free web hit counter

Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis


Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis

Eine Amaryllis (Hippeastrum), auch Ritterstern genannt, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die im Winter mit ihren beeindruckenden Blüten Freude bereitet. Doch was passiert, wenn die Blütezeit vorbei ist? Viele Menschen sind unsicher, wie sie mit einer verblühten Amaryllis umgehen sollen. Keine Sorge, mit der richtigen Pflege können Sie Ihre Amaryllis dazu bringen, im nächsten Jahr wieder zu blühen. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie Ihre verblühte Amaryllis richtig behandeln, damit Sie sich auch im nächsten Winter an ihren prächtigen Blüten erfreuen können.

Die Blütezeit ist vorbei – Was nun?

Nachdem die Amaryllis ihre prächtigen Blüten präsentiert hat, ist es wichtig, die richtigen Schritte zu unternehmen, um die Pflanze für die nächste Blütezeit vorzubereiten. Der Schlüssel liegt darin, die Pflanze nicht einfach zu entsorgen, sondern ihr die Möglichkeit zu geben, Energie für die nächste Saison zu speichern. Dies geschieht durch eine Ruhephase, die sorgfältig vorbereitet werden muss.

Schritt 1: Entfernen der verblühten Blüten

Sobald die Blüten verwelkt sind, sollten Sie diese vorsichtig abschneiden. Verwenden Sie hierfür eine scharfe, saubere Schere oder ein Messer. Schneiden Sie den Stiel direkt über dem Punkt ab, an dem er aus der Zwiebel kommt. Achten Sie darauf, die Blätter der Pflanze nicht zu beschädigen, da diese für die Photosynthese und die Energiespeicherung wichtig sind.

Schritt 2: Die Pflege der Blätter

Nachdem die Blüten entfernt wurden, beginnt die Amaryllis, Energie in ihrer Zwiebel zu speichern. Die Blätter spielen dabei eine entscheidende Rolle. Gießen Sie die Pflanze weiterhin regelmäßig, aber nicht zu viel. Die Erde sollte feucht, aber nicht nass sein. Düngen Sie die Pflanze alle zwei bis vier Wochen mit einem Flüssigdünger für Blühpflanzen. Dies hilft der Pflanze, die benötigten Nährstoffe aufzunehmen. Platzieren Sie die Amaryllis an einem hellen Standort, aber vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, besonders während der heißesten Stunden des Tages.

Schritt 3: Die Ruhephase einleiten

Nachdem die Blätter im späten Sommer oder frühen Herbst gelb werden und absterben, ist es Zeit, die Ruhephase einzuleiten. Dies ist ein absolut notwendiger Schritt, um die Amaryllis zur erneuten Blüte zu bringen. Reduzieren Sie die Wassergabe allmählich, bis die Blätter vollständig ausgetrocknet sind. Sobald die Blätter trocken sind, können Sie diese vorsichtig entfernen.

Nehmen Sie die Zwiebel aus dem Topf und entfernen Sie die alte Erde. Untersuchen Sie die Zwiebel auf Anzeichen von Fäulnis oder Schädlingen. Wenn Sie Anzeichen von Fäulnis entdecken, schneiden Sie die betroffenen Stellen mit einem sauberen Messer ab und lassen Sie die Schnittflächen gut trocknen. Lagern Sie die Zwiebel an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Eine Temperatur von etwa 10-15 Grad Celsius ist ideal. Ein Keller oder ein kühler Abstellraum sind gute Optionen.

Während der Ruhephase benötigt die Zwiebel kein Wasser. Lagern Sie die Zwiebel für mindestens 8-12 Wochen. Diese Ruhezeit ist entscheidend für die Blütenbildung im nächsten Jahr. Einige Experten empfehlen, die Zwiebel während der Ruhephase in einer Papiertüte oder Zeitungspapier zu wickeln, um sie vor Austrocknung zu schützen.

Neustart nach der Ruhephase

Nach der Ruhephase ist es Zeit, die Amaryllis wieder zum Leben zu erwecken. Etwa 8-12 Wochen nach Beginn der Ruhephase können Sie die Zwiebel aus ihrem Lager holen und in einen neuen Topf pflanzen.

Schritt 1: Das Eintopfen

Wählen Sie einen Topf, der etwas größer ist als die Zwiebel. Achten Sie darauf, dass der Topf über ein Abzugsloch verfügt, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Verwenden Sie eine hochwertige Blumenerde, die gut durchlässig ist. Füllen Sie den Topf mit Erde, sodass die Zwiebel etwa zur Hälfte aus der Erde ragt. Gießen Sie die Erde leicht an.

Schritt 2: Der richtige Standort

Stellen Sie den Topf an einen warmen, hellen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, bis die Pflanze neue Blätter und einen Stiel bildet. Gießen Sie die Pflanze erst, wenn die Erde trocken ist. Sobald der Stiel und die Blätter wachsen, können Sie die Wassergabe erhöhen.

Schritt 3: Die Pflege während des Wachstums

Sobald die Amaryllis wieder zu wachsen beginnt, ist es wichtig, sie regelmäßig zu düngen. Verwenden Sie einen Flüssigdünger für Blühpflanzen und düngen Sie die Pflanze alle zwei bis vier Wochen. Drehen Sie den Topf regelmäßig, damit die Pflanze gleichmäßig wächst und sich nicht zum Licht neigt. Wenn der Blütenstiel zu hoch wird, kann es notwendig sein, ihn zu stützen, um zu verhindern, dass er bricht.

Häufige Probleme und Lösungen

Auch bei sorgfältiger Pflege können bei der Amaryllis Probleme auftreten. Hier sind einige häufige Probleme und mögliche Lösungen:

  • Die Amaryllis blüht nicht: Die häufigste Ursache für das Ausbleiben der Blüte ist eine zu kurze oder zu warme Ruhephase. Stellen Sie sicher, dass die Zwiebel mindestens 8-12 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort gelagert wird.
  • Die Blätter wachsen, aber keine Blüten: Dies kann an einem Mangel an Nährstoffen liegen. Düngen Sie die Pflanze regelmäßig mit einem Flüssigdünger für Blühpflanzen. Ein weiterer Grund könnte ein zu warmer Standort während der Ruhephase sein.
  • Fäulnis der Zwiebel: Fäulnis kann durch zu viel Feuchtigkeit oder eine schlechte Belüftung verursacht werden. Achten Sie darauf, dass die Erde gut durchlässig ist und die Zwiebel nicht im Wasser steht. Wenn Sie Fäulnis entdecken, schneiden Sie die betroffenen Stellen ab und lassen Sie die Schnittflächen gut trocknen, bevor Sie die Zwiebel neu eintopfen.
  • Schädlinge: Amaryllis können von Schädlingen wie Blattläusen oder Spinnmilben befallen werden. Behandeln Sie die Pflanze mit einem geeigneten Insektizid oder einer Seifenlösung.

Zusammenfassung

Die Pflege einer verblühten Amaryllis erfordert etwas Geduld und Aufmerksamkeit, aber es lohnt sich, wenn man bedenkt, dass die Pflanze im nächsten Winter wieder mit ihren prächtigen Blüten belohnt. Hier sind die wichtigsten Schritte noch einmal zusammengefasst:

  1. Entfernen Sie die verblühten Blüten.
  2. Pflegen Sie die Blätter und düngen Sie die Pflanze regelmäßig.
  3. Leiten Sie die Ruhephase ein, sobald die Blätter gelb werden.
  4. Lagern Sie die Zwiebel an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort für mindestens 8-12 Wochen.
  5. Topfen Sie die Zwiebel nach der Ruhephase in neue Erde ein.
  6. Stellen Sie die Pflanze an einen warmen, hellen Ort und gießen Sie sie regelmäßig.
  7. Düngen Sie die Pflanze während des Wachstums.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihre Amaryllis jedes Jahr aufs Neue blüht und Ihnen viel Freude bereitet. Viel Erfolg!

Ein zusätzlicher Tipp: Notieren Sie sich das Datum, an dem Sie die Ruhephase einleiten, damit Sie genau wissen, wann Sie die Zwiebel wieder eintopfen müssen.

Die Amaryllis ist nicht nur eine wunderschöne Zierpflanze, sondern auch ein Symbol für die Hoffnung und die Wiedergeburt. Mit der richtigen Pflege können Sie diese Symbolik jedes Jahr aufs Neue erleben.

Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis Verblühte Amaryllis: Was jetzt zu tun ist
www.garten-haus.at
Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis Was tun mit verblühter Amaryllis? Tipps für Pflege & Basteln
www.bildderfrau.de
Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis einfach blumig: Amaryllis im Glas - Kreativ - ARD-Buffet - TV
www.swrfernsehen.de
Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis Amaryllis Blumengestecke zu Weihnachten arrangieren
deavita.com
Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis Amaryllis im Glas » So ziehen Sie den Ritterstern in der Vase
www.gartenjournal.net
Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis Deko Mit Amaryllis
de.pinterest.com
Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis Amaryllis-Pflege im Herbst » So gelingt die Ruhephase
www.gartenjournal.net
Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis Amaryllis und Narzissen pflanzen vor Weihnachten
www.gern-im-garten.de
Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis Weihnachtsdekoration mit Amaryllis • Ich Liebe Deko
www.ichliebedeko.de
Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis What to Do with Amaryllis Red Blotch? | Amaryllis Hippeastrum Disease
www.youtube.com
Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis Trendige Deko-Ideen mit Amaryllis - Mein schöner Garten
www.mein-schoener-garten.de
Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis Amaryllis Blumengestecke zu Weihnachten arrangieren
deavita.com
Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis Amaryllis in Wachs richtig gießen - Gartenlexikon.de
www.gartenlexikon.de
Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis Amaryllis: Pflegeanleitung und Tipps zur Pflanzung
www.gartentipps.com
Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis Amaryllis zum Blühen bringen » Tipps und Tricks für den Ritterstern
www.gartenjournal.net
Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis Amaryllis schneiden - Mit dieser Anleitung gelingt es Ihnen
guterboden.de
Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis Amaryllis: Pflege-Fahrplan fürs ganze Jahr – Mein schöner Garten
www.mein-schoener-garten.de
Was Mache Ich Mit Einer Verblühten Amaryllis Weihnachtsdekoration mit Amaryllis • Ich Liebe Deko
www.ichliebedeko.de

ähnliche Beiträge: