Was Ist Der Unterschied Zwischen Aids Und Hiv

Viele Menschen verwechseln die Begriffe HIV und AIDS oder verwenden sie synonym. Das ist jedoch nicht korrekt. HIV (Humanes Immunschwäche-Virus) ist ein Virus, das das Immunsystem angreift. AIDS (Acquired Immunodeficiency Syndrome), auf Deutsch erworbenes Immunschwächesyndrom, ist ein Zustand oder eine Krankheit, die durch eine HIV-Infektion verursacht werden kann, wenn diese unbehandelt bleibt. Es ist entscheidend, den Unterschied zwischen den beiden zu verstehen, um die Krankheit richtig zu verstehen und sich vor ihr zu schützen.
Was ist HIV?
HIV ist ein Virus, das speziell die CD4-Zellen (auch T-Helferzellen genannt) des Immunsystems befällt und zerstört. Diese Zellen sind für die Koordination der Immunantwort des Körpers unerlässlich. HIV gehört zur Familie der Retroviren, was bedeutet, dass es seine genetische Information in RNA anstatt in DNA speichert. Nach dem Eindringen in eine CD4-Zelle wandelt HIV seine RNA in DNA um und integriert sie in das Genom der Wirtszelle. Dies führt dazu, dass die Zelle fortan HIV-Viren produziert. Ohne Behandlung vermehrt sich HIV kontinuierlich und zerstört immer mehr CD4-Zellen, wodurch das Immunsystem allmählich geschwächt wird.
Übertragungswege von HIV:
- Ungeschützter Geschlechtsverkehr: Vaginal-, Anal- und Oralsex mit einer infizierten Person ohne Kondom oder andere Schutzmaßnahmen.
- Gemeinsame Nutzung von Nadeln oder Spritzen: Bei Drogenkonsum oder anderen Injektionen.
- Von der Mutter auf das Kind: Während der Schwangerschaft, der Geburt oder durch Stillen. Moderne Medikamente können dieses Risiko jedoch drastisch reduzieren.
- Bluttransfusionen oder Organtransplantationen: In Ländern mit modernen medizinischen Standards ist dieses Risiko extrem gering, da Blut und Organe routinemäßig auf HIV getestet werden.
Wichtig: HIV wird nicht übertragen durch:
- Händeschütteln
- Umarmen
- Küssen (wenn kein offenes Blut vorhanden ist)
- Gemeinsame Nutzung von Toiletten
- Gemeinsame Nutzung von Besteck
- Insektenstiche
Was ist AIDS?
AIDS ist das fortgeschrittene Stadium einer HIV-Infektion. Es tritt auf, wenn das Immunsystem durch HIV so stark geschwächt ist, dass der Körper nicht mehr in der Lage ist, sich gegen opportunistische Infektionen und bestimmte Krebsarten zu wehren. Opportunistische Infektionen sind Krankheiten, die normalerweise keine Probleme bei Menschen mit einem gesunden Immunsystem verursachen, aber bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem lebensbedrohlich sein können.
Kriterien für die Diagnose AIDS:
- CD4-Zellzahl unter 200 Zellen pro Mikroliter Blut: Bei einer gesunden Person liegt die CD4-Zellzahl in der Regel zwischen 500 und 1600 Zellen pro Mikroliter.
- Auftreten bestimmter opportunistischer Infektionen oder Krebsarten: Beispiele sind Pneumocystis-Pneumonie (PCP), Toxoplasmose, Tuberkulose, Kaposi-Sarkom und invasiver Gebärmutterhalskrebs.
Symptome von AIDS: Die Symptome von AIDS sind vielfältig und hängen von den spezifischen opportunistischen Infektionen oder Krebsarten ab, die sich entwickeln. Zu den häufigen Symptomen gehören:
- Extreme Müdigkeit
- Schneller Gewichtsverlust
- Wiederkehrendes Fieber oder nächtliche Schweißausbrüche
- Geschwollene Lymphknoten
- Chronischer Durchfall
- Wunde Stellen im Mund, an der Zunge oder im Genitalbereich
- Hautausschläge, Flecken oder Beulen auf der Haut
- Neurologische Probleme wie Gedächtnisverlust, Depressionen oder Konzentrationsschwierigkeiten
Der Unterschied im Überblick
Der Hauptunterschied besteht darin, dass HIV ein Virus ist, das AIDS verursacht. Man kann mit HIV infiziert sein, ohne AIDS zu haben. Durch die Einnahme von Medikamenten, die als antiretrovirale Therapie (ART) bekannt sind, können Menschen mit HIV ihr Immunsystem stark genug halten, um nicht an AIDS zu erkranken. ART unterdrückt die Viruslast (die Menge an HIV im Blut) und ermöglicht es dem Immunsystem, sich zu erholen. Viele Menschen mit HIV, die ART einnehmen, können ein langes und gesundes Leben führen.
Merkmal | HIV | AIDS |
---|---|---|
Definition | Virus, das das Immunsystem angreift | Fortgeschrittenes Stadium einer HIV-Infektion |
Ursache | Infektion mit dem Humanen Immundefizienz-Virus | Unbehandelte HIV-Infektion, die das Immunsystem stark schädigt |
CD4-Zellzahl | Kann normal oder reduziert sein | Unter 200 Zellen pro Mikroliter Blut |
Opportunistische Infektionen | Nicht zwingend vorhanden | Häufig vorhanden |
Behandlung | Antiretrovirale Therapie (ART) | ART zur Kontrolle von HIV und Behandlung opportunistischer Infektionen |
Heilung | Derzeit keine Heilung, aber ART kann die Krankheit kontrollieren. | Derzeit keine Heilung, aber ART kann die Krankheit kontrollieren. |
Testen auf HIV
Ein HIV-Test ist der einzige Weg, um festzustellen, ob man mit dem Virus infiziert ist. Es gibt verschiedene Arten von HIV-Tests, darunter Bluttests, Speicheltests und Urintests. Einige Tests liefern Ergebnisse innerhalb von Minuten, während andere einige Tage dauern können. Es ist wichtig, sich testen zu lassen, wenn man glaubt, einem Risiko ausgesetzt gewesen zu sein. Frühe Diagnose und Behandlung sind entscheidend für die Gesundheit der infizierten Person und um die Weiterverbreitung des Virus zu verhindern.
Wo kann man sich testen lassen?
- Gesundheitsämter
- Arztpraxen
- Kliniken für sexuelle Gesundheit
- Bestimmte Apotheken (schnelle Selbsttests sind verfügbar)
Behandlung von HIV
Obwohl es derzeit keine Heilung für HIV gibt, ist die antiretrovirale Therapie (ART) sehr wirksam bei der Kontrolle des Virus. ART besteht aus einer Kombination von Medikamenten, die die Replikation von HIV im Körper verhindern. Dies ermöglicht es dem Immunsystem, sich zu erholen und sich vor opportunistischen Infektionen zu schützen. Menschen mit HIV, die ART einnehmen, können ein langes und gesundes Leben führen. Darüber hinaus kann ART die Viruslast auf ein nicht nachweisbares Niveau senken, was bedeutet, dass das Virus nicht mehr übertragbar ist (dies wird oft als "nicht nachweisbar = nicht übertragbar" oder U=U bezeichnet).
Prävention von HIV
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich vor HIV zu schützen:
- Verwenden Sie Kondome bei jedem Geschlechtsverkehr.
- Vermeiden Sie die gemeinsame Nutzung von Nadeln oder Spritzen.
- Lassen Sie sich regelmäßig auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen testen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über PrEP (Präexpositionsprophylaxe). PrEP ist ein Medikament, das täglich eingenommen wird und das Risiko einer HIV-Infektion bei Menschen mit hohem Risiko deutlich reduzieren kann.
- Wenn Sie HIV-positiv sind, nehmen Sie Ihre Medikamente wie verschrieben ein. Dies hilft, Ihre Viruslast niedrig zu halten und das Risiko einer Übertragung auf andere zu verringern.
Postexpositionsprophylaxe (PEP): PEP ist eine Notfallbehandlung, die innerhalb von 72 Stunden nach einer möglichen HIV-Exposition begonnen werden kann. Sie besteht aus einer 28-tägigen Einnahme von antiretroviralen Medikamenten und kann das Risiko einer HIV-Infektion deutlich reduzieren. Sprechen Sie so schnell wie möglich mit einem Arzt oder einer Notaufnahme, wenn Sie glauben, dass Sie HIV ausgesetzt waren.
Zusammenfassung
Das Verständnis des Unterschieds zwischen HIV und AIDS ist von entscheidender Bedeutung für die öffentliche Gesundheit und die individuelle Verantwortung. HIV ist das Virus, das das Immunsystem angreift, während AIDS das fortgeschrittene Stadium der HIV-Infektion ist, das durch ein stark geschwächtes Immunsystem und das Auftreten opportunistischer Infektionen gekennzeichnet ist. Durch frühzeitige Tests, Behandlung und Präventionsmaßnahmen kann die Ausbreitung von HIV kontrolliert und das Leben von Menschen mit HIV verbessert werden.
Wichtig: Diese Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung verwendet werden. Wenn Sie Bedenken haben oder Fragen zu HIV oder AIDS haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachkraft.







.jpg)









