free web hit counter

Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter


Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter

Parkett ist ein beliebter Bodenbelag in Deutschland, der Wohnräumen Wärme, Eleganz und eine natürliche Ästhetik verleiht. Die Kosten für die Verlegung von Parkett können jedoch stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dieser Artikel soll Ihnen einen umfassenden Überblick über die typischen Kosten pro Quadratmeter für die Parkettverlegung geben, damit Sie Ihr Budget realistisch planen können.

Grundlegende Kostenfaktoren beim Parkettverlegen

Bevor wir uns den konkreten Preisen widmen, ist es wichtig, die wesentlichen Faktoren zu verstehen, die die Gesamtkosten beeinflussen:

  • Art des Parketts: Massivparkett, Mehrschichtparkett (Fertigparkett) und Mosaikparkett unterscheiden sich erheblich in ihren Materialkosten.
  • Holzart: Eiche ist in der Regel günstiger als exotische Hölzer wie Jatoba oder Wenge.
  • Verlegemuster: Komplexere Muster wie Fischgrät oder Würfelmuster erfordern mehr Zeit und Fachkenntnisse, was die Arbeitskosten erhöht.
  • Untergrundvorbereitung: Ein unebener oder beschädigter Untergrund muss vor der Verlegung begradigt und vorbereitet werden. Dies kann zusätzliche Kosten verursachen.
  • Raumgröße und -form: Größere und einfachere Räume sind in der Regel günstiger zu verlegen als kleine, verwinkelte Räume.
  • Region: Die Arbeitskosten können je nach Region variieren. In Großstädten sind sie oft höher als in ländlichen Gebieten.
  • Handwerkerwahl: Die Preise verschiedener Handwerker können sich unterscheiden. Es lohnt sich, Angebote zu vergleichen.
  • Zusatzarbeiten: Sockelleisten, Trittschalldämmung und Oberflächenbehandlung (Ölen, Versiegeln) sind zusätzliche Kostenfaktoren.

Durchschnittliche Kosten für Parkettmaterial pro Quadratmeter

Die Materialkosten machen einen wesentlichen Teil der Gesamtkosten aus. Hier eine Übersicht über die durchschnittlichen Preise pro Quadratmeter für verschiedene Parkettarten:

  • Massivparkett: 50 - 150 € pro m² (je nach Holzart und Dicke)
  • Mehrschichtparkett (Fertigparkett): 30 - 80 € pro m²
  • Mosaikparkett: 25 - 60 € pro m²

Wichtig: Diese Preise sind Richtwerte und können je nach Hersteller, Qualität und Händler variieren. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf mehrere Angebote einzuholen.

Arbeitskosten für die Parkettverlegung pro Quadratmeter

Die Arbeitskosten umfassen die eigentliche Verlegung des Parketts durch einen Fachmann. Die Preise variieren je nach Verlegeart, Untergrundbeschaffenheit und regionalen Unterschieden.

  • Einfache Verlegung (z.B. Klickparkett): 25 - 45 € pro m²
  • Verklebung (z.B. Massivparkett): 35 - 60 € pro m²
  • Komplexe Verlegemuster (z.B. Fischgrät): 50 - 80 € pro m² oder mehr

Diese Preise beinhalten in der Regel die Vorbereitung des Untergrunds (sofern dieser nicht stark beschädigt ist), das Zuschneiden des Parketts und die eigentliche Verlegung. Die Entsorgung von Restmaterialien ist manchmal inbegriffen, sollte aber im Vorfeld geklärt werden.

Zusätzliche Kostenpunkte beim Parkettverlegen

Neben den Material- und Arbeitskosten sollten Sie auch die folgenden zusätzlichen Kosten berücksichtigen:

  • Untergrundvorbereitung: Das Ausgleichen von Unebenheiten, das Entfernen alter Bodenbeläge oder das Verlegen einer Ausgleichsmasse können zusätzliche Kosten von 10 - 30 € pro m² verursachen.
  • Trittschalldämmung: Die Verlegung einer Trittschalldämmung ist empfehlenswert, um den Schall zu reduzieren. Die Kosten liegen bei 5 - 15 € pro m².
  • Sockelleisten: Das Anbringen von Sockelleisten dient dem sauberen Abschluss des Parketts an den Wänden. Die Kosten liegen bei 5 - 15 € pro laufendem Meter (inklusive Material und Montage).
  • Oberflächenbehandlung: Das Ölen oder Versiegeln des Parketts schützt es vor Feuchtigkeit und Abnutzung. Die Kosten liegen bei 10 - 20 € pro m².
  • Anfahrtspauschale: Viele Handwerker berechnen eine Anfahrtspauschale, die je nach Entfernung variieren kann.
  • Entsorgungskosten: Die Entsorgung alter Bodenbeläge oder Restmaterialien kann zusätzliche Kosten verursachen.

Beispielrechnung: Kosten für die Verlegung von Fertigparkett in einem 20 m² Raum

Nehmen wir an, Sie möchten Fertigparkett (Mehrschichtparkett) in einem 20 m² großen Raum verlegen lassen. Hier eine Beispielrechnung:

  • Materialkosten (Fertigparkett): 20 m² x 50 €/m² = 1000 €
  • Arbeitskosten (einfache Verlegung): 20 m² x 35 €/m² = 700 €
  • Trittschalldämmung: 20 m² x 8 €/m² = 160 €
  • Sockelleisten (angenommen 20 lfm): 20 lfm x 10 €/lfm = 200 €
  • Gesamtkosten: 1000 € + 700 € + 160 € + 200 € = 2060 €

In diesem Beispiel würden die Gesamtkosten für die Verlegung von Fertigparkett in einem 20 m² Raum etwa 2060 € betragen. Das entspricht etwa 103 € pro Quadratmeter. Beachten Sie: Dies ist nur ein Beispiel, und die tatsächlichen Kosten können abweichen.

Tipps zur Kostensenkung beim Parkettverlegen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kosten für die Parkettverlegung zu senken:

  • Vergleichen Sie Angebote: Holen Sie sich Angebote von mehreren Handwerkern ein und vergleichen Sie die Preise. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität der Arbeit und die Referenzen des Handwerkers.
  • Wählen Sie ein einfacheres Verlegemuster: Einfache Verlegemuster sind günstiger als komplexe Muster.
  • Bereiten Sie den Untergrund selbst vor: Wenn Sie handwerklich geschickt sind, können Sie den Untergrund selbst vorbereiten, um Kosten zu sparen.
  • Kaufen Sie das Parkett selbst: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Händler und kaufen Sie das Parkett selbst, um möglicherweise einen besseren Preis zu erzielen.
  • Fragen Sie nach Rabatten: Viele Handwerker und Händler bieten Rabatte an, insbesondere bei größeren Aufträgen.
  • Verlegen Sie Sockelleisten selbst: Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie die Sockelleisten auch selbst anbringen.

Die Wahl des richtigen Handwerkers

Die Wahl des richtigen Handwerkers ist entscheidend für ein gutes Ergebnis. Achten Sie auf folgende Punkte:

  • Qualifikation und Erfahrung: Wählen Sie einen Handwerker mit Erfahrung in der Parkettverlegung.
  • Referenzen: Fragen Sie nach Referenzen und kontaktieren Sie ehemalige Kunden, um sich über die Qualität der Arbeit zu informieren.
  • Garantie: Achten Sie darauf, dass der Handwerker eine Garantie auf seine Arbeit gibt.
  • Transparente Angebote: Das Angebot sollte alle Kostenpunkte detailliert auflisten.
  • Persönlicher Eindruck: Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mit dem Handwerker, um sich ein Bild von seiner Kompetenz und Zuverlässigkeit zu machen.

Fazit

Die Kosten für die Parkettverlegung pro Quadratmeter können stark variieren. Es ist wichtig, alle Kostenfaktoren zu berücksichtigen und sich vorab gründlich zu informieren. Durch den Vergleich von Angeboten und die Wahl des richtigen Handwerkers können Sie sicherstellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu einem fairen Preis erhalten. Planen Sie Ihr Budget sorgfältig und lassen Sie sich von Fachleuten beraten, um die optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Eine Investition in Parkett ist eine Investition in die Wertsteigerung Ihrer Immobilie und in ein behagliches Wohnambiente.

Dieser Artikel dient als allgemeine Information und ersetzt keine individuelle Beratung durch einen Fachmann. Es wird empfohlen, sich vor der Verlegung von Parkett von einem Experten beraten zu lassen.

Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Parkett verlegen lassen – was kostet das? Mit Online-Rechner
www.sanier.de
Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Bodenplatte » Kosten pro Quadratmeter berechnen
kostencheck.de
Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Parkett verlegen lassen – was kostet das? Mit Online-Rechner
www.sanier.de
Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Boden verlegen - Kosten & Tipps 【Update: 2022】
www.hausjournal.net
Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Parkett verlegen lassen – was kostet das? Mit Online-Rechner
www.sanier.de
Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Parkett verlegen lassen – was kostet das? Mit Online-Rechner
www.sanier.de
Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Parkett verlegen lassen Kosten » Was kostet ein Parkettleger?
www.tischler-schreiner.org
Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Was kostet Parkett Preise und Kosten im Überblick – Bravocan.DE
bravocan.de
Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Parkett verlegen » Kosten, Preisbeispiele und mehr
kostencheck.de
Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Parkett verlegen lassen – was kostet das? Mit Online-Rechner
www.sanier.de
Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Parkett: Kosten fürs Verlegen, Versiegeln und Abschleifen
www.boden-profis.de
Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Fischgrätparkett – Wirkung, Muster, Richtung und mehr
www.parkett-remel.de
Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Parkett verlegen - Kosten & Tipps 【Update: 2022】
www.hausjournal.net
Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Parkett Verlegen
www.sanctuaryvf.org
Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Parkett verlegen - So geht's richtig!
www.innenausbau-hardegsen.de
Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Parkett-Preise: Was kostet 1 m² Parkett? — Ryser Böden
www.ryserboeden.ch
Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Was kostet Parkett verlegen lassen ? Tel. 01797831089 Köln, Düsseldorf
www.youtube.com
Was Kostet Parkett Verlegen Pro Quadratmeter Was kostet: Parkettboden verlegen? - Preise und Fakten
www.rtl.de

ähnliche Beiträge: