die, die schon vom Baum gefallen sind und braun geworden sind. Sondern die, die noch am Baum hängen und eine pralle, grüne Schale haben. Der richtige Zeitpunkt für die Ernte ist meist um den Johannistag, also Ende Juni. Dann sind die Nüsse innen noch weich und lassen sich gut schneiden.

Die Bäuerin erklärte mir, dass gerade die grünen Schalen die wichtigen Bitterstoffe und Aromen enthalten, die den Likör später so besonders machen. Wer jetzt denkt: "Oh nein, Bitterstoffe mag ich nicht!", dem kann ich versichern: Im fertigen Likör sind sie perfekt ausbalanciert und verleihen ihm eine angenehme Tiefe.

Die Wahl der richtigen Nüsse

Achtet bei der Auswahl der Nüsse darauf, dass sie unbeschädigt sind. Keine braunen Flecken oder gar Löcher in der Schale. Die Schale sollte sich auch noch relativ leicht mit dem Messer schneiden lassen. Wenn sie schon zu hart ist, sind die Nüsse nicht mehr ideal für den Likör.

Wichtig: Tragt unbedingt Handschuhe beim Verarbeiten der grünen Walnüsse! Die Schale enthält Gerbstoffe, die die Hände braun färben können. Das geht zwar wieder weg, aber es dauert eine Weile.

Das Rezept: Schritt für Schritt zum Walnusslikör

Nachdem wir die Nüsse geerntet hatten, ging es ans Eingemachte. Hier kommt das Rezept, das ich von der Bäuerin gelernt habe:

Zutaten:
  • Ca. 20 grüne Walnüsse (geerntet um den Johannistag)
  • 1 Liter Korn oder Wodka (mind. 38% Alkoholgehalt)
  • 250-300 g Zucker (je nach Geschmack)
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zimtstange
  • 3-4 Nelken
  • Eventuell: Schale einer halben unbehandelten Zitrone oder Orange
Zubereitung:
  1. Nüsse vorbereiten: Die grünen Walnüsse mit einem scharfen Messer vierteln oder achteln. Denkt an die Handschuhe!
  2. Ansetzen: Die geschnittenen Walnüsse in ein großes Glas (z.B. ein Einmachglas) geben. Die Vanilleschote längs aufschlitzen und zusammen mit der Zimtstange, den Nelken und eventuell der Zitronen- oder Orangenschale zu den Nüssen geben.
  3. Alkohol hinzufügen: Den Korn oder Wodka über die Nüsse und Gewürze gießen, sodass alles gut bedeckt ist.
  4. Zucker hinzufügen: Den Zucker ebenfalls ins Glas geben.
  5. Geduld haben: Das Glas gut verschließen und an einem dunklen und kühlen Ort lagern. Jetzt heißt es warten! Der Ansatz sollte mindestens 6-8 Wochen ziehen, besser noch länger. Je länger er zieht, desto intensiver wird der Geschmack.
  6. Filtern: Nach der Ziehzeit den Likör durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch filtern, um die festen Bestandteile zu entfernen.
  7. Abfüllen: Den fertigen Likör in saubere Flaschen abfüllen.
  8. Genießen: Den Walnusslikör kühl und dunkel lagern. Er hält sich bei guter Lagerung mehrere Jahre.
Tipp: Während der Ziehzeit das Glas regelmäßig schütteln, damit sich der Zucker gut auflöst und die Aromen sich optimal entfalten können.

Variationen für deinen persönlichen Touch

Das Grundrezept für Walnusslikör lässt sich wunderbar variieren. Hier ein paar Ideen, um deinem Likör eine persönliche Note zu verleihen:

  • Kräuter: Füge dem Ansatz frische Kräuter wie Minze, Zitronenmelisse oder Rosmarin hinzu.
  • Gewürze: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Sternanis, Kardamom oder Ingwer.
  • Früchte: Gib dem Likör eine fruchtige Note mit getrockneten Feigen, Pflaumen oder Rosinen.
  • Honig: Ersetze den Zucker teilweise oder ganz durch Honig für eine besondere Süße.

Genuss pur: So trinkt man Walnusslikör

Der selbstgemachte Walnusslikör ist ein wahrer Genuss – pur, auf Eis oder als Zutat in Cocktails und Desserts. Er passt hervorragend zu kräftigen Käsesorten, Schokoladendesserts oder einfach nur so als Digestif nach einem guten Essen.

Die Bäuerin empfahl mir, ihn leicht gekühlt zu trinken, um die Aromen optimal zu entfalten. Und sie hatte Recht! Der Likör entfaltet dann sein volles Bouquet – eine harmonische Mischung aus nussigen, würzigen und leicht bitteren Noten.

Walnusslikör in der Küche

Aber nicht nur pur ist der Walnusslikör ein Gedicht. Er ist auch eine tolle Zutat für viele Rezepte. Verfeinere damit zum Beispiel:

  • Eiscreme
  • Tiramisu
  • Kuchen
  • Saucen für Wildgerichte

Fazit: Ein Stück Bayern für zu Hause

Das Selbermachen von Walnusslikör aus reifen Nüssen ist eine wunderbare Möglichkeit, ein Stück bayerische Tradition mit nach Hause zu nehmen. Es erfordert zwar etwas Geduld, aber das Ergebnis ist es allemal wert. Und das Beste daran: Du weißt genau, was drin ist! Keine künstlichen Aromen, keine Konservierungsstoffe – nur pure Natur.

Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch grüne Walnüsse, schnappt euch ein Glas und legt los! Ich bin sicher, ihr werdet von eurem selbstgemachten Walnusslikör begeistert sein. Und wer weiß, vielleicht wird er ja auch zum Familienrezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Und denkt dran: Wenn ihr selbst nicht die Möglichkeit habt, Walnüsse zu ernten, fragt doch einfach mal bei einem Bauernhof in eurer Nähe nach. Vielleicht haben sie ja welche übrig oder können euch eine Bezugsquelle nennen.

Bis zum nächsten Mal und prost!

Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen Tisch aus Reifen selber machen - Couchtisch aus Autoreifen DIY
www.pinterest.com
Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen Autoreifen DIY! 4 geniale Upcycling-Ideen mit alten Reifen! - YouTube
www.youtube.com
Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen Kinderspielzeug selber machen reifen upcycling gartenideen mud kitchen
www.artofit.org
Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen Upcycling Gartendeko selber machen - 70 ganz einfache Gartenideen mit
freshideen.com
Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen Die beste Schaschliksoße selber machen | LECKER!
4reifen1klo.de
Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen Upcycling: Möbel aus Autoreifen selber bauen | SoLebIch.de
www.solebich.de
Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen Reifen selber wechseln - DIY Anleitungen auf www.dinge-selber-machen.de
www.dinge-selber-machen.de
Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen Brokkolisalat-roh
15minutenrezepte.de
Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen Reifenmontagemaschine im Test - Reifen selber abziehen - YouTube
www.youtube.com
Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen Gartenideen mit alten Autoreifen ganz einfach selber machen | Recycelte
www.pinterest.de
Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen 28 Ideen für Weihnachtsdeko im Garten zum Selbermachen
deavita.com
Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen Citroen C3 2024: tutti i dettagli
www.motorisumotori.it
Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen Schwarze Nüsse https://mundraub.org/blog/schwarze-n%C3%BCsse-aus-gr%C3
www.pinterest.com
Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen বোনের সতীন দিদি Boner Sotin Didi | Cartoon Bangla Cartoon | Shiter Snan
www.youtube.com
Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen Omas Wurstsalat - Klassiker
15minutenrezepte.de
Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen Reifenwechsel selber machen: So funktioniert es
www.t-online.de
Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen 2024 Moto Guzzi Stelvio First Look [17 Fast Facts; 24 Photos
bestmotosport.com
Walnusslikör Selber Machen Aus Reifen Nüssen Reifen lagern | Aufbewahrung garage, Reifen, Garageneinrichtung
de.pinterest.com

ähnliche Beiträge: