free web hit counter

Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt


Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt

Die Berliner Mauer, ein Symbol der Teilung Deutschlands und des Kalten Krieges, stand von 1961 bis 1989. Ihr Bau war ein einschneidendes Ereignis, das Familien auseinander riss und das Leben vieler Menschen dramatisch veränderte. Um die Gründe für ihren Bau zu verstehen, müssen wir uns die politische Situation Deutschlands und Europas nach dem Zweiten Weltkrieg ansehen.

Die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 wurde Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Diese wurden von den alliierten Siegermächten verwaltet: den USA, Großbritannien, Frankreich und der Sowjetunion. Berlin, obwohl tief in der sowjetischen Zone gelegen, wurde ebenfalls in vier Sektoren aufgeteilt, entsprechend den vier Besatzungsmächten.

Zunächst war geplant, Deutschland als eine Einheit zu behandeln und gemeinsam wieder aufzubauen. Doch die unterschiedlichen politischen und wirtschaftlichen Ideologien der Alliierten führten bald zu Spannungen und schließlich zur Entstehung von zwei unterschiedlichen deutschen Staaten.

Die drei westlichen Zonen (USA, Großbritannien und Frankreich) schlossen sich 1949 zur Bundesrepublik Deutschland (BRD) zusammen, einem demokratischen Staat, der sich am westlichen Wirtschaftssystem orientierte. Im selben Jahr entstand in der sowjetischen Zone die Deutsche Demokratische Republik (DDR), ein sozialistischer Staat unter dem Einfluss der Sowjetunion.

Der Kalte Krieg und die wachsende Spannung

Die Teilung Deutschlands war ein Spiegelbild des sogenannten Kalten Krieges, der Auseinandersetzung zwischen den USA und der Sowjetunion und ihren jeweiligen Verbündeten. Diese Auseinandersetzung wurde nicht mit direkten militärischen Mitteln ausgetragen, sondern durch politische, wirtschaftliche und ideologische Konfrontation.

Die DDR entwickelte sich zu einem sozialistischen Staat nach sowjetischem Vorbild. Die Wirtschaft wurde verstaatlicht, die Meinungsfreiheit eingeschränkt und eine allgegenwärtige Geheimpolizei, das Ministerium für Staatssicherheit (Stasi), sorgte für Überwachung und Unterdrückung. Viele Menschen in der DDR waren mit diesen Zuständen unzufrieden und sehnten sich nach Freiheit und Wohlstand im Westen.

Die Fluchtbewegung aus der DDR

In den 1950er Jahren und zu Beginn der 1960er Jahre flohen immer mehr Menschen aus der DDR in die BRD. Die Hauptfluchtroute war Berlin, da die Sektorengrenzen innerhalb der Stadt noch relativ offen waren. Viele Menschen pendelten täglich zwischen Ost- und West-Berlin, und es war vergleichsweise einfach, sich in den Westteil der Stadt abzusetzen und dort ein neues Leben zu beginnen. Diese Fluchtbewegung war für die DDR ein großes Problem, denn sie verlor dadurch viele qualifizierte Arbeitskräfte, Ärzte, Ingenieure und andere Fachkräfte.

Die DDR-Regierung unter Walter Ulbricht versuchte zwar, die Fluchtbewegung einzudämmen, aber solange die Grenze in Berlin offen blieb, war dies schwierig. Die Sowjetunion, die die DDR unterstützte, war ebenfalls besorgt über die wachsende Instabilität in Ostdeutschland.

Der Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961

In der Nacht vom 12. auf den 13. August 1961 begann die DDR-Regierung mit dem Bau der Berliner Mauer. Soldaten und Bauarbeiter errichteten Barrikaden aus Stacheldraht und Beton entlang der Sektorengrenze zwischen Ost- und West-Berlin. Die Grenze wurde hermetisch abgeriegelt.

Der Bau der Mauer kam für viele Menschen überraschend. Familien wurden auseinandergerissen, Freunde und Kollegen konnten sich nicht mehr besuchen. Die Reaktion im Westen war zunächst verhalten, da man einen direkten militärischen Konflikt mit der Sowjetunion vermeiden wollte.

Die Mauer war mehr als nur eine physische Barriere. Sie war ein Symbol der politischen und ideologischen Teilung Europas und der Welt. Sie symbolisierte die Unfreiheit in der DDR und die Macht des Sowjetblocks.

Warum wurde die Mauer gebaut? Eine Zusammenfassung

Die Hauptgründe für den Bau der Berliner Mauer lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  • Eindämmung der Fluchtbewegung: Die DDR wollte verhindern, dass weiterhin so viele Menschen in die BRD fliehen.
  • Stabilisierung der DDR: Die Regierung wollte die politische und wirtschaftliche Stabilität des Landes sichern.
  • Machtdemonstration: Der Bau der Mauer war auch eine Demonstration der Macht des Sowjetblocks gegenüber dem Westen.
  • Schutz vor "westlicher Propaganda": Die DDR-Führung argumentierte, dass die Mauer auch dazu diene, die Bevölkerung vor dem "schädlichen Einfluss" des Westens zu schützen.

Die Berliner Mauer als Symbol der Teilung

Die Berliner Mauer wurde zu einem Symbol der Teilung Deutschlands, Europas und der Welt. Sie trennte Familien und Freunde, verhinderte die freie Meinungsäußerung und unterdrückte die Menschen in der DDR. Sie war ein Mahnmal für die Unfreiheit und die Grausamkeit des Kalten Krieges.

Viele Menschen versuchten, die Mauer zu überwinden, um in den Westen zu fliehen. Einige starben dabei, erschossen von DDR-Grenzsoldaten. Die Mauer wurde zu einem Ort des Leidens und der Tragödie.

Trotzdem gab es auch Zeichen des Widerstands. Menschen im Westen organisierten Protestaktionen und unterstützten Fluchtversuche. Die Berliner Mauer wurde auch zu einem Ort der Kunst und des kreativen Ausdrucks. Künstler aus aller Welt bemalten die Westseite der Mauer mit Graffiti und politischen Botschaften.

Der Fall der Berliner Mauer

Nachdem in den 1980er Jahren in der Sowjetunion unter Michail Gorbatschow Reformen eingeleitet wurden (Glasnost und Perestroika), geriet die DDR zunehmend unter Druck. Die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wuchs, und es kam zu immer größeren Demonstrationen für Freiheit und Demokratie.

Am 9. November 1989 verkündete Günter Schabowski, ein Mitglied des DDR-Politbüros, in einer Pressekonferenz versehentlich die sofortige Öffnung der Grenzen. Diese Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer, und Tausende von Menschen strömten zu den Grenzübergängen. Überraschte und überforderte Grenzsoldaten öffneten schließlich die Schlagbäume.

Der Fall der Berliner Mauer war ein historisches Ereignis, das den Weg zur Wiedervereinigung Deutschlands ebnete und das Ende des Kalten Krieges einleitete. Die Mauer ist heute fast vollständig verschwunden, aber sie bleibt ein wichtiger Teil der deutschen Geschichte und eine Mahnung an die Schrecken der Teilung und Unterdrückung.

Die Lehren aus der Geschichte der Berliner Mauer

Die Geschichte der Berliner Mauer lehrt uns wichtige Lektionen über die Bedeutung von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten. Sie zeigt, wie wichtig es ist, sich gegen Unterdrückung und Unrecht zu stellen und für eine gerechtere und friedlichere Welt einzutreten.

Die Erinnerung an die Berliner Mauer soll uns daran erinnern, dass Mauern, ob aus Stein oder aus Vorurteilen, niemals eine dauerhafte Lösung sind. Nur durch Dialog, Verständigung und Zusammenarbeit können wir Brücken bauen und die Welt zu einem besseren Ort machen.

Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt Berliner Mauer • Berliner Mauer einfach erklärt · [mit Video]
studyflix.de
Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt Die Berliner Mauer wird gebaut, 1961 | Politik für Kinder, einfach
www.hanisauland.de
Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt Berliner Mauer | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de
www.hanisauland.de
Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt Die Geschichte von Mauerbau bis Mauerfall - Wissen - SWR Kindernetz
www.kindernetz.de
Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt Amazon.co.jp: Warum die Mauer gebaut wurde : 本
www.amazon.co.jp
Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt Warum wurde die Mauer gebaut? - Ratzfatz durch die Mauer
ratzfatz-durch-die-mauer.de
Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt Warum wurde die Chinesische Mauer gebaut?
magazin-metamorphosen.de
Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt communism Facts | Britannica
www.britannica.com
Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt Warum wurde die Chinesische Mauer gebaut?
magazin-metamorphosen.de
Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt Die Geschichte von Mauerbau bis Mauerfall - Wissen - SWR Kindernetz
www.kindernetz.de
Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt Free Images : wood, monument, material, concrete, waterway, germany
pxhere.com
Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt Warum begann der Bau der Berliner Mauer?
www.futura-sciences.com
Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt Ost Berlin
ost.berlin
Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt Vor 54 Jahren wurde die Berliner Mauer gebaut - B.Z. – Die Stimme Berlins
www.bz-berlin.de
Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt Berliner Mauer in der DDR: So kam es zum Mauerbau 1961 | MDR.DE
www.mdr.de
Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt Die Berliner Mauer ist gefallen, 1989 | Politik für Kinder, einfach
www.hanisauland.de
Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt Warum wurde die Berliner Mauer gebaut? | Euronews erklärt
de.euronews.com
Warum Wurde Die Mauer Gebaut Kindgerecht Erklärt Warum wurde die Berliner Mauer gebaut? | Euronews erklärt
de.euronews.com

ähnliche Beiträge: